Massive thanks to MEP @manuelaripa.bsky.social for standing with us in our call to ban octopus farming and stop the growing threat of carnivorous aquaculture.
Octopuses and oceans are lucky to have you as their advocate 💙
@manuelaripa.bsky.social
Member of the European Parliament committed to end factory farming, to better protect biodiversity, the climate & consumers | Vice-President of the Intergroup on the Welfare and Conservation of Animals | #ÖDP 🔗 https://manuela-ripa.eu
Massive thanks to MEP @manuelaripa.bsky.social for standing with us in our call to ban octopus farming and stop the growing threat of carnivorous aquaculture.
Octopuses and oceans are lucky to have you as their advocate 💙
Gruppenfoto zum Welttag der seelischen Gesundheit
Heute ist der Welttag der seelischen Gesundheit, der World Mental Health Day!
Der EU-Plan “A comprehensive approach to mental health”, der 20 Initiativen beinhaltet und €1.23 Mrd. bis 2027 zu Verfügung stellt, ist ein wichtiges und klares Signal.
Der Plan nach 2027 muss genauso ambitioniert sein.
Die Entscheidung der Kommission, (Freikontingente: 27,4 Millionen ➡️ 18,3 Millionen t/a + 50% ⬅️ 25% Zölle auf Mengen darüber), zusammen mit verbindlichen Aufnahmen von mehr “Made in Europe” in Auftragsvergaben und klaren Kennzeichnungen für Verbraucher begrüße ich.
Meine Rede vor einem Jahr:
Vor zwei Wochen hat Trump die Übernahme von Tik-Tok als “MAGA”-Propaganda-Organ angekündigt.
Deshalb habe ich eine Anfrage mitunterschrieben, die die Einflussnahme via Tiktok einschätzen soll.
Warum eine europäische Alternative für unsere Demokratie wichtig ist, erfahrt ihr in meiner Rede:
Während wir vor globalen Herausforderungen stehen, wird im europäischen Parlament diskutiert, ob ein Soja Burger noch Burger genannt werden darf.
Ich sage: diese Diskussion ist unsinnig.
Warum?
Hier mein Statement im Video:
#VeggieWurst #EUParlament #Symbolpolitik #Klimakrise
Erste Etappe geschafft: Der Umweltausschuss unterstützt klare Forderungen für mehr Schutz bedrohter Arten bei der CITES-Konferenz COP20.
Jetzt geht’s ins Plenum - und dann nach Usbekistan!
Mein Statement:
#CITES #COP20 #Artenschutz #Biodiversität #ENVI #StopWildlifeCrime #Tierschutz
Manuela Ripa im Gespräch mit Pasquale Marino
Vergangene Woche wurde ich im SR bei der Sendung mezz’ora italiana interviewt.
Es hat mich gefreut, auf Deutsch und Italienisch mit Pasquale Marino, einem weiteren Italiener, Saarländer und überzeugten Europäer, über meine Arbeit in Brüssel zu reden.
Zum Link:
www.sr-mediathek.de/index.php?se...
Heute wurde der #TagderDeutschenEinheit in meiner Heimat #Saarland gefeiert - mit vielen Bürger*innen und Gästen wie Emmanuel Macron. Die Einheit Deutschlands war auch ein europäischer Moment. Schon 1957 war das Saarland ein Symbol dafür: für #Versöhnung und deutsch-französische Freundschaft.
03.10.2025 14:19 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Gruppenfoto mit dem Oberbürgermeister Saarbrückens, Uwe Conradt, dem Intendanten des SR, Martin Grasmück, dem französischen Generalkonsul, Jérôme Spinoza, und Julien Simons. Foto von Max Karbach
Foto von Max Karbach - abgebildet ist der volle Saal des Rathauses
Foto von Max Karbach während Manuela Ripa spricht
Foto von Max Karbach
Gestern hatte ich die Freude bei einer Podiumsdiskussion von der Europaunion Saar zur Rolle der freien Medien in der Demokratie teilzunehmen.
