Felix Gräfenberg 's Avatar

Felix Gräfenberg

@graefenberg.bsky.social

Historiker | Öffentlichkeitsarbeit @vhdonline.bsky.social

146 Followers  |  134 Following  |  37 Posts  |  Joined: 18.09.2023  |  2.1968

Latest posts by graefenberg.bsky.social on Bluesky

Post image

Über 1.300 Abiturient:innen erhalten VHD-Abipreis

Der VHD ehrt das außerordentliche Engagement & die herausragende Leistung, die sie in Geschichte gezeigt haben – und möchte so auf die Bedeutung des Fachs Geschichte hinweisen.

Zur Meldung: www.historikerverband.de/aktuelles/me...

11.08.2025 10:27 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image

Wow! Damit hatten wir nicht gerechnet: Noch über 1 Monat bis zum Historikertag, aber die erste Veranstaltung ist ausgebucht.

Für den Festakt @vhdonline.bsky.social gibt's KEINE Tickets mehr. Auch für viele andere Veranstaltungen sind die Kapazitäten begrenzt.

Noch kein Ticket? Dann aber schnell!

06.08.2025 11:50 — 👍 4    🔁 2    💬 1    📌 1
Preview
Historikerverband: Geschichtslehrer brauchen Pflicht-Fortbildung gegen Fakes Es hakt im Geschichtsunterricht: Wissenslücken werden größer, viele Lehrer sind überfordert. Was tun? Lutz Raphael vom Historikerverband im Interview.

„Natürlich muss man im Geschichtsunterricht auch Geschichts-Fakes thematisieren […] Das lässt sich ja machen, erfordert aber auch Lehrkräfte, die handlungssicher und sprechfähig sind“ - so Lutz Raphael vom @vhdonline.bsky.social im Interview mit der @neueoz.bsky.social

02.08.2025 17:15 — 👍 37    🔁 15    💬 2    📌 0
Post image

📺 Die Diskussion "Antisemitismus an Hochschulen und Schulen. Austausch über Erfahrungen und wirksame Interventionen" kann ab sofort bei @lisa.gerda-henkel-stiftung.de nachgeschaut werden.

🎧 Zum Nachhören auch als Podcast.

🔗 lisa.gerda-henkel-stiftung.de/vhd_antisemi...

28.07.2025 10:04 — 👍 5    🔁 3    💬 0    📌 0
Post image

💬 "Was wäre, wenn in Zeiten der Digitaltechnik der Mathematikunterricht systematisch ausfiele? Das wäre doch grob fahrlässig. Und das gilt genauso für dieses Thema."

Der VHD-Vorsitzende Lutz Raphael macht sich in der NOZ für Geschichte als Demokratiefach stark.

📰 ⬇️
www.noz.de/deutschland-...

22.07.2025 10:58 — 👍 14    🔁 5    💬 0    📌 0
Post image

"Schwestern zerreißt eure Ketten" ... ein Stück weiter geschrieben

Seit heute ist die Ausstellung wiedereröffnet. Meine Co-Kuratorin Dora Busch hat sich mit Uwe Rada getroffen & ihm die Ausstellung gezeigt. Seine Eindrücke hat er für die Taz aufgeschrieben 👇
taz.de/Ausstellung-...

18.03.2025 20:35 — 👍 5    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image Post image

Der feinsinnige Humor der @deutsche-bahn.bsky.social erschließt sich besonders dann, wenn man an um 17:38 immer noch am Gleis 5 den Bahn-Navigator nach Informationen befragt - und dann Gegenüber den RE2 nach Osnabrück auf Gleis 6 einfahren sieht.

19.12.2024 17:04 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image Post image

...und am Ende will's niemand gewesen sein

Für die #WestfälischenForschungen @lwlgeschichte.bsky.social habe ich den Blick auf die Akteur:innen von #Westfalen1848 gerichtet. Es geht um Grenzen & Möglichkeiten individueller Handlungsmacht zwischen Selbstwirksamkeit & Verantwortungsdiffusion.

19.11.2024 09:17 — 👍 6    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image Post image Post image

So langsam wird's ernst mit #SchwesternZerreißtEureKetten. Die Tafeln für die Ausstellung zu #FrauenVon1848 sind jetzt nicht nur am PC, sondern auch ganz materiell fertig. Gestern stand der Aufbau auf dem Friedhof der Marzgefallenen auf dem Programm. Nächste Woche, am 5.9., dann endlich Eröffnung.

30.08.2024 04:51 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image

Pünktlich zum 175. Jubiläum habe ich letzte Woche das Manuskript für meinen kleinen Band zur Revolution in #Iserlohn1849 abgeschickt.

19.05.2024 17:32 — 👍 2    🔁 2    💬 0    📌 0
Post image

Pünktlich zum 175. Jubiläum habe ich letzte Woche das Manuskript für meinen kleinen Band zur Revolution in #Iserlohn1849 abgeschickt.

19.05.2024 17:32 — 👍 2    🔁 2    💬 0    📌 0

Die Stimmung kippte. Angeführt vom Iserlohner Arbeiter Clemens Vollmer kam Bewegung in die Menschenmasse. Schnell war der Widerstand der Ordnungskräfte gebrochen. #otd #Iserlohn1849

10.05.2024 13:30 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Bürgermeister Franz ließ es aber nicht dabei bewenden. Zu einem ersten Handgemenge kam es, als Franz unter den wartenden Reservisten ein Gewehr erblickte, das ihm ein Begleiter Franz' kurzerhand entriss. #otd #Iserlohn1849

10.05.2024 11:38 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
1848/49 in Westfalen und Lippe — recensio.net

Was Michael Wettengel noch zum Band zu sagen hat, steht im Jahrbuch zur Liberalismus-Forschung 👇
www.recensio.net/rezensionen/...

