Die Transatlantiker haben allen, die in der Vergangenheit mehr europäische Souveränität gefordert haben, des "Anti-Amerikanismus" und "Populismus" bezichtigt.
Jetzt öffnet sich ihnen die Kinnlade, wenn sie sehen, wie Europa vor den Augen der Welt von den USA gedemütigt wird.
29.07.2025 07:27 — 👍 63 🔁 5 💬 0 📌 0
"Wenn ihr betet, macht es nicht wie die Heuchler! Sie stellen sich beim Gebet gern in die Synagogen und an die Straßenecken, damit sie von den Leuten gesehen werden." (Mt 6, 5)
22.07.2025 07:54 — 👍 254 🔁 69 💬 19 📌 9
Klassiker
20.07.2025 15:42 — 👍 86 🔁 16 💬 2 📌 3
Frankreichs neoliberale Sparpolitik ebnet den Rechten den Weg
Die Sozialausgaben werden eingefroren, Steuern erhöht, Militärausgaben steigen: Das spielt den Rechtsextremen in die Karten.
Die Sozialausgaben werden eingefroren, Steuern erhöht, Militärausgaben steigen: Das spielt den Rechtsextremen in die Karten, schreibt @patrickkaczmarczyk.bsky.social
16.07.2025 12:17 — 👍 13 🔁 2 💬 0 📌 0
Halb so viel Einsatz von Konservativen für *jedes* Leben *nach* der Geburt, und die Welt wäre auf einen Schlag ein viel besserer Ort.
17.07.2025 20:13 — 👍 95 🔁 9 💬 1 📌 0
Warum bin ich nicht überrascht?
14.07.2025 20:34 — 👍 97 🔁 17 💬 4 📌 1
Liebe SPD, wäre jetzt nicht ein guter Zeitpunkt, um einem Untersuchungsausschuss gegen Jens Spahn zuzustimmen?
11.07.2025 09:56 — 👍 112 🔁 16 💬 1 📌 2
Ne kein Photoshop, aber KI (bezog sich auf die "angepassten" Skalen, die Dobrindt bei der Präsentation von Rechts- bzw Linksextremen Straftaten in seiner Hand hielt)
08.07.2025 11:20 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Wie sollen Menschen die Politik noch ernst nehmen, wenn sie sich trotz harter Arbeit kaum eine Wohnung oder Urlaub leisten können, während korrupte Spitzenpolitiker ihnen Faulheit vorwerfen und vom "Freizeitpark Deutschland" sprechen?
08.07.2025 11:17 — 👍 62 🔁 10 💬 6 📌 2
Trumps Politik „der kleinen Leute“ tut ja genau so viel für die „Arbeiterklasse“ wie die Politik der AfD 😳
02.07.2025 20:16 — 👍 11 🔁 4 💬 0 📌 0
"Drecksarbeit", "Zirkuszelt", rechtswidrige Zurückweisungen und ganz viel Politik für die oberen 1-10 Prozent - wenn es noch irgendwelche Zweifel gab, wie ungeeignet Friedrich Merz für das Amt des Bundeskanzlers ist, so hat er sie in weniger als 2 Monaten beseitigt.
02.07.2025 15:24 — 👍 83 🔁 19 💬 2 📌 1
Quelle: statistik.arbeitsagentur.de/Statistikdat...
02.07.2025 08:24 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
"Die Chancen, Arbeitslosigkeit durch Aufnahme einer Beschäftigung zu beenden, liegen auf einem historisch niedrigen Niveau." (Bundesagentur für Arbeit)
Schwarz-rot macht aber weiter Politik, als ob es nur noch mehr ökonomische Gewalt bräuchte, um Arbeitslose in Jobs zu prügeln.
02.07.2025 08:23 — 👍 61 🔁 14 💬 2 📌 0
3,1 Milliarden Euro in den Sand setzen und zur Ablenkung auf die Ärmsten draufhauen. Wie kann man nur so werden?
30.06.2025 20:41 — 👍 126 🔁 22 💬 10 📌 1
Dass man das überhaupt erklären muss, zeigt, wie hysterisch und orientierungslos die Verfechter der "Aufrüstung ohne Grenzen" Fraktion sind.
30.06.2025 20:41 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
der militärische Output trotz höherer Ausgaben nicht bedeutsam zulegt, wird das auch für die Verteidigungsfähigkeit relevant), andererseits kann man die übrigen Folgewirkungen nicht beiseitewischen (Verteilungskonflikte, Kürzungen bei Sozialausgaben, gesellschaftl Spannungen, Schuldendienst usw.).
30.06.2025 20:41 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Natürlich ist das nicht der primäre Zweck (sagen wir auch nirgends), aber die ökonomischen Auswirkungen sind trzdem nicht zu vernachlässigen. Einerseits betrifft das die Effizienz (unter Reagan stiegen die Rüstungsausgaben massiv, am Output änderte das wenig, Preise schossen aber hoch - und ja, wenn
30.06.2025 20:41 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Studie: Aufrüstung wird die Wirtschaft kaum beleben
Höhere Militärausgaben werden die deutsche Wirtschaft höchstens moderat beleben. Denn die Rüstungsindustrie ist ausgelastet.
Höhere Militärausgaben werden die deutsche Wirtschaft höchstens moderat beleben. Denn die Rüstungsindustrie ist ausgelastet. Das zeigt eine aktuelle Studie von @patrickkaczmarczyk.bsky.social und Tom Krebs.
