Nikolai Wehrs's Avatar

Nikolai Wehrs

@wehrs.bsky.social

Historiker, Redakteur beim Archiv für Sozialgeschichte

143 Followers  |  201 Following  |  4 Posts  |  Joined: 13.05.2024  |  1.7654

Latest posts by wehrs.bsky.social on Bluesky

Cover von Gunilla Budde, Jutta Limbach. Ein Leben für die Gerechtigkeit

Cover von Gunilla Budde, Jutta Limbach. Ein Leben für die Gerechtigkeit

#AfS: Eine "gut lesbare" und "bisweilen humorvoll[e]" Biografie Jutta Limbachs hat Gunilla Budde vorgelegt, findet @johannamittrop.bsky.social: Sie falle nicht in die »heroine trap« und nehme die Steine in den Blick, die der bahnbrechenden Juristin im Weg lagen: library.fes.de/pdf-f...

30.09.2025 10:35 — 👍 3    🔁 3    💬 0    📌 0
Cover von Michaela Keim, Die Universität als Arena des Politischen. Sozialer Raum und akademische Kultur an der Universität zu Köln von 1945 bis in die langen 1960er Jahre

Cover von Michaela Keim, Die Universität als Arena des Politischen. Sozialer Raum und akademische Kultur an der Universität zu Köln von 1945 bis in die langen 1960er Jahre

#AfS: Die Universität Köln vom Kriegsende bis in die 1970er Jahre hat Michaela Keim untersucht. Für Rezensentin Barbara Wolbring ist dabei mit "einem originellen Zugriff" eine vorbildliche Fallstudie gelungen, die sich nicht mit den Narrativen der Beteiligten gemein macht:

library.fes.de/pdf-f...

29.09.2025 08:27 — 👍 5    🔁 1    💬 0    📌 0
Samuel Moyn, Liberalism Against Itself. Cold War Intellectuals and the Making of Our Times

Samuel Moyn, Liberalism Against Itself. Cold War Intellectuals and the Making of Our Times

#AfS: Erwartbar kontroverse Rezensionen habe das Buch von Samuel Moyn erhalten, sagt Riccardo Bavaj, und schließt an: Die "elegante, fein gemeißelte Prosa" biete starke Argumente für Moyns grundsätzliche Kritik am "Cold War Liberalism":
library.fes.de/pdf-f...

17.09.2025 08:04 — 👍 6    🔁 2    💬 0    📌 0
Frank Bajohr/Magnus Brechtken (Hrsg.), Zeitzeugen, Zeitgenossen, Zeitgeschichte. Die frühe NS-Forschung am Institut für Zeitgeschichte

Frank Bajohr/Magnus Brechtken (Hrsg.), Zeitzeugen, Zeitgenossen, Zeitgeschichte. Die frühe NS-Forschung am Institut für Zeitgeschichte

#AfS: Zum 75. Geburtstag des Instituts für Zeitgeschichte ist ein Band erschienen, der dessen frühe NS-Forschung durchaus kontrovers in den Blick nimmt. Rezensent Niklas Lenhard-Schramm freut sich über das "helle Licht auf verschiedene Facetten": library.fes.de/pdf-f...

15.09.2025 14:40 — 👍 10    🔁 3    💬 0    📌 0
Peter Longerich, Unwillige Volksgenossen. Wie die Deutschen zum NS-Regime standen. Eine Stimmungsgeschichte

Peter Longerich, Unwillige Volksgenossen. Wie die Deutschen zum NS-Regime standen. Eine Stimmungsgeschichte

#AfS: Eine "Stimmungsgeschichte" und damit eine Antwort auf die Frage, wie die Deutschen unter der Diktatur zum Nationalsozialismus standen, hat Peter Longerich entworfen. Michael Schneider stellt sie in den Kontext bisheriger Untersuchungen: library.fes.de/pdf-f...

