Großartige Aktion! Ich habe abgestimmt :-) brandnewbundestag.de/progressive-...
22.08.2025 15:54 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0@silkefrye.bsky.social
Research Associate | Engineering Education & Technology Education | Engineering Education for Sustainable Development | Maker-Education | @ TU Dortmund #tudo - IngenieurDidaktik
Großartige Aktion! Ich habe abgestimmt :-) brandnewbundestag.de/progressive-...
22.08.2025 15:54 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0Natürlich "dürfen" sie das. Jede Fachdisziplin hat eigene Zugänge und Perspektiven.
Es ging aber um das Wegwischen (wissenschaftlich) belegter Tatsachen mit dem rein subjektiven Argument der persönlichen Wahrnehmung und Empfindung. "Alternative Fakten" also ... und das in der Wissenschaft. 🤦♀️
Auf einer Vortragsfolie mit der Überschrift "Abschlussdiskussion" ist ein Bild mit Händen zu sehen, sie bunte Sprechblasen im Kreis halten. Daneben stehen die Fragen "Wo wünschen Sie sich die TU Dortmund in 5 Jahren im Bereich BNE in der Lehrkräftebildung?" und "Was können wir dazu beitragen, um das zu realisieren?"
Heute mal wieder #BNE, dieses Mal in Bezug auf die #Lehramtsausbildung an der @tu-dortmund.bsky.social . Entstanden sind nicht nur "Wunschszenarien" sondern auch konkrete Ideen für Kooperationen ... und vielleicht auch schon für ein Seminarthema im nächsten Semester @id-tudortmund.bsky.social . 😁👍
04.07.2025 12:54 — 👍 0 🔁 1 💬 0 📌 0Was genau ist eigentlich die Grundlage dafür, dass die Aussage "Das nehme ICH aber anders wahr!" sogar von Menschen in der Wissenschaft als ein scheinbar legitimes Argument vertreten wird?
Ich frage für eine Freundin ... 👩🔬🤦♀️
#WissenschaftUndSo #MeinungIstKeineWissenschaft #NoAlternativeFacts #Puh
Foto vom Campus der TU Dortmund mit Umgebung. Herzlichen Glückwunsch! Alles Gute! Wir bleiben im Kontakt!
Absolvent*innenfeier der Fakultät Maschinenbau @tu-dortmund.bsky.social, und der Tag fängt mit dem Rücktritt von James E. Ryan an nyti.ms/4npkLUK #Wissenschaftsfreiheit ist nicht selbstverständlich. Es war mir wichtig, dass den jungen Ingenieur*innen gerade heute mit auf den weiteren Weg zu geben.
28.06.2025 17:19 — 👍 3 🔁 3 💬 0 📌 0Im Rahmen der Jahrestagung führten wir den Workshop „Wissenschaftliche Standards in der Ingenieurpädagogik – Ein Konsens für die Community?“ durch. Es wurde über Qualitätsstandards, Forschungsethik und internationale Vergleichbarkeit in der ingenieurpädagogischen Forschung diskutiert.
26.05.2025 17:42 — 👍 3 🔁 2 💬 0 📌 0Bei der Ingenieurpädagogischen Jahrestagung in Wien präsentierten wir den Vortrag „Praxisnah und zukunftsorientiert?“. Vorgestellt wurden Ergebnisse einer Befragung zu Industriepraktika im ingenieurwissenschaftlichen Studium und deren Bedeutung für Berufsorientierung und Kompetenzentwicklung.
26.05.2025 17:42 — 👍 3 🔁 2 💬 1 📌 0Ja na klar, gerne! Es gibt auch noch ein Zweites. 😃
14.05.2025 14:46 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Lisa Niendorf steht auf einer Bühne, im Hintergrund steht der Schriftzug "University:Future Festival". Sie hat beim Sprechen sie Hände gehoben. Vor der Bühne sitzen zuhörende Menschen.
