Auf der Suche nach Unsichtbaren - Anna Axtner-Borsutzky im Gespräch
🎧Dr. Anna Axtner-Borsutzky hat mit @deutschlandfunk.de.web.brid.gy über das IFiF-Projekt Lost in Archives @lmumuenchen.bsky.social @goetheuni.bsky.social gesprochen und erklärt, warum Autorinnen des 18. & 19. Jahrhunderts vergessen wurden. Jetzt reinhören:
www.deutschlandfunk.de/auf-der-such...
05.08.2025 11:35 — 👍 4 🔁 2 💬 0 📌 0
🎉 Herzlich willkommen, liebe #GoetheAzubis 2025! 21 neue Azubis & 4 Dualis starten ihre #Ausbildung an der #GoetheUni. Wir freuen uns auf eine tolle Zeit mit euch! 🌟| Weitere Infos: tinygu.de/ausbildung-g...
04.08.2025 13:37 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
🌱 DenkRaum Nachhaltigkeit: Wie soll an der #GoetheUni über #Nachhaltigkeit gesprochen werden? Bunt oder reduziert? Provokant oder pragmatisch? – Ihre Meinung zählt! 📅 20.08. | 15–18 Uhr | digital | ✉️ Anmeldung bis 13.08. an: nachhaltigkeit@uni-frankfurt.de.
04.08.2025 09:13 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
🔢 Zahl des Monats: Seit 2012 ist die #Entgeltlücke bei Spezialist*innen in #Hessen nur um 1,7 Pp. gesunken. Frauen holen bei mittlerem Quali-Niveau auf – in #Führungsrollen bleibt die #GläserneDecke bestehen. | 🔗 www.hessischer-lohnatlas.de/social-media... #Lohnatlas
01.08.2025 07:01 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Jetzt schon den 13. & 14.09 vormerken: Auch die @goetheuni.bsky.social, @unimainz.bsky.social und @tuda.bsky.social sind dabei, wenn Hochschulen, Forschungsinstitute und innovative Unternehmen beim #MainzerWissenschaftsmarkt 2025 #Wissenschaft für alle erlebbar machen! 👉 Programm folgt in Kürze 👈
31.07.2025 12:00 — 👍 5 🔁 2 💬 0 📌 0
Hier wird das Wissenschaftsmagazin vor einem Naturhintergrund in der Hand gehalten.
🗣️ Wie verständigen wir uns – trotz 7000 Sprachen? Die neue #Ausgabe unseres #Wissenschaftsmagazins Forschung Frankfurt zeigt, wie #Sprache funktioniert, was KI (nicht) kann und warum Gesten manchmal mehr sagen als Worte. Jetzt lesen: tinygu.de/forschung-fr... #GoetheUni
31.07.2025 11:51 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
🍾 GOOD🆕s:➡️𝗗ü𝗿𝗿𝗲𝗮𝗻𝗽𝗮𝘀𝘀𝘂𝗻𝗴➡️𝗔𝗻𝘁𝗶𝗳𝗲𝗺𝗶𝗻𝗶𝘀𝗺𝗲𝗻➡️𝗽𝗲𝗿𝘀𝗼𝗻𝗮𝗹is. 𝗠𝗲𝗱𝗶𝘇𝗶𝗻𝘁𝗲𝗰𝗵𝗻𝗶𝗸: 38𝗠𝗶𝗼.€ 𝗳ü𝗿 hess.F𝗼𝗿𝘀𝗰𝗵𝘂𝗻𝗴:1️⃣𝗟𝗢𝗘𝗪𝗘-𝗭𝗲𝗻𝘁𝗿𝘂𝗺,4️⃣𝗦𝗰𝗵𝘄𝗲𝗿𝗽𝘂𝗻𝗸𝘁𝗲+🔟𝗟𝗢𝗘𝗪𝗘-𝗣𝗿𝗼𝗷𝗲𝗸𝘁𝗲-𝗪𝗶𝗿 🫶🏼 𝗴𝗿𝗮𝘁𝘂𝗹𝗶𝗲𝗿𝗲𝗻! @tuda.bsky.social @jlugiessen.bsky.social @goetheuni.bsky.social @unikassel.bsky.social @unimarburg.bsky.social ➡️ wissenschaft.hessen.de
29.07.2025 09:42 — 👍 10 🔁 5 💬 0 📌 0
Prof. Dr. Axel Fanego Palat (links) von der Goethe-Universität Frankfurt und Prof. Dr. Nico Nassenstein (rechts) von der JGU vor einer Landkarte, die den afrikanischen Kontinent zeigt (Foto/©: Peter Thomas / JGU)
Studiengang "Afrikanische Sprachen, Medien & Kommunikation" von #UniMainz & @goetheuni.bsky.social im Verbund der @rheinmainunis.bsky.social ist Erfolgsgeschichte mit Strahlkraft über Region hinaus 👉 www.magazin.uni-mainz.de/faszination-...
