ÖDP - Die Naturschutzpartei's Avatar

ÖDP - Die Naturschutzpartei

@naturschutzpartei.bsky.social

Ganzheitlich denken, gemeinschaftlich handeln – Lösungen für eine langfristig lebenswerte Welt. #ÖDP Die Naturschutzpartei Impressum: http://oedp.de/impressum

209 Followers  |  29 Following  |  453 Posts  |  Joined: 29.12.2023  |  1.7737

Latest posts by naturschutzpartei.bsky.social on Bluesky

Post image

Wer bestimmt den Klimaschutz? Mit der ÖDP-Petition „Gegen die Rolle rückwärts“ könnt ihr aktiv den Wandel mitgestalten. Jede Unterschrift zählt, um der Regierung zu zeigen: Klimaschutz ist Pflicht! www.oedp.de/stoppt-die-r...

22.10.2025 18:03 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Begrünte Weltkugel im Hintergrund, auf der Menschen aktiv Pflanzen pflegen und für eine gesunde Erde sorgen. Darüber steht der Schriftzug „ÖDP: Petition gegen Rolle rückwärts“. Darunter Porträt von Kirsten Elisabeth Jäkel mit dem Zitat: „Klimaschutz ist keine Option, sondern Pflicht.“

Begrünte Weltkugel im Hintergrund, auf der Menschen aktiv Pflanzen pflegen und für eine gesunde Erde sorgen. Darüber steht der Schriftzug „ÖDP: Petition gegen Rolle rückwärts“. Darunter Porträt von Kirsten Elisabeth Jäkel mit dem Zitat: „Klimaschutz ist keine Option, sondern Pflicht.“

Die #ÖDP startet eine Petition gegen die orientierungslose Klimapolitik der Bundesregierung. Ziel: Eine Million Unterschriften für konsequenten Klimaschutz.
Kirsten Elisabeth Jäkel: „Klimaschutz ist keine Option, sondern Pflicht.“
Folgt uns für mehr Infos und zum Start der Petition.

20.10.2025 15:32 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 1
Video thumbnail

Wir reden über vieles. Aber kaum über das, was alles am Leben hält: Wasser. #WasserBewegtÖDP

18.10.2025 15:16 — 👍 4    🔁 2    💬 0    📌 1
Post image

„Die Welt braucht uns!“ Mit diesen Worten hat ÖDP-Chef Günther Brendle-Behnisch seine Partei beim Bundesparteitag wachgerüttelt. 

www.oedp.de/aktuelles/pr...

18.10.2025 13:31 — 👍 4    🔁 1    💬 0    📌 0

Hintergrund: Ein Gericht verurteilte Aktivistinnen und Aktivisten, weil sie Tierquälerei in Schlachthöfen aufdeckten. Das zeigt: Tiere sind ungeschützt, und Profit geht oft vor ihrem Wohl. Die ÖDP kämpft dafür, die Lücken im Tierschutz zu schließen.

15.10.2025 16:31 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Ferkel im Vordergrund schaut in die Kamera. Text auf dem Bild: „Unterstützung zur Abschaffung von Tierleid gesucht – ÖDP-Petition erreicht Etappenziel, braucht aber noch tierliebe Helfende, die bereit sind eine Petition zu stärken. Petition unterzeichnen.“ Foto: Bianca Santos, Prexels

Ferkel im Vordergrund schaut in die Kamera. Text auf dem Bild: „Unterstützung zur Abschaffung von Tierleid gesucht – ÖDP-Petition erreicht Etappenziel, braucht aber noch tierliebe Helfende, die bereit sind eine Petition zu stärken. Petition unterzeichnen.“ Foto: Bianca Santos, Prexels

Ferkel im Hintergrund mit einer Sprechblase: Schaut wenigstens hin wenn ich schon sterben muss.  Bitte hilf auch du: unterschreib und teile die Petition – wir brauchen deine Stimme!‘ Aufruf zur Unterstützung der Petition für Videoüberwachung in Schlachthöfen. Link zum Unterschreiben: https://www.openpetition.de/petition/online/videoueberwachung-in-schlachthoefen

