adibuxbaum.bsky.social's Avatar

adibuxbaum.bsky.social

@adibuxbaum.bsky.social

Ökonom, AK Wien, Sozialpolitik ist immer Teil der Lösung I Autor #ABCdesUnsozialen I https://shop.oegbverlag.at/abc-des-unsozialen-9783990466681 I #Podcast: In bester Gesellschaft I www.sozialleistungen.at

433 Followers  |  415 Following  |  87 Posts  |  Joined: 20.11.2023  |  1.9311

Latest posts by adibuxbaum.bsky.social on Bluesky

Alleinstehende machen mit großem Abstand die größte Gruppe der Sozialhilfebezieher:innen aus.

Alleinstehende machen mit großem Abstand die größte Gruppe der Sozialhilfebezieher:innen aus.

💶9.000 Euro für eine migrantische Großfamilie – die #Sozialhilfe in Österreich ist in Diskussion. Aber wer bezieht eigentlich Sozialhilfe und wie viel?

www.awblog.at/Soziales/Soz...

05.08.2025 10:36 — 👍 5    🔁 3    💬 2    📌 0
Post image

Ist die „Wert“-Sicherung von Mieten fair? 🤔

Während Sparbücher und Anleihen keinen Inflationsschutz bieten, können #Mieten aufgrund von „Wertsicherungs-Vereinbarungen“ oder „Index-Klauseln“ laufend angepasst werden. 📈

www.awblog.at/Allgemein/-W...

08.08.2025 07:44 — 👍 3    🔁 3    💬 2    📌 0
Post image Post image Post image Post image

Die #Klimakrise verändert unsere Arbeitswelt: Berufe verschwinden, neue entstehen, Produktions- und Arbeitsweisen werden umgestellt.
#Berufswanderkarten zeigen auf, wie das konkret aussehen kann.

www.awblog.at/Arbeit/Gruen...

01.08.2025 08:42 — 👍 10    🔁 2    💬 1    📌 1
Preview
Grüne Berufswanderkarten: Qualifizierungswege für den sozialen und ökologischen Umbau Die Klimakrise ist kein Szenario einer unbestimmten Zukunft, sondern unsere Gegenwart – wie wir durch die Zunahme von Hitze, Starkregen und anderen Extremwetterereignissen merken. Die notwendigen Umst...

Die Arbeitswelt ist in Veränderung - radikaler und schneller als uns das lieb ist!

Dann die Frage: Wie weiter?

Die - selten vorhandene - Antwort: #Berufswanderkarten & die soziale #Absicherung im Übergang

Qualifizierungswege für den sozialen und ökologischen Umbau:
www.awblog.at/Arbeit/Gruen...

01.08.2025 08:42 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

#Berufswanderkarten - was ist das?
Was Cooles 😎

Hier gibt's die Präsentation zum Nachschauen: wien.arbeiterkammer.at/berufswander...
mit einer wirklich feinen Presseunterlage ;)

Für Eilige gibt es den 🧵unten.

16.07.2025 11:26 — 👍 6    🔁 2    💬 0    📌 1

Die offizielle #Abgabenquote berücksichtigt nicht alle gezahlen Beiträge zur sozialen Sicherheit. Wenn man diese berücksichtigt steht Österreich besser da als oft behauptet wird.

11.07.2025 07:18 — 👍 14    🔁 6    💬 0    📌 0
Preview
Demokratiepolitik: Wie standhaft sind die EU-Institutionen gegenüber autoritären Tendenzen? Weltweit geraten die Demokratien immer stärker unter Druck. Das bekannteste Beispiel dafür, wie rasch eine Demokratie zu einem autoritär gelenkten Regime werden kann, sind derzeit wohl die USA. Doch w...

Was hier im EU-Parlament und in der EU-Kommission derzeit abgeht, hat schon Trump-Qualitäten: Untersuchungen gegen Korruption und Spionage werden blockiert, dafür renommierte karitative und wissenschaftliche Organisationen unter Druck gesetzt.
Näheres siehe im A&W-Blog share.google/m3SNMoO38H6g...

10.07.2025 05:46 — 👍 7    🔁 2    💬 1    📌 0
Preview
Abwertende Narrative und ihr unsoziales Echo Wer sich mit den „großen“ sozialpolitischen Auseinandersetzungen in der jüngeren österreichischen Geschichte befasst – von Krisenursachen & Krisenbewältigung, Arbeitslosigkeit, Armut, Gleichstellu...

Verteilungspolitische #Debatten sind von politischen Erzählungen geprägt. Viele dienen dazu, Mittelkürzungen im Sozialbereich zu legitimieren.

Adi Buxbaum hat verbreitete #Mythen einem #Faktencheck unterzogen & weiß auch, was hilft: Ein sozialer „Kompass“ Mehr dazu: www.awblog.at/Verteilung/A...

