Daniel Schuch's Avatar

Daniel Schuch

@danielschuch.bsky.social

(he/him) Historian, PostDoc @Jena University | Holocaust Studies | Memory Culture | Curating & Exhibitions DFG funded project on "Concentration Camp Memorials as Arenas of the Block Confrontation"

249 Followers  |  310 Following  |  40 Posts  |  Joined: 03.11.2023  |  2.1098

Latest posts by danielschuch.bsky.social on Bluesky

Post image

Neue Rezension online: www.hsozkult.de/publicationr...

21.07.2025 12:21 — 👍 5    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

For #Pride, @degruyterbrill.bsky.social honors the legacy & richness of queer thought and LGBTQIA+ activism. Part of the special collection is our title

Jewish Men and the Holocaust: Sexuality, Emotions, Masculinity by Florian Zabransky.

cloud.newsletter.degruyter.com/PRIDE_2025?u...

16.06.2025 11:57 — 👍 3    🔁 3    💬 0    📌 0
Gedenkstätte Zwangsarbeit in Leipzig - Geboren im KZ-Außenlager „HASAG Leipzig": Ein Gespräch mit Estare Weiser Gedenkstätte Zwangsarbeit in Leipzig

Mehr Infos zur Veranstaltung mit ihr in Leipzig: www.zwangsarbeit-in-leipzig.de/de/zwangsarb...

19.06.2025 09:44 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Pictured are Bruno Lino Brauer, Estare Weiser and Daniel Schuch in Leipzig on June 18 2025.

Pictured are Bruno Lino Brauer, Estare Weiser and Daniel Schuch in Leipzig on June 18 2025.

I had the honor to meet Estare Weiser yesterday. She was born on April 13, 1945 in the HASAG Leipzig Subcamp of Buchenwald.
In 2021, @jcwagner.bsky.social and myself curated an exhibition which includes their bio: www.jugend-im-kz.de/en/estare-we...

Thanks to @buchenwald-dora.bsky.social and GfZL!

19.06.2025 08:17 — 👍 6    🔁 0    💬 1    📌 0

This sounds amazing!!

05.06.2025 11:26 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Happy Pride!

03.06.2025 18:07 — 👍 1204    🔁 165    💬 6    📌 5

Als ich 2007 an der TU Dresden bei ihm Politikwissenschaft studiert habe, hat er in seinen Vorlesungen schon davon geschwafelt, dass man der NPD das Wasser abgraben sollte, indem man den Raum rechts von CDU/CSU besetzt. Da steht er nun mit Pickelhaube.

04.06.2025 05:47 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0

Danke für die Einladung und die anregende Diskussion!

03.06.2025 18:29 — 👍 7    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image

Hallo Wien!

02.06.2025 17:00 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

Hier auch nochmal der Hinweis auf unser Programm. Eine (begrenzte) Teilnahme für Gäste ist möglich, bitte mit Anmeldung.

02.06.2025 15:53 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Danke fürs Teilen 🤝

02.06.2025 14:40 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
KZ-Gedenkstätten als Bühnen der Systemkonkurrenz DFG-Projekt

Hier nun auch das Programm zu unserem Workshop über transnationales KZ-Gedenken im Kalten Krieg: www.gw.uni-jena.de/40282/kz-ged...

02.06.2025 14:23 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Pro-Palästina-Bewegung: Raus aus dem Freund-Feind-Schema 80 Prozent der Deutschen sind gegen Israels Vorgehen in Gaza, aber in der Pro-Palästina-Bewegung finden nur die radikalsten Platz. Das müsste nicht so sein.

Sehr guter und differenziert kritischer Text von Anastasia Tikhomirova zum Manichäismus des "Nahost-Konflikts" in Deutschland
www.zeit.de/kultur/2025-...

01.06.2025 11:47 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0

Welchen Einfluss hatte die globale Block Konfrontation auf die Erinnerung an Konzentrationslager?
Nächsten Dienstag, 3. Juni, spreche ich an der @univie.ac.at im @pubhistvienna.bsky.social Oberseminar über mein neues Forschungsprojekt zum Thema KZ-Gedenken im Kalten Krieg. Kommt vorbei!

29.05.2025 06:38 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image Post image

Happy Monday and new publication day with @bloomsburybooksuk.bsky.social

www.bloomsbury.com/us/holocaust...

26.05.2025 09:45 — 👍 4    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image Post image Post image

Frisch ausgeliefert: Band 7 unserer Reihe Forschungen und Reflexionen: Alexander Walthers Studie „Die Shoah und die DDR. Akteure und Aushandlungen im Antifaschismus“ (Göttingen: Wallstein, 2025) über die lange verdrängte Erinnerung an die Shoah in der #DDR.

22.05.2025 15:46 — 👍 50    🔁 17    💬 0    📌 3
Post image

Join us @uni-jena.de in August!

Vielen Dank an Stefanie Leinhos für die Gestaltung des fantastischen Plakats. Das Programm unseres Workshops über transnationales KZ-Gedenken im Kalten Krieg folgt bald.

