Gruseliger Sebastian mit vier leuchtenden Halloween Kürbissen.
Plattenspieler mit Langspielplatte Keeper of the Seven Keys von Helloween.
»In the streets on Halloween;
There's something going on.«
🎶🤘🎃
@derhenkr.bsky.social
Metalhead. Drummer. Wasserretter. PV Betreiber. E-Auto Fahrer. Linke Socke. Ingenieur. Fachlicher Vorturner im Bereich Messtechnik. Teile heimlich durch Null
Gruseliger Sebastian mit vier leuchtenden Halloween Kürbissen.
Plattenspieler mit Langspielplatte Keeper of the Seven Keys von Helloween.
»In the streets on Halloween;
There's something going on.«
🎶🤘🎃
Halloween ist das Epitom des amerikanischen Feiertages.
Man zieht auf fremdes Eigentum und fordert unter Androhung von Sprengstoffnutzung "Spenden" ein - natürlich nur dick machende Süßigkeiten und so laut wie möglich.
Quatsch oder Mist, ich glaube sogar so richtigen Mist.
29.10.2025 18:14 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Captain Haddock looking very frazzled, saying, “What a week, huh?” Tintin leans into the frame and says, “Captain, it’s Wednesday.” Snowy is very excited about the drink he has found.
29.10.2025 11:58 — 👍 356 🔁 154 💬 0 📌 8Selbst versorgen 🙈
29.10.2025 18:13 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Ohhhhhh, die Stehlampe?
27.10.2025 18:16 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0#CCC Köln präsentiert:
OpenChaos am 30. Oktober: #Palantir, Dark Enlightenment und die deutsche Polizei
"Das Pentagon findet es gut, die Migrationsbehörde ICE findet es gut, Banken und Wirtschaft finden es gut, Sauron findet es sehr gut und da überrascht es nicht..." koeln.ccc.de/updates/2025...
Ich möchte hier den Vorschlag vom Niveau aufnehmen: Sachsen an Polen verschenken.
youtu.be/UnIer-pEW9E?...
BREAKING: Die Beschlagnahmung des Adenauer SRP+ entwickelt sich zu einem handfesten Skandal in Sachsen. Der MDR hat recherchiert: Festhalten! Eine Richterin hat der Polizei Sachsen die Beschlagnahmung nicht nur NICHT genehmigt, sie hatte sie der Polizei sogar verboten!
Wie bitte? Richtig gelesen:
Abbildung 1A aus der Studie in Nature. Zeigt eine Kaplan-Meier Kurve mit Gesamtüberleben (Overall Survival, OS) in Prozent über die Zeit. In Rot geimpfte Patienten, in blau umgeimpfte Patienten. Man sieht ein deutlich verbessertes Gesamtüberleben. Adjustierte HR = 0.51
Wow. COVID-19 mRNA Impfung verstärkt Krebstherapie!
Neue Studie zeigt: COVID-mRNA Impfung vor Immuntherapie verbessert Überleben bei Lungen- und Hautkrebs deutlich (HR 0,51), durch Aktivierung von Immunantworten gegen den Tumor. Von wegen "Turbo-Krebs" #ImpfenSchuetzt
www.nature.com/articles/s41...
