Tom Koltermann's Avatar

Tom Koltermann

@tomkoltermann.bsky.social

Wissenschaftlicher Mitarbeiter @ZZF Potsdam / Popgeschichte

94 Followers  |  111 Following  |  4 Posts  |  Joined: 22.10.2023  |  1.4579

Latest posts by tomkoltermann.bsky.social on Bluesky

Preview
Nachruf auf Walter Frankenstein (1924-2025): Fußballfan und Antifaschist Walter Frankenstein überlebte den Holocaust. Er kämpfte für die Erinnerung an die NS-Verbrechen, sprach mit Schulklassen. Und er war Fußballfan. Ein Nachruf von Juliane Röleke.

An für mich eher ungewohnter Stelle habe ich einen kleinen Nachruf auf Walter Frankenstein veröffentlichen dürfen. Hoffentlich hätte es ihm gefallen, Walter hat es jedenfalls immer verstanden, verschiedene Leute miteinander ins Gespräch zu bringen.

evangelische-zeitung.de/nachruf-auf-...

07.05.2025 18:04 — 👍 13    🔁 6    💬 0    📌 1
Preview
»Meine Stadt ist Berlin, mit allem was man da erlebt hat« – Jahrhundertzeuge Walter Frankenstein ist heute verstorben - Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas Walter Frankenstein wurde am 30. Juni 1924 im westpreußischen Flatow

Er wird dieser Welt so sehr fehlen, ein unfassbar toller Mensch. 💔

www.stiftung-denkmal.de/aktuelles/me...

21.04.2025 21:58 — 👍 40    🔁 13    💬 1    📌 0

Ich habe mich damit in meiner Diss beschäftigt, die leider erst im Spätsommer erscheint. Die meisten Arbeiten zu dem Themenfeld sind englischsprachig, aber auf deutsch interessant sind etwa die Arbeiten von Christian A. Müller und Klaus Nathaus -Beides zur Tonträgerindustrie.

03.04.2025 13:57 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0
Cover zu Marco Swiniartzki, Heavy Metal und gesellschaftlicher Wandel. Sozialgeschichte einer Musikkultur in den langen 1980er Jahren

Cover zu Marco Swiniartzki, Heavy Metal und gesellschaftlicher Wandel. Sozialgeschichte einer Musikkultur in den langen 1980er Jahren

#AfS: Eine Sozialgeschichte des Heavy Metal hat Marco Swiniartzki geschrieben. @tomkoltermann.bsky.social lobt das Anliegen einer Entmystifizierung, vermisst ein wenig Tiefe bei der Rolle von Frauen im Genre, liest aber eine "empfehlenswerte Darstellung": library.fes.de/pdf-f...

09.01.2025 07:30 — 👍 11    🔁 4    💬 0    📌 0

Schöne Liste!
Gerne auch mich mit aufnehmen, falls möglich!

27.11.2024 18:13 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image

Am 26. März stelle ich im Maschinenhaus (Kulturbrauerei, Berlin) mein Buch "Kälte-Pop" vor.

Gast: Thomas Meinecke (Freiwillige Selbstkontrolle) Veranstalter: ZZF Potsdam

Beginn: 18:30 Uhr
Der Eintritt ist frei.
Infos & Anmeldung: zzf-potsdam.de/de/veranstal...

12.03.2024 10:30 — 👍 4    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image Post image Post image Post image

Ausstellung: Heavy Metal in der DDR im Museum in der Kulturbrauerei: 19. März 2024 – 9. Februar 2025

www.hdg.de/museum-in-de...

Unbedingt auch das Rahmenprogramm beachten, das beinhaltet nämlich Freibier.

29.02.2024 09:32 — 👍 15    🔁 8    💬 1    📌 0
Post image

Ich habe etwas über zwei deutsche Sitcoms geschrieben, die vor 30 Jahren sehr heißt diskutiert wurden (und an die sich dennoch irgendwie niemand erinnert): zeitgeschichte-online.de/node/70044

22.12.2023 08:25 — 👍 9    🔁 3    💬 0    📌 0
Post image Post image

Berlin will mehr. 10.000 sind heute auf der Straße. Warum? Weil uns die Fachkräfte im öffentlichen Dienst fehlen - sie gehen in besser gezahlte Jobs etwa im TVöD. Die Mieten in den Metropolen sind allein im Jahr 2023 um 6,7 % gestiegen. fordern wir 10,5% mehr und eine Stadtstaaten-Zulage von 300 €.

22.11.2023 09:55 — 👍 1    🔁 2    💬 0    📌 0

Leider nein. Punk spielt keine große Rolle in meiner Arbeit, weil darüber schon so viel geschrieben worden ist.

07.11.2023 23:23 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image

Nach anstrengenden Monaten endlich meine Doktorarbeit über die Rockmusik der DDR eingereicht✅

03.11.2023 11:58 — 👍 31    🔁 6    💬 1    📌 0

@tomkoltermann is following 20 prominent accounts