Russlands Opposition ist ein Jahr nach Alexei Nawalnys Tod ohnmächtig und uneinig
Kein anderer Oppositionspolitiker reicht in seiner Wirkung an den umgekommenen Alexei Nawalny heran. Die Gegner Wladimir Putins im Exil machten mit Skandalen Schlagzeilen. Ihre Aussichten sind düster.
Vor einem Jahr starb Alexei Nawalny. Für Russlands von Skandalen belastete Exilopposition ist es besonders bitter zu sehen, wie von den USA eine Normalisierung der Beziehungen zu Russland angestossen wird, obwohl die Repression gegen Andersdenkende immer weitergeht @nzz.ch www.nzz.ch/internationa...
16.02.2025 12:06 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0
In Weissrussland lässt sich der Machthaber Alexander Lukaschenko im Amt bestätigen
Die weissrussische «Präsidentschaftswahl» fand ohne ernstzunehmende Gegenkandidaten statt. Der Sicherheitsapparat und Russland haben das Land im Griff.
Weissrusslands Machthaber #Lukaschenko lässt sich im Amt bestätigen. Nicht nur die Exilopposition spricht von einer Farce. Das Prozedere lässt sich nicht einmal mit grösster Imaginationskraft als demokratische Wahl verstehen. #Belarus www.nzz.ch/internationa... @nzz.ch
27.01.2025 09:25 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Ukraine-Krieg: Putin bestätigt Einsatz neuer Mittelstreckenrakete
Russland reagiert auf den Beschuss russischer Territorien mit westlichen Langstreckenwaffen. Der Kreml sieht darin eine Eskalation hin zu einem Krieg mit «globalem Charakter».
Putin bestätigt am Donnerstagabend den Einsatz einer neuartigen Mittelstreckenrakete als Reaktion auf den Beschuss russischer Territorien mit westlichen Langstreckenwaffen. Er sieht darin eine Eskalation hin zu einem Krieg mit «globalem Charakter». @nzz.ch
www.nzz.ch/internationa...
22.11.2024 08:38 — 👍 1 🔁 2 💬 2 📌 0
Grossmanöver "Ozean-2024": Russland zeigt Präsenz auf den Weltmeeren
Erstmals seit dem Zerfall der Sowjetunion führt Moskau ein grosses, kontinentumspannendes Flottenmanöver durch. Auch China macht mit. Die Zusammenarbeit der beiden Mächte im Pazifik wird enger.
Russland demonstriert mit einem Grossmanöver Präsenz auf den Weltmeeren. Erstmals seit dem Zerfall der Sowjetunion führt es ein grosses, kontinentumspannendes Flottenmanöver durch. Auch China macht mit. Die Zusammenarbeit der beiden Mächte im Pazifik wird enger. @nzz.ch www.nzz.ch/internationa...
13.09.2024 20:33 — 👍 5 🔁 2 💬 0 📌 0
Russland: Der Technologiekonzern Yandex bekommt neue Eigentümer
Den russischen Teil übernehmen weitgehend unbekannte Investoren. Hinter ihnen könnten als indirekte Profiteure Personen stehen, die im Westen in Verruf geraten sind.
Russlands Vorzeige-Technologiekonzern Yandex wird aufgespalten. Den russischen Teil übernehmen weitgehend unbekannte Investoren. Hinter ihnen könnten als indirekte Profiteure Personen stehen, die im Westen in Verruf geraten und mit dem russischen Staat verbandelt sind. @nzz.ch
06.02.2024 14:27 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Bist Du jetzt nicht ein bisschen radikal? Wir hatten gerade "Hering unter Pelz" an Neujahr am Weißen Meer, zubereitet von Russinnen - mit gekochtem Ei drin. Auch die Rezepte, die man auf die Schnelle findet, enthalten Eier. Alles Pizza Hawaii?
30.01.2024 19:19 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Today is International Holocaust Remembrance Day. But today is also the 80th anniversary of the end of the German blockade of Leningrad. Over a million people starved to death during the 900 days of the blockade. Nowhere else in WWII were more people killed.
27.01.2024 11:12 — 👍 3 🔁 1 💬 0 📌 0
Russland: Putin muss sich um kaputte Heizungen kümmern
In ganz Russland, besonders aber im Moskauer Umland fallen bei Tiefsttemperaturen die Heizsysteme aus. Weitherum ist die Infrastruktur veraltet. Der Unmut der Betroffenen lässt im Kreml die Alarmgloc...
In ganz Russland, besonders aber im Moskauer Umland fallen bei Tiefsttemperaturen die Heizsysteme aus. Der Unmut der Betroffenen über die marode Infrastruktur lässt im Kreml die Alarmglocken schrillen. Präsident Putin versucht deshalb als Retter aufzutreten. @nzz.ch www.nzz.ch/internationa...
