Any chance you could share a pdf of the paper with us? Sounds super interesting and would be very much appreciated!
14.07.2025 09:18 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0@jasminskoenig.bsky.social
📈 data & viz at @spiegel.de 👩🏻🎓 PhD Candidate at @uni-hamburg.de, former guest @duke-university.bsky.social & @linneuni.bsky.social, studies populists, courts & their interactions. #dataviz, #rstats & #svelte. Private account, her/she
Any chance you could share a pdf of the paper with us? Sounds super interesting and would be very much appreciated!
14.07.2025 09:18 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0❤️🔥❤️🔥
Ich gehe Platz im Schrank schaffen 🏃♀️
Super spannender Artikel von @marcelpauly.bsky.social, inklusive Radar-Charts 😍
24.06.2025 15:07 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0Nicht nur das interaktive Tool ist frei verfügbar - auch die Rohdaten stellen die fantastischen Kolleg:innen zur Verfügung ❤️🔥
www.spiegel.de/politik/deut...
Ende April stufte der Verfassungsschutz die AfD als »gesichert rechtsextrem« ein. Das 1108 Seiten lange Gutachten enthält über 1000 Zitate von Mitgliedern der AfD oder der Jungen Alternative.
Wir haben diese Zitate nun interaktiv und als Datenbank zugänglich gemacht:
www.spiegel.de/politik/deut...
Mit unglaublicher Teamarbeiten haben wir alle Zitate aus dem AfD-Gutachten gesammelt und interaktiv durchsuchbar gemacht und stellen die Datensammlung öffentlich zur Verfügung. Der Artikel ist S+, aber die Zitateübersicht und Suche ist auch ohne Abo nutzbar.
www.spiegel.de/politik/deut...
Grateful for this write up of our newest WZB working paper in SPIEGEL magazine on the state of the local "firewall" in Germany against the Radical right. Short message: it endured pretty well until 2024. What's next? There the picture is likely less positive.
bibliothek.wzb.eu/pdf/2025/v25...
Informative, but important to highlight it is not only a Max Planck issue. The German higher ed system gives so much power to professors over their PhD candidates/postdocs that it is ripe for abuse
13.03.2025 11:48 — 👍 11 🔁 7 💬 0 📌 2Der SPIEGEL hat mit unserem open expert survey zur Bundestagswahl (oes25.de) schicke Grafiken gebastelt und kluge Gedanken zur Regierungsbildung formuliert: shorturl.at/PhXlB
@cerpintaxt.bsky.social @jocmuel.bsky.social @drphilphil.bsky.social @annakurella.bsky.social
Hi Christian - danke für den tollen Datensatz! Wird die letzte Legislaturperiode aus Deutschland noch hinzugefügt oder bleibt es erstmal bei dem aktuellen Stand? :-) Oder übersehe ich vielleicht einfach etwas? 👀
05.03.2025 12:45 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0This image represents just a fraction of the work our team at @spiegel.de has published in the past 36 hours—an incredible effort made possible by teamwork at its best.
A huge thank you to the data and visualization team and to all the hardworking colleagues in the newsroom.
@helenbielawa.bsky.social haben wir da was in unseren Daten? 👀
24.02.2025 14:46 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Kennst du wahrscheinlich schon, aber wingspan ist mein neuer drinnen-Natur-spielen Favorit 😌
09.02.2025 19:54 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Also, die erste halbe Stunde des TV-Duells streiten sich die Spitzenkandidaten von Union und SPD darüber, wer schöner, besser, schneller, harscher ablehnt, abschiebt, zurückweist.
Ursache: (auch) die AfD.
Gewinner: (auch) die AfD.
Wie groß sind die inhaltlichen Schnittmengen zwischen den Parteien? Wir haben es, basierend auf den Fragen des Wahl-O-Mat überprüft.
www.spiegel.de/politik/wahl...
Which German parties fit together and would be able to form a stable government?
➡️ Our interactive tool @spiegel.de: www.spiegel.de/politik/wahl...
@valentimvicente.bsky.social hat eines der spannendsten Bücher zum Rechtsruck in Europa geschrieben – der aktuellen deutschen Debatte um Brandmauer und AfD stellt er im Interview mit @mariafiedler.bsky.social kein gutes Zeugnis aus: www.spiegel.de/politik/deut...
06.02.2025 23:30 — 👍 5 🔁 4 💬 0 📌 0"...medial werden Umfrageergebnisse als bottom-up Betrachtung sachpolitischer Themen dargestellt. Es wird fast immer ignoriert, dass diese Einstellungen mindestens auch zu einem Teil die Konsequenz politischer und medialer Debatten sind."
05.02.2025 14:24 — 👍 43 🔁 11 💬 0 📌 2Hats off to @spiegel.de for this piece. A very rigorous analysis of the response of center-right parties to far-right challengers, based on expert interviews (@saengler.bsky.social) and scholarly work.
In times like these, this is what journalism should be doing.
www.spiegel.de/geschichte/m...
"Ich kenne kein Land, in dem die Strategie der Übernahme rechtspopulistischer Themen [durch Mitteparteien] langfristig erfolgreich war - schon gar nicht in der Migrationspolitik."
- @saengler.bsky.social im Spiegel
www.spiegel.de/geschichte/m...
Eine Deutschlandkarte zeigt, wo Menschen gegen CDU und AfD demonstrierten
Merz mobilisiert: Mindestens 75.000 Menschen konnten @ansanews.bsky.social und ich bisher bei Demos gegen Rechts am Mittwoch und Donnerstag zählen.
Seit Neujahr waren so mindestens 300.000 Menschen auf der Straße. Bis zur Bundestagswahl sind noch mehr als 200 Demos geplant: taz.de/Demos-gegen-...
Find out more about Sophie’s work here: bytesbysophie.com
30.01.2025 20:43 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Such an amazing evening! Make sure to follow Sophie‘s blog for some beautiful art and join the meetup group to be part of our next event! 📈✨
30.01.2025 20:42 — 👍 2 🔁 1 💬 1 📌 0The way the media portrays the far right, and provides them with a platform, can also help normalize them.
papers.ssrn.com/sol3/papers.... (by @dianebolet.bsky.social and
@florianfoos.bsky.social)
4/8
On this note, here is a thread with recent research on what normalization is and how it happens.
It includes links to references, from my work and that of others.
I tried to tag the authors whenever they are on here, in case you are interested in following their work.
1/8
No country is immune to the far right.
No country is immune to the normalization of the far right.
Feig|heit, die: zusammen mit Rechtsextremen stimmen und sich bei Bekanntgabe des Ergebnisses bloß nicht im Plenum blicken lassen. Leere Reihen bei FDP und Union.
30.01.2025 13:05 — 👍 0 🔁 1 💬 0 📌 0‼️ Hiring ‼️
Two (!) positions in my group at @ipz.bsky.social in Zurich
📣 1 postdoc position (3+3 years)
📣 1 PhD position (3,5 years)
Application deadline in early March.
Job ads & details:
tinyurl.com/3p6yhptk
We are an international and friendly department with excellent working conditions
New summer institute for up-and-coming scholars across disciplines whose work investigates or intersects with disinformation: disinfoinstitute.org
The first iteration will be this June in San Diego. Applications are due January 31.