🤭
22.10.2025 17:50 — 👍 59 🔁 9 💬 6 📌 0Ein Angriff auf die Menschenwürde liegt vor, wenn der Gruppe der Gleichwert-Status abgesprochen oder sie als unerwünschtes, minderwertiges »Problem« markiert wird. Die Koppelung von Migration <> Kriminalität <> „Problem im Stadtbild" und der Verweis auf Rückführungen kann als pauschale Abwertung verstanden werden: Menschen (erkennbar »ausländisch«) werden als optische/soziale Störung des öffentlichen Raums gedeutet - unabhängig von individueller Straffälligkeit oder Status. Das deutet auf böswilliges Verächtlichmachen einer herkunftsbezogenen Gruppe. Zitatlinie: „Problem im Stadtbild" + „Rückführungen" wurde im unmittelbaren Kontext Migration/ Kriminalität geäußert; anschließend wurde die Aussage bekräftigt (u. a. „Fragen Sie mal Ihre Töchter"). Das kann eine pauschale Kriminalitäts-/Gefährlichkeitszuschreibung an eine Gruppe vermitteln. Historischer Kontext: NS-Propaganda zeichnete Minderheiten (insb. Jüd:innen) als „Verschmutzung"/Gefahr für »Stadtbild«/gesellschaftliches Klima. Der rhetorische Resonanzraum solcher Formeln ist dokumentiert (Goebbels-Tagebücher 1941 ff.; umfangreiche Editionen). Der Verweis dient nicht zur Gleichsetzung, sondern zur Gefährdungsanalyse: Solche Dehumanisierungs-Frames begünstigten damals Diskriminierung und Gewalt. cc) Aufstacheln zum Hass „Aufstacheln" meint eine steigernde Einwirkung auf Emotionen, die feindselige Haltung begünstigt; es genügt, wenn die Äußerung abwertende Ressentiments aktiviert und Hemmschwellen senkt. Explizite Gewaltaufrufe sind nicht erforderlich. Die Verbindung „Migration = Kriminalität" plus „Problem im Stadtbild" mit Lösungshinweis „Rückführungen" kann als kollektive Abwertung einer sichtbaren Gruppe und als Appell zur Aussonderung verstanden werden. Das ist geeignet, Feindseligkeit zu schüren. dd) Eignung zur Störung des öffentlichen Friedens
Erforderlich ist, dass die Äußerung generell geeignet ist, Furcht/Feindseligkeit zu schüren, Hemmschwellen herabzusetzen oder das Sicherheitsvertrauen zu erschüttern. Die Beurteilung erfolgt konkret-situativ nach Inhalt, Kontext, Reichweite und gesellschaftlicher Lage. Reichweite & Rezeption: Breite mediale Verbreitung, andauernde politische Auseinandersetzung, wiederholte Verteidigung. Das spricht für erhebliche Außenwirkung. Gesellschaftliche Lage: Rassistische Gewalttaten der 1990er (u. a. Mölln 1992, Solingen 1993) zeigen, dass gruppenbezogene Abwertung in aufgeheizten Debatten Gewaltbereitschaft begünstigen kann. Die historische Erfahrung ist bei der Eignungsprüfung relevant (ohne Kausalitätszwang). (Belege für die historische Dimension sind allgemein bekannt; sie können in einer Anlagenliste ergänzt werden.) Rhetorischer Resonanzraum: Anklänge an NS-Hetzrhetorik (»Stadtbild«/»Verschmutzung«) verstärken die Friedensgefährdung, weil sie zu Ausgrenzungsframes führen. ou ce) Zwischenergebnis: Die Tatbestandsmerkmale des § 130 Abs. 1 (»Menschenwürdeangriff«/»Aufstacheln«; Öffentlichkeit; Eignung) können bejaht werden. d) Eventualprüfung: § 130 Abs. 2 StGB Abs. 2 erfasst u. a. Aufforderungen zu Willkürmaßnahmen oder das Verletzen der Menschenwürde durch Anschwärzen/Verächtlichmachen ohne Friedensstörungserfordernis. Ob „„Rückführungen" (als staatliche Maßnahme) hierunter fallen, hängt davon ab, ob sie als ausgrenzende Willkürmaßnahme ggü. der Gruppe als solcher propagiert werden (nicht nur gegen Straftäter). Die konkrete Äußerung bezieht Rückführungen nicht nur auf Straftäter, sondern wird im gleichen Atemzug mit „Problem im Stadtbild" gesagt. Das kann als gruppenbezogener Aussonderungsappell verstanden werden - ein Grenzfall, der aber prüfungswürdig ist.