Großartiger Beitrag von der großartigen @frauforschung.bsky.social zum Thema Wertschätzung in der Hochschule auf dem #UFFestival @hochschulforumdigitalisierung.de ... Soviel Wahrheit in einem Vortrag ist kaum zu ertragen. 🫣
13.05.2025 12:44 — 👍 3 🔁 3 💬 2 📌 0Über einer Bar hängt an einem Metallgitter ein roter Neon Schriftzug "Tanz Bar". Dahinter hängen zwei Rote Lampenschirme.
Guten Morgen Berlin. Tag 1 des #UFFestival bei grandiosem Wetter und in einer großartigen Location - mal wieder. 😁👍 Ich bin sehr gespannt auf den Tag.
13.05.2025 07:02 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0Auf einem Ampelmast in Frankfurt klebt ein Aufkleber mit dem Spruch 'Qir sind TU" der TU Dortmund
Mit @tobiashaertel.bsky.social auf dem Weg zu Tag 2 und unserem gemeinsamen Vortrag zum Thema Industriepraktikum in den Ingenieurwissenschaften auf der #dghd2025.
Da sind wir wohl auf dem richtigen Weg @tu-dortmund.bsky.social ! 😁👍
Vielen lieben Dank. Hat Spaß gemacht! ☺️
25.03.2025 22:34 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Ein grüner Rollkoffer und ein grauer Rucksack am Bahnsteig.
Auf dem Weg zur #dghd2025 ... fällt dann halt mal der ICE aus.
Was bleibt ist ein Hauch Hoffnung, trotzdem noch pünktlich zum Vortrag da zu sein.
In einem Schrank stehen verschiedene bunte Tassen friedlich und gleichberechtigt neben- und miteinander.
Hm...Nee - Ich glaube, es fehlt keine!
#TassenImSchrank
Bedrückender Start in die neue Woche www.tagesschau.de/wissen/forsc...
Bevor auch hier silencing science climate.law.columbia.edu/Silencing-Sc... beginnt: Bitte wählen gehen #InitiativkreisRuhr
Standing Ovations für Marina Weisband, die den Preis als „Bildungsbotschafterin“ der Didacta ablehnt: „Ich kämpfe für Neugier und bessere Bildung. Die AfD ist nicht nur gegen Inklusion, Gesamtschulen und kritische Lehrer, sondern gegen Bildung insgesamt, weil Faschismus keine gute Bildung verträgt.“
12.02.2025 15:09 — 👍 2750 🔁 644 💬 31 📌 25Mein Statement zur Ablehnung meiner Auszeichnung als Bildungsbotschafterin der #didacta.
Mit großem Respekt vor dem Verständnis des Vorstands und mit Dank für die Spende des Preisgelds an das Projekt aula!
marinaweisband.de/standhaftigk...
Foto von TU-Rektor Manfred Bayer, dazu der Text "Ich wähle, weil..."
Blauer Hintergrund, dazu der Text: "... Demokratie eine Grundbedingung für die Freiheit von Forschung und Lehre ist. Als Universität tragen wir die Verantwortung, diese Werte für die Gesellschaft zu erhalten. -Prof. Manfred Bayer, Rektor der TU Dortmund". Dazu oben das Logo vom Initiativkreis Ruhr und unten die Texteinheiten: "STARKE DEMOKRATIE, STARKE WIRTSCHAFT. STARKES RUHRGEBIET. 23.02.2025 BUNDESTAGSWAHL"
#Demokratie lebt durch jede einzelne Stimme. Gerade in Zeiten, in denen demokratische Werte unter Druck stehen, ist es wichtig, sich einzubringen. Wer bei der #Bundestagswahl am 23.2. nicht wählt, überlässt anderen die Entscheidung. Deswegen unterstützen wir die Initiative des #InitiativkreisRuhr.