30.06.2025 09:42 — 👍 14 🔁 2 💬 0 📌 1
Vielleicht statt Querdenken einfach mal Nachdenken, bevor man einen solchen Blödsinn absetzt
29.06.2025 15:59 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Sehr intelligenter Take! Wir sollten auf jeden Fall strukturell alles so belassen, wie es ist. Der für die Verteidigungsfähigkeit benötigte Output bleibt dann weitgehend unverändert, die Gewinne der Rüstungskonzerne gehen durch die Decke. Glückwunsch!
29.06.2025 15:59 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Konservative/Liberale und Sozis in der Koalition:
Konservative: Wir wollen [X].
Sozis: OK, machen wir mit Bauchschmerzen. Wir hätten aber gerne [Y].
Konservative: Ne, da haben wir keinen Bock drauf.
Sozis: OK, schade, aber was sollen wir machen? Kompromisse, Verantwortung etc.
29.06.2025 15:54 — 👍 44 🔁 5 💬 5 📌 1
Klingbeil fährt mit 65% ein historisch schlechtes Ergebnis ein und beklagt sich, dass in der Debatte kaum jemand Kritik äußerte.
Das sagt viel aus über den Zustand der Partei: Debatten sind oft mehr Show, der Frust erfolgt aus Angst vor Konsequenzen lieber anonym.
28.06.2025 10:07 — 👍 10 🔁 1 💬 0 📌 0
Ohne Strukturreformen wird mehr Geld damit vor allem in den Taschen der Eigentümer und der Konzernbosse landen, während sich die Verteidigungsfähigkeit nicht einmal ansatzweise in demselben Ausmaß erhöhen wird. Wir schlagen deshalb ergänzend eine staatliche Beteiligung vor.
27.06.2025 11:28 — 👍 6 🔁 0 💬 1 📌 0
Die Entwicklung der Dividenden zeigt ebenfalls, dass Rheinmetall (und Hensoldt) ihre Eigentümer in den letzten Jahren sehr beglückt haben. Man kann erwarten, dass dieser Trend anhält.
27.06.2025 11:28 — 👍 5 🔁 0 💬 1 📌 0
Fairer Handel @misereor - global - gerecht - gemeinsam
Ökonomin Arbeiterkammer Wien und BEIGEWUM - schreibt zu wohlstandsorientierter Wirtschafts- und Budgetpolitik, Feministischer Ökonomie, Sozialstaat, Redakteurin A&W-Blog
Professor at EHESS & PSE
Co-Director, World Inequality Lab
inequalitylab.world | WID.world
http://piketty.pse.ens.fr/
Gründerin von @sanktionsfrei.bsky.social
Social Anthropologist, Business Economist, Consultant, Traveller and of course Feminist.
Posting my personal opinion here.
Mostly in German about politics and climate crisis, especially Austria and Argentina.
Fellow in Human Rights at LSE Sociology. Blogs at Opinio Juris. Follow me on Twitch/Youtube. Views Personal. Peruvian. English / Español / Português
Prof of Macroeconomics @TUChemnitz. AE at Journal of Economic Surveys. Fellow @FMM_macro, Consultant @ECB
#Macro #Climate #FiscalPolicy #MonetaryPolicy #Inequality. #Econtwitter #Econsky Opinions=my own
Ideen, Politik, Wirtschaft
Chef vom Dienst @surplusmagazin.bsky.social
Host Jacobin Talks: http://jacobin.podigee.io
http://www.matthiasubl.com/
Political sociologist at Humboldt University Berlin・Class, morality, cleavage politics・🔗 linuswestheuser.com ・Buch »Triggerpunkte«, Suhrkamp ・ 🍞+🌹
💫 Für die Mehrheit statt für die Reichsten
💡 Mit den wichtigsten ökonomischen Stimmen
👇 Hol Dir das kostenlose Probeabo
surplusmagazin.de
Postdoc FU Berlin | Co-Founder ungleichheit.info
In the sun, I feel as one
Sociologist. Interested in (digital) capitalism, work, authoritarianism and social conflicts. Book: "Offended Freedom. The Rise of Libertarian Authoritarianism" (Polity 2024).
https://tinyurl.com/offended-freedom
Senior Fellow at Carnegie China. For speaking engagements, please write to chinfinpettis@yahoo.com
Chartbook Substack https://adamtooze.substack.com/
OnesandTooze podcast https://foreignpolicy.com/podcasts/ones-and-tooze/
C******* University historian, Director European Institute, Chair Cttee on Global Thought.
Economics, history, theory, politi
Übernahme der Hilfs- und Menschenrechtsorganisation medico international. Seit 1968 leistet medico Hilfe für Menschen in Not und setzt sich mit lokalen Partner:innen gegen die strukturellen Ursachen von Armut & Ausgrenzung ein. ➡️ www.medico.de
Writer, Fighter, Socialist. Web: misik.at - Contacts: robert(at)misik.at
Institut Solidarische Moderne, Links, politisch aktiv, liebe Krimis und gute Rezepte, Clubb ⚽️
Assistant Professor in Political Economy, European Institute, LSE
https://www.lse.ac.uk/european-institute/people/di-carlo-donato
Director: Luiss Hub for New Industrial Policy (LUHNIP) https://leap.luiss.it/luhnip/
https://dicarlo.world/
EconProf, UMass Amherst
Robinson, Keynes, Meiksins Wood, Rothschild & Matthöfer Prizes | Harvard Associate in Research | 2023 TIME100 Next