11.09.2025 11:06 — 👍 5    🔁 1    💬 0    📌 0

There's a good book to be written on the rise of the "political strategist" - in particular, the "senior strategist", with a directing role in government - and the damage it has done.

13.09.2025 10:56 — 👍 47    🔁 10    💬 2    📌 1
Frieder Günther, Verwaltungsstaat. Die Verwaltungskultur der deutschen Innenministerien 1919–1975

Frieder Günther, Verwaltungsstaat. Die Verwaltungskultur der deutschen Innenministerien 1919–1975

#AfS: Vier Wege der Verwaltungskultur deutscher Innenministerien verfolgt Frieder Günther in seiner neuen Studie, die die Jahre von 1919 bis 1975 in den Blick nimmt - ein Ansatz, den Rezensent Rüdiger Hachtmann für "durchaus wegweisend" hält:

library.fes.de/pdf-f...

08.09.2025 13:23 — 👍 5    🔁 2    💬 0    📌 0
Stefan Berger/Andrea Hohmeyer (Hrsg.), Betriebsräte in deutschen Unternehmen von der Weimarer Republik bis heute

Stefan Berger/Andrea Hohmeyer (Hrsg.), Betriebsräte in deutschen Unternehmen von der Weimarer Republik bis heute

Werner Milert, Auf verlorenem Posten? Die Praxis der Betriebsräte in den Aufsichtsräten in der Weimarer Republik

Werner Milert, Auf verlorenem Posten? Die Praxis der Betriebsräte in den Aufsichtsräten in der Weimarer Republik

#AfS: @knudandresen.bsky.social rezensiert gleich zwei Bände zur Geschichte von Betriebsräten von Stefan Berger und Andrea Hohmeyer (Hg.) einerseits, Werner Milert andererseits, und erkennt: "Mitbestimmungspraxis ist Kompromiss und das Bohren dicker Bretter": library.fes.de/pdf-f...

05.09.2025 08:08 — 👍 10    🔁 6    💬 0    📌 0

Dienstmädchen waren, wie Mareike Witkowski in unserem neuesten Blogbeitrag zeigt, eine besonders von Gewalt und auch sexuellen Übergriffen gefährdete Berufsgruppe. Zum einen war es ein typischer Frauenberuf: Dienstmädchen zählten bis in die 1960er Jahre zur größten Gruppe weiblicher Beschäftigter.

14.08.2025 07:57 — 👍 30    🔁 15    💬 1    📌 1

Anlässlich Jupp Darchingers 100. Geburtstag hat Laura Valentini sich in unserem neuen Blogpost tiefer seinem Nachlass gewidmet, der u.a. 1,6 Millionen Bildnegative umfasst: Er wird bei uns bewahrt, erschlossen und zugänglich gemacht.

www.fes.de/feshistory/b...

07.08.2025 07:28 — 👍 4    🔁 3    💬 0    📌 0
Ernst Wolfgang Becker/Frank Bösch (Hrsg.), Partizipation per Post. Bürgerbriefe an Politiker in Diktatur und Demokratie

Ernst Wolfgang Becker/Frank Bösch (Hrsg.), Partizipation per Post. Bürgerbriefe an Politiker in Diktatur und Demokratie

#AfS: "Erstaunlich ernst" haben Politiker:innen die an sie gerichteten Bürgerbriefe genommen, konstatiert Rainer Eckert über den Sammelband von Ernst Wolfgang Becker und Frank Bösch: "Partizipation per Post" sei letztlich aber auch systemübergreifend nur beschränkt möglich:

library.fes.de/pdf-f...