28.04.2024 16:10 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0

"Der Band bereichert nicht nur die Landesgeschichte von Westfalen und Lippe, sondern ist darüber hinaus für die biografische Forschung und die Geschichte der Revolution von 1848/49 bedeutsam."

Die erste Rezension zu meinem #HiKo Band zu #Westfalen1848 ist da. Ich freu mich riesig.

28.04.2024 16:08 — 👍 6    🔁 0    💬 0    📌 0
Felix Gräfenberg beim Vortragen. Im Hintergrund eine Präsentation zu Westfalen 1848

Felix Gräfenberg beim Vortragen. Im Hintergrund eine Präsentation zu Westfalen 1848

Pünktlich zu #175JahreReichsverfassung werfe ich kommenden Donnerstag ein vorerst letztes Mal einen Blick auf #Westfalen1848.

Im Rahmen von #WissenswertWestfälisch bin ich am 28.3. zu Gast im #Mühlenhof-Freilichtmuseum Münster.

Los geht's um 18:00 Uhr, der Eintritt ist frei.

22.03.2024 09:42 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Heute Abend hatte ich das Vergnügen auf neben Sylvia Necker auf dem Sofa des #Preußenmuseum Platz zu nehmen & den #Hiko-Band zu #Westfalen1848 vorzustellen.
Vielen Dank für die tolle Möglichkeit & die spannende Diskussion!

12.03.2024 22:44 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image Post image

Zwei spannende Tage in Frankfurt liegen hinter - und viele weitere vor mir.

Ein riesen Dank geht raus an das Geschäftsstellenteam vom #VHD für die herzliche Begrüßung! Ich freu' mich sehr auf die neuen Aufgaben in Öffentlichkeitsarbeit & Wissenschaftskommunikation, die hier auf mich warten.

06.03.2024 06:39 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0

Am 12.3. bin ich in Minden, um über die Akteur:innen aus #Westfalen1848 zu sprechen 👇

29.02.2024 22:27 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

...und das steht auf dem Programm 👇

29.02.2024 11:07 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Anlässlich des 175. Jubiläums der #Reichsverfassung vom März 1849 freu ich mich, mit der #HiKo zu Gast im #LWL-Preußenmuseum Minden zu sein & über #Westfalen1848 zu sprechen.
#175JahreRevolution1848

29.02.2024 11:06 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image

Die Aussage ist schlecht gealtert, wie @graefenberg.bsky.social heute in seinem Vortrag über die Revolution von 1848/49 und das von ihm herausgegebene Buch darstellt. Starkes Ding!

#1848 #Revolution #iserlohn

23.01.2024 21:22 — 👍 4    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image

Frohe Weihnachten 🎄

24.12.2023 23:53 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

Gemeinsam mit den Wortführern aus Iserlohn wurde Gerhardi in Wesel 1850 der Prozess gemacht - und freigesprochen. In der Folge konzentrierte sich Gerhardi zunächst auf sein Unternehmen; ab 1857 wurde er aber auch lokalpolitisch wieder aktiv & unterstützte Bildungsprogramme. 10/10

07.12.2023 21:49 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Während des Iserlohner Aufstand im Mai 1849 stand Gerhardi in Austausch mit den dortigen Entscheidungsträgern & sympathisierte offen mit deren Zielen, entschied sich aber aus strategischen Gründen gegen eine Beteiligung der Lüdenscheider amm Kampf gegen Preußische Truppen. 9/10

07.12.2023 21:49 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Die Gründung des "Märkischen Boten" sowie des demokratisch ausgerichteten "Bürgervereins zu Lüdenscheid", dessen Präsident er war, gingen auch auf Gerhardis Initiative zurück. Dabei pflegte er engen Kontakt mit Parteigängern aus der Region. 8/10

07.12.2023 21:49 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

1847 war Gerhardi maßgeblich an der Gründung der "Jung-Deutschen" & Anfang 1848 des Armen-Unterstützungs-Vereins beteiligt. Die Nachrichten von Ausbruch der Revolution gaben seinem Engagement Rückenwind. 7/10

07.12.2023 21:49 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Im Laufe der 1840er Jahre ergriff Gerhardi sowohl unternehmerisch wie politisch immer öfter die Initiative. Er ließ sich zum Stadtverordneten wählen & wurde 1845 gar deren Vorsitzender; etwa zur gleichen Zeit installierte er die erste Dampfmaschine der Stadt. 6/10

07.12.2023 21:48 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Privat pflegte Gerhardi in dieser Zeit über seinen Schwager Karl Grün, der mit u.a. mit Marx & Heine bekannt war, Kontakte ins linke Bildungsbürgertum des Vormärz.

Seine in dieser Zeit geformten sozial- & verfassungspolitische Überzeugen schlugen sich bald in Taten nieder.
5/10

07.12.2023 21:48 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Dabei wurde früh mit den Herausforderungen der "sozialen Frage" konfrontiert; etwa wenn nur wenige Tage nach dem Tod seines Vaters hunderte Industriearbeiter in Lüdenscheid protestierten. 4/10

07.12.2023 21:48 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

@graefenberg is following 20 prominent accounts