Patrick Kaczmarczyk's Avatar

Patrick Kaczmarczyk

@patrickkaczmarczyk.bsky.social

Universität Mannheim | UNCTAD Berater (Africa LDC) | « Raus aus dem Ego-Kapitalismus » | Löhne, Geld, Entwicklung 📈 | Hier privat.

1,788 Followers  |  130 Following  |  370 Posts  |  Joined: 01.10.2023  |  1.5373

Latest posts by patrickkaczmarczyk.bsky.social on Bluesky

Die Transatlantiker haben allen, die in der Vergangenheit mehr europäische Souveränität gefordert haben, des "Anti-Amerikanismus" und "Populismus" bezichtigt.

Jetzt öffnet sich ihnen die Kinnlade, wenn sie sehen, wie Europa vor den Augen der Welt von den USA gedemütigt wird.

29.07.2025 07:27 — 👍 63    🔁 5    💬 0    📌 0
Preview
Auch deutsche Unternehmen profitieren von Israels Kriegswirtschaft Ein UN-Bericht deckt die Beteiligung der internationalen Wirtschaft an israelischen Kriegshandlungen auf. Auch deutsche Unternehmen werden genannt.

Die Kriegsverbrechen in Gaza und in der West Bank sind auch für einige deutsche Unternehmen ein gutes Geschäft. Max Hauser und ich haben uns den dazugehörigen UN-Bericht genauer angeschaut👇
www.surplusmagazin.de/besatzung-kr...

23.07.2025 08:38 — 👍 33    🔁 11    💬 2    📌 0
Post image

"Wenn ihr betet, macht es nicht wie die Heuchler! Sie stellen sich beim Gebet gern in die Synagogen und an die Straßenecken, damit sie von den Leuten gesehen werden." (Mt 6, 5)

22.07.2025 07:54 — 👍 254    🔁 69    💬 19    📌 9
Post image Post image

Klassiker

20.07.2025 15:42 — 👍 86    🔁 16    💬 2    📌 3
Preview
Frankreichs neoliberale Sparpolitik ebnet den Rechten den Weg Die Sozialausgaben werden eingefroren, Steuern erhöht, Militärausgaben steigen: Das spielt den Rechtsextremen in die Karten.

Die Sozialausgaben werden eingefroren, Steuern erhöht, Militärausgaben steigen: Das spielt den Rechtsextremen in die Karten, schreibt @patrickkaczmarczyk.bsky.social‬

16.07.2025 12:17 — 👍 13    🔁 2    💬 0    📌 0

Halb so viel Einsatz von Konservativen für *jedes* Leben *nach* der Geburt, und die Welt wäre auf einen Schlag ein viel besserer Ort.

17.07.2025 20:13 — 👍 95    🔁 9    💬 1    📌 0
Preview
Update am Morgen: Trumps Deal und Deutschlands Aufrüstung Jetzt also doch: Der US-Präsident will der Ukraine Waffen liefern - zahlen sollen aber andere. Es muss ja ins "America First"-Narrativ passen.

In eigener Sache: Heute um 21 Uhr spreche ich bei ZDF frontal über unsere Studie zu den ökonomischen Auswirkungen von Rüstungsausgaben. Schaut gerne rein!
www.zdfheute.de/briefing/tru...

15.07.2025 09:12 — 👍 7    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Warum bin ich nicht überrascht?

14.07.2025 20:34 — 👍 97    🔁 17    💬 4    📌 1
Preview
Die OECD über Argentinien: Von Wunschträumen und libertären Fantasien - Relevante Ökonomik Dass die Lage Argentiniens mit seinem libertären Präsidenten von vielen Presseorganen hochgeschrieben wird, ist nicht verwunderlich. Man wartet in den libertär ausgerichteten Wirtschaftsredaktionen se...

Milei ist für viele Vulgärliberalos und -konservative der Beweis, dass die Kettensäge für Wohlstand sorgt.

Heine Flassbeck und ich haben uns die jüngsten Daten angeschaut. Spoiler: Produktion, Arbeitslosigkeit und Wettbewerbsfähigkeit sehen nicht gut aus.
www.relevante-oekonomik.com/2025/07/11/d...