Foto: Bianca Santos, Prexels

Ferkel im Hintergrund mit einer Sprechblase: Schaut wenigstens hin wenn ich schon sterben muss. Bitte hilf auch du: unterschreib und teile die Petition – wir brauchen deine Stimme!‘ Aufruf zur Unterstützung der Petition für Videoüberwachung in Schlachthöfen. Link zum Unterschreiben: https://www.openpetition.de/petition/online/videoueberwachung-in-schlachthoefen Foto: Bianca Santos, Prexels

Ca. 20.000 von 30.000 Unterschriften für besseren Tierschutz in Schlachthöfen sind gesammelt. Die ÖDP setzt sich für Videoüberwachung in allen Betrieben ein. Unterstützen Sie die Petition, um Tierleid zu reduzieren.
🔗 www.openpetition.de/petition/onl...

15.10.2025 16:30 — 👍 2    🔁 1    💬 1    📌 0
Post image

Vom 17.–19.10.2025 treffen sich Delegierte aus ganz Deutschland, um Programme, Satzungen und Ordnungen der ÖDP zu aktualisieren. Dich erwarten spannende Debatten, Nachwahlen und inspirierende Impulse. ✨

🎥 Livestream: www.oedp.de/partei/bunde...

14.10.2025 16:15 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Die ÖDP lehnt die Abschaffung von Pflegegrad 1 ab. BAK-Vorsitzende Mehlo-Plath: Stufe 1 schützt geringfügig Pflegebedürftige zuhause. Statt Kürzungen fordert die ÖDP ein Pflegegehalt für Angehörige.

Mehr dazu: 🔗 www.oedp.de/aktuelles/pr...

13.10.2025 18:29 — 👍 5    🔁 3    💬 0    📌 0
Post image Post image Post image Post image

Die Natur hat in Deutschland rechtlich keine Stimme – also geben wir ihr eine! Die ÖDP hat die Rechte der Natur in ihr Bundesprogramm aufgenommen. Ein entscheidender Schritt hin zu einem Rechtssystem, das die Natur als eigenständiges Subjekt anerkennt. #RechtDerNatur #MontagsgedankenÖDP

13.10.2025 17:37 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image Post image

#Wurst oder #Burger? Uns doch wurst!
Uns sollte vor allem interessieren, was drinsteckt, wie es produziert wurde und wie es um das Tierwohl steht. Klingt sehr nach: Lobbyismus im Dienst der Fleischindustrie!

Die ÖDP ist 100 % konzenspendenfrei – klar für Mensch & Natur statt Profite für wenige.

10.10.2025 16:30 — 👍 8    🔁 2    💬 1    📌 0

@manuelaripa.bsky.social bringt’s auf den Punkt: Diese Bezeichnungen sollten uns echt #Wurst sein. 🍽️
Wirklich wichtig: Lebensgrundlagen schützen, Wohnungsnot, Bildungs- & Gesundheitskrise lösen und Wirtschaft gerecht statt profitgetrieben gestalten. Symbolpolitik hilft nicht.

10.10.2025 14:01 — 👍 4    🔁 0    💬 0    📌 0
Günther Brendle-Benisch, Bundesvorsitzender der ÖDP, zum Radio-Interview bei Radio Lora 92.4. Er erklärt, dass unbegrenztes Wirtschaftswachstum wie unkontrolliertes Wachstum in der Natur die Grenzen sprengt und das ökologische Gleichgewicht gefährdet. Sinnvolles, gezieltes Wachstum in Energiewende und Daseinsvorsorge ist notwendig. Jetzt reinhören: Ab Minute 15:53 geht es los!

Günther Brendle-Benisch, Bundesvorsitzender der ÖDP, zum Radio-Interview bei Radio Lora 92.4. Er erklärt, dass unbegrenztes Wirtschaftswachstum wie unkontrolliertes Wachstum in der Natur die Grenzen sprengt und das ökologische Gleichgewicht gefährdet. Sinnvolles, gezieltes Wachstum in Energiewende und Daseinsvorsorge ist notwendig. Jetzt reinhören: Ab Minute 15:53 geht es los!