01.08.2025 12:31 — 👍 4    🔁 1    💬 0    📌 0
Benjamin Ziemann, Gesellschaft ohne Zentrum. Deutschland in der differenzierten Moderne

Benjamin Ziemann, Gesellschaft ohne Zentrum. Deutschland in der differenzierten Moderne

#AfS: Benjamin Ziemanns "Gesellschaft ohne Zentrum" ist ein 'Wagnis', zu dem sich künftige historiografische Arbeiten 'verhalten müssten', findet Rezensent Christoph Schmitt. Was das und die differenzierte Moderne mit Peppa Wutz zu tun haben:
library.fes.de/pdf-f...

31.07.2025 15:38 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0
Cover zu Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung/Johannes Zechner (Hrsg.), Schmidt! Demokratie leben

Cover zu Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung/Johannes Zechner (Hrsg.), Schmidt! Demokratie leben

#AfS: Der Katalog zur Dauerausstellung über Helmut Schmidt bietet eine enorme thematische Breite, umso stärker fehlt für Rezensent Patrick Böhm eine Einleitung, die als inhaltliche Klammer fungieren könnte. Dennoch sei er "ein gelungenes niedrigschwelliges Angebot":

library.fes.de/pdf-f...

30.07.2025 15:27 — 👍 6    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Karl Schlögel erhält Friedenspreis des Deutschen Buchhandels Der Osteuropa-Historiker Karl Schlögel wird in diesem Jahr für sein umfassendes Lebenswerk mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels geehrt.

💐Herzlichen Glückwunsch an Karl Schlögel! Der Osteuropa-Historiker, der das Denken ungezählter Studierender an der #Viadrina geprägt hat, wird mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet.
Im Interview zur Entscheidung nennt @jagodamarinic.com ihn einen „Archäologen der Moderne".

29.07.2025 12:46 — 👍 119    🔁 17    💬 4    📌 1
Post image

#AfS: Bei ihrer Untersuchung des feministischen Aktivismus nimmt Jane Freeland ost- wie westdeutsche Entwicklungen in Berlin in den Blick. @davi-cath.hcommons.social.ap.brid.gy liest viele "bedenkenswerte Thesen und Befunde", hat aber einen zwiespältigen Eindruck: library.fes.de/pdf-f...

28.07.2025 08:43 — 👍 5    🔁 1    💬 0    📌 0

History is politically powerful: whether it's the Thatcherite "memory" of the 1970s, Labour's use of the 1930s or Edwardian Liberals invoking "the hungry forties".

That's why historians should be like moths: chewing at the historical clothing put on by contemporary political projects.

26.07.2025 11:39 — 👍 50    🔁 8    💬 1    📌 1

A useful reminder that how we "remember" the past is always shaped by contemporary politics.

In the 80s/90s, Tories needed an age of "crisis", from which the UK was rescued by Thatcher.

Today, Reform needs a nostalgic period that neither main party claims, as a carrier for "how things used to be".

26.07.2025 11:21 — 👍 90    🔁 26    💬 7    📌 2
Cover zu Stina Rike Barrenscheen-Loster, Neue Arbeitswelten, alte Führungsstile? Das mittlere Management in westdeutschen Großunternehmen (1949–1989)

Cover zu Stina Rike Barrenscheen-Loster, Neue Arbeitswelten, alte Führungsstile? Das mittlere Management in westdeutschen Großunternehmen (1949–1989)

#AfS: Die Dissertation von @sbarren.bsky.social nimmt für Rezensent Boris Gehlen weniger das mittlere Management als Akteure in den Blick sondern die Vorstellungen davon: Das sei verdienstvoll, allerdings gebe es auch 'manche konzeptionelle Unentschlossenheit': library.fes.de/pdf-f...

25.07.2025 16:15 — 👍 8    🔁 3    💬 0    📌 0
Cover zu Sebastian Lotto-Kusche, Der Völkermord an den Sinti und Roma und die Bundesrepublik. Der lange Weg zur Anerkennung 1949–1990

Cover zu Sebastian Lotto-Kusche, Der Völkermord an den Sinti und Roma und die Bundesrepublik. Der lange Weg zur Anerkennung 1949–1990

#AfS: Die Forschung zum Genozid an den Sinti und Roma ist im Mainstream der Holocaustforschung angekommen, schreibt Joey Rauschenberger. Sebastian Lotto-Kusches Dissertation eignet sich dabei für ihn als "bündige Einführung", die Expert:innen "eher vereinzelt Neues" biete:

library.fes.de/pdf-f...