11.07.2025 17:58 — 👍 38    🔁 6    💬 1    📌 1

Liebe SPD, wäre jetzt nicht ein guter Zeitpunkt, um einem Untersuchungsausschuss gegen Jens Spahn zuzustimmen?

11.07.2025 09:56 — 👍 112    🔁 16    💬 1    📌 2

Ne kein Photoshop, aber KI (bezog sich auf die "angepassten" Skalen, die Dobrindt bei der Präsentation von Rechts- bzw Linksextremen Straftaten in seiner Hand hielt)

08.07.2025 11:20 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Wie sollen Menschen die Politik noch ernst nehmen, wenn sie sich trotz harter Arbeit kaum eine Wohnung oder Urlaub leisten können, während korrupte Spitzenpolitiker ihnen Faulheit vorwerfen und vom "Freizeitpark Deutschland" sprechen?

08.07.2025 11:17 — 👍 62    🔁 10    💬 6    📌 2
Post image

Trumps Politik „der kleinen Leute“ tut ja genau so viel für die „Arbeiterklasse“ wie die Politik der AfD 😳

02.07.2025 20:16 — 👍 11    🔁 4    💬 0    📌 0

"Drecksarbeit", "Zirkuszelt", rechtswidrige Zurückweisungen und ganz viel Politik für die oberen 1-10 Prozent - wenn es noch irgendwelche Zweifel gab, wie ungeeignet Friedrich Merz für das Amt des Bundeskanzlers ist, so hat er sie in weniger als 2 Monaten beseitigt.

02.07.2025 15:24 — 👍 83    🔁 19    💬 2    📌 1
Preview
Öffentliche Beteiligungsgesellschaften zur effizienten Finanzierung der Infrastruktur und Daseinsvorsorge Wie lassen sich Infrastrukturprojekte finanzieren, ohne Haushalte und Unternehmen zu überlasten? Während viele Ökonomen und Berater für die Mobilisierung von privatem Kapital plädieren, schlagen Patri...

In der heute veröffentlichten Studie plädieren Tom Krebs und ich deshalb dafür, stärker öffentliche Beteiligungen zu nutzen, um Eigenkapitalbedarfe zu decken - nicht nur beim Netzausbau, sondern auch in anderen Bereichen der Infrastruktur und Daseinsvorsorge: www.boeckler.de/de/faust-det...

02.07.2025 13:34 — 👍 3    🔁 2    💬 0    📌 0
Preview
Ausbau der Stromnetze: Durch Finanzierungsidee der Bundesregierung drohen 220 Milliarden Euro vermeidbare Kosten Die Hans-Böckler-Stiftung ist das Mitbestimmungs-, Forschungs- und Studienförderungswerk des DGB. Sie ist in allen ihren Aufgabenfeldern der Mitbestimmung als Gestaltungsprinzip einer demokratischen G...

Privates Kapital in der Infrastruktur wird teuer - beim Netzausbau müssen Unternehmen und Haushalte im Vgl zur öffentlichen Finanzierung bis 2045 zusätzlich 200 Milliarden Euro aufbringen. Was gut für BlackRock und Co. ist, ist schlecht für den Rest 👇
www.boeckler.de/de/pressemit...

02.07.2025 13:34 — 👍 5    🔁 5    💬 1    📌 0

Quelle: statistik.arbeitsagentur.de/Statistikdat...

02.07.2025 08:24 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

"Die Chancen, Arbeitslosigkeit durch Aufnahme einer Beschäftigung zu beenden, liegen auf einem historisch niedrigen Niveau." (Bundesagentur für Arbeit)

Schwarz-rot macht aber weiter Politik, als ob es nur noch mehr ökonomische Gewalt bräuchte, um Arbeitslose in Jobs zu prügeln.

02.07.2025 08:23 — 👍 61    🔁 14    💬 2    📌 0
Post image

3,1 Milliarden Euro in den Sand setzen und zur Ablenkung auf die Ärmsten draufhauen. Wie kann man nur so werden?