Bundesvorsitzender Günther Brendle-Benisch im Interview bei Radio Lora 92.4 erklärt, wie gezieltes, nachhaltiges Wachstum in Energiewende & Daseinsvorsorge unsere Zukunft schützt – für Natur, Ressourcen und kommende Generationen.

🎧 lora924.de/podpress/mag...
⏱️ Ab Minute 15:53 geht es los!

08.10.2025 19:13 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image Post image

PFAS-Gift rund um den NATO-Flugplatz! ☠️ Seit Jahren breiten sich gefährliche Chemikalien im Boden und Grundwasser aus, obwohl die Bundeswehr längst verpflichtet war zu handeln.
Das Gesundheitsamt warnt, doch passiert ist nichts.
#PFAS #Bundeswehr #montagsgedankenÖDP

06.10.2025 16:55 — 👍 4    🔁 1    💬 0    📌 0
Bundeskanzler will „einen neuen Aufbruch“: ÖDP zeigt ihm den Weg Parteichef Brendle-Behnisch bietet Merz nach dessen Festtagsrede das ÖDP-Programm als Richtungsweiser für Deutschland an. Packen wir den Kanzler doch bei seinen eigenen Sonntagsreden. Friedrich Merz (...

Mehr Infos in der Pressemitteilung: www.oedp.de/aktuelles/pr...

06.10.2025 16:06 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Wandkunst im öffentlichen Raum im Hintergrund, darüber der Text: „Bundeskanzler will ‚einen neuen Aufbruch‘: ÖDP zeigt ihm den Weg. Parteichef Brendle-Behnisch lädt Merz nach dessen Festtagsrede ein, das ÖDP-Programm als Richtungsweiser für Deutschland zu nutzen.“Bildcredit: betexion/Pixabay CC/PublicDomain

Wandkunst im öffentlichen Raum im Hintergrund, darüber der Text: „Bundeskanzler will ‚einen neuen Aufbruch‘: ÖDP zeigt ihm den Weg. Parteichef Brendle-Behnisch lädt Merz nach dessen Festtagsrede ein, das ÖDP-Programm als Richtungsweiser für Deutschland zu nutzen.“Bildcredit: betexion/Pixabay CC/PublicDomain

#Merz alles nur heiße Luft, wenn nichts dahintersteht. Reformen und Aufbruch? Die #ÖDP zeigt den Weg: Klimaschutz, Artenvielfalt und soziale Gerechtigkeit. Unser Parteiprogramm liefert konkrete Lösungen, die Deutschland nach vorne bringen.

🔗 www.oedp.de/fileadmin/us...

06.10.2025 16:06 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image Post image Post image Post image

Sollten Flüsse, Wälder & Ökosysteme eigene Rechte bekommen? 🌱 Die ÖDP sagt: Ja – Natur ist Mitwelt, nicht nur Ressource. Verantwortung für die Zukunft heißt Partnerschaft mit der Natur.
📖 www.oedp.de/fileadmin/user_upload/01-instanzen/00/programm/programme/BundespolitischesProgramm2025.pdf

04.10.2025 19:00 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Mann im Anzug, davor ein teilweise sichtbares Verkehrsschild mit der Zahl „120“. Darüber der Text: „ÖDP und Mehrheit der Menschen fordern Tempolimit auf Autobahnen“. Untertitel: „Laut Studie rettet Geschwindigkeitsregel viele Menschenleben und spart enorme Mengen klimaschädliches Treibhausgas ein.“ Rechts oben das ÖDP-Logo. Bildquelle: Geralt/Pixabay, CC/Public Domain.

Mann im Anzug, davor ein teilweise sichtbares Verkehrsschild mit der Zahl „120“. Darüber der Text: „ÖDP und Mehrheit der Menschen fordern Tempolimit auf Autobahnen“. Untertitel: „Laut Studie rettet Geschwindigkeitsregel viele Menschenleben und spart enorme Mengen klimaschädliches Treibhausgas ein.“ Rechts oben das ÖDP-Logo. Bildquelle: Geralt/Pixabay, CC/Public Domain.

