RESTPLÄTZE ONLINE-WORKHOPS!
Anmeldefrist 3 Tage vor Workshopbeginn... see you 🙂☀️🙏
#BlueLZ
www.hopp-foundation.de/lehrer/onlin...
@jrjun.bsky.social
Teacher
RESTPLÄTZE ONLINE-WORKHOPS!
Anmeldefrist 3 Tage vor Workshopbeginn... see you 🙂☀️🙏
#BlueLZ
www.hopp-foundation.de/lehrer/onlin...
Für alle, die Probleme haben, im Fenstermodus in iPad OS 26 #GoodNotes alleine auf Apple TV zu spiegeln (Präsentationsmodus Seitenausschnitt) und die zweite App ist nicht unsichtbar:
EINMAL GN ins Vollbild, dann verkleinern, dann ist die zweite App am Apple TV unsichtbar :)
#BlueLZ
Ich habe ein bisschen die Suchmaschine #kagi erkundet. Kein offenes Tool und vom Datenschutz her suboptimal, aber gerade in Hinblick auf die KI-Integration mit spannenden und lohnenden Funktionen für gutes Recherchieren und Lernen. #FediLZ […]
20.09.2025 20:48 — 👍 5 🔁 3 💬 1 📌 0Ihr sucht noch ein Webinar zu KI Grundlagen? Zusammen mit der @hoppfoundation.bsky.social könnt ihr am 08.10. mit uns ins Machine Learning und Prompting einsteigen. Wir geben euch Material an die Hand und ihr habt viel Raum zum Auszuprobieren. #BlueLZ
🔗 www.hopp-foundation.de/lehrer/onlin...
Wieder kostenlose ONLINE-iPad-Workshops im Oktober bei den Online-Wochen der @hoppfoundation.bsky.social
JETZT DIREKT ANMELDEN☺️
Basisworkshop (auch für Fortgeschrittene), Neueinsteiger (für 👈🏻), Foto-Film, Digitale Portfolios, iWork, Erklärfilme 😍
www.hopp-foundation.de/lehrer/onlin...
#BlueLZ
Das NEUE GOODNOTES 💙💙💙
Hier der Link direkt zu den Webinarterminen 🙂🙏
#BlueLZ
calendly.com/gabriel-good...
Mein #wowdw: Mikro-Schilf-Plan
Fortbildungen sind wertvoll – doch Impulse wirken nur, wenn sie ins Kollegium getragen werden. Darum gibt es bei uns das Mikro-Schilf-Konzept: von Lehrkräften für Lehrkräfte, verbindlich & vielfältig. 2025 u. a. mit Fokus auf KI & Classroom Management. #bluelz
Moin. #BlueLz! Das ist jetzt wirklich mal ein großartiger Einstieg in das Thema #Fakenews von @niggi.bsky.social - Ihr braucht zwar viel Luft, um so einiges „wegzuatmen“, doch es lohnt jeder Odem.
19.09.2025 02:36 — 👍 7 🔁 3 💬 0 📌 1"Bild" bringt die Falschmeldung, zwei Afghanen wären shoppen gewesen und hätten so ihren Flieger nach Deutschland verpasst – und von „Nius“ bis „Compact“ wüten alle um sich. Über ein Lehrstück zur Produktion und Verwertung von Ressentiments. Jetzt ohne Abo: uebermedien.de/109402/die-w...
18.09.2025 16:55 — 👍 143 🔁 47 💬 3 📌 2Die #KMK kommt im Herbst nicht um das Thema Arbeitszeiterfassung herum: mehrere Länder haben Arbeitszeiten testweise erfasst und müssen Schlussfolgerungen ziehen .… und das BMAS stellt erneut klar: die Arbeitszeit von Lehrkräften ist zu erfassen. 👍 #bluelz
www.news4teachers.de/2025/08/bund...
Das Lerntool InstaClone hat Preis für digitale Didaktik erhalten. Es sensibilisiert für die Wirkungsweisen von sozialen Medien, sieht aus wie Instagram – lässt sich für die Anwendung im Unterricht aber vollständig steuern. Mit Regiebuch für Lernende & Leitfaden für #Lehrkräfte
gi.de/meldung/mit-...
Discord als Machtfaktor: So stürzte die Gen Z Nepals Regierung #socialmedia
17.09.2025 12:15 — 👍 2 🔁 2 💬 0 📌 0Präsentieren mit Canva - das Bild zeigt mich mit erhobenen Zeigefinger, zu sehen ist eine Präsentation von Canva und die Bedienung dieser über ein Smartphone.
Für alle #Canvalove Member - mit dem Smartphone eure Präsentation steuern inkl. Notizen und weiteren Features. Das Video dazu fondet ihr auf meinem YouTube-Kanal. #BlueLZ
youtu.be/ILCw6YcGPaM?...
twillo-Template OER des Monats: Operation Research (OR) for Sustainability: Energy, Mobility and Industry von Jutta Geldermann, Isabel Wiemer, Stephan Bogs, Prof. Dr. Grit Walther, Johanna Rütt
Wie kann #Nachhaltigkeit in den Gebieten 💡 Energie, ✈️ Mobilität und 🏭 Industrie gelingen? Unser #OER des Monats umfasst mehrere Fallstudien aus der Unternehmensforschung dazu. Direkt anschauen, herunterladen und einsetzen hier 👉 www.twillo.de/edu-sharing/...
