Wer behauptet denn sowas auch? Und die Frage ist, was ist "guter Umgang"?
- Sie vor allen Herausforderungen schützen und vor dem 1. Arbeitsmarkt schützten?
- Sie gesellschaftlich einbinden, herausfordern und möglichst handlungsfähig in Alltag und Arbeit machen?
- ...
07.10.2025 17:06 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Es war wohl so gut, dass sie direkt Montag (in ihren Ferien!) zu Workshop II kommt :-)
Großes Lob!
07.10.2025 16:56 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Vielleicht war das meine Kollegin :).
07.10.2025 16:12 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Danke für das Angebot. Eine Kollegin sagte ganz stolz, dass sie sich bei dir angemeldet habe und jetzt besser mit dem Tablet werden wolle.
07.10.2025 16:10 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Hast du eine vollwertige Barista-Ausrüstung in der Schule?
Willst du mein Kollege sein?
Bekomme ich auch einen?
07.10.2025 06:28 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
🤯
Meine haben in 8 immer Probleme, überhaupt zu beschreiben, was ein Gewissen ist.
06.10.2025 19:28 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Gilt übrigens auch für dich!
#blueLZ
#feedback
06.10.2025 19:19 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Kluger & DeNisi (1996) | Feedback
Podcast-Folge · Psychologie fürs Klassenzimmer · 04.03.2024 · 22 Min.
Dann ist das dein liebevoller Reminder: 📋
1) Orga
2) Feedback einholen
3) Doku ab
4) Notenbesprechen
5) Feedback nachbesprechen.
Woche geplant ☑️
podcasts.apple.com/de/podcast/p...
06.10.2025 19:16 — 👍 4 🔁 0 💬 0 📌 1
Guter Ansatz. Damit holst du dir mehr Feedback ein als vermutlich 90% der Kolleg:innen.
Ich hab heute erst mal die kostenlose Version ausprobiert. Sonst habe ich auf den Unterricht bezogen mit Menti gearbeitet.
Die anonymen Freitextantworten sind am spannendsten. Im Gespräch trauen sich wenige.
06.10.2025 19:10 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Ja. Natürlich!
Das war auch nicht ernst gemeint. 🤓
Die Abfrage is wahnsinnig umfänglich und fundiert. Die Ergebnisse auf einen (sehr negativ interpretierten) Punkt zu verkürzen, ist absolut unsinnig.
06.10.2025 19:02 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Denkbarer Ansatz.
Leider habe ich den Kurs nicht mehr vor den Ferien und habe heute nur kurz mit jedem gesprochen, ob er/sie persönlich Feedback geben möchte.
Inhaltlich habe ich ein paar Anhaltspunkte. Der Schwerpunkt liegt in der nächsten Einheit nicht mehr beim Reden, sondern beim Schreiben.
06.10.2025 18:57 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Mein Eingangsposting (war nicht ernst gemeint, aber) suggeriert das autoritäre Durchgreifen und "Fordern" als missverstandene Herausforderung.
Habe ich definitiv nicht vor. Bald sind Herbstferien, da kann ich mich etwas einlesen.
06.10.2025 18:54 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Wenn du die ganzen Kassler zitierst, müsstest du dich eigentlich mal selbst einladen.
Lipowsky, Hänze und Bennewitz sitzen (soweit ich weiß) alle imselben Institut.
06.10.2025 18:52 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Spannend ist ja, ein vorschnelles Anpassen wegen EINES Items nicht damit einhergehen kann, dass Dinge wie Care oder Confer darunter leiden.
Das würde es definitiv, wenn ich jetzt den Rohrstock schnitze.
Dann hätte ich alles falsch gemacht, was man nur falsch machen kann beim Feedback annehmen. :D
06.10.2025 18:50 — 👍 0 🔁 0 💬 2 📌 0
Bisher thematisch springend:
- Lernen und Leistung
- Instruktion VS Selbstorganisation
- Kritisches Denken
- Schüleraktivierung (Hänze sehe ich ab und an Rad fahren :D)
- Abschaffung von Noten
- Elterngespräche (Bennewitz kam erst nach meienr Zeit nach KS ...)