08.07.2025 07:25 — 👍 7    🔁 1    💬 0    📌 1
Preview
Abwertende Narrative und ihr unsoziales Echo Wer sich mit den „großen“ sozialpolitischen Auseinandersetzungen in der jüngeren österreichischen Geschichte befasst – von Krisenursachen & Krisenbewältigung, Arbeitslosigkeit, Armut, Gleichstellu...

Das „Wir“ soll eigentlich universell für Verbindung und Empathie stehen – tut es aber nicht immer. In populistischen Auseinandersetzungen wird nämlich gerne ein konstruiertes & emotionales „Wir“ erschaffen & klar gegen „die anderen“ eingesetzt.
www.awblog.at/Verteilung/Abwertende-Narrative

08.07.2025 05:53 — 👍 3    🔁 1    💬 1    📌 1
Preview
Demokraten lädiert: Steuerpaket als Trumps Triumph US-Präsident Donald Trump schwimmt derzeit auf einer Erfolgswelle. Die Unterzeichnung seines großen Steuerpakets („Big, Beautiful Bill“) am Freitag bildet für ihn einen vorläufigen Höhepunkt. Für die ...

Wer einen Text sucht über Trump als genialen Strategen und historischen Präsidenten, gegen den die Demokraten eigentlich gar nicht mehr ankämpfen brauchen, bitte, orf.at:

04.07.2025 16:23 — 👍 7    🔁 1    💬 0    📌 0

Cool, ich werde von den Nürnberger Nachrichten zitiert. Wenn auch ohne Nennung.

Danke an @laserbrille.bsky.social für den Hinweis!

03.07.2025 07:36 — 👍 46    🔁 8    💬 4    📌 0
Preview
Europäisches Semester – die länderspezifischen Empfehlungen 2025 für Österreich Am 4. Juni 2025 hat die EU-Kommission im Rahmen des EU-Semesters das Frühjahrspaket veröffentlicht. Im Länderbericht und den länderspezifischen Empfehlungen (LSE) legt die EU-Kommission dar, was die ö...

@aundw.bsky.social Gelungene und auch kritische Einordnung der länderspezifischen Empfehlungen der EU-KOMMISSION für 🇦🇹 von Julia Wegerer! 👇

www.awblog.at/Wirtschaft/E...

03.07.2025 07:22 — 👍 4    🔁 3    💬 0    📌 0

"Die Rechtslage in Österreich und der EU ist unzureichend, die irischen und amerikanischen Behörden verweigern die Arbeit und X zeigt allen den Mittelfinger."

28.06.2025 11:10 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Tatsächliches Pensionsalter weiter unter dem gesetzlichen - ZIB 13:00 vom 27.06.2025 Männer gehen im Schnitt mit etwas über 62, Frauen mit gut 60 Jahren in Pension – deutlich vor dem gesetzlichen Alter. Arbeiterkammer und Gewerkschaft fordern, zunächst dieses Niveau anzuheben, bevor ü...

Altes Eisen? Viele Betriebe beschäftigten keine älteren Arbeitnehmer:innen. ♂️ & ♀️gehen derzeit deutlich vor dem gesetzlichen Pensionsalter in Pension. Zuerst dieses Niveau anheben, dann über weitere Reformen reden, fordern #AK & @oegb.bsky.social ⏬

27.06.2025 11:54 — 👍 12    🔁 8    💬 0    📌 0

Eine Einschätzung der heutigen @wifo.bsky.social Prognose von meinem Kollegen @michiertl.bsky.social - jetzt braucht's Maßnahmen für Qualifizierung, Beschäftigung und gegen Langzeitarbeitslosigkeit!

26.06.2025 11:15 — 👍 10    🔁 4    💬 0    📌 0
Preview
Überwindung der Rezession in Sicht, aber Arbeitslosigkeit steigt weiter. Zur neuen WIFO-Prognose. Die WIFO-Prognose zeichnet ein optimistischeres Bild als noch im März. Für 2025 wird eine Stabilisierung der Wirtschaftsleistung erwartet. Die Lage am Arbeitsmarkt verschlechtert sich jedoch weiter. N...

Nach 2 Jahren Rezession erwartet das @wifo.bsky.social 2025 eine Stabilisierung der Wirtschaftsleistung (0,0 % BIP), 2026 wieder ein leichtes Wachstum (+1,2 %).
Aber: Die Arbeitslosigkeit steigt weiter. Hier unser @aundw.bsky.social Blog von @dahaim.bsky.social und mir www.awblog.at/Wirtschaft/U...

26.06.2025 08:38 — 👍 18    🔁 6    💬 1    📌 4
Post image

Durchrauschen-Lassen der #Krisen in Zahlen 🫣

#Eliten-Fokus der Politikgestaltung
#Kosten des Nicht-Handelns &
#Soziale Frage außen vor lassen

➡️ Vertrauensverlust

21.06.2025 07:29 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

#Lohnraub = Alltag
Mehr hackeln für nichts?

