Ich habe mich damit in meiner Diss beschäftigt, die leider erst im Spätsommer erscheint. Die meisten Arbeiten zu dem Themenfeld sind englischsprachig, aber auf deutsch interessant sind etwa die Arbeiten von Christian A. Müller und Klaus Nathaus -Beides zur Tonträgerindustrie.
03.04.2025 13:57 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0
Cover zu Marco Swiniartzki, Heavy Metal und gesellschaftlicher Wandel. Sozialgeschichte einer Musikkultur in den langen 1980er Jahren
#AfS: Eine Sozialgeschichte des Heavy Metal hat Marco Swiniartzki geschrieben. @tomkoltermann.bsky.social lobt das Anliegen einer Entmystifizierung, vermisst ein wenig Tiefe bei der Rolle von Frauen im Genre, liest aber eine "empfehlenswerte Darstellung": library.fes.de/pdf-f...
09.01.2025 07:30 — 👍 11 🔁 4 💬 0 📌 0
Schöne Liste!
Gerne auch mich mit aufnehmen, falls möglich!
27.11.2024 18:13 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Am 26. März stelle ich im Maschinenhaus (Kulturbrauerei, Berlin) mein Buch "Kälte-Pop" vor.
Gast: Thomas Meinecke (Freiwillige Selbstkontrolle) Veranstalter: ZZF Potsdam
Beginn: 18:30 Uhr
Der Eintritt ist frei.
Infos & Anmeldung: zzf-potsdam.de/de/veranstal...
12.03.2024 10:30 — 👍 4 🔁 1 💬 0 📌 0
Ich habe etwas über zwei deutsche Sitcoms geschrieben, die vor 30 Jahren sehr heißt diskutiert wurden (und an die sich dennoch irgendwie niemand erinnert): zeitgeschichte-online.de/node/70044
22.12.2023 08:25 — 👍 9 🔁 3 💬 0 📌 0
Berlin will mehr. 10.000 sind heute auf der Straße. Warum? Weil uns die Fachkräfte im öffentlichen Dienst fehlen - sie gehen in besser gezahlte Jobs etwa im TVöD. Die Mieten in den Metropolen sind allein im Jahr 2023 um 6,7 % gestiegen. fordern wir 10,5% mehr und eine Stadtstaaten-Zulage von 300 €.
22.11.2023 09:55 — 👍 1 🔁 2 💬 0 📌 0
Leider nein. Punk spielt keine große Rolle in meiner Arbeit, weil darüber schon so viel geschrieben worden ist.
07.11.2023 23:23 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Nach anstrengenden Monaten endlich meine Doktorarbeit über die Rockmusik der DDR eingereicht✅
03.11.2023 11:58 — 👍 31 🔁 6 💬 1 📌 0
"Zeitgeistprofessor". Cultural history and gender research at Stanford. Books: WHAT TECH CALLS THINKING (2020); THE CANCEL CULTURE PANIC (2024). Podcasts: The Feminist Present, @inbedwiththeright.bsky.social. Newsletter at adriandaub.substack.com
Historian @Wadhamcollege.bsky.social
Journalistin/Politikwissenschaftlerin/Ärztin
Web https://www.cargo-film.de
Print https://www.cargo-film.de/heft/66/
Archiv https://www.cargo-film.de/archiv/
@FragDenStaat.de, @Freiheitsfonds.de
Text, Audio, Video /// Freier Autor und Journalist (u.a. Panorama, NDR, Der Freitag) /// Kapital/Arbeit, alte/neue Rechte, Gesellschaft/Analyse
Journalistin @zeitonline | Autorin @hanserliteratur
Historikerin/Kuratorin @Museen Tempelhof-Schöneberg
Tempelhof Museum
Informationsort Schwerbelastungskörper
Gedenkort SA-Gefängnis Papestraße
https://museen-tempelhof-schoeneberg.de/schokolonialismus-sarotti-in-tempelhof/
umbenennen.berlin
Historikerin @leibniz-ifz.bsky.social Umwelt | Kalter Krieg | Diplomatie
Professor für Public History an der Universität Hamburg | Doing History
Journalist, Podcast-Host (@rasenfunk.social, 1. Staffel 11 Leben ), Autor (#AusLiebeZumSpiel) und manchmal auch Mensch.
Historikerin | Leipzig | PhD-student @UniJena | Kriminalität & DDR-Strafvollzug in Waldheim | Zertifizierte Gästeführerin | Stadträtin | Sozi | liebt Kaffee & Kaninchen
Sportjournalist mit Liebe für den Fußball generell, ganz besonders St. Pauli, Frankreich, England & alles mit Taktik.
☠️ 🇫🇷 🏴 ⚽
Host von @flugkopfball.bsky.social | Redakteur bei @neunzigplus.bsky.social | https://linktr.ee/jakob_h_h
Author and podcaster #ActuallyAutistic
Hier postet das Archiv der sozialen Demokratie der Friedrich-Ebert-Stiftung. Impressum: http://fes.de/lnk/impressum
radsport und musik connoisseur
Writer and translator / Autor und Literaturübersetzer in Berlin.
Mastodon: tldr.nettime.org/@robindetje; Instagram: @rbndtj
Linktree: https://linktr.ee/robindetje
historian // digital inequalities & gender // PhD candidate @ ZZF Potsdam // curious - particularly about Bluesky