Analyse können wir. Macht aber nix
05.12.2023 13:02 — 👍 4 🔁 1 💬 1 📌 0@danielreitzig.bsky.social
💰 Deutscher Bundestag, Öffentlichkeitsarbeit 📢 Psychologie, Politik & Kommunikation ❤️ Antifa seit 1978
Analyse können wir. Macht aber nix
05.12.2023 13:02 — 👍 4 🔁 1 💬 1 📌 0Wir leben in einer Zeit, in der deutsche Politikwissenschaftler in sozialen Medien Videos voller Hass teilen und - darauf angesprochen - die durchsichtigsten ad hominem Manöver verwenden, um von ihrer Verantwortung abzulenken.
25.11.2023 17:21 — 👍 11 🔁 4 💬 1 📌 0Es ist kein Eklat, dass @gildasahebi.bsky.social in der Sendung gesagt hat, dass das was Merz gesagt hat rassistisch war. Es ist ein Eklat, dass daraus folgt, dass nicht Merz sondern Gilda Sahebi einen Shitstorm bekommt. Volle Solidarität mit Gilda und Danke für das benennen von Rassismus!
01.11.2023 14:19 — 👍 2554 🔁 676 💬 64 📌 26What most of us fail to consider:
1. Human rights are unconditional.
2. Stop justifying violence against and death of civilians.
Die Hälfte der Menschen im Gaza-Streifen sind unter 18. 60 % der jungen Menschen sind arbeitslos. Inzwischen sind fast 50 Prozent aller Wohnungen zerstört. Exzessive Gewalt wird den Terrorismus weiter befeuern. Die Hamas will den Friedensprozess beenden. Don’t do their work!
28.10.2023 09:58 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0Über das Politische unserer Sprache:
>>Wer arm ist, der ist dann nicht „flexibel“ oder „innovativ“ genug und muss durch „Leistungsanreize“, also Verelendungsandrohungen, bewegt werden.<<
table.media/berlin/analy...
Vor 16 Jahren forderte die Berliner NPD einen „Beauftragten für Ausländerrückführung“ - damals gab es große Empörung von den demokratischen Parteien.
Jetzt hat die NPD bekommen, was sie wollte: Joachim Stamp, „Rückführungsmanager“. Presented by SPD, Grünen und FDP.
Neue Folge: Naher Osten
Ich diskutiere mit Nils Minkmar über den journalistischen Blick in verletzte Gesellschaften. Über abhandene Stimmen & Experten. Und über das mediale Öffnen von Räumen, in denen ein Miteinander möglich wird.
In quoted der medienpodcast.
1/7
open.spotify.com/episode/0IuK...
„Derzeit herrscht bei vielen leider die Wahrnehmung, dass man sich für eine Seite entscheiden und dabei implizit die andere komplett ausblenden muss. In der Wirklichkeit ist Empathie aber eben kein Nullsummenspiel.“ www.rbb24.de/panorama/bei...
25.10.2023 07:15 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0Man würde sich wünschen, Bundeskanzler Olaf Scholz, seine Strategen und auch alle anderen Demokraten würden dieses Interview mit dem Historiker Patrice Poutrous lesen, der sich mit den Debatten rund um Asyl seit Gründung der BRD befasst hat:
23.10.2023 11:44 — 👍 364 🔁 181 💬 12 📌 8Dieser seit Wochen und Monaten laufende Überbietungswettbewerb in Menschenfeindlichkeit ist widerlich
24.10.2023 08:03 — 👍 290 🔁 44 💬 13 📌 1Willkommen im blauen Himmel, @erikvonmalottki.bsky.social :)
24.10.2023 08:33 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Kontroverse These: Die Leute haben nicht genug Geld.
24.10.2023 08:30 — 👍 20 🔁 1 💬 3 📌 0Nach meiner Erfahrung sind Lernen und Umdenken auch ohne Schmerzerfahrungen möglich, wenn sich die Perspektive ändert.
Das einzige was uns retten kann ist Empathie. Sich vorzustellen wie sich alle anderen fühlen und mit welcher Lösung man leben könnte, wenn Sie einen selbst betreffen würde.
