Linksfraktion Charlottenburg-Wilmersdorf's Avatar

Linksfraktion Charlottenburg-Wilmersdorf

@linksfraktion-cw.bsky.social

🚩DieLinke 🚩 in der BVV #Charlottenburg-#Wilmersdorf. Für ein gerechtes und solidarisches #ChaWi!

26 Followers  |  126 Following  |  20 Posts  |  Joined: 11.09.2025  |  2.0422

Latest posts by linksfraktion-cw.bsky.social on Bluesky

🚫 und eine Verschärfung des Zweckentfremdungsverbotsgesetzes, damit Leerstand endlich wirksam bekämpft wird.

So vertreiben wir die windigen Investor:innen aus unseren Kiezen!
4/4

31.10.2025 06:43 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image Post image Post image

In der BVV stellen wir uns klar gegen die Vernichtung günstigen Wohnraums. Und auf Landesebene fordern wir mit unserem Sicher-Wohnen-Gesetz unter anderem:
🏚️ ein gesetzliches Abrissverbot für intakte Wohngebäude
3/4

31.10.2025 06:43 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image Post image Post image

Willkommen in unserer Galerie der Geisterhäuser, wo wir euch besonders schaurige Beispiele von dreister Spekulation und leerstehendem Wohnraum zeigen. Nichts für schwache Nerven! 👻
Doch keine Sorge, Rettung naht! Wen ruft man, wenn es auf dem Wohnungsmarkt spukt? Richtig – Die Linke!
2/4

31.10.2025 06:43 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image

🎃 Bei uns im Bezirk spukt es nicht nur an Halloween, sondern das ganze Jahr über. Kaum ein anderer Bezirk ist so gut im Dulden von Leerstand und Genehmigen von Abrissen, wie Charlottenburg-Wilmersdorf.
1/4

31.10.2025 06:43 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

📍 Kältehilfe Charlottenburg-Wilmersdorf:

Suppenküchen: Herbartstr. 4–6 & Bergheimer Str. 1
Wärmestube: Bundesplatz/Ecke Tübinger Str. 5
Bahnhofsmission: Jebensstr. 5
Seeling Treff: Seelingstr. 9
Notübernachtung: Franklinstr. 27a

Bitte teilt diese Infos – sie können Leben retten. ❤️
2/2

23.10.2025 12:48 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image Post image

🥶 Die #Kältehilfe-Saison läuft – auch im Oktober kann es lebensgefährlich kalt werden. Bei Erfrierungsgefahr:
🚨 112 rufen!

📞 Hilfe:
– Kältebus: 030 690 333 690 (20–2 Uhr)
– Wärmebus: 030 600 300 1010 (18–24 Uhr)
– KARUNA Sub-Bus: 0157 8660 5080 (Mo–Fr, 9–16 Uhr)
1/2

23.10.2025 12:48 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

📍 Blutspenden in Charlottenburg-Wilmersdorf:
22.10. – Zentrum am Zoo
29.10. – Epiphaniengemeinde
10.11. – DRK-Jugendfreizeiteinrichtung
Mo–Fr – Haema Spendezentrum

👉 Termine & Anmeldung:
🔗 blutspende-nordost.d...
🔗 haema.de/standorte/b...

2/2

20.10.2025 13:17 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

🩸 Blutspenden retten Leben! Das #DRK warnt: Blutreserven sind knapp – besonders Blutplättchen, die nur wenige Tage haltbar sind. Gerade in den Herbstferien sinkt die Zahl der Spenden, der Bedarf bleibt hoch. Auch Erstspender:innen sind gefragt! ❤️

#Blutspende #Berlin #Charlottenburg
1/2

20.10.2025 13:17 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image Post image Post image Post image

Heute gedenken wir am #Gleis17 der ersten Deportation Berliner Jüd:innen. Am 18.10.1941 wurden über 1.000 Menschen vom Bahnhof Grunewald nach Lódz verschleppt. Es folgten weitere Deportationen und Morde. Die #Shoah mahnt uns: Nie wieder #Faschismus. Nie wieder ist jetzt!

18.10.2025 16:29 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image Post image Post image Post image

75.000 € City Tax für ein Tourismuskonzept – während #Armut wächst, Jugendzentren gekürzt und #Schwimmbäder unbezahlbar werden. Armut ist kein Naturgesetz, sie ist politisch gemacht. Schluss mit Prestigeprojekten – investiert in Menschen, nicht in Imagefilme!

#taxtherich

17.10.2025 12:54 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Sharepic mit lila Hintergrund und der Überschrift „Welche Brücke ist die nächste?“. Oben ein Zeitungsausschnitt: „Schon wieder eine marode Autobahn-Brücke – Droht Berlin bald das nächste A100-Chaos?“. Darunter ein „Berliner-Brücken-Bingo“-Spielfeld, auf dem viele Brücken-Namen stehen, darunter Ringbahnbrücke, Rudolf-Wissell-Brücke, Oberhavelsteg, Siemenssteg und Brücke Mecklenburgische Straße. Einige Felder sind durchgestrichen oder markiert, in der Mitte steht „FREI (Schon eingestürzt)“. Links der Hinweis: „Alle hier genannten Brücken sind sanierungsbedürftig.“ Unten das Logo der BVV-Fraktion DIE LINKE Charlottenburg-Wilmersdorf.

Sharepic mit lila Hintergrund und der Überschrift „Welche Brücke ist die nächste?“. Oben ein Zeitungsausschnitt: „Schon wieder eine marode Autobahn-Brücke – Droht Berlin bald das nächste A100-Chaos?“. Darunter ein „Berliner-Brücken-Bingo“-Spielfeld, auf dem viele Brücken-Namen stehen, darunter Ringbahnbrücke, Rudolf-Wissell-Brücke, Oberhavelsteg, Siemenssteg und Brücke Mecklenburgische Straße. Einige Felder sind durchgestrichen oder markiert, in der Mitte steht „FREI (Schon eingestürzt)“. Links der Hinweis: „Alle hier genannten Brücken sind sanierungsbedürftig.“ Unten das Logo der BVV-Fraktion DIE LINKE Charlottenburg-Wilmersdorf.