e) Subjektiver Tatbestand Erforderlich ist mindestens Eventualvorsatz bzgl. der objektiven Merkmale (Adressat Gruppe, Öffentlichkeit, Abwertung, Friedensgefährdung/Eignung). Politisch erfahrene Sprecher müssen mit einschlägigen Wirkungen öffentlicher Schlagworte rechnen; „Ich nehme nichts zurück"/,Fragen Sie Ihre Töchter" indiziert Bewusstsein der problematisierten Konnotation (Sicherheitsassoziation, Angst) und ein billigendes Inkaufnehmen der Wirkung. f) Ergebnis zu § 130 StGB Nach vorläufiger Würdigung liegt ein Anfangsverdacht wegen Volksverhetzung (§ 130 Abs. 1, ggf. Abs. 2 StGB) nahe. Ob eine Strafbarkeit gegeben ist, hängt von der genauen Gesamtkontextanalyse (Wortlaut, Sequenz, Ton, Nachfragen, Ort/Zeit, Adressatenkreis) ab und ist Aufgabe der Staatsanwaltschaft. Die Anzeige kann das Gefährdungspotenzial (historische Parallelen, gesellschaftliche Lage, mediale Reichweite) substantiiert darlegen. 4. Nachweise https://www.spiegel.de/politik/friedrich-merz-legt-im-streit-um-stadtbild-aussage-nach- fragen-sie-ihre-toechter-a-8af2b9b5-5e55-4463-a9fb-deae 13587ac3 (letzter Aufruf 20.10.2025, 20:38 Uhr) https://www.n-tv.de/politik/Beim-Stadtbild-legt-Merz-noch-einen-drauf-article26108207.html (letzter Aufruf 20.10.2025, 20:38 Uhr) https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/migration-merz-stadtbild-kritik-100.html (letzter Aufruf 20.10.2025, 20:38 Uhr) https://www.zeit.de/politik/deutschland/2025-10/bundeskanzler-friedrichs-merz-stadtbild- problem-migration-franziska-brantner (letzter Aufruf 20.10.2025, 20:38 Uhr) https://www.rbb24.de/politik/beitrag/2025/10/brandenburg-bundeskanzler-merz-stadtbild- aeusserung-woidke-pk.html (letzter Aufruf 20.10.2025, 20:38 Uhr)
https://www.br.de/nachrichten/bayern/demo-in-muenchen-gegen-merz-stadtbild- aussage, V053mkB (letzter Aufruf 20.10.2025, 20:38 Uhr) https://www.fr.de/politik/reichinnek-wirft-merz-wegen-stadtbild-aussage- menschenverachtende-stimmungsmache-vor-zr-93993924.html (letzter Aufruf 20.10.2025, 20:38 Uhr) 5. Antrag Hiermit wird beantragt, dass die Staatsanwaltschaft Ermittlungen gegen Herrn Friedrich Merz wegen des Verdachts der Volksverhetzung (§ 130 StGB) aufnimmt und prüft, ob seine Äußerungen geeignet sind, den öffentlichen Frieden zu stören und Hass gegen Teile der Bevölkerung zu schüren. Mit freundlichen Grüßen
Und teilen dürft ihr das natürlich auch nicht
22.10.2025 16:59 — 👍 20 🔁 2 💬 1 📌 0Statsanwaltschaf Betin Turmstraße 91 10559 Berlin Strafanzeige gegen Herrn Friedrich Merz, Bundesvorsitzender der CDU, wegen des Verdachts der Volksverhetzung gemäß § 130 StGB 1. Sachverhaltsdarstellung Am 14. Oktober 2025 äußerte Herr Merz im Rahmen einer Presseveranstaltung in Potsdam sinngemäß: „Wir haben natürlich immer noch im Stadtbild dieses Problem, und deswegen ist der Bundesinnenminister ja auch dabei, jetzt in sehr großem Umfang Rückführungen zu ermöglichen und durchzuführen." Unmittelbar zuvor hatte er über Kriminalität im Zusammenhang mit Migration gesprochen, insbesondere über Personen, die sich nicht an Recht und Ordnung hielten und „abgeschoben" werden müssten. Anschließend sagte Merz:
„Ich habe gar nichts zurückzunehmen. Im Gegenteil. Wenn unter Ihren Kindern Töchter sind, dann fragen Sie mal Ihre Töchter, was ich damit gemeint haben könnte. Ich vermute, Sie kriegen eine ziemlich klare und deutliche Antwort. " Diese Formulierung stellt den Zusammenhang zwischen Migration, Kriminalität und einem angeblichen „Problem im Stadtbild" her. Dadurch entsteht der Eindruck, dass Menschen mit Migrationshintergrund oder erkennbar nicht-deutschem Aussehen ein optisches und gesellschaftliches Problem darstellen und dass ihre Präsenz im öffentlichen Raum unerwünscht sei. Dies geht über politische Meinungsäußerung hinaus, da es Personengruppen aufgrund ihres äußeren Erscheinungsbildes stigmatisiert und eine pauschale Zuschreibung von Kriminalität und Unerwünschtheit vornimmt. Er redet zunächst darüber, dass Migration ein Problem sei und weiterhin, dass man im Stadtbild ein Problem habe. Daher seien diese Menschen im großen Umfang zurückzuführen. Er vergleicht also Menschen, die aussehen, als gehörten sie nicht zur Mehrheitsgesellschaft mit Kriminellen und sagt auch gleichzeitig aus, dass Menschen, die eben nicht wie die Mehrheitsgesellschaft aussehen, abzuschieben wären, weil sie nicht ins Stadtbild passten. Man kann aber am äußeren eines Menschen nicht erkennen, ob dieser ein Ausländer im Sinn des Gesetzes und kriminell ist und die Voraussetzungen einer Abschiebung im Sinne des Aufenthaltsgesetzes erfüllt. Das ist Rassismus gegen weite Teile der Bevölkerung. 