Wie gelingt der Transfer von Ideen zwischen Hochschulen? @vergoehl.bsky.social & @ronnyroewert.bsky.social sprachen dazu bei der TURN Conference 2025 mit Prof. Julia Gillen (Vizepräsidentin Bildung, @unihannover.bsky.social). Die Folge gibt es bei Update-Hochschule.de und allen Podcast-Plattformen.
30.09.2025 16:43 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Update Hochschule
@vergoehl.bsky.social und @ronnyroewert.bsky.social haben für
@update-hochschule.bsky.social mit @frauforschung.bsky.social über ihr neues Buch und die Möglichkeiten einer menschlicheren Hochschule gesprochen. Hörempfehlung! #IchBinHanna pods.t-shape-4sdg.de
16.09.2025 08:55 — 👍 11 🔁 5 💬 2 📌 1
🧩 Neue Folge "Update Hochschule": Microcredentials – modulare on-demand-Bildung oder Fast-Food-Lernen?"
@vergoehl.bsky.social & @ronnyroewert.bsky.social diskutieren die Potenziale für die Hochschulbildung.
🎧 Jetzt auf allen Podcast-Playern
update-hochschule.de
#Microcredentials #Hochschule
22.07.2025 09:07 — 👍 3 🔁 1 💬 0 📌 0
🚀 Neue Podcast-Folge ist online!
@vergoehl.bsky.social & @ronnyroewert.bsky.social sprechen zu New Work an Hochschulen mit Prof. Dr. Sabrina Schork (TH Aschaffenburg). Es geht um traditionelle Strukturen vs. innovative Arbeits-/ Lernwelten und was wir wirklich wirklich wollen.
🎧 update-hochschule.de
27.06.2025 15:04 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Darüber haben @vergoehl.bsky.social und @ronnyroewert.bsky.social mit Prof Dr. Rolf Schwartmann von der TH Köln gesprochen. Hört rein auf Update-Hochschule.de oder im Podcatcher eurer Wahl
04.02.2025 07:21 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0
… jetzt betreibe ich auf einmal so ein KI-System. Und auch Du bist (manchmal) Betreiber*in eines KI-Systems. Falls Du mir nicht glaubst, hör dir unsere Folge dazu an 😉
Nun gilt schon seit ein paar Tagen die #KIVerordnung (auch #AIAct genannt). Aber was bedeutet das konkret für Hochschulen?
04.02.2025 07:21 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Innovation oder Tradition (oder beides) – was brauchen Hochschulen wirklich? 🎙️ In unserem Podcast sprechen wir über Updates, die Hochschulen guttun könnten. Habt ihr Tipps, wie wir Bluesky nutzen können, um mehr Stimmen einzufangen? 💡🎧
#Hochschule #Innovation #Podcast
13.01.2025 16:10 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Gibt es einen shortcut um hier auf @bsky.app zwischen zwei Profilen zu wechseln?
09.01.2025 19:39 — 👍 0 🔁 1 💬 0 📌 0
Wir haben ein Starter Pack mit und für unsere Community hier auf Bluesky erstellt: go.bsky.app/9KmW2T4
Folgt euch gerne gegenseitig und sagt uns wenn noch jemand fehlt ;)
09.01.2025 08:10 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0
Folge #38 mit @ronnyroewert.bsky.social und @vergoehl.bsky.social zum Rückblick auf 2024 und einem Ausblick auf 2025. Zu finden unter Update-Hochschule.de und im Podcastplayer deiner Wahl.
09.01.2025 07:11 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 1
Professorin @Universität Hamburg | Bildung • Digitalität • Open Educational Practices (OEP) • Partizipation • Didaktik • Digitale Transformation • Higher Education • Wandel • Rahmenwerk Ambidextrous Agile Educational Leadership (AAEL) • | she/her
Educational Science meets Computer Science.
I look forward to an exciting exchange about #digitalisation in #higher education and #LearningAnalytics, among other things
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg | Professor Digitaltechnik | Digital unterstützte Lehre | Lehre-hoch-n | digiFellow | #Remotelab für #FPGA
Wir beraten, informieren, vernetzen.
Eine Initiative des Stifterverbandes, des CHE Centrums für Hochschulentwicklung und der Hochschulrektorenkonferenz (HRK). Gefördert vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt.
Higher Education Professional.
#parkrun #swimming #knitting
Sozial- und Bildungsarbeiter und Netzenthusiast
„Academic Clown“ - Internetding
#making #bildungsforschung #medienpädagogik #ttrpg #nerd #lehrer
Das hier ist nicht unbedingt alles mein Ernst.
Prof. für Hochschuldidaktik und Mediendidaktik @TH-OWL, Prodekan. There is no such thing as a work-life balance. Everything worth fighting for unbalances your life. - Alain de Botton
German Sociolinguistics at Leiden University 🌺🚲
mom • alumna Wissenschaftskolleg Greifswald • sociolinguistics • gender • multilingualism • open science • she/her • http://mas.to/@BerLinguistin
Sociologist with interest in Technology & Culture. Here for critical content on digital tech and data in people’s lifeworlds. Oh, and fun.
Website: https://andreasbischof.net
Current projects: https://mytuc.org/pwsh
Writings: https://mytuc.org/ppwn
Professor of Educational Technology | CIO/CDO | Consultant | Heidelberg University of Education| “There‘s a crack in everything, that‘s how the light gets in“. Every tweet a typo! https://kalz.cc
#scicomm in research & practice at TUChemnitz @tsoz-tuc.bsky.social. Focus: participation, creative communication, new audiences (de/en)
🎓Community für Promovierende mit Workshops und Coaching für 🙋🙆💁Promovierende, Postdocs, Promotionsbetreuende🎤Podcast 📝Schreibtrainerin
Hochschuldidaktikerin, die noch nicht genau weiß, wie sie diese Plattform nutzen will.
Open Knowledge Commons Enthusiast, Lawyer, Scientist & Professor at university of applied science Potsdam, Dean of faculty Information Science, Board Member OpenRewi and btw proud mother of 3
Senior Researcher @BBSR_Bund, interested in economic sociology, labor markets, higher education, science studies, & social stratification | Formerly @MPIfG_Cologne & @UniCologne | https://www.daniel-meyer.org
Sociologist. Interested in (digital) capitalism, work, authoritarianism and social conflicts. Next book: „Zerstörungslust. Elemente des demokratischen Faschismus“ Suhrkamp, out on 13.10.2025.
https://linktr.ee/zerstoerungslust
Sociologist with an interest in academic careers, evaluation, disciplines, social inequalities | HU Berlin
Prof. of Business Administration in the Public Sector | University of Applied Sciences Hamburg | Private Account | https://erikschaefer.info
SciComm | Rugby | Politics | Science Management
Saarland University | ex. Research Associate & Lectures Karlsruhe Institute of Technology