🚗 58 Menschenleben könnten jährlich gerettet werden – zusätzlich 11,7 Mio. Tonnen CO₂ und 216 Mio. € Unfallkosten eingespart. Die Studie der Ruhr-Universität Bochum bestätigt erneut: Ein Tempolimit von 120 km/h wäre ein klarer Gewinn für Mensch und Klima.
www.oedp.de/aktuelles/pr...

03.10.2025 16:02 — 👍 9    🔁 4    💬 0    📌 0
Gelber Bagger im Hintergrund, oben rechts das ÖDP-Logo. Text: ‚ÖDP-Politik für einen Wohlstand ohne Wachstumszwang – wissenschaftlich bestätigt. Neue Oxford-Studie: BIP als Maßstab begünstigt soziale Ungleichheit und ökologische Krisen.Foto: Pixabay Tama66

Gelber Bagger im Hintergrund, oben rechts das ÖDP-Logo. Text: ‚ÖDP-Politik für einen Wohlstand ohne Wachstumszwang – wissenschaftlich bestätigt. Neue Oxford-Studie: BIP als Maßstab begünstigt soziale Ungleichheit und ökologische Krisen.Foto: Pixabay Tama66

BIP = Wohlstand? ❌ Oxford-Studie zeigt: Mehr Wachstum heißt nicht mehr Gerechtigkeit. Milliarden hungern, Klima kollabiert – trotz verdoppeltem BSP seit 2000.
www.oedp.de/aktuelles/pr...
👉 Brauchen wir neue Maßstäbe für Wohlstand? Diskutiert mit!

03.10.2025 10:01 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Magenta Hintergrund. Groß der Text: ‚Rechte der Natur im Fokus der Jubiläumsausgabe. Jetzt lesen – kostenlos als PDF.‘ Cover der ÖkologiePolitik mit fliegenden Blättern, Illustrationen von kittichai-boonpongs-images. Oben mittig Logo ÖDP. Blätter scheinen über den Hintergrund zu schweben.

Magenta Hintergrund. Groß der Text: ‚Rechte der Natur im Fokus der Jubiläumsausgabe. Jetzt lesen – kostenlos als PDF.‘ Cover der ÖkologiePolitik mit fliegenden Blättern, Illustrationen von kittichai-boonpongs-images. Oben mittig Logo ÖDP. Blätter scheinen über den Hintergrund zu schweben.

Magenta Hintergrund. Rechts oben Logo ÖDP. Textblock: ‚Inhalte (zusammengefasst): Die Natur ist mehr als ein Objekt menschlicher Nutzung. Wälder, Flüsse und Berge erhalten den Status von Rechtspersonen – so wie Unternehmen schon heute juristische Personen sind. Konkreter bedeutet das: Natur als Rechtsperson anerkennen, Vertretende können im Namen der Natur klagen, Verankerung im Rechtssystem – bis hin zum Grundgesetz. Kurz gesagt: Es geht darum, der Natur eine eigene Stimme im Rechtssystem zu geben.‘ Unten Visualisierung: freigestellte Bäume, Illustration von danflcreativo, Cover der ÖDP im Hintergrund.

Magenta Hintergrund. Rechts oben Logo ÖDP. Textblock: ‚Inhalte (zusammengefasst): Die Natur ist mehr als ein Objekt menschlicher Nutzung. Wälder, Flüsse und Berge erhalten den Status von Rechtspersonen – so wie Unternehmen schon heute juristische Personen sind. Konkreter bedeutet das: Natur als Rechtsperson anerkennen, Vertretende können im Namen der Natur klagen, Verankerung im Rechtssystem – bis hin zum Grundgesetz. Kurz gesagt: Es geht darum, der Natur eine eigene Stimme im Rechtssystem zu geben.‘ Unten Visualisierung: freigestellte Bäume, Illustration von danflcreativo, Cover der ÖDP im Hintergrund.