2. Historische Einordnung und gesellschaftliche Gefährdung Der Ausdruck „Problem im Stadtbild" in Verbindung mit Migration erinnert sprachlich und inhaltlich an Propagandamuster aus der Zeit des Nationalsozialismus. So schrieb Joseph Goebbels bereits 1941 in seinen Tagebüchern über Jüdinnen und Juden, sie
„ verschmutzen nicht nur das Stadtbild, sondern vergiften auch das geistige Klima". Solche Formulierungen dienten damals der Vorbereitung und Legitimation von Diskriminierung und Gewalt gegen Minderheiten. Auch heute können vergleichbare Aussagen - selbst ohne direkte Aufforderung zur Gewalt - eine Atmosphäre der Feindseligkeit schaffen. Die Geschichte zeigt, dass rhetorische Hetze in Deutschland reale Gewalttaten begünstigt hat, etwa bei den Brandanschlägen in Mölln (1992) und Solingen (1993), bei denen Menschen mit Migrationshintergrund aufgrund rassistischer Motive getötet wurden. Solche Ereignisse verdeutlichen, dass abwertende Rhetorik gegenüber bestimmten Bevölkerungsgruppen eine erhebliche Gefahr für das gesellschaftliche Zusammenleben darstellen kann. 3. Rechtliche Würdigung Nach § 130 Abs. 1 und 2 StGB macht sich strafbar, wer öffentlich oder in einer Versammlung zum Hass gegen Teile der Bevölkerung aufstachelt, die Menschenwürde einer Gruppe durch Beschimpfung, böswillige Verächtlichmachung oder üble Nachrede angreift, oder zu Maßnahmen gegen sie auffordert, die sie diskriminieren oder ausgrenzen. a) Prüfungsmaßstab und geschütztes Rechtsgut § 130 StGB schützt den öffentlichen Frieden. Nach ständiger Rechtsprechung ist das der Zustand eines frei von Furcht voreinander verlaufenden Zusammenlebens und das Vertrauen der Bevölkerung in die öffentliche Rechtssicherheit. Gefordert ist zumindest die Eignung,
diesen Frieden zu stören - es braucht keinen eingetretenen Schaden. § 130 Abs. 1 ist ein sog. abstrakt-konkretes Gefährdungsdelikt; entscheidend ist, ob die konkrete Äußerung generell geeignet ist, den öffentlichen Frieden zu gefährden. b) Tatobjekt: »Teile der Bevölkerung« „Teile der Bevölkerung" sind zahlenmäßig erhebliche Gruppen, die sich aufgrund gemeinsamer äußerer/innerer Merkmale (z. B. ethnische Herkunft, Nationalität, »ausländisches« Erscheinungsbild) von der übrigen Bevölkerung abgrenzen lassen. Migrant:innen bzw. „ausländisch erscheinende" Personen sind als solcher Teil der Bevölkerung tatbestandlich erfasst. Die in Rede stehenden Passagen verknüpfen Migration und Kriminalität und sprechen sodann von einem „Problem im Stadtbild" sowie von Rückführungen (Abschiebungen). Damit wird ersichtlich auf Personen mit Migrationsbezug abgestellt, also auf einen tauglichen Tatobjekt-Bezug i. S. d. § 130 StGB. c) Tathandlungen nach § 130 Abs. 1 StGB Der Tatbestand ist erfüllt, wenn jemand • zum Hass gegen Teile der Bevölkerung aufstachelt oder die Menschenwürde dieser Gruppe angreift durch Beschimpfen, böswilliges Verächtlichmachen oder Verleumden, öffentlich (oder in einer Versammlung) und die Handlung geeignet ist, den öffentlichen Frieden zu stören. aa) Öffentlichkeit Die Aussagen fielen in Presse-/öffentlichen Äußerungen (Fragerunde; weitere öffentliche Verteidigung) - mithin öffentlich. bb) Menschenwürdeangriff / böswilliges Verächtlichmachen
Bitte geht auf gar keinen Fall auf diesen Link, der einen Vordruck für eine Anzeige gegen Friedrich Merz wegen Volksverhetzung beinhaltet, füllt ihn bloß nicht aus und schickt ihn ganz bestimmt nicht ab.