30.06.2025 20:41 — 👍 126    🔁 22    💬 10    📌 1

Dass man das überhaupt erklären muss, zeigt, wie hysterisch und orientierungslos die Verfechter der "Aufrüstung ohne Grenzen" Fraktion sind.

30.06.2025 20:41 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

der militärische Output trotz höherer Ausgaben nicht bedeutsam zulegt, wird das auch für die Verteidigungsfähigkeit relevant), andererseits kann man die übrigen Folgewirkungen nicht beiseitewischen (Verteilungskonflikte, Kürzungen bei Sozialausgaben, gesellschaftl Spannungen, Schuldendienst usw.).

30.06.2025 20:41 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Natürlich ist das nicht der primäre Zweck (sagen wir auch nirgends), aber die ökonomischen Auswirkungen sind trzdem nicht zu vernachlässigen. Einerseits betrifft das die Effizienz (unter Reagan stiegen die Rüstungsausgaben massiv, am Output änderte das wenig, Preise schossen aber hoch - und ja, wenn

30.06.2025 20:41 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
Studie: Aufrüstung wird die Wirtschaft kaum beleben Höhere Militärausgaben werden die deutsche Wirtschaft höchstens moderat beleben. Denn die Rüstungsindustrie ist ausgelastet.

Höhere Militärausgaben werden die deutsche Wirtschaft höchstens moderat beleben. Denn die Rüstungsindustrie ist ausgelastet. Das zeigt eine aktuelle Studie von @patrickkaczmarczyk.bsky.social und Tom Krebs.

30.06.2025 09:42 — 👍 14    🔁 2    💬 0    📌 1

Vielleicht statt Querdenken einfach mal Nachdenken, bevor man einen solchen Blödsinn absetzt

29.06.2025 15:59 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Sehr intelligenter Take! Wir sollten auf jeden Fall strukturell alles so belassen, wie es ist. Der für die Verteidigungsfähigkeit benötigte Output bleibt dann weitgehend unverändert, die Gewinne der Rüstungskonzerne gehen durch die Decke. Glückwunsch!

29.06.2025 15:59 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Konservative/Liberale und Sozis in der Koalition:

Konservative: Wir wollen [X].
Sozis: OK, machen wir mit Bauchschmerzen. Wir hätten aber gerne [Y].
Konservative: Ne, da haben wir keinen Bock drauf.
Sozis: OK, schade, aber was sollen wir machen? Kompromisse, Verantwortung etc.

29.06.2025 15:54 — 👍 44    🔁 5    💬 5    📌 1

Klingbeil fährt mit 65% ein historisch schlechtes Ergebnis ein und beklagt sich, dass in der Debatte kaum jemand Kritik äußerte.

Das sagt viel aus über den Zustand der Partei: Debatten sind oft mehr Show, der Frust erfolgt aus Angst vor Konsequenzen lieber anonym.

28.06.2025 10:07 — 👍 10    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
(S+) Verteidigungsausgaben: Ökonomen bezweifeln wirtschaftlichen Nutzen des Rüstungsbooms Mehr Geld für die Verteidigung nützt Deutschland wirtschaftlich weniger als erhofft, warnen Ökonomen. Um die Bilanz zu verbessern, könnte sich der Staat an größeren Rüstungsherstellern beteiligen.

Hier zur Berichterstattung des SPIEGEL: www.spiegel.de/wirtschaft/v...

27.06.2025 11:28 — 👍 5    🔁 0    💬 0    📌 0

Ohne Strukturreformen wird mehr Geld damit vor allem in den Taschen der Eigentümer und der Konzernbosse landen, während sich die Verteidigungsfähigkeit nicht einmal ansatzweise in demselben Ausmaß erhöhen wird. Wir schlagen deshalb ergänzend eine staatliche Beteiligung vor.

27.06.2025 11:28 — 👍 6    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image

Die Entwicklung der Dividenden zeigt ebenfalls, dass Rheinmetall (und Hensoldt) ihre Eigentümer in den letzten Jahren sehr beglückt haben. Man kann erwarten, dass dieser Trend anhält.

27.06.2025 11:28 — 👍 5    🔁 0    💬 1    📌 0

@patrickkaczmarczyk is following 20 prominent accounts