06.10.2025 18:46 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Also dann doch:
Weg mit dem Kuschelkurs, jetzt wird mehr gefordert :P.
06.10.2025 18:37 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Ich hör die eh gerade zum 2. oder 3. Mal ... jetzt soll das auch noch systematisiert passieren? Du machst mich fertig ... 🤩
06.10.2025 18:30 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Anders gesagt:
Die Selbsteinschätzung der Schüler:innen ist valide, das Misstrauen der Lehrkräfte immanent.
06.10.2025 18:29 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Können wir die Nazis bitte endlich verbieten? Danke.
06.10.2025 17:08 — 👍 4 🔁 1 💬 1 📌 0
Vermutlich muss ich abwarten, bis ich sie wiedersehe und dann fragen... Und bis dahin verliere ich mich in der Suche nach dem Heiligen Gral: Der Passung von Oberstufenunterricht.
06.10.2025 14:44 — 👍 5 🔁 0 💬 0 📌 1
Und meine 12er sind - soweit ich weiß - nicht hochbegabt, wie die TN in dem Paper.
Langeweile durch inhaltliche Unterforderung würde mich sehr wundern. Vielleicht eher Langeweile durch fehlendes Interesse, was für Nicht-Prüflinge jetzt auch nicht ungewöhnlich ist.
06.10.2025 14:42 — 👍 4 🔁 0 💬 1 📌 0
Was bedeutet für die SuS eigentlich "Herausfordernd"?
Chatti gibt mir mehrere Antworten. Besonders interessant:
a) „Zone der nächsten Entwicklung“ von Vygotsky.
b) Eine Aufgabe ist „herausfordernd“, wenn sie vermittelt: „Das ist schwierig – aber ich kann es schaffen, wenn ich mich anstrenge.“
06.10.2025 14:41 — 👍 4 🔁 0 💬 2 📌 0
So. Ich hänge:
"The term “challenge” has multiple meanings in the literature and among the students in this study. It meant accelerated pacing for Garfunkel and Jill, and deeper, more complex thinking for Karen." Kanevsky und Keighley (2003)
Das beschreibt mein Problem ganz gut.
06.10.2025 14:41 — 👍 4 🔁 0 💬 1 📌 0
Jap. Habe ich, aber ich les gerne noch mal rein. Danke für den Hinweis.
06.10.2025 14:21 — 👍 3 🔁 0 💬 1 📌 0
Ausschnitt aus Lehrerfeedback:
"Die Aufgabenstellungen im Unterricht waren für mich herausfordernd."
Rating:
0x "stimme nicht zu"
4x "stimme eher nicht zu"
6x "stimme eher zu"
2x "stimme zu"
Hier finde ich z.B. auch sehr spannend, dass einige sogar sagen, es sei "eher nicht" herausfordernd gewesen.
Allerdings bleibt für mich hier offen, inwiefern gefühlte Anforderung mit Unterrichtsperformance zusammenhängen.
@benwisniewski.bsky.social kann bestimmt helfen?
#blueLZ
06.10.2025 14:17 — 👍 3 🔁 0 💬 1 📌 0
Ja, abseits vom Witz, denke ich da auch gerade drüber nach.
- Wie sehr reduziert klare Instruktion die wahrgenommene "Herausforderung"
- Inwiefern wird "Flowerlebnis" noch als Herausforderung empfunden, wenn es doch Spaß gemacht hat.
- Wurde zu viel Unterstützung gegeben?
- ...
Tricky!
06.10.2025 14:17 — 👍 4 🔁 0 💬 1 📌 0
Sie werden weinen!!!
😎🤣
Nicht herausfordernd genug? So schnell und anspruchsvoll war ich noch nie in der 12.
Jetzt setzt es was! 🤣
#blueLZ
06.10.2025 10:47 — 👍 7 🔁 0 💬 2 📌 1
FeedbackSchule
Wie grandios ist denn bitte www.feedbackschule.com gestaltet?
Die Preise für einzelne Zugänge sind moderat. Ich teste das jetzt mal kommende Woche.
#blueLZ
PS: Selbsteinschätzung hat auch was von Delulu-sein: "Ja, hab ich alles perfekt gemacht" :D.