#Afrikaforschung #Afrikanistik #Afrikastudien #AbiUndDann
29.07.2025 07:31 — 👍 4 🔁 2 💬 0 📌 0
Three people stand in an office setting with bookshelves in the background. On the left, Prof. Dr. Stefan Kadelbach, Dean of the Faculty of Law, wearing a dark suit and striped tie. Together with Mateja S. Platise in the center, wearing a gray blazer over a white top, they hold a certificate in a blue folder. On the right, Prof. Dr. Reiner Hofmann, wearing a dark suit, glasses, and striped tie, stands with hands clasped. The occasion is Platise's appointment as Honorary Professor at Goethe University Frankfurt.
1/ How can non-state actors like international organizations and businesses be held accountable for human rights violations?
Mateja Platise has devoted years to researching this critical question. In recognition of her achievements, she's been appointed Honorary Prof. at @goetheuni.bsky.social! 🎉
28.07.2025 10:31 — 👍 4 🔁 1 💬 1 📌 0
🔎 Sinologe Prof. Iwo Amelung erforscht Chinas #Geschichte und wie archäologische Funde heute politisch genutzt werden. Sein Ziel: Geschichte verstehen – und Studierende zum Mitdenken bringen. | 🔗 www.tinygu.de/goethedeinef... #Sinologie #GoetheUni
28.07.2025 08:30 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0
🎉 Huge congratulations to @cbodemer.bsky.social for taking home the Poster Prize, and to @gluxan.bsky.social for earning the Young Investigator Award at the Gordon Research Conference in Ventura, California! 🏆👏 Your hard work and innovation continue to inspire. #GRC2025 #ScientificExcellence
28.07.2025 08:05 — 👍 9 🔁 4 💬 0 📌 0
Neue Prof’in an der #GoetheUni! Dr. Ute Lewitzka ist Deutschlands erste Prof. für #Suizidologie & #Suizidprävention. Ihr Ziel: Wirksamere Prävention durch Forschung & Vernetzung. Jetzt kennenlernen: youtu.be/FNSGXRUGYpU%... #Neuberufen
25.07.2025 13:18 — 👍 9 🔁 1 💬 0 📌 0
I'm hiring another postdoc (research-focused, for almost 5 years) for my @erc.europa.eu project on the educational cleavage!
I'm looking for someone with strong quantitative text-analysis skills (e.g. #NLP, #LLM, etc.) to study the role of political actors in cleavage formation.
25.07.2025 12:37 — 👍 91 🔁 72 💬 1 📌 2
Vom 26. bis 28. Mai trafen sich Forschende der modernen #HebräischeLiteratur bei der Konferenz "European Hebrew Text Culture", die @judithmueller.bsky.social gemeinsam mit @orel-sharp.bsky.social vom Seminar für Judaistik an der @goetheuni.bsky.social ausrichtet. Im UniReport gibt es ein Interview!
25.07.2025 11:10 — 👍 2 🔁 1 💬 2 📌 0
1st Workshop of the Human RNome Project - Scientific Revolution Begins in Frankfurt! #HRP2025 @goetheuni.bsky.social
10 days to go!
25.07.2025 10:41 — 👍 5 🔁 4 💬 0 📌 0
🎉 Honored to celebrate our 28 #GREP fellows from 11 countries at #GoetheUni! Inspiring keynotes, great vibes & global research spirit. Thanks to all who made it special!
More here: tinygu.de/grep2025.
23.07.2025 12:51 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 1
Gleich vormerken: "PROM3THEUS – Praxisorientierung, Methodik und Theorie in der Bildungsforschung" für #ECR geht vom 02.-03.03.26 in die dritte Runde! Erste Infos im Flyer 👇, Anmeldung ab 01.11.2025 geöffnet.
