Normative Orders's Avatar

Normative Orders

@normativeorders.bsky.social

Forschungszentrum Normative Ordnungen der Goethe-Universität Frankfurt am Main Research Centre Normative Orders at Goethe University Frankfurt https://www.normativeorders.net/

437 Followers  |  135 Following  |  75 Posts  |  Joined: 13.01.2025  |  2.0258

Latest posts by normativeorders.bsky.social on Bluesky

Preview
Kinderrechte, Migration & ökologische Krise »Die Zukunft der Demokratie« war das Jahresthema der Wisser Fellowships 2024/25. Die beiden Politikwissenschaftler*innen und Postdocs Selma Kropp und Luca Hemmerich haben unter dem Dach der Normativen Ordnungen mit großer Begeisterung geforscht.

Im 4. UniReport 2025 der @goetheuni.bsky.social werden Selma Kropp und Luca Hemmerich porträtiert, die 2024/25 die Claus Wisser Fellowships innehatten. Unter dem Jahresthema "Die Zukunft der Demokratie" haben beide ein Jahr am Forschungszentrum Normative Orders geforscht.

➡️

31.07.2025 15:44 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Richterwahl: CDU/CSU hat sich laut Politologen im Fall Brosius-Gersdorf treiben lassen - WELT Die Union gerät nach dem geplatzten Verfassungsrichter-Deal weiter unter Druck. Politologe Thomas Biebricher sieht CDU/CSU anfällig für rechte Narrative. Ein solches Muster könnte eine „dramatische…

"Die ernstzunehmende Gefahr ist, dass es zu einer Politisierung des Bundesverfassungsgerichts kommt."

Unser PI @tbiebricher.bsky.social über die Rolle der Union bei der gescheiterten Verfassungsrichterwahl. Das paraphrasierte Interview mit @nilssandrisser.bsky.social in der Welt:

29.07.2025 07:06 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
"Homestead": Kippt das Kino nach rechts? Der Film "Homestead" aus der rechtskonservativen Filmschmiede "Angel Studios" ist in den USA in den Kino-Top-5 gelandet. Aber ist die vergleichsweise kleine Produktion auch ein Zeichen für eine…

"Wenn Hollywood also auf Trump-Linie umschwenken würde, würden sie ihr Kernpublikum vergraulen und ihr eigenes Geschäftsmodell in Frage stellen."

Unser PI @vinzenzhediger.bsky.social bei BR24 über "Homestead" und die Frage, ob der Rechtsruck in den USA jetzt die Kinos erreicht:

28.07.2025 10:32 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 1
Post image

Die letzte Veranstaltung der Lecture & Film Reihe "Black Atlantic Cinema" steht an:

Ruptures Beyond the Frame
Lecture: Awa Konaté (Abu Dhabi / London)

📆 24. Juli 2025, 20:00 Uhr
📍 Kino des Deutschen Filminstituts & Filmmuseums

Mehr Infos hier: normativeorders.net/veranstaltun...

21.07.2025 09:14 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Unsere PI Nicole Deitelhoff (@ndeitelhoff.bsky.social) im Spiegel-Interview über das Völkerrecht, Aufrüstung und die Rolle Europas in einer unsicheren Welt:

Zum Interview (€): www.spiegel.de/kultur/weltp...

14.07.2025 15:42 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

‼️Reminder: Nächsten Montag sprechen wir um 19.30 Uhr mit Rainer Langhans, Christa Ritter und Martin Saar @goetheuni.bsky.social im Historischen Museum zu "Utopie und Aufbruch der 1968er". Die Veranstaltung ist öffentlich und der Eintritt frei. Wir freuen uns drauf!

11.07.2025 11:46 — 👍 1    🔁 1    💬 1    📌 1

In den USA zeigt sich, was passiert, wenn das Feindbild einer „Moraldiktatur“ etabliert ist. Auch in Deutschland macht sich die Polit-Strategie breit schreibt @cordschmelzle.bsky.social ( @fgz-risc.bsky.social ) in der @fr-zeitung.bsky.social ➡️ www.fr.de/politik/wem-...

10.07.2025 11:16 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Überlegungen zur Verteidigung der Demokratie – Zwei Krisen der Demokratie Überlegungen zur Verteidigung der Demokratie

In dem Artikel "Überlegungen zur Verteidigung der Demokratie" in der @fr-zeitung.bsky.social erläutert Rainer Forst. wie wir Begriffe, um uns politisch-normativ zu orientieren, verlieren und die globalen Herausforderungen größer als unsere nationalen Antworten scheinen. ➡️ www.fr.de/kultur/gesel...

09.07.2025 12:22 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Morgen um 18.00 Uhr im Museum Giersch der @goetheuni.bsky.social !