Magenta Hintergrund. Screenshot des Heftinhalts: Titelthema ‚Rechte der Natur‘ auf Seite 4, Kurzmeldungen von Prof. Dr. Herbert Einsiedler, Ökologische Notwendigkeit von Hans Leo Bader, Philosophische Betrachtungen ‚Die Natur hat ihre Pflichten bereits erfüllt‘ Interview mit Dr. Matthias Kramm, Juristische Betrachtungen ‚Grundgesetzänderung als Paradigmenwechsel‘ von Dr. Bernd Söhnlein, Netzwerk ‚Rechte der Natur‘ von Christine Ax. Text daneben: ‚Rechte der Natur sind mehr als eine Idee. Praktische Beispiele, Initiativen und Netzwerke, die den Wandel vorantreiben. Im Heft!‘

Magenta Hintergrund. Screenshot des Heftinhalts: Titelthema ‚Rechte der Natur‘ auf Seite 4, Kurzmeldungen von Prof. Dr. Herbert Einsiedler, Ökologische Notwendigkeit von Hans Leo Bader, Philosophische Betrachtungen ‚Die Natur hat ihre Pflichten bereits erfüllt‘ Interview mit Dr. Matthias Kramm, Juristische Betrachtungen ‚Grundgesetzänderung als Paradigmenwechsel‘ von Dr. Bernd Söhnlein, Netzwerk ‚Rechte der Natur‘ von Christine Ax. Text daneben: ‚Rechte der Natur sind mehr als eine Idee. Praktische Beispiele, Initiativen und Netzwerke, die den Wandel vorantreiben. Im Heft!‘

Magenta Hintergrund. Text: ‚Wir diskutieren online! Fragen? Triff die Autorinnen und Autoren: Fragen und Perspektiven, die wir aufnehmen sollen, in die Kommentare!‘ Plakat der Online-Veranstaltung: ‚ÖkologiePolitik im Dialog am 6. Oktober 2025 zum Thema „Rechte der Natur“‘. Illustration von Mikrofon und Gesprächssymbolen im Hintergrund.

Magenta Hintergrund. Text: ‚Wir diskutieren online! Fragen? Triff die Autorinnen und Autoren: Fragen und Perspektiven, die wir aufnehmen sollen, in die Kommentare!‘ Plakat der Online-Veranstaltung: ‚ÖkologiePolitik im Dialog am 6. Oktober 2025 zum Thema „Rechte der Natur“‘. Illustration von Mikrofon und Gesprächssymbolen im Hintergrund.

Natur als Rechtssubjekt? Warum? Aktuelle Gesetze schützen vor allem menschliche Interessen. #RechteDerNatur könnten das ändern und das Rechtssystem von Eigentum zu Beziehung transformieren. 📥 Ausgabe kostenlos lesen: www.oekologiepolitik.de/2025/07/25/o...

01.10.2025 18:22 — 👍 3    🔁 3    💬 0    📌 0

Ist dem wirklich so? Wir dachten: Der geldwerte Vorteil beeinflusst indirekt die Rentenpunkte, da er sozialversicherungspflichtig ist, aber er wird nicht separat für die Durchschnittsgehaltsberechnung herangezogen. Korrigiere wenn wir falsch liegen.

29.09.2025 16:41 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
Ein Reformkanzler nimmt Anlauf - wohin denn?! Die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP Bundesverband) informiert Sie über aktuelle Nachrichten, das Parteiprogramm und lädt Sie zum Meinungsaustausch ein.

Welche Reformen wünschst du dir? Findest du, wie Lucia, dass Merz Klarheit, Mut und Kontinuität fehlt? Welche Eigenschaften wünschst du dir von einem Reformer?
www.oedp.de/aktuelles/bl...

29.09.2025 15:41 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0
Oranger Balken mit der Überschrift „Montagsgedanken“. Weiße Sprechblase enthält den Text: „Ein Reformkanzler nimmt Anlauf – wohin denn?! Wer von Wettbewerbsfähigkeit spricht, muss auch zeigen, wie soziale Sicherheit gewahrt bleibt – hier besteht noch viel Klärungsbedarf.“ Unten rechts: Porträt von Lucia Fischer, Staatlich geprüfte Wirtschaftsinformatikerin, ÖDP Legau. Portrait: Lucia Fischer, weitere Bilder: Quelle Canva.

