Lage am #Arbeitsmarkt angespannt, #Inflation steigt, Zeiten unsicher: Als Folge sinkt der #Wohlstand in Österreich, so das Fazit des 8. #AK Wohlstandsberichts. Vier von 5 Ziele werden negativ eingestuft, lediglich der Bereich "Intakte #Umwelt" wird neutral bewertet. #Wohlstandsbericht #AKInfo
23.10.2025 09:37 — 👍 9 🔁 5 💬 1 📌 2
Heute ist der 8. #AK-Wohlstandsbericht erschienen!⚖️🏡🌳
Die Langfassung ist in unserer Reihe "Materialien aus Wirtschaft und Gesellschaft"(MWuG Nr. 268) erschienen. Ihr findet sie hier: wien.arbeiterkammer.at/mwug 📖
@matschnetzer.bsky.social @cybersyb1210.bsky.social @lukasoberndorfer.bsky.social
23.10.2025 10:20 — 👍 10 🔁 8 💬 0 📌 0
Homepage | Wage-up
Neue interaktive Homepage vom
@etui.bsky.social
zu den (Mindest-)Löhnen und Kollektivvertragssystemen in den EU-Ländern: wage-up.etuc.org
22.10.2025 06:10 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Land der Ungleichheit
Wo stehen Sie auf der Vermögens-Leiter?
Fakt: #Vermögen ist in Österreich extrem ungleich verteilt. Aber wie genau? Und wo stehst du auf der Vermögensleiter? Klick dich durch die #AK Story über das Land der Ungleichheit und erfahre, wie #Reichtum in Österreich verteilt ist und was eine Steuer auf Vermögen und #Erbschaften bringen würde.
15.10.2025 07:09 — 👍 15 🔁 6 💬 0 📌 0
Paradigmenwechsel beim EU-Budget auf Kosten der Sozial- und Beschäftigungspolitik?
Kurz vor der Sommerpause hat die EU-Kommission ihre Pläne für die EU-Budgets von 2028 bis 2034 präsentiert. Die Mittel für Wettbewerbsaspekte und die Verteidigung sollen erheblich erhöht werden. Im Be...
Der Vorschlag der @ec.europa.eu für die EU-Budgets 2028-2034 geht auf Kosten der Sozial- und Beschäftigungspolitik. In den Verhandlungen sind Verbesserungen vor allem für jene notwendig, die am meisten zum EU-Budget beitragen: die europäischen Arbeitnehmer:innen:
20.10.2025 10:31 — 👍 6 🔁 2 💬 0 📌 0
Reminder: Die #Demokratisierung der #Arbeit
▶️ Morgen, 9. Oktober: digitale Buchpräsentation u.a. mit @juliahofmann.bsky.social. Von 16.00-17.30 Uhr. Kostenlose Anmeldung hier: democratizingwork.org
▶️Bis 10. Oktober: Teilnehmen an der Buchverlosung über den @aundw.bsky.social Blog, alles Infos ⬇️.
08.10.2025 08:40 — 👍 5 🔁 1 💬 0 📌 0
📌 Materielle Unsicherheit + politische Desillusionierung = explosiver Mix.
Wenn viele das Gefühl haben, dass die Politik ihre Lebensrealitäten nicht verbessert, kann das in Zukunft politisch brisant werden.
08.10.2025 12:06 — 👍 5 🔁 0 💬 0 📌 0
Ein Schwerpunkt der aktuellen Erhebung ist die politische Teilhabe:
⚖️Trotz großem politischen Interesse haben über 80% (!) der Befragten das Gefühl, dass ihre Stimme in der Politik (eher) nicht gehört wird.
08.10.2025 12:06 — 👍 5 🔁 0 💬 1 📌 0
💰Die empfundene Belastung durch gestiegene Preise ist weiterhin hoch:
🍽️Lebensmittelpreise: 32% geben sie als Grund für ihr schlechteres Auskommen mit dem Einkommen an
🏠💡 Auch Wohnen & Energie bleiben zentrale Belastungen (insg. 19%)
08.10.2025 12:06 — 👍 4 🔁 0 💬 1 📌 0
Die neue Quartalserhebung „So geht’s uns heute“ von @statistik.at zeigt:
Die anhaltend hohe #Teuerung bei Grundbedürfnissen wie #Wohnen, #Energie und #Lebensmitteln bleibt eine zentrale Herausforderung für viele 🔽 www.statistik.at/fileadmin/pu...