12.02.2025 15:17 — 👍 16 🔁 5 💬 2 📌 0Übrigens ... der 11.02. ist der internationale Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft. 👩🔬👽
Seit Jahren starten mehr Frauen als Männer ins Studium. *hm* Komisch, dass dann aber weniger als 25% der in der Wissenschaft Beschäftigten weiblich sind, oder? 🤔
#ScienceRockt #womenandgirlsinscience
„[…] in der Sache redlich, im Ton maßvoll und auf der Grundlage geltenden europäischen Rechts, alles tun, um so schreckliche Attentate wie zuletzt […] in Zukunft verhindern zu können.“
Angela Merkel hat völlig recht. Ich bin dabei. Wer Kanzler werden will, sollte es auch sein.
Habe eine offensichtlich durch ChatGPT formulierte Mail meines Chefs mit einer von ChatGPT generierten Mail beantwortet und als Rückantwort von ihm einen Text erhalten, den auch ChatGPT erstellt hat. ...
Wir haben selten so zielgerichtet, konstruktiv und höflich miteinander kommuniziert! 🤣😜
Finale! Oho! 🥳
Spannender Start mit @aidnography.de in den Abschluss der Ingenieure ohne Grenzen Challenge.
In diesem Jahren haben sich mehr als 670 Studis von 10 Hochschulen in 81 Teams an der #IoGC beteiligt und tolle, kreative Ideen entwickelt.
Auf einem Tisch liegen optische Linsen in verschiedenen Formen und einige Spiegel. Daneben liegen ein einfaches Modell der Erde und des Monds, die aus dünnen Holzplatten mit einem Lasercutter ausgeschnitten wurden. Am unteren Rand des Bildes sieht man Holzplatten mit verschiedenen Markierungen und Löchern.
Am Freitag steht der Abschluss der Ingenieure ohne Grenzen Challenge #IoGC an. Die Studis haben in diesem Jahr MINT-Experimentierkoffer für Schulen in Uganda entwickelt. Wie immer war es so toll zu erleben, mit welchem Spaß und Einsatz da gearbeitet wird! 😍 Daumen drücken für die Teams im Finale! 👍
29.01.2024 17:11 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Also inhaltlich stimme ich mir voll zu ... aber am sprachlichen Ausdruck sollte ich irgendwie arbeiten! 🤣 #keinPodcastTalent #LehreRockt #StudisMachenPodcasts
hd.zhb.tu-dortmund.de/bereich-hd/h...
Ein Mann sitzt in einer Bar mit einem Getränk in der Hand und schaut auf einen laufenden Fernseher, in dem eine Nachrichtensprecherin sagt: "Wissenschaftler konnten nun die globale Erderwärmung durch den Anstieg sozialer Kälte ausgleichen.". Mann (zufrieden): "Och, schön."
Leider ein Klassiker.
18.11.2023 11:55 — 👍 1102 🔁 294 💬 11 📌 11Ene, mene, muh?! 🤣 Großartig! 👍
30.10.2023 07:22 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Eine gelbe Porzellanschale, gefüllt mit 12 Überraschungseiern.
Guten Morgen! Vorbereitungen für mein Seminar heute sind erfolgreich abgeschlossen. Ein ganz tiefer Griff in die Methodenkiste! 🤣 #LehreRockt #StudisRocken
26.10.2023 07:57 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Micky Beisenherz, Aladin El-Mafaalani und Torsten Sträter sitzen nebeneinander in Sesseln auf der Bühne.
Großartiger Abend und perfekter Abschluss der Woche! #ApoFika LIVE im FZW in #Dortmund mit @mickybeisenherz.bsky.social , Torsten Sträter und Aladin El-Mafaalani. Ich bin gespannt auf das WWM Promi-Spezial und wäre dann jetzt startklar für eine neue Woche! 🤣
22.10.2023 21:06 — 👍 15 🔁 2 💬 1 📌 1Bei mir ist es der ICE 543 - auf dem Weg nach Hannover. Die Arbeitsgruppe DiF Maschinenbau des #HFD ruft.
19.10.2023 06:35 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Ich grüße verständnisvoll nickend vom Bahnsteig in Dortmund.... Hier sind aktuell 35 Minuten Verspätung angekündigt. Ich hätte noch eine halbe Stunde länger schlafen können!!! *grrr*
19.10.2023 06:22 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0