09.07.2025 12:03 — 👍 2    🔁 2    💬 0    📌 0
Post image

"Ökologische Gesellschaftskritik, aber wie?"
Ein Vortrag von Dr. des. Felix Kämper im Rahmen der Reihe „Zukunft gestalten – Zwischen Klimawandel, Technologie und gesellschaftlicher Verantwortung“

📆 10.07.2025, ab 18:00 Uhr
📍 Museum Giersch der Goethe-Uni

Alle weiteren Infos: buff.ly/s1uaq3w

03.07.2025 15:44 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 1
Post image

Unser nächster Booklaunch steht an:

Klimaethik – Ein Reader
Mit Lukas Sparenborg und Darrel Moellendorf

📆15.07., 13:00-14:00
📍NO-Gebäude

Um Anmeldung an "office@normativeorders.net" wird gebeten.

Zur Veranstaltung: normativeorders.net/veranstaltun...
Zum Buch: www.suhrkamp.de/buch/klimaet...

08.07.2025 10:15 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Wir laden herzlich zu unserer nächsten Veranstaltung ein:

Utopie und Aufbruch der 1968er – Was von politischer Rebellion und individueller Selbstbefreiung geblieben ist
Mit Rainer Langhans, Christa Ritter und Martin Saar

📆14.07., 19:30-21:00
📍Historisches Museum

Alle Infos: buff.ly/vPFwSK8

07.07.2025 16:15 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 1

Wir erinnern gerne nochmal an den Vortrag von Leonie Fuchs morgen Abend in HZ 15 über die Relevanz von Betroffenenperspektiven auf Polizei und Rassismus:

07.07.2025 09:38 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

"Ökologische Gesellschaftskritik, aber wie?"
Ein Vortrag von Dr. des. Felix Kämper im Rahmen der Reihe „Zukunft gestalten – Zwischen Klimawandel, Technologie und gesellschaftlicher Verantwortung“

📆 10.07.2025, ab 18:00 Uhr
📍 Museum Giersch der Goethe-Uni

Alle weiteren Infos: buff.ly/s1uaq3w

03.07.2025 15:44 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 1
Post image

We cordially invite you to our next book workshop:

Territorial Justice by @leaypi.bsky.social
With Rainer Forst, Andrea Sangiovanni, Chandran Kukathas, @lukasschmid.bsky.social , Ayelet Shachar and @eszterkollar79.bsky.social

📆10.07., 10:00 - 19:00
📍NO-Building (Westend)

➡️ buff.ly/KdkqDOA

02.07.2025 15:44 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

‼️ENTFÄLLT: Aufgrund der zu erwartenden Hitze und der Unwetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes müssen wir die Veranstaltung „Unerwünscht. Die westdeutsche Demokratie und die Verfolgten des NS-Regimes“, die heute um 18:15 Uhr stattfinden sollte leider absagen. Sie wird im Herbst nachgeholt.

02.07.2025 08:39 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Ein anderer Blick: Die Relevanz von Betroffenenperspektiven auf Polizei und Rassismus
Ein Vortrag von Leonie Fuchs im Rahmen der Ringvorlesung "Rassismus in der Polizei"

📆08. Juli 2025, ab 16:15 Uhr
📍HZ 15 (Campus Westend)

Alle weiteren Infos: normativeorders.net/veranstaltun...

01.07.2025 10:39 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 1
Preview
Unerwünscht Die westdeutsche Demokratie und die Verfolgten des NS-Regimes. Mit Stefanie Schüler-Springorum & Michel Friedman

🗣️ Vortrag & Gespräch

Unerwünscht
Die westdeutsche Demokratie und die Verfolgten des NS-Regimes

Mit Stefanie Schüler-Springorum & Michel Friedman

#Diskriminierung nach 1945 – Risse im Selbstbild der westdeutschen #Demokratie

📅 02.07.25 | 18:15 Uhr
📍 Campus Westend, Casino 1.811
👉 buff.ly/vuRDHS8

30.06.2025 12:56 — 👍 22    🔁 3    💬 1    📌 0

Herzlichen Dank für Ihr Interesse und nein, eine Anmeldung ist nicht notwendig

30.06.2025 08:52 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Bücher und Autoren | S. Fischer Verlage | S. Fischer Verlage Die S. Fischer Verlage: Unterhaltung, Literatur, Spannung, Sachbuch. Über 15.000 Bücher, kostenlose Leseproben und Presseinformationen.

Zum Buch: www.fischerverlage.de/buch/stefani...

Die Buchvorstellung wird in Kooperation mit dem
@fritzbauerinstitut.bsky.social und @fgz-risc.bsky.social veranstaltet.