@goetheuni.bsky.social @unimainz.bsky.social @tuda.bsky.social @dipfaktuell.bsky.social
23.07.2025 10:58 — 👍 3 🔁 4 💬 0 📌 0
🎭 Märchenfans aufgepasst: Die #Vernissage zur Ausstellung „Der unbekannte Bekannte“ zu Hans Christian #Andersen findet am 24.07. | 18 Uhr im #Struwwelpeter Museum Frankfurt statt! Interaktiv, kreativ & von Studis der #GoetheUni mitgestaltet. | aktuelles.uni-frankfurt.de/series/der-u....
23.07.2025 09:31 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
📖 Die neue Ausgabe unseres #Alumni - #Magazin „Einblick“ ist da! Mit Themen wie Treuhandstiftungen, Startup-Förderung, Forschungsauszeichnungen, Alumni-Initiativen & mehr. Jetzt entdecken, wie #Engagement an der #GoetheUni wirkt: tinygu.de/einblick60.
22.07.2025 10:02 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Für den UniReport der @goetheuni.bsky.social durfte ich mit Louise Zbiranski von @dynarel.bsky.social über #HebräischeLiteratur in Europa sprechen und zurückblicken auf unsere Konferenz "European Hebrew Text Cultures", die im Mai stattfand. Eine schöne Gelegenheit eine #Erinnerung zu teilen.
21.07.2025 12:48 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0
👆🏼 @natureportfolio.nature.com & @sorbonne-universite.fr
21.07.2025 07:18 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
View of Earth from space during sunrise, with sunlight casting long rays across the planet's surface and atmosphere; a star-filled sky with nebulae visible in the background.
Time to Act in #Space! 🚀 The “Cosmic Footprint Initiative” with Prof. Claudius Gros (#GoetheUni) calls for consideration of the ethical consequences of space travel. What does our #cosmicfootprint mean for future generations? 🧪 www.cosmicfootprint.org?section=Call....
21.07.2025 07:17 — 👍 6 🔁 1 💬 1 📌 0
Prof. Franziska Matthäus in der🆕Ausgabe des unireport @goetheuni.bsky.social ehem. 🗣️von➡️LOEWE-CMMS @fias.bsky.social zu »Critical Computational Literacy @ GU Future Skills and Beyond« einem🆕 Lehrangebot zu KI & Co➡️ www.unireport.info/176087817/un... mehr zu Matthäus➡️ proloewe.de/de/persoenli...
18.07.2025 08:37 — 👍 6 🔁 2 💬 0 📌 0
Grafik mit blauem Hintergrund und einem weissen Farbeffekt in der Mitte, auf dem in grosser Schrift „Über 7.300“ steht. Darunter steht: „Deutschlandstipendien wurden seit 2011 vergeben!“ Oben links ist das Logo des Deutschlandstipendiums, oben rechts das Logo der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Unten rechts steht der Hashtag #GoetheDataDive.
Grafik mit der Überschrift „Welche Benefits bietet das Deutschlandstipendium?“ auf blauem Hintergrund. Darunter vier runde Icons mit Texten: „Finanzielle Unterstützung“ (Symbol: Euro-Zeichen), „Starkes Netzwerk“ (Symbol: drei verbundene Personen), „Persönliche Entwicklung“ (Symbol: wachsendes Balkendiagramm mit Pfeil), „Soziales Engagement“ (Symbol: drei Pfeile in verschiedene Richtungen). Unten steht ein Hinweis zur Website www.aktuelles.uni-frankfurt.de und der Hashtag #GoetheDataDive.
💡 Seit 2011 wurden über 7.300 #Deutschlandstipendien an der #GoetheUni vergeben! 2024/25 waren es 600 #Stipendien, 300 €/Monat + Netzwerk + Leadership-Programm. Jetzt bewerben bis 25.07.2025: tinygu.de/6waa4. #GoetheDataDive
18.07.2025 07:56 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
👆🏼 @tuda.bsky.social
17.07.2025 12:45 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0
Vom 08.-10. Oktober richten wir zusammen mit der @goetheuni.bsky.social und dem @ifsfrankfurt.bsky.social die Konferenz „Gegen/Moderne. Kulturkämpfe um die Gegenwart“ aus. Wir freuen uns über die tollen Gäste. Kommt gerne vorbei!
Mehr Infos und Anmeldung unter gegenmoderne.unibas.ch
16.07.2025 09:01 — 👍 14 🔁 7 💬 0 📌 0
👆🏼 @hfgoffenbach.bsky.social, @hsrheinmain.bsky.social, @jlugiessen.bsky.social, @thm.de, @tuda.bsky.social, @unikassel.bsky.social
15.07.2025 13:18 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0
📌 „Innovationsbremse statt Zukunftsbooster“ – so lautet die Sorge der #Hochschulen zum neuen #Hochschulpakt. Alle 14 Senate fordern Nachbesserungen. #GoetheUni-Statement: tinygu.de/stellungnahm.... Hochschulsenate-Statement: hochschulsenate-hessen.de.