Vielen Dank an die Organisatoren und an die Zuschauer, denn europäische Politik muss genauso stark in Rathäusern wie auch in Brüssel repräsentiert werden.
🎗 Zum Start des Breast Cancer Awareness Month war ich Rednerin bei „Social Inequalities in Health“ im EP.
Mein Appell: Prävention ins Zentrum der EU-Gesundheitspolitik!
Gesunde Ernährung, Umweltgerechtigkeit & Chancengleichheit sind zentral.
📺 www.youtube.com/watch?v=Y9p5...
Am Freitag beim Austausch mit dem #Seniorenbeirat #Saarbrücken und der #Großregion zur Frage, wie EU-Fördermittel ältere Menschen vor Ort stärken können. Programme wie ESF+, Interreg oder EU4Health bieten Chancen z. B. für barrierefreies Wohnen und digitale Teilhabe. Danke für den offenen #Dialog!
29.09.2025 13:51 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Als Mitglied des EP Ausschusses für Kultur und Bildung habe mich sehr über den Austausch am Montag mit Frau Streichert-Clivot, Ministerin für Bildung und Kultur des Saarlandes, gefreut.
Euch allen wünsche ich dazu passend einen frohen Tag des Multilingualismus und ein schönes Wochenende.
Gestern habe ich mich gefreut, die Gruppe Frauen Union Saar im Europäischen Parlament begrüßen zu können.
Nach einem Vortrag über meine tägliche Arbeit als Abgeordnete, haben wir uns konstruktiv über wichtige Themen, wie beispielsweiße Aspekte des Made in Europe, ausgetauscht.
Heute wurde im Umweltausschuss eine Studie zur Bekämpfung von illegalem Wildtier-Handel in die EU vorgestellt, die ich sehr begrüße.
Es ist höchste Zeit für eine EU-weite einheitliche Gesetzgebung und für den Ausbau der EU- Datenbank Traces damit auch jegliche Wildtierimporte erfasst.
#CITES #EU
Schwerer Schlag für den #Waldschutz: Die Verordnung gegen #Entwaldung soll um ein Jahr verschoben werden. Gleichzeitig stimmten ENVI und AGRI gegen die EU-Verordnung zur #Waldüberwachung – obwohl Wälder unter Bränden, Trockenheit und Schädlingen leiden. #EUDR
www.euractiv.com/news/eu-fore...
Gemeinsam mit César Luena & Michal Wiezik lade ich zum Event „On the Way to #CITES #CoP20“ ein.
📅 25.09.2025 | 08:30–10:30 | EP, Spinelli 3H1
Themen: EU-Ziele für #CITES, #Artenschutz & Aktionsplan gegen #Wildtierkriminalität.
👉 Für Online-Teilnahme: Mail an manuela.ripa@europarl.europa.eu
Klausurtagung mit meinem Team in Saarbrücken 🧡💪🐝🌳
Für Euch in Europa 🇪🇺🧡
#ÖDP #Europa #DreamTeam #saarland
Der Beitrag thematisiert die zentrale Rolle der Klima-Ziele für den Erhalt einer lebenswerten Zukunft.
Die EU braucht ein klares Klimaziel für 2040 für mehr Planungssicherheit, geringere Kosten, mehr internationale Glaubwürdigkeit, einen Innovationsschub und mehr Zeit zur Anpassung.
Deshalb darf gerade Deutschland nicht bremsen und eine lebenswerte Zukunft in Gefahr bringen.
#EU2040 #Klimaschutz
🚨 Achtung vor unbestellten #Blumensamen! Das JKI warnt: Sie können #Schädlinge, #Krankheiten oder invasive #Arten einschleppen. 👉 In #Plastiktüte, verknoten & in den #Restmüll – nicht in die #Biotonne! Setzt auf heimisches #Saatgut – für Vielfalt, #Bienen & #Insekten. 🌱🐝
17.09.2025 14:34 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0🚭 #Zigarettenfilter mit #Plastik belasten Städte, Böden & Gewässer. Auf meine Anfrage teilt die #Kommission mit: #Vertragsverletzungsverfahren laufen, Daten werden ausgewertet, 2027 folgt eine Bewertung. Wichtige Schritte – doch wir brauchen schneller klare Regeln & Alternativen. 🌍💪
16.09.2025 14:54 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Vergangene Woche in #Straßburg durfte ich Seniorinnen und Senioren aus #Riegelsberg im Europäischen #Parlament begrüßen. Nach der Rede von Frau von der Leyen blieb Zeit für Austausch über meine Arbeit & die Rolle des Saarlands in der #EU. Danke für Interesse & Engagement!