21.06.2025 06:21 — 👍 1    🔁 2    💬 0    📌 0
Preview
Menschenrechtskonvention: Wer wann die EMRK ändern wollte – eine österreichische Zeitreise Stocker will es, Kaiser und Doskozil wollen es auch. Und Kickl wollte es schon immer: Mehr Spielraum bei den Menschenrechten

Wer die Menschenrechtskonvention ändern oder ganz beseitigen will, "bewegt sich in Österreich außerhalb des Verfassungsbogens", sagte die ÖVP - vor zehn Jahren. So ändern sich die Zeiten. @juergenklatzer.bsky.social hat die Diskursverschiebung dokumentiert: www.falter.at/maily/202506...

05.06.2025 18:27 — 👍 34    🔁 11    💬 0    📌 1
Preview
Orientierung Spezial: Menschen ohne Krankenversicherung vom 01.06.2025 Etwa 30.000 Menschen in Österreich leben ohne Krankenversicherung. Die größte Gruppe derer, die keinen Zugang zur öffentlichen Gesundheitsversorgung haben, sind Asylwerberinnen und Asylwerber und Migr...

on.orf.at/video/142782...

05.06.2025 12:46 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image

Das Kräftemessen zwischen den #USA und #Europa liegt auch in grundlegend unterschiedlichen Regulierungsphilosophien.

Langfristig muss sich Europa jedenfalls von der Abhängigkeit der US-Digitalwirtschaft lösen und in die Entwicklung eigener digitaler Anwendungen und Technologien investieren.

04.06.2025 07:29 — 👍 4    🔁 1    💬 0    📌 0

Wir sitzen alle im selben Boot. Heißt es. In Wirklichkeit: Wir sitzen alle im selben Sturm, aber in ganz unterschiedlichen Booten. Da gibt es robuste Schiffe, kleine Nussschalen, starke Jachten, schmale Ruderboote – die ganz unterschiedlich den hohen Wellen und dem Sturm trotzen können.

21.05.2025 20:47 — 👍 30    🔁 12    💬 3    📌 0

Heute wird im Expert:innenhearing das #Budget2526 von Finanzminister @markusmarterbauer.bsky.social unter die Lupe genommen. Die #AK Expert:innen haben das Doppelbudget genau analysiert. Fazit: Negative Effekte auf #Konsum und #Beschäftigung, da zu viel auf Kürzungen gesetzt wird. 1/2

03.06.2025 09:07 — 👍 11    🔁 4    💬 1    📌 1
Preview
Sozialleistungen in Österreich Alle Infos, Leistungen und Funktionen des österreichischen Sozialstaates im Überblick

Eine kompakte Sammlung rund um den Sozialstaat (Empirie, Rechtslage auf Bundesebene, Podcast "In bester Gesellschaft", Studien uvm) 2/2

www.sozialleistungen.at

01.06.2025 08:52 — 👍 7    🔁 1    💬 1    📌 0
Post image

Eine meiner Lieblingsfolien in meinen Vorträgen!

Das schwierige Verhältnis von Empirie & Emotion 🙃👇

Daten: Statistik Austria, von Norman Wagner zusammengestellt! 1/2

01.06.2025 08:50 — 👍 9    🔁 5    💬 2    📌 1

Ist ja generell und seit Jahren ein tolles Format: @ganzoffengesagt.bsky.social
Aber das Erklärstück zum Budget, zur Budgetpolitik und zur aktuellen #Budgetsanierung mit @georgfeigl.bsky.social sticht noch einmal besonders heraus. Sehr hörenswert.

28.05.2025 11:10 — 👍 68    🔁 14    💬 0    📌 1

Wir hätten uns viele unsoziale Kürzungen erspart 😪, wenn ...

17.05.2025 05:32 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image

"Land unter" ... leider nicht Herbert Grönemeyer!

wifo.ac.at/wp-content/u...

16.05.2025 11:23 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

⚠️ #EU #Mercosur Abkommen - Ratifizierung noch dieses Jahr 😰

Montag📆 19. Mai 2025 diskutieren dazu
🔊 Alexandra Strickner @global2000.bsky.social
🔊 Angela Pfister @oegb.bsky.social
🔊 Markus Meister, Welthaus Graz
🔊 @wernerraza.bsky.social @oefse.at

wien.arbeiterkammer.at/service/vera...

14.05.2025 11:21 — 👍 10    🔁 5    💬 2    📌 0
Preview
Österreich in den 80er-Jahren: Als alles erlaubt schien In den Achtzigern waren nur Pop und Party? Von wegen. Ein neues Buch erklärt das Jahrzehnt zur Ursuppe für Österreichs Probleme.

Da freue ich mich aber: Eine Rezension in der Zeit Österreich ist schon sehr lässig. Danke, @floriangasser.bsky.social!

www.zeit.de/2025/20/oest...

15.05.2025 09:19 — 👍 32    🔁 8    💬 1    📌 0

@adibuxbaum is following 20 prominent accounts