Dr. Frank Tykwer's Avatar

Dr. Frank Tykwer

@drfrank.bsky.social

Notar. Datenschutzbeauftragter für Notare uvm. Akademie für Notarfachwirte. Präsident des Verbandes der Deutschen Anwaltsnotare

113 Followers  |  43 Following  |  52 Posts  |  Joined: 02.10.2023  |  2.4378

Latest posts by drfrank.bsky.social on Bluesky

War Hagel vorher in der AfD? Dann würde die Vorgehensweise doch passen. Oder er hat einfach zu viel AfD geschaut.

29.10.2025 17:24 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Das Verhalten der „Kollegin“ wäre nur dann akzeptabel, wenn es sich um eine AfD Ratte handelt. Aber wer kann schon die politische Gesinnung eine Rate rechtssicher bestimmen🤷‍♂️

02.10.2025 20:15 — 👍 3    🔁 0    💬 1    📌 0

Die AfD würde bei allen, die nicht AfD Mitglied sind, die sofortige Abschiebung bei einem solchen „eindeutigen“ Sachverhalt verlangen. Vielleicht hält sie ja jetzt „Wort“.

12.09.2025 19:41 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Was nutzt es, wenn März die Worte von Korte gar nicht versteht. Es zeigt sich Tag für Tag mehr, dass er nur Kanzler für sein eigenes Ego werden wollte und nicht für Deutschland und schon gar nicht für die Menschen die hier leben.

07.09.2025 09:33 — 👍 2    🔁 0    💬 2    📌 0

Trump macht ihm doch, wie weit man mit Kappe kommt.

29.08.2025 09:09 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Aber davon weiß Spahn doch nichts. Schlussfolgerung: eindeutige Demenz und auch deshalb unhaltbar als geschäftsunfähiger Minister.

05.07.2025 11:01 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Das überrascht doch nicht wirklich. Entscheidend ist jetzt nur die Konsequenz: Rücktritt von beiden.

04.07.2025 19:11 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Wurde schon einmal die Entscheidung des EuGH NJW 2025, 40 besprochen, dass ein Löschanspruch besteht gegen das Handelsregister auf Löschung der eigenen Unterschrift im Gesellschaftsvertrag? Muss man danach den GV mit „gez“ einreichen?

02.07.2025 08:26 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

kann ich uneingeschränkt empfehlen.

14.05.2025 15:30 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0

Ob das wohl einer der Gegenstimmen im ersten Wahlgang war😉

10.05.2025 11:37 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Wenn man das Alter des Gesichts auf dem Foto schätzt, wird diese Frau mit Sicherheit als Kind in den Folgen des 2. Weltkrieges gelebt haben. Das „freiheitliche Leben“ in der DDR hat sie auch kennengelernt. Was geht in den Köpfen dieser Menschen vor? Es kann nicht nur Vergesslichkeit sein.

09.05.2025 06:11 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Korrekt. Ich nutze Threema und Signal. Aber um die whatsapp Welt kommt man leider nicht herum.

08.05.2025 08:27 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

@hansen-oest.com : den Stephan meinte ich😀, aber der andere ist ja auch kein falscher Adressat für meine Antwort😉

07.05.2025 15:36 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

@stephan: Vielen Dank. Schon die FAQ gelesen? Man muss den Widerspruch begründen und sogar darlegen, warum hier nicht Art. 6 (1) lit. f) für WhatApps die Rechtsgrundlage ist. Übersetzt: ich muss mich gegen die Verarbeitung verteidigen. WhatsApp behält sich vor, den Widerspruch abzulehnen.

07.05.2025 15:28 — 👍 1    🔁 1    💬 2    📌 0

Bei whatsapp ist jetzt die Meta-KI integriert. Möchte man dem widersprechen, muss man einen Facebook-Account haben. Sonst geht das nicht. Ich habe natürlich keinen Facebook-Account und möchte mir auch keinen anlegen. Wie widersprecht man dann?

07.05.2025 13:52 — 👍 1    🔁 1    💬 1    📌 0

Wenn ich dann mal von meinen „Preisen“ ausgehe und ich bin nur in einer mittelständischen Kanzlei tätig, werden mind 300,00 netto pro Stunde aufgerufen. Da kommen nur bei einem Mandat schnell mehrere Stunden zusammen.