15.09.2025 15:46 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0In meiner gestrigen Rede im Plenum habe ich die Bedeutung der Europäischen #Universitätsallianzen für ein autonomes, demokratisches und innovatives Europa betont. Umso mehr freue ich mich, dass der Bericht, für den ich #Schattenberichterstatterin war, mit großer Mehrheit angenommen wurde.
12.09.2025 11:57 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Rückblick auf die #Plenarwoche in Straßburg: Ursula von der Leyens Rede zu Made in Europe, Kreislaufwirtschaft, Kinderschutz & Europa – leider ohne Natur- & Artenschutz. Zudem die erfolgreiche Abstimmung zu den Europäischen #Hochschulallianzen, bei der ich Schattenberichterstatterin war. 🇪🇺🌍📚
11.09.2025 13:12 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Von der Leyens Rede: Gut sind #GreenDeal, #Kreislaufwirtschaft, „Made in Europe“ und klare Worte zu #Gesundheit, #Desinformation und #Kinderschutz. Doch #Natur-, #Arten- und #Tierschutz fehlen völlig – und das Festhalten am #Mercosur-Abkommen bleibt ein klarer Widerspruch.
10.09.2025 15:03 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0🐾 EU-Gelder für das Töten von #Straßenhunden? Wir bleiben dran!
Die Antwort der #Kommission auf unsere Anfrage zu #Rumänien war unzureichend – NGOs berichten von Profit durch #Tierleid.
Ich habe erneut Aufklärung gefordert.
Heute: Maia Sandu bekräftigte Moldaus proeuropäischen Weg - es braucht unsere Solidarität. Der INI-Bericht zur Auftragsvergabe fordert mehr Transparenz, weniger Bürokratie & starke Kommunen. Bei Waldbränden gilt: Prävention! Forest Strategy 2030 gibt es - jetzt muss das entsprechende Gesetz folgen.
09.09.2025 15:43 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0🌲 Bevor die #Straßburgwoche startete, war ich mit Kolleginnen und Kollegen des EU-Parlaments sowie der Arbeitsgemeinschaft Naturgemäße Waldwirtschaft (ANW) im #Schwarzwald unterwegs.
Themen: #Dauerwald, #Monitoring und #Waldresilienz für eine nachhaltige #Forstwirtschaft in Europa! 🌍🌳
🔋 Grüner #Wasserstoff für die saarländische #Stahlindustrie - ein europäischer #Meilenstein!
Ab 2029 wird die SHS-Gruppe 6.000 Tonnen aus Frankreich erhalten.
Wir brauchen grünen und europäischen Stahl. Mit „Made in Europe” sichern wir Arbeitsplätze, senken Emissionen und schützen uns vor Dumping.
🕯️ Heute nehme ich in meiner saarländischen Heimat an der Gedenkfeier für den Polizeioberkommissar Simon Bohr teil.
Sein Tod hat uns alle erschüttert. Mein Mitgefühl gilt seiner Familie und allen, die ihm nahestanden.
Diese Tat macht deutlich, welchem Risiko Einsatzkräfte täglich ausgesetzt sind.
Auch in dieser Wahlperiode informiere ich im Heft „ #Ökologie und #Europa“, das der ÖDP-Broschüre „Ökologie und #Politik“ beiliegt, über meine Arbeit im #EU-Parlament.
Kostenlose Exemplare- natürlich nur, solange der Vorrat reicht- sind erhältlich unter: manuela.ripa@europarl.europa.eu