08.10.2025 12:06 — 👍 20 🔁 8 💬 1 📌 0
#Geld stinkt manchmal doch 🫢Laut neuester #AK Studie verursachen die reichsten 10 Prozent der Haushalte in Österreich 56 Prozent der Emissionen! Ursache ist vor allem der Besitz von Unternehmensanteilen (etwa Aktien) und von emissionsintensiven Unternehmen. 1/2
02.10.2025 06:54 — 👍 19 🔁 6 💬 1 📌 0
In Ö entfallen mehr als 50 % der #Treibhausgase auf die obersten 10 %. 🏭💨
Höchste Zeit, Reiche und Konzerne stärker in die Pflicht zu nehmen, meinen @nicolasprinz.bsky.social, @sixev4.bsky.social & Judith Derndorfer: www.awblog.at/klima-energi...
02.10.2025 07:56 — 👍 14 🔁 6 💬 1 📌 0
Ausbau der Forschung zu Ungleichheit und Konflikten
Soziologe Steffen Mau an das Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften in Göttingen berufen. Neuausrichtung des Instituts startet
Herzlich willkommen, Steffen Mau! 👏 Der Soziologe wird als Direktor am Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften in Göttingen und unsere Forschung zu #Ungleichheit und Konflikten ausbauen. @steffenmau.bsky.social @mpimmg.bsky.social
01.10.2025 07:20 — 👍 130 🔁 18 💬 2 📌 6
✨Gewinnspiel: Wir verlosen 3 Exemplare von „Die Demokratisierung der Arbeit. Ein Plädoyer zur Reorganisation unserer Wirtschaft“ von Isabelle Ferreras, @dominiquemeda.bsky.social und Julie Battilana:
www.awblog.at/Arbeit/Gewin...
25.09.2025 09:57 — 👍 6 🔁 2 💬 1 📌 1
OK, a🧵: Our new paper studies workers' political consciousness in times of class demobilization.
We show there's more to workers' politics than right-wing resentment. Listening to workers, we reconstruct their moral critiques of money, power & recognition.
Link journals.sagepub.com/doi/10.1177/...
09.09.2025 14:48 — 👍 333 🔁 123 💬 10 📌 13
🎉Big news! My ERCStG proposal SOCDEBT has been selected for funding @erc.europa.eu!
📚I’ll study how household debt is stratified across countries & over time; how people strategize, evaluate, and morally judge debt(ors).
🙏I'm truly indebted to all my friends, colleagues & mentors for your support!
04.09.2025 10:21 — 👍 148 🔁 16 💬 20 📌 1
Materialien Wirtschaft und Gesellschaft
Die Working Paper Reihe behandelt aktuelle Fragen der Wirtschaftsspolitik. Die Arbeitspapiere dienen als Informationsmaterial und Diskussionsgrundlage
267 Ausgaben schon! 😍
Unsere Working-Paper-Reihe "Materialien aus Wirtschaft und Gesellschaft" ergänzt die Zeitschrift WuG. Neu: @ecolomist.bsky.social & @christianberger.bsky.social zur Renaissance der europäischen Industriepolitik – und was sie für Österreich bringt. 👉 wien.arbeiterkammer.at/mwug
04.09.2025 07:46 — 👍 8 🔁 5 💬 0 📌 0
Die neue Ausgabe unserer Zeitschrift "Wirtschaft und Gesellschaft" ist erschienen und ab heute findet ihr uns auch auf Bluesky 🥳
journals.akwien.at/index.php/wu...
Das Heft ist wieder voll mit spannenden Artikeln und Buchrezensionen. Hier ein kleiner Überblick👇
03.09.2025 09:48 — 👍 15 🔁 7 💬 1 📌 1
Hitze trifft sozial Schwächere stärker - ZIB 13:00 vom 29.07.2025
Laut einer Analyse der Statistik Austria empfinden Menschen mit geringerem Einkommen Sommerhitze als deutlich belastender als wohlhabendere Bevölkerungsgruppen. Die Auswertung wurde im Auftrag der Arb...
Bericht in der #ZIB13 zur ungleichen Verteilung der Belastungen durch #Hitze. Je niedriger das Einkommen, desto mehr machen den Menschen die hohen Temperaturen zu schaffen. #AK fordert mehr Investitionen in den #Klimaschutz und Maßnahmen gegen Hitze am Arbeitsplatz.
on.orf.at/video/142856...
29.07.2025 13:20 — 👍 14 🔁 2 💬 0 📌 0
Hitze trifft sozial Schwächere stärker - ZIB 13:00 vom 29.07.2025
Laut einer Analyse der Statistik Austria empfinden Menschen mit geringerem Einkommen Sommerhitze als deutlich belastender als wohlhabendere Bevölkerungsgruppen. Die Auswertung wurde im Auftrag der Arb...