23.07.2025 11:30 — 👍 13    🔁 5    💬 0    📌 0
Cover zu Klaus Wisotzky, Otto Hue (1868–1922). »Für Freiheit, Demokratie und gleiches Recht«. Ein Leben für die Bergarbeiter

Cover zu Klaus Wisotzky, Otto Hue (1868–1922). »Für Freiheit, Demokratie und gleiches Recht«. Ein Leben für die Bergarbeiter

#AfS: Klaus Wisotzky hat, so Stefan Goch, eine "zentrale Lücke der [...] Geschichte des Ruhrgebiets" geschlossen, indem er eine Biografie des Bergarbeiterführers Otto Hue vorgelegt hat. Dort zeige er "die zentrale Rolle der Arbeiterbewegung" im Kampf um mehr Rechte auf:
library.fes.de/pdf-f...

21.07.2025 12:19 — 👍 5    🔁 2    💬 0    📌 0
Cover zu Kjell Östberg, The Rise and Fall of Swedish Social Democracy

Cover zu Kjell Östberg, The Rise and Fall of Swedish Social Democracy

#AfS: Kjell Östberg hat, so Rezensent Sven Jochem, ein "wichtiges Buch vorgelegt, das zum Nachdenken einlädt und Diskussionen über das Verhältnis von Kapitalismus und (sozialdemokratischer) Politik stimulieren kann": library.fes.de/pdf-f...

18.07.2025 15:07 — 👍 4    🔁 3    💬 0    📌 0
Cover zu Kim Sebastian Todzi, Unternehmen Weltaneignung. Der Woermann-Konzern und der deutsche Kolonialismus 1837–1916

Cover zu Kim Sebastian Todzi, Unternehmen Weltaneignung. Der Woermann-Konzern und der deutsche Kolonialismus 1837–1916

#AfS: Das Buch "Unternehmen Weltaneignung" von von @kim-todzi.de ist für Rezensent Jack H. Guenther 'ein überzeugend argumentiertes, sorgfältig recherchiertes Buch' auf 'einem akribisch recherchierten archivalischen Gerüst', das er als Pflichtlektüre weiterempfehlen würde: library.fes.de/pdf-f...

16.07.2025 17:38 — 👍 23    🔁 7    💬 0    📌 1
Cover zu Ulrik Langen/Frederik Stjernfelt, The World’s First Full Press Freedom. The Radical Experiment of Denmark-Norway 1770–1773

Cover zu Ulrik Langen/Frederik Stjernfelt, The World’s First Full Press Freedom. The Radical Experiment of Denmark-Norway 1770–1773

#AfS: Das "radikale Experiment", im Jahr 1770 die völlige Pressefreiheit einzuführen, untersuchen Ulrik Langen und Frederik Stjernfelt. Für Heiner Stahl ergibt das "eine ziemlich konventionelle Politikgeschichte", die aber bei der Auswertung von Flugschriften lesenswert wird: library.fes.de/pdf-f...