29.03.2025 10:17 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Die Abschaffung wird mit Sicherheit zu einer erhebliche Kostensteigerung führen. Der DSB ist ja nicht selten auch in gewissem Umfang rechtsberatend tätig. Diese Leistungen müssen sich dann insbesondere KMU teuer einkaufen.

29.03.2025 10:15 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Ob man wohl herausfinden kann, wer so alles von dem Plan des Sondervermögens vor der Veröffentlichung wusste und zB Rheinmetalaktien gekauft hat. Ist nur so ein unangenehmes Gefühl.

15.03.2025 11:59 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Und wieder ist es auf der Agenda. Ziff 17: Abschaffung der Pflicht zur Bestellung eines DSB für kleine und sogar mittlere Unternehmen. Meine Erfahrung: die bisherige Regelung hat sich bewährt. Ohne DSB wird es in vielen Unternehmen schnell kaum noch Datenschutz geben.

13.03.2025 11:50 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Ich favorisiere deshalb auch die Deep-Link-Lösung. Link in jeder Signatur, die zu meinen verschiedenen Hinweisen führt. Deshalb habe ich auch verschiedene Signaturen, je nach dem, in welcher Funktion ich tätig bin (Notar, Datenschutzbeauftragter,Akademie). So weise ich immer richtig hin.

13.03.2025 11:22 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Genau. Und weil unsere Politik so schlau ist, müssen auch diese Fachkräfte wieder ewig auf eine Arbeitserlaubnis warten.

08.03.2025 11:40 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Da gibt es viele Gründe für „Mehr“aufwand: Betroffene nehmen vermehrt ihre Rechte war; Umsetzung vertraglicher Obliegenheiten für die Cyberversicherung; NIS 2 (kommt ja wann auch immer); KI Einsatz im Unternehmen; Große Unternehmen verlangen vom Sub Einhaltung der DSGVO; uvm

06.03.2025 11:31 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Große Chance, hervorragende Wissenschaftler nach Europa zu holen.

05.03.2025 07:11 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0

frei von der Seele geschrieben. Sehr empfehlenswert.

04.03.2025 19:03 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Es ist also soweit:
Gründung der „Europawehr“
Ausschluss Ungarn aus der EU
Aufnahme Ukraine in die EU
Verteidigung der EU
+
Rückforderung der Subventionen von Musk, weil AfD Unterstützer
Wechseln von Windows auf Linux in ganz Europa
Verpflichtung der Paketzustellung nur mit E-Sprintern😉

04.03.2025 06:54 — 👍 5    🔁 1    💬 1    📌 0

Es ist für Merz, Macron etc die größte Chance, die Europa jemals bekommen wird, den USA zu zeigen „Europa first“. Wir, nicht die, können den Frieden schaffen.

03.03.2025 10:37 — 👍 4    🔁 0    💬 1    📌 0

Da wird nicht viel passieren, solange Merz versucht, mit aller Macht zum Kanzler gewählt zu werden. Wenn die Koalitionsverhandlungen mit der SPD scheitern, wird Merz die AfD brauchen. Begründung dann: es war doch Volkes Wille, mit der zweitstärksten verfassungsfeindlichen Partei zu koalieren.

28.02.2025 07:10 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 1

Mit Scholz ist ein starkes Europa nicht machbar. Aber mit Merz/Söder und Weigel wird es auch nicht besser. Bleibt Habeck: der war so schlau, die Wählerschicht 18-25 in NRW komplett zu vernachlässigen. Die Grünen gibt es hier nicht.

19.02.2025 16:59 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Das wird leider alles nicht reichen. Mein Sohn, in der Oberstufe, sagt: auf dem Schulhof sind die Grünen kein Thema. Die jungen Wähler werden null angesprochen. Und das in NRW! Die Grünen nimmt man hier gar nicht wahr. Hier findet kein Wahlkampf statt. Und das im bevölkerungsreichsten Bundesland.

18.02.2025 06:26 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0

Das er GS wurde, ist doch einfach zu durchschauen. Denn er treibt die CDU immer und immer wieder nach rechts. Geht es zu weit, ist er schuld. Schreit keiner, weiß Merz, dass zu seinen (Rechts-)gunsten die Linie weiter verschoben wurde in Richtung Koalition mit der ..D.

07.02.2025 11:18 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

@drfrank is following 20 prominent accounts