In Kooperation mit @buchenwald-dora.bsky.social, funded by
@dfg.de

22.05.2025 14:36 — 👍 21    🔁 6    💬 1    📌 0
Preview
KZ-Gedenkstätten als Bühnen der Systemkonkurrenz DFG-Projekt

Weitere Infos zum Forschungsprojekt am Lehrstuhl für Geschichte in Medien und Öffentlichkeit @gmoe.bsky.social und zum Workshop finden sich hier: www.gw.uni-jena.de/40282/kz-ged...

22.05.2025 13:34 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Mit @belltower.news habe ich über den Wandel von Zeugenschaft des Holocaust gesprochen, danke für das Interview!

19.05.2025 14:40 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Very much looking forward to visiting this new exhibition on Friday in Berlin!
www.dhm.de/ausstellunge...

19.05.2025 13:26 — 👍 5    🔁 0    💬 0    📌 0

Bewerbt euch bei der besten Workshopreihe für Nachwuchswissenschaftler:innen!
#workshopnscamps

15.05.2025 11:35 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Zu sehen ist das Cover des Heftes Reflexionen 2025. Schwerpunkt: 80 Jahres Kriegsende.

Zu sehen ist das Cover des Heftes Reflexionen 2025. Schwerpunkt: 80 Jahres Kriegsende.

Vorschau auf einen der Texte von Geschichte statt Mythen, der sich vor allem um die Entstehungsgeschichte und die Arbeit des Projektes dreht.

Vorschau auf einen der Texte von Geschichte statt Mythen, der sich vor allem um die Entstehungsgeschichte und die Arbeit des Projektes dreht.

🌐 Neu erschienen: Reflexionen 2025 📖
Das Jahresheft der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora ist da! Schwerpunkt: 80 Jahre Kriegsende. Auch #GeschichteStattMythen ist mit dabei!
#Reflexionen2025 @buchenwald-dora.bsky.social #Zeitgeschichte #Erinnerungskultur #Geschichtsrevisionismus

12.05.2025 12:06 — 👍 16    🔁 8    💬 0    📌 0
Preview
Donald Trump: Trump entlässt Leiterin der Kongressbibliothek in Washington Die Kongressbibliothek in Washington ist eine der größten Bibliotheken der Welt. US-Präsident Trump hat die Leiterin gefeuert – auch wegen ihres Einsatzes für Diversität.

In der Library of Congress habe ich von Januar bis März wöchentlich gearbeitet, die Bibliothek ist großartig. Ein weiterer Schritt von Trump im Abbau der amerikanischen Demokratie...
www.zeit.de/politik/ausl...

10.05.2025 16:22 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Screenshot, ein Logo mit drei schwarz-weißen Kinderportraits, eine davon ist Anne Frank

WDR® AR
1933-1945
Zeitzeugen des Nationalsozialismus
History-App: WDR AR
1933-1945 | Infos zur Augmented Reality-App

Screenshot, ein Logo mit drei schwarz-weißen Kinderportraits, eine davon ist Anne Frank WDR® AR 1933-1945 Zeitzeugen des Nationalsozialismus History-App: WDR AR 1933-1945 | Infos zur Augmented Reality-App

Dass Anne Frank jetzt in eine App mit deutschen Flakhelfern gepackt wird, ist Konsequenz eines undifferenzierten „Zeitzeugen“-Begriffs. Zu „augmented“ meiner Meinung nach.

10.05.2025 11:52 — 👍 85    🔁 13    💬 3    📌 1

On point, dieser deutsche Container-Begriff taugt einfach gar Nichts, sind ja alle irgendwie Zeug*innen ihrer Zeit...

10.05.2025 14:51 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
„Das pure Grauen“ – Stefanie Schüler-Springorum bei Carolin Emcke über Unterdrückung in der Nachkriegsgesellschaft In aller Ruhe · Episode

Sehr guter Podcast von @emcke.bsky.social
open.spotify.com/episode/0EbF...

06.05.2025 08:21 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

Unweit der Leipziger Insel geht der sächsische Abbau der Demokratie schon munter los

22.04.2025 17:40 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
80 Jahre danach. Polnische Perspektiven auf den Zweiten Weltkrieg Vorlesungsreihe am 15. und 22. Mai 2025

Empfehelnswerte Vortragsreihe in Jena zu 80 Jahre Kriegsende in Polen mit Łukasz Mikołajewski & Piotr Laskowski (15. Mai) und Zofia Wóycicka (22.Mai)

www.gw.uni-jena.de/73502/80-jah...

22.04.2025 09:36 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
(Anti-)Faschismus Das weltweite Erstarken nationalistischer, autoritärer und gegen Minderheiten gerichteter Strömungen hat neues Interesse am historischen (Anti-)Faschismus geweckt. Ab wann ist es gerechtfertigt, recht...

Als kurze (und vor allem kostenlose) Einführung ins Thema (Anti-)Faschismus gibt es eine sehr lesenswerte Ausgabe der Zeitschrift Aus Politik und Zeitgeschichte: www.bpb.de/shop/zeitsch...

21.04.2025 06:22 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image Post image 19.04.2025 16:36 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

@danielschuch is following 20 prominent accounts