Oranger Balken mit der Überschrift „Montagsgedanken“. Weiße Sprechblase enthält den Text: „Ein Reformkanzler nimmt Anlauf – wohin denn?! Wer von Wettbewerbsfähigkeit spricht, muss auch zeigen, wie soziale Sicherheit gewahrt bleibt – hier besteht noch viel Klärungsbedarf.“ Unten rechts: Porträt von Lucia Fischer, Staatlich geprüfte Wirtschaftsinformatikerin, ÖDP Legau. Portrait: Lucia Fischer, weitere Bilder: Quelle Canva.

Herbstlicher Weg in einem Wald, Symbol für den Beitrag: „Ein Reformkanzler nimmt Anlauf – wohin denn?!“ Oben oranger Balken mit der Überschrift „Montagsgedanken“. Weiße Sprechblase enthält den Text: „Persönliche Kommentare direkt von unsere Mandatsträgerinnen und Mandatsträgern, Aktiven und Engagierten. Was sie bewegt und wie sie Politik zukunftsfähig gestalten.“ Bildnachweis: Abdul Jabbar, Canva

Herbstlicher Weg in einem Wald, Symbol für den Beitrag: „Ein Reformkanzler nimmt Anlauf – wohin denn?!“ Oben oranger Balken mit der Überschrift „Montagsgedanken“. Weiße Sprechblase enthält den Text: „Persönliche Kommentare direkt von unsere Mandatsträgerinnen und Mandatsträgern, Aktiven und Engagierten. Was sie bewegt und wie sie Politik zukunftsfähig gestalten.“ Bildnachweis: Abdul Jabbar, Canva

Reformrhetorik ohne Tiefe? #Merz verspricht Wettbewerb und Disziplin, aber #Reformen brauchen Klarheit, Mut und Kontinuität +ohne soziale Rückversicherung bleibt es gefährlich leer.
🔗 www.oedp.de/aktuelles/bl...

29.09.2025 15:41 — 👍 1    🔁 1    💬 1    📌 0
Hintergrund: Schlucht mit tiefblauem Fluss. Text über dem Bild: „Mal auf die Natur hören – Wasser findet seine Wege.“ Rechts oben das orange ÖDP-Logo, rechts unten die Kampagnenvisualisierung „Wasser bewegt – was bewegt ganz klar ÖDP“. Darunter: „Wir hören zu und fragen uns: ‚Wann handelt die Bundesregierung endlich zum Schutz unserer Lebensgrundlagen?‘“ Foto: Pixabay.

Hintergrund: Schlucht mit tiefblauem Fluss. Text über dem Bild: „Mal auf die Natur hören – Wasser findet seine Wege.“ Rechts oben das orange ÖDP-Logo, rechts unten die Kampagnenvisualisierung „Wasser bewegt – was bewegt ganz klar ÖDP“. Darunter: „Wir hören zu und fragen uns: ‚Wann handelt die Bundesregierung endlich zum Schutz unserer Lebensgrundlagen?‘“ Foto: Pixabay.

💧 Wasser ist Leben – doch es läuft uns davon! Grundwasser sinkt, Flüsse trocknen, Trinkwasser wird knapp. Die #ÖDP setzt sich konsequent für Wasserrückhalt, Renaturierung und klimarobuste Landwirtschaft ein – damit unsere Natur und die nächste Generation geschützt werden.

27.09.2025 17:45 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Ferkel im Hintergrund mit einer Sprechblase: ‚Über 17.000 haben schon unterschrieben, um uns besser zu schützen. Bitte hilf auch du: unterschreib und teile die Petition – wir brauchen deine Stimme!‘ Aufruf zur Unterstützung der Petition für Videoüberwachung in Schlachthöfen. Link zum Unterschreiben: https://www.openpetition.de/petition/online/videoueberwachung-in-schlachthoefen

Ferkel im Hintergrund mit einer Sprechblase: ‚Über 17.000 haben schon unterschrieben, um uns besser zu schützen. Bitte hilf auch du: unterschreib und teile die Petition – wir brauchen deine Stimme!‘ Aufruf zur Unterstützung der Petition für Videoüberwachung in Schlachthöfen. Link zum Unterschreiben: https://www.openpetition.de/petition/online/videoueberwachung-in-schlachthoefen

Jetzt mitzeichnen und gemeinsam Tierschutz stärken!
www.openpetition.de/petition/onl...