14.07.2025 09:31 — 👍 5    🔁 2    💬 0    📌 0
Preview
Sozial- und Kulturgeschichte der Gegenwart. Gesellschaftlicher Wandel seit 1990 Tagung desr Zeitschrift Archiv für Sozialgeschichte zur Vorbereitung von Band 66 (2026) | 26./27. Juni 2025 | Friedrich-Ebert-Stiftung | Berlin

Mit der 'Sozial- und Kulturgeschichte der Gegenwart' und damit dem gesellschaftlichen Wandel seit 1990 beschäftigt sich ab morgen in #Berlin die Tagung des Archivs für Sozialgeschichte. Fragestellungen und Programm findet ihr hier:

www.fes.de/afs/termi... #AfS

25.06.2025 09:13 — 👍 18    🔁 9    💬 2    📌 2
Cover zu Torsten Konopka, Deutsche Blauhelme in Afrika. Die Bundesrepublik Deutschland und die Missionen der Vereinten Nationen Anfang der 1990er Jahre

Cover zu Torsten Konopka, Deutsche Blauhelme in Afrika. Die Bundesrepublik Deutschland und die Missionen der Vereinten Nationen Anfang der 1990er Jahre

#AfS: Die deutsche Beteiligung an Blauhelm-Einsätzen hat Torsten Konopka in den Blick genommen, was für Hubert Zimmermann eine 'enorme zeitgeschichtliche Pionierarbeit' darstellt, die die komplexen Beziehungen zwischen Bürokratie, Recht und öffentlicher Meinung nachzeichne: library.fes.de/pdf-f...

18.06.2025 15:47 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0
Cover zu Anna Graf-Steiner, Brückenbauer im Kalten Krieg. Österreich und der lange Weg zur KSZE-Schlussakte,

Cover zu Anna Graf-Steiner, Brückenbauer im Kalten Krieg. Österreich und der lange Weg zur KSZE-Schlussakte,

#AfS: Anna Graf-Steiners Studie über Österreich und seine Rolle in der Ost-West-Entspannung greift erstmals auch auf sowjetische Akten zurück. Rezensent Wolfgang Schmidt hält dabei allerdings einige wichtige Aspekte für unterbelichtet:
library.fes.de/pdf-f...

17.06.2025 08:49 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0
Cover zu Jörg Arnold, The British Miner in the Age of De-Industrialization. A Political and Cultural History

Cover zu Jörg Arnold, The British Miner in the Age of De-Industrialization. A Political and Cultural History

#AfS: Eine Politik- und Kulturgeschichte der britischen Bergleute hat Jörg Arnold vorgelegt. Diarmaid Kelliher konstatiert dabei allerdings einen gewissen "methodologischen Nationalismus", weil eine breitere globale Perspektive zur Kohleförderung fehle:
library.fes.de/pdf-f...

13.06.2025 17:32 — 👍 11    🔁 2    💬 0    📌 0
Cover zu Maria Alexopoulou, Rassistisches Wissen in der Transformation der Bundesrepublik Deutschland in eine Einwanderungsgesellschaft 1940–1990

Cover zu Maria Alexopoulou, Rassistisches Wissen in der Transformation der Bundesrepublik Deutschland in eine Einwanderungsgesellschaft 1940–1990

#AfS: Maria Alexopoulou legt sich mit den 'Masternarrativen Liberalisierung, gelungene Vergangenheitsbewältigung und geglückte Demokratisierung' der Bundesrepublik an, schreibt Stephanie Zloch. Ihre Habilitationsschrift setze 'Maßstäbe für künftige Forschungen': library.fes.de/pdf-f...

11.06.2025 11:54 — 👍 10    🔁 6    💬 0    📌 0

Und in hellen Leuchtbuchstaben flimmert „Wissenschaftszeitvertragsgesetz“ über dem neuen deutschen Exil-Campus für Harvard.

05.06.2025 10:38 — 👍 119    🔁 20    💬 4    📌 4

#AfS: Ein großes Unterfangen sei es, die deutsche Besatzung Europas auf 500 Seiten zu schreiben, findet @markusroth.bsky.social. Tatjana @toensmeyer.bsky.social sei es gelungen, sich auf darauf zu konzentrieren, was 'es hieß, unter deutscher Besatzung leben zu müssen.' library.fes.de/pdf-f...

05.06.2025 08:19 — 👍 5    🔁 4    💬 0    📌 1

@wehrs is following 20 prominent accounts