10.01.2024 14:46 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Russland: Urteil im Korruptionsprozess gegen Ex-Minister Abysow
Der frühere russische Minister Michail Abysow muss eine langjährige Freiheitsstrafe absitzen. Sein Fall gibt Einblicke in das Gebaren der Elite, zeigt aber auch die Willkür des Systems.
Michail Abysow war Geschäftsmann und zeitweise Minister unter Medwedew. Nun wurde er zu einer langen Lagerhaftstrafe verurteilt wegen Bereicherung. Das Urteil gibt Einblick in das Gebaren der Elite, aber ist auch ein Beispiel für die Willkür in Russland. @nzz.ch
www.nzz.ch/internationa...
23.12.2023 19:27 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0
Russland im Krieg: Putin antwortet auf die Sorgen der Bürger
Erstmals seit Beginn des Krieges gegen die Ukraine stand Wladimir Putin Bürgern und Journalisten stundenlang Red und Antwort. Unbeirrt sieht er Russland auf dem richtigen Kurs – ganz im Gegensatz z...
Putin präsentiert sich Russland und der Welt an seiner Bürgersprechstunde und Jahrespressekonferenz voller Selbstzufriedenheit. Der Krieg ist Normalität. Frieden in der Ukraine gibt es nur zu seinen Bedingungen. Er tut so, als stünde das ganze Land hinter ihm. www.nzz.ch/internationa...
@nzz.ch
14.12.2023 19:58 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Armenien: Gratwanderung zwischen Russland und dem Westen
Die Südkaukasus-Republik fürchtet auch nach dem schmerzhaften Verlust Karabachs einen Krieg. Die Hinwendung nach Westen soll Sicherheit geben, aber verärgert Russland.
#Armenien versucht den Spagat zwischen #Russland und dem Westen. Zwei Monate nach dem Verlust Karabachs fürchtet es weiterhin einen neuen Krieg, auch weil #Aserbaidschan für einen Friedensvertrag immer neue Forderungen erhebt.
www.nzz.ch/internationa... @nzz.ch
22.11.2023 14:40 — 👍 13 🔁 7 💬 0 📌 0
Historian of Eastern Europe, Armenian Studies, Caucasus Studies, Russian Empire, Soviet Union
#LeibnizIOS Regensburg • Research institute in Germany – Creating, preserving, and communicating knowledge on Eastern and Southeast Europe • Posts in English and German • https://leibniz-ios.de/
Legal note: https://leibniz-ios.de/impressum
📷: Klaus Kurz
Internationale Zeitschrift für osteuropäische Geschichte | @leibniz-ios.de
Herausgeber: @schulzewessel.bsky.social, Dietmar Neutatz
Mehr: https://www.steiner-verlag.de/brand/Jahrbuecher-fuer-Geschichte-Osteuropas
Impressum: http://t1p.de/JGOImpr
@nzz.ch - Wirtschaftskorrespondent in Berlin
longtime international corr for Germany’s ARD, interested in all things political
Politikredakteur der F.A.Z. und Historiker. Blickt gerne nach Mittel- und Osteuropa, mag Zugreisen, Bücher und den FC Basel.
Senior Fellow, Carnegie Europe, all things Caucasus, Eastern Europe, Black Sea. Also Russian poetry.
Political analyst;
Professor at Georgian Institute of Public Affairs (GIPA).
Political commentator on International Security.
Head of Strategy & Foresight, State Secretariat for Security Policy SEPOS, Swiss Ministry of Defence丨former think tanker @CSS_ETHZurich on European security, E. Europe
Political Theory and Intellectual History. Politics of Architecture and Iconography. Some Public Affairs Commentary.
Posting in a personal capacity.
Texts mostly in LRB, Guardian, Foreign Policy, Architectural Review.
Representation: Wylie.
Director of @boell.de South Caucasus Office, based in Tbilisi.
German & EU foreign policy | Wider Europe | democracy & autocracy | peace & security | feminism. PhD from FU Berlin. FirstGen. All views personal.
British-Georgian NGO guy based in Tbilisi at @demsecinstitute.bsky.social
"CIA-funded socialist".
Fighting hard for the debandzification of Georgia
all about Russian politics | 'Faridaily' newsletter on Substack | Faridaily24 channel on Telegram | ex-BBC Russian, Meduza etc.
Africa Correspondent Neue Zürcher Zeitung | Nairobi | samuel.misteli@nzz.ch
Senior Lecturer, Department of War Studies, King's College London. Russian foreign & security policy, US foreign policy, US-Russia relations, European security. Views are my own.
Correspondent focusing on Central and Eastern Europe for The Guardian
shaun.walker@theguardian.com
Institute for East European Studies at @freieuniversitaet.bsky.social
YouTube: https://www.youtube.com/@osteuropainstitut
Facebook: https://www.facebook.com/osteuropainstitut/
Instagram: https://www.instagram.com/osteuropainstitut/
Journalist at Neue Zürcher Zeitung, NZZ | Open Source Intelligence | Security Politics & Humanitarian Affairs