26.09.2025 17:30 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 1

Vielen Dank! Genau das sehen wir auch so: Es ist ein falsches Signal, dass klimafreundlicher ÖPNV deutlich weniger gefördert wird als klimaschädliche Subventionen wie das Dienstwagenprivileg. Die ÖDP fordert, solche Mittel konsequent in den Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit umzulenken.

25.09.2025 01:31 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Spannende Online-Veranstaltung am 6. Oktober mit Christine Ax, Dr. Matthias Kramm, Hans Leo Bader und Dr. Bernd Söhnlein – die sich für die Rechte der Natur einsetzen – endlich ernsthafte Perspektiven statt Zynismus à la Merz.

25.09.2025 00:48 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Online-Veranstaltung „Rechte der Natur: Warum & wie wir Menschen gefordert sind“ im Rahmen der Reihe „ÖkologiePolitik im Dialog“ am 6. Oktober 2025 von 19 bis 21 Uhr. Mit den Referent*innen Christine Ax, Dr. Matthias Kramm, Hans Leo Bader und Dr. Bernd Söhnlein.

Online-Veranstaltung „Rechte der Natur: Warum & wie wir Menschen gefordert sind“ im Rahmen der Reihe „ÖkologiePolitik im Dialog“ am 6. Oktober 2025 von 19 bis 21 Uhr. Mit den Referent*innen Christine Ax, Dr. Matthias Kramm, Hans Leo Bader und Dr. Bernd Söhnlein.

Was wäre, wenn Kühe 🐄, Bäume 🌳 und Bäche 💧 eigene Rechte hätten?
Erscheint das unrealistisch? PS: Undenkbar ist nur der Gedanke, den wir nicht zulassen.
📅 06.10.2025, 19:00 Uhr – ÖkologiePolitik im Dialog online: www.oekologiepolitik.de/2025/07/25/o...

25.09.2025 00:43 — 👍 5    🔁 1    💬 1    📌 0
Hintergrund links: Bahnhof mit einfahrendem Zug und einsteigenden Menschen (Foto: wal_172619 / Pixabay). Überschrift links auf dem Bild: „Deutschlandticket statt Dienstwagenprivileg“. Rechts magentafarbener Hintergrund mit Überschrift: „Mobilität für alle, statt Privilegien für wenige!“. Darunter Aufzählung mit Bahn-Icons: 1) Geld aus klimaschädlichen Subventionen (Dienstwagenprivileg, erhöhte Pendlerpauschale) in umweltfreundlicheren ÖPNV investieren. 2) Alle ÖPNV-Tickets nur 7 % MwSt, damit Bus und Bahn günstiger werden. 3) Langfristig: Bus- und Bahntickets komplett steuerfrei, idealerweise EU-weit. Logo der ÖDP rechts unten.

Hintergrund links: Bahnhof mit einfahrendem Zug und einsteigenden Menschen (Foto: wal_172619 / Pixabay). Überschrift links auf dem Bild: „Deutschlandticket statt Dienstwagenprivileg“. Rechts magentafarbener Hintergrund mit Überschrift: „Mobilität für alle, statt Privilegien für wenige!“. Darunter Aufzählung mit Bahn-Icons: 1) Geld aus klimaschädlichen Subventionen (Dienstwagenprivileg, erhöhte Pendlerpauschale) in umweltfreundlicheren ÖPNV investieren. 2) Alle ÖPNV-Tickets nur 7 % MwSt, damit Bus und Bahn günstiger werden. 3) Langfristig: Bus- und Bahntickets komplett steuerfrei, idealerweise EU-weit. Logo der ÖDP rechts unten.