„… wenn furchtbare Not oder zarte Rührung unser Ohr geöffnet und unser Herz wieder liebefähig gemacht hat ...“
Hermann Hesse
„Die Gestalt der Endlösung nämlich.“
Der Humanist und Autor Jean Améry über die Grenzen des Geistes in der Wirklichkeit seiner Haft in Auschwitz.
spotify.link/b10d80m43Db
„Der Soldat starb den Helden- oder Opfertod, der Häftling den des Schlachtviehs. (…) Der Tod kam von außen als Schicksal auf d. Soldaten zu und drängte als Wille aus ihm heraus, war Bedrohung und Chance, während er für den Häftling d. Gestalt einer mathematisch vorherbestimmten Lösung annahm.“
21.10.2023 01:05 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0„No set of crimes justifies another. [N]o excuses in war or ethics for crimes against humanity. There is never a legal reason to attack one person for the crimes of another, to confuse a people with their government or with the armed forces that claim to defend them, on either side of any conflict.“
18.10.2023 05:33 — 👍 29 🔁 14 💬 2 📌 0Screenshot of Skyview showing an entire thread as a conversation tree. https://skyview.social/?url=https%3A%2F%2Fbsky.app%2Fprofile%2Fmarkusmadner.bsky.social%2Fpost%2F3kbve5zwucj2l&viewtype=tree
Screenshot of Skyview unrolling the posts of the original author of a thread. https://skyview.social/?url=https%3A%2F%2Fbsky.app%2Fprofile%2Fnataschastrobl.bsky.social%2Fpost%2F3kbsroxuhgg2p&viewtype=unroll
Screenshot of Skyview displaying a single post along side HTML code you can use to embed the post into your website or blog. https://skyview.social/?url=https%3A%2F%2Fbsky.app%2Fprofile%2Ftageins.at%2Fpost%2F3kbkodnsdtn2f&viewtype=embed
Screenshot of the BlueSky post embedded in a trivial website and the website source code. <!DOCTYPE html> <html lang="en"> <head> <meta charset="UTF-8" /> <meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1.0" /> <title>Document</title> </head> <body class="flex"> <p>There should be a BlueSky embed below</p> <iframe src="https://skyview.social/embed.html?url=https://bsky.app/profile/tageins.at/post/3kbkodnsdtn2f" style="border: none; outline: none; width: 400px; height: 660px" ></iframe> <p>There should be a BlueSky embed above</p> </body> </html>
Skyview V2!
skyview.social
Share BlueSky threads outside of BlueSky. Mention @skyview.social and use one of the magic words:
tree: Show entire thread as a tree.
unroll: Show the post chain from the OG author like a blog post
embed: embed a single post in a website/blog via HTML
In meinen eskapistischen Tagträumen sitzen Adorno, oder Arno Gruen, oder Erich Fromm, allabendlich in den Talkshows, und erläutern den Autoritären Charakter anhand den tagesaktuellen Artikeln, tweets, und sonstigem Populismus-Scheiß.
17.10.2023 12:34 — 👍 14 🔁 4 💬 2 📌 0Kluger Text von Karim El-Gawhary zur Lage in Israel und Gaza. taz.de/Hamas-Angrif...
16.10.2023 19:29 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0ja, genau das ist zu befürchten.
16.10.2023 12:11 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0"Das Eis da oben ist ja nicht nur unser Trinkwasserreservoir, es trägt auch viel Wasserkraft in sich. Und dieses Eis hält auch die Berge zusammen. Das ist eine Entwicklung, die wir nicht mehr aufhalten können" www.heute.at/s/kipppunkt-...
15.10.2023 21:33 — 👍 41 🔁 19 💬 2 📌 0Nicht umsonst ist Genocide Prevention ein eigenes Gebiet der Holocaust-Forschung www.ushmm.org/genocide-pre...
15.10.2023 15:54 — 👍 4 🔁 2 💬 0 📌 0Danke für Deine Meinung. Was heißt das für Dich in der Praxis? Siehst Du ein moralisches Dilemma zwischen dem Wunsch, künftige Greueltaten zu verhindern und der Notwendigkeit, dabei nicht selbst inhumanes Verhalten zu zeigen? Falls ja, wie löst Du das ggf. für Dich auf?
15.10.2023 15:51 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0Das #NieWieder beinhaltet meiner Ansicht nach nicht ausschließlich den Schutz allen jüdischen Lebens, sondern darüber hinaus den Schutz für das Leben Unschuldiger insgesamt, den Schutz von ganzen Bevölkerungsgruppen vor ethnischen Säuberungen, vor Gewalt und Tötung. Das ist unsere Verantwortung.
15.10.2023 08:39 — 👍 29 🔁 7 💬 4 📌 0Und auch das ist passiert: www.theguardian.com/world/2023/o...
14.10.2023 21:55 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Haltet ihr es für möglich, dass die Krisen der letzten Jahre weit verbreitet eine tiefe Selbstverunsicherung bewirkt haben, welche mit dem Aufbau äußerer Feindbilder umso stärker kompensiert werden soll, je nach eigener Verfassung durch Identifikation mit Opfern oder Tätern?
14.10.2023 11:16 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0