27.06.2025 10:20 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Unerwünscht - Die westdeutsche Demokratie und die Verfolgten des NS-Regimes
Eine Buchvorstellung mit Prof. Dr. Stefanie Schüler-Springorum und Prof. Dr. Dr. Michel Friedman

📆02.07., ab 18:15 Uhr
📍Casino 1.811 (@goetheuni.bsky.social)

Zur Veranstaltung: normativeorders.net/veranstaltun...

27.06.2025 10:18 — 👍 18    🔁 5    💬 2    📌 1
Post image

Excited to share that my article “Ideology and Suffering: What Is Realistic about Critical Theory?”has just been published (open access) in EJPT. I bring radical realism into dialogue with Adorno, exploring both productive common ground and instructive tensions. journals.sagepub.com/doi/10.1177/...

26.06.2025 12:47 — 👍 25    🔁 9    💬 2    📌 0
Preview
„Sonntagsreden werden den gesellschaftlichen Zusammenhalt nicht retten“ Politologe Hendrik Simon über banale Floskeln, die Forschung zum gesellschaftlichen Zusammenhalt und die gefährliche „Wir gegen die anderen“-Rhetorik. Ein Interview.

„Sonntagsreden werden den gesellschaftlichen Zusammenhalt nicht retten“

Mein Interview in der Frankfurter Rundschau heute zur Eröffnung der neuen "Vertrauensfragen"-Reihe in der @fr-zeitung.bsky.social

www.fr.de/politik/rett...

cc @fgz-risc.bsky.social
@prif.org @trace-center.de

24.06.2025 07:54 — 👍 13    🔁 7    💬 0    📌 0

Wie viel Streit ist in der #Demokratie nötig?

Mit dieser Frage startet die neue Reihe "Vertrauensfragen" in der @fr-zeitung.bsky.social von @hendrikpsimon.bsky.social, @ndeitelhoff.bsky.social und @cdaase.bsky.social. Klare Leseempfehlung!

➡️ www.fr.de/politik/noet...

25.06.2025 09:40 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image

Unser nächster "Crisis Talk" mit @ndeitelhoff.bsky.social und Elmar Brok:

#Europa in einer multipolaren Welt – Wie kann die EU den Herausforderungen gegenüber Großmächten begegnen?

📆01.07., 13:00 Uhr
📍Vertretung des Landes Hessen bei der EU

Infos und Programm: normativeorders.net/veranstaltun...

23.06.2025 09:28 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Video thumbnail

Das Trump-Regime zerstört die politische Ordnung in den USA. Welche Mechanismen den autokratischen Umbau voranbringen und warum das für Europa ansteckend ist, erklärt Christopher Daase @prif.org

13.06.2025 14:00 — 👍 2    🔁 3    💬 0    📌 0

Tomorrow evening at @goetheuni.bsky.social:

"Trump and the Assault on the State"
A public lecture by @jeffkopstein.bsky.social about the dangers of state erosion and strategies that can reverse this destructive trend. Come round!

➡️ normativeorders.net/veranstaltun...

15.06.2025 13:10 — 👍 4    🔁 1    💬 0    📌 0

Heute um 18 Uhr im Museum Giersch der @goetheuni.bsky.social:

➡️ normativeorders.net/veranstaltun...

12.06.2025 09:44 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Nicole Deitelhoff zu Bedrohung durch Russland: „Wir leben nicht mehr im Frieden“ Erleben wir gerade den „letzten Sommer in Frieden“? Nicole Deitelhoff, Leiterin des Leibniz-Instituts für Friedens- und Konfliktforschung, über berechtigte Sorgen, hybride Konflikte und zu idealistisc...

Durfte vor einigen Wochen mit der faz Quarterly über Frieden sprechen, leider auch in Friedensgutachtenwoche immer noch aktuell. Hier der kürzere online Ausschnitt
👇
Bedrohung durch Russland: „Wir leben nicht mehr im Frieden“ via @faznet.bsky.social

www.faz.net/aktuell/feui...

05.06.2025 05:49 — 👍 29    🔁 7    💬 1    📌 0
Preview
Apologie der Institution – MERKUR Ein Essay von Christoph Menke. Jetzt lesen in der Kulturzeitschrift MERKUR — Gegründet 1947 als Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken.

"Was ist der – gute – Gebrauch der Institution, der Gebrauch, der ihrer Bestimmung entspricht, der ihrer Disruption entgegenzusetzen und gegen ihre Ökonomisierung zu verteidigen ist?"

Christoph Menkes "Apologie der Institution", Aufmacher im Juniheft (€).

www.merkur-zeitschrift.de/artikel/apol...

04.06.2025 08:00 — 👍 14    🔁 2    💬 0    📌 0

@normativeorders is following 20 prominent accounts