Preiserhöhung des #Deutschlandtickets 😡: +60 € im Jahr für ÖPNV-Nutzerinnen und Nutzer. Meist Besserverdienende profitieren vom Dienstwagenprivileg und der Rest?

🌐https://www.oedp.de/aktuelles/pressemitteilungen/newsdetails/news/oedp-deutschlandticket-statt-dienstwagenprivileg

23.09.2025 15:04 — 👍 6    🔁 2    💬 1    📌 0
Screenshot aus der Mediathek von RTL West zum Beitrag „Extra-Zonen für Knaller – Böller-Diskussion: NRW-Partei fordert eingeschränkte Knallerei an Silvester“. Im Screenshot ist ein Kommentar von Jens Geibl, Initiator des Volksbegehrens „Böllerfrei NRW“, zu sehen. Der Screenshot liegt auf einem Schatten, dahinter ein magentafarbener Hintergrund mit Icons, die auf „Jetzt ansehen“ verweisen. Rechts steht: „Böllerfreies NRW für ein Volksbegehren – Jetzt in der Mediathek von RTL WEST ansehen“, platziert auf einem orangenen Rechteck zur Hervorhebung. Quelle: Screenshot www.rtl.de/rtl-west/boeller-diskussion-nrw-partei-fordert-eingeschraenkte-knallerei-an-silvester-id6719513.html
.

Screenshot aus der Mediathek von RTL West zum Beitrag „Extra-Zonen für Knaller – Böller-Diskussion: NRW-Partei fordert eingeschränkte Knallerei an Silvester“. Im Screenshot ist ein Kommentar von Jens Geibl, Initiator des Volksbegehrens „Böllerfrei NRW“, zu sehen. Der Screenshot liegt auf einem Schatten, dahinter ein magentafarbener Hintergrund mit Icons, die auf „Jetzt ansehen“ verweisen. Rechts steht: „Böllerfreies NRW für ein Volksbegehren – Jetzt in der Mediathek von RTL WEST ansehen“, platziert auf einem orangenen Rechteck zur Hervorhebung. Quelle: Screenshot www.rtl.de/rtl-west/boeller-diskussion-nrw-partei-fordert-eingeschraenkte-knallerei-an-silvester-id6719513.html .

Jens A. Geibel der ÖDP NRW bei RTL WEST über das Volksbegehren für ein böllerfreies NRW.
👀 www.rtl.de/rtl-west/boe...

22.09.2025 18:37 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Grafik mit orangem Balken und Überschrift „Montagsgedanken“. In einer weißen Sprechblase steht: „Wer wirklich in der Hängematte liegt, trägt Anzug und Boni. Nach unten treten, nach oben schweigen.“ Daneben eine schwarze Krawatte als Anspielung auf Markus Söder. Unter dem Text: „Ein altes CSU-Rezept.“ Hintergrund magentafarben mit freigestellter Hängematte und schwarzem Briefsymbol. Unten rechts: Portraitfoto von Michelle Derbach, ÖDP-Mitglied.

Grafik mit orangem Balken und Überschrift „Montagsgedanken“. In einer weißen Sprechblase steht: „Wer wirklich in der Hängematte liegt, trägt Anzug und Boni. Nach unten treten, nach oben schweigen.“ Daneben eine schwarze Krawatte als Anspielung auf Markus Söder. Unter dem Text: „Ein altes CSU-Rezept.“ Hintergrund magentafarben mit freigestellter Hängematte und schwarzem Briefsymbol. Unten rechts: Portraitfoto von Michelle Derbach, ÖDP-Mitglied.

Wir reden über das Bürgergeld und übersehen die wirklich großen Ungerechtigkeiten: Steuertricks, Vermögenskonzentration, Konzernsubventionen. Wer nach unten tritt, schweigt nach oben. #CDU #Söder
Mehr dazu im Montagsgedanken von Michelle Derbach: www.oedp.de/aktuelles/bl...

22.09.2025 15:19 — 👍 6    🔁 1    💬 0    📌 0

@naturschutzpartei is following 20 prominent accounts