04.10.2025 11:38 — 👍 7 🔁 2 💬 2 📌 1
Ich finde so krass, wie oft aus der Idee, das „Kind als ganzen Mensch“ zu sehen, eine Legitimation konstruiert wurde, diese sexuell auszubeuten. (Summerhill und Odenwald)
05.10.2025 08:40 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
BW, SEK I und II, Ch, M, IPad, Moodle, H5P, KI
Literaturwissenschaft und Kulturjournalismus, u.a. FAZ, taz, Zeit Online und Merkur. Redaktion 54books.
https://linktr.ee/johannesfranzen
schonungslos fiktional; #ikonographischesGedächtnis; macht Schulbücher; ist privat hier
#reframeschool, arbeitet an einer Demokratischen Schule - dies das einfach so verschiedene Dinge.
Lehrerin, Journalistin, Berlinerin, Eisern!
#UnsereSimmenFürDemokratie https://maintal-steht-zusammen.blog #GeniesseDeinEssen https://geniessedeinessen.blog/ #bluelz #moodle #FobifürLK #schule #hessen
Im Bildungswesen. Der Rest des Verstandes wird zusammengehalten vom Mann 💍 @solopolice.bsky.social, den Katzen, dem Sport und dem Garten.
Lebt/liebt polyamor. Verbunden mit 🎩.
#noafd
Stellv. Landesvorsitzender der #GEW Baden-Württemberg/ Leiter AK #Digitalisierung im Bildungswesen / Personalrat/ Lehrer
Lehrerin. Mathe. Physik. Brandenburg.
Stricken. Nähen. Lesen.
lebenslanges Lernen / Berufung-Lehrerin (HE)/ voll Herz Mama/ AppleTeacher/ für Schule ohne Noten / privat hier #ipad #taskcard #MoodleBande #DaZ
bildung.social/@stefanhanauska
Rein privater Account, rein private Meinung.
"Abgefreakter SVG-Nerd"
#fedilz #bluelz #bayernedu #mebis #moodle #moodlebande
Journalist, Moderator, Fragensteller. Bildung, Wissenschaft, Beruf
#music #audioengineer #metal #lehrerleben #fcknzs #haltdiefresse #howdarewe
Mastodon: @eighty@metalhead.club
Tagsüber Zirkus, abends Theater. Grundschullehrer. Vater. Team Fahrrad. Hier, um Freud und Leid zu teilen.
Politikwissenschaftler (Recherchen und Analysen zur extremen Rechten - v.a. in Hessen), Buch "Rechter Terror in Hessen" (mit @yweyrauch.bsky.social)
https://www.wochenschau-verlag.de/Rechter-Terror-in-Hessen/41562
ⓘ 𝘛𝘩𝘪𝘴 𝘶𝘴𝘦𝘳 𝘪𝘴 𝘴𝘶𝘴𝘱𝘦𝘤𝘵𝘦𝘥 𝘰𝘧 𝘣𝘦𝘪𝘯𝘨 𝘱𝘢𝘳𝘵 𝘰𝘧 𝘢 𝘵𝘦𝘳𝘳𝘰𝘳𝘪𝘴𝘵 𝘰𝘳𝘨𝘢𝘯𝘪𝘻𝘢𝘵𝘪𝘰𝘯 𝘤𝘢𝘭𝘭𝘦𝘥 𝘈𝘯𝘵𝘪𝘧𝘢. 𝘗𝘭𝘦𝘢𝘴𝘦 𝘳𝘦𝘱𝘰𝘳𝘵 𝘢𝘯𝘺 𝘴𝘶𝘴𝘱𝘪𝘤𝘪𝘰𝘶𝘴 𝘣𝘦𝘩𝘢𝘷𝘪𝘰𝘳
Слава Україні!
„I‘d rather be a pig than a fascist“
„Schafft die Einheit“ - Willhelm Leuschner
Lehrer, D, Geo, NwT, Inf. - Stuttgart - Fotografie, Texte - www.lugiland.de
#eduBW #moodle #bluelz Genially-Botschafter #genially
zoon politikon, Lehrer, Schüler des Lebens.