#OERde #hochschuldidaktik #CCLde #BlueLZ
Lernprozesse als Leistung betrachten:
Warum eigenständige, 4K-basierte Lernprozesse - auch mit ko-aktiver KI - inkl. Feedbacks, Dokumentation und Relfexion im Sinne der KMK eine Leistung sind, wie wir das umsetzen und bewerten können…
Mit Bild und Text als cc by
#blueLZ
digilog.blog/2025/09/16/l...
📚 Graphic Novels im Unterricht! Starke Bilder statt trockener Theorie: Comics machen schwierige Themen anders greifbar, fördern Empathie & Perspektivwechsel – ideal für Deutsch, Politik & Medienkunde. Bei ZEITfürSchule (@zeit.de) gibt's die Inspiration. 🎨✨ #BlueLZ
17.09.2025 09:55 — 👍 3 🔁 1 💬 0 📌 0Der Text ist auch wichtig für das #blueLZ. Gerade in der Schule müssen wir uns damit auseinandersetzen und in der Lage sein, mit den SuS darüber zu sprechen.
14.09.2025 07:39 — 👍 5 🔁 1 💬 0 📌 0🌐 Zusatzqualifikation Medienbildung – neue Runde startet am 23.9.2025:
8–10 Wochen online, Webinare, Praxisprojekte & digitales Know-how für die Schule. Für Lehrkräfte & Referendar:innen. Jetzt anmelden und digital durchstarten! 🚀🖥️ #BlueLZ
Richtig cool! Ihr könnt auch dieses Jahr mit eurer Klasse an der Code Week teilnehmen. Es gibt dafür einen extra Stundenplan mit tollen Angeboten. Wie das alles genau funktioniert, erzählen wir euch beim "How to Code Week" am 17.9.! #BlueLZ
Anmeldung hier: www.eventbrite.de/e/how-to-cod...
„Die Hilflosigkeit mit der Eltern die Internetkulturbezüge ihrer Kinder nicht verstehen, aber sich auch nicht die Mühe geben sie einzuordnen oder darüber zu lernen, steht (…) für ein Verweigern (…) sich mit einer Kultur zu befassen, die zunehmend heftigere Gewaltauswirkungen in der Realität hat.“
13.09.2025 13:57 — 👍 30 🔁 6 💬 0 📌 1#blueLZ #lernenmitKI
13.09.2025 10:58 — 👍 8 🔁 1 💬 0 📌 0Kenn ihr jmd, der sich dem Thema Lernwiderstände bei jungen Erwachsenen widmet? #BlueLZ
12.09.2025 14:46 — 👍 3 🔁 3 💬 2 📌 0Wer Lust auf ein sehr innovatives Schulkonzept hat, sollte meinen Blogbeitrag zur Agora-Wings-Schule in Roermond in den Niederlanden lesen.
„Man darf keine Forderungen an Schüler stellen!“, so Sjef Drummen, der ehemalige Schulleiter. Ich bin beeindruckt!
#bluelz
Ihr sucht noch ein Webinar zu KI Grundlagen? Zusammen mit der @hoppfoundation.bsky.social könnt ihr am 08.10. von 9 - 15 Uhr mit uns ins Machine Learning und Prompting einsteigen. Wir geben euch Material für eure SuS mit an die Hand und ihr habt viel Raum alles einmal selbst auszuprobieren. #BlueLZ
12.09.2025 11:55 — 👍 4 🔁 1 💬 0 📌 0Ich habe mein heutiges Workshopkonzept zu didaktischer KI-Nutzung (in umfassender Perspektive) verschriftlicht und die Materialien zur offenen Weiternutzung aufbereitet. #FediLZ #OER
https://ebildungslabor.de/blog/didaktische-ki-nutzung/
Gleich (um 20:00 Uhr) ist es wieder so weit. Die #Moodlebande trifft sich heute, 21.08.25, mit Interessierten an #Moodle, #mebis und #LogineoLMS beim #MoodleMeeting von Andreas auf meeting.gaz-reichelsheim-lernplattform.de/rooms/n8n-25... zu Fragen. 😃#blueLZ.
21.08.2025 17:30 — 👍 1 🔁 1 💬 3 📌 0Die Prompt-Formel gilt für ALLE Sprachen!
🌍 🇬🇧 🇫🇷 🇪🇸 🇮🇹
Aber: Jede Sprache braucht ihren eigenen Style. Von britischen Thrillern über französische Marktbeschreibungen bis zu spanischen WhatsApp-Chats. 4 konkrete Beispiele hier 👉
#bluelz #lernenmitKI
Liebe Lehrkräfte: 👇👇
Ihr möchtet mehr über die Code Week und ihre Angebote erfahren? In dem einstündigen Online-Seminar "How to Code Week" erfahrt ihr alles, was ihr über dazu wissen müsst und wie ihr mit eurer Schule dabei sein könnt. #BlueLZ 💜
Anmeldung: www.eventbrite.de/e/how-to-cod...
#blueLZ #BayernEdu
10.09.2025 14:10 — 👍 3 🔁 1 💬 0 📌 0