Ihr wisst ja, damit helft ihr nur der AfD.
TEILT DAS NICHT!
kanzlei-uyanik.de/wp-content/u...
Jetzt noch die Grafik mit E fuels ergänzen, damit dann auch klar wird, dass das ein Holzweg ist.
22.10.2025 21:54 — 👍 4 🔁 1 💬 1 📌 0gibt es doch alles (well to wheel).
22.10.2025 18:33 — 👍 31 🔁 17 💬 5 📌 1Im Video zeigen wir euch was im Background alles passiert ist: youtu.be/Fz5tB4eQpZc
22.10.2025 14:01 — 👍 82 🔁 34 💬 4 📌 1Direkt nach unserer Petitionsausschusssitzung mit euren 40k Stimmen im Rücken startete der Staatssekretär eine Medienfinte und tausende Menschen kriegen eine völlig verdrehte Geschichte serviert, die unsere Hauptforderungen (Speicher, Netzentgelte) ignoriert! So wird die Öffentlichkeit getäuscht. 👇
22.10.2025 14:01 — 👍 148 🔁 63 💬 4 📌 1Captain Haddock looking very frazzled, saying, “What a week, huh?” Tintin leans into the frame and says, “Captain, it’s Wednesday.” Snowy is very excited about the drink he has found.
22.10.2025 10:13 — 👍 306 🔁 135 💬 2 📌 5‼️russia, the “energy superpower,” now has no fuel in 68 of 83 regions.
In Tyumen - one of its main oil hubs - only 30 liters per person, prices up to 80₽/L.
The empire that wanted to freeze Europe can’t even fuel itself🙃
Was für ein Event? 🧐
20.10.2025 10:21 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Der erste muss so, damit der Rest was wird
19.10.2025 21:32 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Selbst 192 scheppert 🙈😂, alte 128 kbps CD rips kann ich mir gar nicht mehr anhören
19.10.2025 21:29 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Riesige Demos von Ost- bis Westküste der #USA am gestrigen #noKings Day:
bsky.app/profile/indi...
1/x
Sitze im ICE nach Köln.
Irgendwann wabert ein Gesprächsfetzen '...das hatte einen Wackelkontakt...' an mir vorbei.
Ich zu mir: "Bitte nicht"
Mein Kopf: "Doch"
Ich zu mir: "Nein!"
Mein Kopf: "ICH HAB NEN WACKEL WACKEL WACKEL WACKEL WACKEL WACKELKONTAKT 🎶"
Und der Ohrwurm geht jetzt nicht mehr weg
Yes sir 🫡
15.10.2025 21:30 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Bitte zeichnet alle diese Petition gegen #Palantir in BaWü mit. Ja, auch alle, die woanders leben!
BaWü Anti Palantir Petition: Keine Nutzung der Software “Gotham” von Palantir in Baden-Württemberg
petitionen.landtag-bw.de/Petitionen/D...
Captain Haddock looking very frazzled, saying, “What a week, huh?” Tintin leans into the frame and says, “Captain, it’s Wednesday.” Snowy is very excited about the drink he has found.
15.10.2025 10:25 — 👍 414 🔁 198 💬 1 📌 3Macht für uns meistens einen guten Job. Wiederkehrende Medikamente kann man per App bestellen. Krankschreibung läuft häufig auch ohne gesehen zu werden, man bekommt aber auch einen Sprechstundentermin wenn nötig.
14.10.2025 16:12 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Ich brauche dringend für mich und meine neurodivergente Familie einen neuen Hausarzt der sich mit dem Thema auskennt und das vor allem auch ernst nimmt. Wir sind bereits ausgebrannt von der Suche danach.
Gerne Landkreis Stade oder auch Hamburg & Umkreis.
Please RT! #ASS #ADHS #EDS
#AuDHS