Die Lobau ist am Rand der Stadt und bald trotzdem grau 🙃😓
05.10.2025 08:44 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0@klaurein.bsky.social
Ich unterrichte Physik, Philosophie und Psychologie - und ich möchte beim Spiel "Selbstmord durch Bequemlichkeit" (Klimaforscher Schellnhuber) nicht mitspielen. teachersforfuture.at | er/ihm
Die Lobau ist am Rand der Stadt und bald trotzdem grau 🙃😓
05.10.2025 08:44 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Jedenfalls interessante psychologische Erklärung im fm4 Beitrag!
05.10.2025 08:43 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Hm, hat sie den Sachstandsbericht des CCCA zum Thema Gletscher (2022 wenn ich richtig liege) gelesen? Der spricht eine andere Sprache. 🙄
05.10.2025 08:21 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Eva Illouz formuliert es in "Explosive Moderne" so: "Der Neid auf die sozial höher Stehenden scheint soziologisch nicht so zerstörerisch wie der Neid auf diejenigen, die man unter sich wähnt (Frauen, Juden, Schwarze, Araber), die nun aber vermeintlich an einem vorbeiziehen."
05.10.2025 05:00 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0Ich will das gar nicht sein ...
04.10.2025 19:05 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Weil er einer von uns ist lol
04.10.2025 17:25 — 👍 3 🔁 0 💬 1 📌 0Ein Forscher vom AIT hat mir erzählt, dass keine Glaziolog*innen mehr angestellt werden ...
04.10.2025 17:22 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Chris Lohner hat sich für viele nächste Halte gelohnt.
04.10.2025 17:20 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Was die AUA auf ihre Flugzeuge schreibt und wie aktuell tatsächlich aussieht…. Mehr hier: orf.at/stories/3407...
03.10.2025 06:06 — 👍 140 🔁 38 💬 12 📌 2Die Daten sind eindeutig: NASA, PIK, IPCC, führende Physiker. 2037 könnten +2 °C erreicht sein, schon 2050 +3 °C. Das ist nicht Theorie – es ist eine absehbare Realität, die Milliarden Menschen treffen wird. #Erderwärmung #Klimakrise #3Grad
29.09.2025 18:55 — 👍 128 🔁 61 💬 6 📌 10Vor diesem Hintergrund ist der aktuelle Klima-Diskurs, geprägt von Wunschdenken & Illusionen, höchst fahrlässig. Eine Gesellschaft, die sich nicht auf wahrscheinliche katastrophale Szenarien und Verluste vorbereitet, wird damit nicht zurecht kommen und im Faschismus untergehen. Es ginge auch anders.
30.09.2025 07:51 — 👍 69 🔁 16 💬 2 📌 3Ah!
Die jährlichen Wasserfestspiele zur Feier des Verbrennungsmotors haben schon wieder begonnen.
60.000 HitzeTote in Europa im Sommer 2024. Stell Dir ein anderes Ereignis vor bei dem so viele Menschen sterben. Es wäre auf allen Titelseiten. Überall. Aber so? ist ja nur Klimawandel.
science.orf.at/stories/3232...
Alle Kinder sollten die Möglichkeit haben, mit dem Fahrrad in die Schule zu fahren.
28.09.2025 18:12 — 👍 6 🔁 1 💬 1 📌 0Flyer für Radeln For Future am 3.10. Thema: „Sichere Schulwege jetzt!“
BM Hanke und die Bundesregierung tragen die Klimaneutralität 2040 zu Grabe. Darum halten wir am Freitag beim Ministerium eine Schweigeminute ab.
Danach radeln wir für mehr Schulwegsicherheit: Sichere Radwege sind sichere Schulwege!
#LobauBleibt #RadelnForFuture
Treffpunkt: 3.10., 17:00, Votivpark
Und sämtliche Gutachten und Studien, die sich mit den verkehrlichen Wirkungen auseinandergesetzt haben, haben ergeben, dass der Lobautunnel keine (langfristige) Entlastungswirkung für die Tangente hätte, sondern mehr Autoverkehr induzieren und die Klimaziele Wiens konterkarieren würde.