15.07.2025 13:15 — 👍 6 🔁 1 💬 1 📌 0
Interdisciplinary #BasicResearch on how the collective activity of #neurons gives rise to the plethora of #animalbehavior.
Imprint: http://mpinb.mpg.de/im
Author, Curator, Museum Enthusiast, Collector of Jewish Memories and Stories, Honorary Professor for Jewish Studies @goetheuni.bsky.social, Director of @jmfrankfurt.bsky.social
The Max Planck Institute for Brain Research in Frankfurt, Germany, is one of the world-leading institutions studying the neural circuits in the brain. Imprint: https://brain.mpg.de/imprint
PostDoc @GoetheUniversity, Coordinator @BuberInstitut, Literary Scholar, Hebrew Literature, Jewish Literatures | PhD @UniBasel and @bengurionu | 📚🎓💻🍷🐕🏃🏼 | Frankfurt / Basel | https://www.linkedin.com/in/judith-m%C3%BCller-a4692420b/
Neuroscientist and cell biologist. Director at Max Planck Institute for Brain Research.
We are a Research Group with focus on HIV-1 and SARS-CoV-2 @ Virology @goetheuni Frankfurt am Main. Views are our own.
Science for Society. Since 1402.
Impressum: http://go.uniwue.de/impressum
Offizieller Account der Universität Münster
Impressum: https://uni.ms/qn0bk
Datenschutzhinweis: https://uni.ms/g8thq
Mastodon (via Bridgy Fed): https://mastodon.social/@uni-muenster.de@bsky.brid.gy
Offizieller Account der Freien Universität Berlin;
Beiträge aus der Stabsstelle Kommunikation und Marketing.
Impressum: http://fu-berlin.de/impressum
Mastodon: https://berlin.social/@freieuniversitaet
Offizieller Account der Universität München
Geschwister-Scholl-Platz 1, 80539 München
Impressum: www.lmu.de/de/footer/impressum/index.html
Datenschutz: www.lmu.de/de/die-lmu/struktur/zentrale-universitaetsverwaltung/kommunikation-und-presse/social-media/
Offizieller Bluesky-Account der Uni Göttingen (ohne UMG) • Bluesky account of University of Göttingen • http://uni-goettingen.de/impressum
All verified users on the Bluesky Network. Not affiliated with Bluesky. Visit our website for more information
https://bverified.vercel.app
RNA biology of embryonic development and disease #heart #ribosome #translational_control #RBP #splicing @UK_Frankfurt Alum:@salkinstitute @UcSandiego
https://kurianlab.com/
Die Stiftung Akkreditierungsrat ist das zentrale Gremium für die Qualitätssicherung von Studium und Lehre in Deutschland.
https://www.akkreditierungsrat.de/
Literaturdidaktiker | Professor an der @goetheuni.bsky.social | Literaturunterricht als Einübung einer gemeinsamen kulturellen Praxis | Potenziale fördern in sozialer Verantwortung | Gespräch & Theater | FirstAcademic | privat hier
https://tinygu.de/mayer
We are a Cluster of Excellence (EXC) based in Frankfurt, Germany, that explore the SubCellular Architecture of LifE. Our goal is to understand how the organizational principles within cells give rise to functional biological outcomes.
Als zentraler IT-Partner der Goethe-Universität Frankfurt schaffen wir die digitalen Grundlagen für moderne Verwaltungsprozesse, exzellente Forschung und innovative Lehre. Hier gibt es News zu IT-Projekten, Updates, Wartungsarbeiten und Events.
💛 Ei, Gude und herzlich willkommen auf dem offiziellen Account der Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH.
🕺🏻 Werde ein Teil von uns: http://vgf-ffm.de/karriere
➡️ Impressum: http://vgf-ffm.de/de/impressum/
Research lab led by Ivan Dikic within IBC2, Goethe University Frankfurt.
Ubiquitination, autophagy, host-pathogen interactions
Political psychologist and neuroscientist investigating what makes some brains more susceptible to ideological extremism than others and what it means to break free from rigid dogmas. First book The Ideological Brain out now! 📘
www.leorzmigrod.com