Menschen mit kleinen Einkommen tragen weniger zur Verursachung der Klimakrise bei, sind aber stärker von ihren Auswirkungen betroffen.
Heute haben wir die Studie von @statistik.at zu sozialer Ungleichheit von Hitzebelastung in der @arbeiterkammer.at präsentiert.
on.orf.at/video/142856...
29.07.2025 14:54 — 👍 46 🔁 12 💬 1 📌 2
Es ist brandgefährlich sich auf den 'guten Willen' von Extremreichen zu verlassen. Philanthropie - also das Gönnertum extrem reicher Menschen gegenüber ärmeren – ist weder demokratisch fundiert noch verbindlich, gibt stv. Chefökonomin @barbaraschuster.bsky.social bei @puls24.at zu bedenken.
24.07.2025 18:09 — 👍 58 🔁 18 💬 4 📌 0
Unnatural Wills: Inheritance Disputes and Inequality
Within the conceptual frame of relational economic sociology, inheritance disputes are a canonical form of relational mismatch. But the social patterning of relational mismatches, and their various t...
I am soo excited to share my newest article, “Unnatural Wills.” It’s about inheritance disputes!!! Murder, gold diggers, sex work, racial passing, secret lesbian lovers…WOW this was fun to write, and I hope it’s fun to read, too.
23.07.2025 14:56 — 👍 75 🔁 22 💬 4 📌 9
‼️140.000 Menschen würden gerne Vollzeit arbeiten, finden aber keine passende Stelle.
‼️Gerade Frauen ziehen Kinder groß od pflegen Angehörige neben TZ-Arbeit u leisten einen wichtigen Beitrag für d Gesellschaft
#AK-Expertin Adriana Mandl sehenswert zur #Teilzeit Debatte
www.joyn.at/play/compila...
23.07.2025 16:26 — 👍 6 🔁 3 💬 0 📌 1
Trade expert & director at @wifo.bsky.social and economics professor at @wuvienna.bsky.social
Official account of the Max Planck Society. Devoted to basic #research in #physics #astronomy #chemistry #biology #earthsciences #materialscience #mathematics #socialsciences and the #humanities; Imprint: https://www.mpg.de/imprint
Datum Stiftung für Journalismus und Demokratie, davor presserat.at • PhD Candidate • Privataccount
https://www.lemonde.fr/signataires/dominique-meda/ https://shs.cairn.info/publications-de-dominique-meda--2400?lang=fr @VeblenInstitute @FViesmobiles
Journalist, homebase Vienna/Austria, once freelancer for Der Standard and others, now editor @aundwmagazin.bsky.social
Private account
Foto: Ursula Röck
Berkeley professor, former Secretary of Labor. Co-founder of @inequalitymedia.bsky.social and @imcivicaction.bsky.social.
Substack: http://robertreich.substack.com
Buy my new book: https://sites.prh.com/reich
Visit my website: https://rbreich.com/
Research Director at WSI (https://www.wsi.de/de/index.htm). Professor for social transformation at University of Paderborn. Research on work and social integration, anti-democratic attitudes, gender inequality, democracy at work
European Research Council, set up by the EU, funds top researchers of any nationality, helping them pursue great ideas at the frontiers of knowledge. #HorizonEU
PhD candidate at INEQ @ineq-wu.bsky.social @wuvienna.bsky.social | Fellow @momentum-institut.at | housing, cost of living, welfare state, inequality
Volkswirt, Gewerkschafter, Arbeiterkammerrat in Wien
I saw the best minds of my generation destroyed by madness, starving hysterical
Kriminalsoziologin Wien/Innsbruck
Postdoctoral researcher at the Mannheim Centre for European Social Research and honorary research fellow at the University of Warwick | Interested in all things computational social science
Assistant Prof. at UNC-Chapel Hill | previously Postdoc at the Stone Center on Socio-Economic Inequality | PhD from Humboldt University Berlin | inequality, wealth, poverty, taxes, redistribution, social & public policy. https://schechtl.github.io
Sociologist and Stone Program Postdoc at Harvard studying elite kinship networks (she/her)
Lecturer in Education & Social Statistics, University of Edinburgh | Interests: social stratification, education, family & migration
Sociologist, postdoc @univienna, PhD Yale @yalesoc, PI at Horizon Project CIDAPE - Climate Inequality, Democratic Action and the Force of Political Emotions, Deserved @ Columbia UP https://cup.columbia.edu/book/deserved/9780231209786