3/
Friends and family, lasst uns über den Worst Case reden. Forschende warnen jetzt nämlich vor +3 Grad schon 2050 (!!)
Ich hab das hier mit Annika Franck mal ein wenig eingeordnet:
Übrigens habt ihr das schon gelesen?
3 Grad Marke fällt bereits 2050, wenn wir nicht...
www.sciencedirect.com/science/arti...
Wenn wir weiterhin zulassen, dass Milliarden in klimaschädliche Subventionen fließen, zahlen wir dreifach!
💰💰💰
Wir sagen: Nicht mit uns!
Du siehst das auch so? Dann komm zum Klimaprotest der Allianz For Future: 26.09., 11:00 Uhr, Platz der Menschenrechte (beim MQ), 1070 Wien. 🪧📢
#Klimaziele
(1/4)
Puh letzteres is aber eine harte Nuss. Das verbleibende Carbon budget nicht zu überschreiten wär schon wundervoll :/
20.09.2025 10:24 — 👍 2 🔁 1 💬 1 📌 0Offenbar nie zuvor: bsky.app/profile/wett...
20.09.2025 09:49 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Plünderungen sind dann wohl auch eine Form von Shrinkflation :D
19.09.2025 19:31 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Glaub das is vom Clemens Setz www.zeit.de/2024/45/clem...
16.09.2025 14:51 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0Wenn schon der Emil nicht bleibt, muss es der Romy sein. Toi toi toi :)
15.09.2025 19:34 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Empfehlung für Eltern und Lehrkräfte! (Ich durfte bei der Konzeption etwas mithelfen, wird sicher super 🤩) #verkehrswende #autofreieschulumgebung #lebenswerteschule #wienerschulen wirmachen.wien/blog/der-wir...
14.09.2025 06:45 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Kaum zurück in Wien, lese ich, dass in London 100000e gegen Migration demonstrieren. In Norwegen gewinnen die Rechtspopulisten bei den Wahlen stark dazu, und die USA steht vor gröberen Unruhen. Am Berg war die Welt für mich in Ordnung. Ich wünschte sehr, sie wäre es auch anderswo. 😔
13.09.2025 20:21 — 👍 10 🔁 0 💬 0 📌 0Immer wieder bat er darum, Fotos von ihm zu machen (Ihr Handy mussten die Teenies für drei Tage daheim lassen). Und als er bemerkte, wie ein Mitschüler Probleme beim Aufstieg hatte, nahm er ihm den Rucksack ab und trug diesen (abwechselnd mit einem weiteren muslimischen Schüler) bis zum Gipfel. 🫶
13.09.2025 20:21 — 👍 6 🔁 0 💬 1 📌 0„Das ist so schön hier, ich muss unbedingt mal mit meinem Bruder hier her“, sagte er mit leuchtenden Augen, während sich andere über den steilen Anstieg beschwerten. Mit „Das sieht ja aus wie ein Wallpaper“ kommentierte er das Bergpanorama auf der Gemeindealpe. ⛰️
13.09.2025 20:21 — 👍 4 🔁 0 💬 1 📌 0Ein Schüler sagte, er habe bereits oft im Wald geschlafen. Damit meinte er nicht etwa Pfadfinder-Erfahrung, sondern offenbar seine Fluchtvergangenheit. Diese Odyssee bleibt für mich nicht vorstellbar; erfahren durfte ich jedoch, dass er eine große Begeisterung für das Wandererlebnis verspürte.
13.09.2025 20:21 — 👍 5 🔁 0 💬 1 📌 0Eine anstrengende #mentalload Woche liegt hinter mir, ebenso wie eine Erfahrung, die mir wieder zeigt, wie schön es ist, als #Lehrer zu arbeiten (nein, nicht wegen Juli und August). Die Outdoortage mit meiner neuen 5. Klasse waren super – und ein Erlebnis hat mich dabei besonders berührt. #bluelz
13.09.2025 20:21 — 👍 15 🔁 1 💬 1 📌 0