Die A100-Brücke über der Mecklenburgischen Straße hat Korrosionsschäden – und ist vom selben Typ wie die Ringbahnbrücke, die im Frühjahr bei uns für Chaos sorgte.

Das ist kein Zufall, sondern Politikversagen. Weg mit der Schuldenbremse – Berlin braucht endlich sichere, moderne Infrastruktur! 🚧

14.10.2025 14:52 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Ein Protestplakat mit der Aufschrift „#unkürzbar“ und „Wir sind es wert“ wird hochgehalten. Darauf liegt ein rotes Textfeld: „Schluss mit dem Kaputtsparen!“. Oben links das Logo der Linken BVV-Fraktion Charlottenburg-Wilmersdorf, rechts ein runder Hinweis „Raus auf die Straße! Am 10.10. ab 14 Uhr“.

Ein Protestplakat mit der Aufschrift „#unkürzbar“ und „Wir sind es wert“ wird hochgehalten. Darauf liegt ein rotes Textfeld: „Schluss mit dem Kaputtsparen!“. Oben links das Logo der Linken BVV-Fraktion Charlottenburg-Wilmersdorf, rechts ein runder Hinweis „Raus auf die Straße! Am 10.10. ab 14 Uhr“.

Grafik mit der Überschrift „Wo wird gekürzt? Unter anderem hier:“. Darunter bunte Textfelder mit Kürzungsbereichen: Integrationsarbeit, Sanierung & Neubau von Sportanlagen, Tarifmittel für freie Träger im Sozial- & Jugendbereich, Grünflächenpflege, Parkläufer:innen, Tarifmittel für Honorarkräfte an Musikschulen, Ausbau geschützter Radwege, Sanierung von Schulgebäuden.

Grafik mit der Überschrift „Wo wird gekürzt? Unter anderem hier:“. Darunter bunte Textfelder mit Kürzungsbereichen: Integrationsarbeit, Sanierung & Neubau von Sportanlagen, Tarifmittel für freie Träger im Sozial- & Jugendbereich, Grünflächenpflege, Parkläufer:innen, Tarifmittel für Honorarkräfte an Musikschulen, Ausbau geschützter Radwege, Sanierung von Schulgebäuden.

Rote und violette Protestgrafik mit der Aufschrift: „Schluss mit der Sparpolitik! #unkürzbar. Geht gemeinsam mit uns auf die Straße!“. Darunter der Hinweis: „Am 10.10. ab 14 Uhr bei der Großdemo des #unkürzbar-Bündnisses vor dem Berliner Abgeordnetenhaus! Wir lassen uns unsere Stadt nicht kaputtkürzen. Wir brauchen Investitionen statt Spardiktat!“. Unten rechts das Logo „Berlin ist #unkürzbar“ mit einem Bären und einer Schere.

Rote und violette Protestgrafik mit der Aufschrift: „Schluss mit der Sparpolitik! #unkürzbar. Geht gemeinsam mit uns auf die Straße!“. Darunter der Hinweis: „Am 10.10. ab 14 Uhr bei der Großdemo des #unkürzbar-Bündnisses vor dem Berliner Abgeordnetenhaus! Wir lassen uns unsere Stadt nicht kaputtkürzen. Wir brauchen Investitionen statt Spardiktat!“. Unten rechts das Logo „Berlin ist #unkürzbar“ mit einem Bären und einer Schere.

📢 10.10. | 14 Uhr | Abgeordnetenhaus: Demo für ein soziales Berlin – #unkürzbar! ✊
Schwarz-Rot kürzt bei Jugend & Bildung, statt Reiche fair zu besteuern. Wir fordern: Grunderwerbsteuer +0,5%, höhere Zweitwohnungssteuer & Prüfungen bei Millionären. 👉 Kommt mit! #TaxTheRich

03.10.2025 13:44 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Hintergrund: Berliner Olympiastadion. Eingeblendet ein Zeitungsausschnitt mit der Schlagzeile: ‚Olympia-Bewerbung kostet Berlin sechs Millionen Euro‘. Darunter in großen roten Lettern: ‚Mehr Sport im Bezirk, statt Olympia in Berlin!‘. Unten Text: ‚Während in den Kiezen Sportflächen zerfallen, spart die CDU beim Sanierungsprogramm und gibt Millionen für Olympia-Träume aus. Dabei beginnt Olympia im Kleinen: auf den Sportplätzen und in den Hallen unserer Bezirke.‘ 

Logo Die Linke BVV-Fraktion Charlottenburg-Wilmersdorf oben rechts.

Hintergrund: Berliner Olympiastadion. Eingeblendet ein Zeitungsausschnitt mit der Schlagzeile: ‚Olympia-Bewerbung kostet Berlin sechs Millionen Euro‘. Darunter in großen roten Lettern: ‚Mehr Sport im Bezirk, statt Olympia in Berlin!‘. Unten Text: ‚Während in den Kiezen Sportflächen zerfallen, spart die CDU beim Sanierungsprogramm und gibt Millionen für Olympia-Träume aus. Dabei beginnt Olympia im Kleinen: auf den Sportplätzen und in den Hallen unserer Bezirke.‘ Logo Die Linke BVV-Fraktion Charlottenburg-Wilmersdorf oben rechts.

Hintergrund: Berliner Olympiastadion. Über die berühmten fünf Olympiaringe sind rote Verbotszeichen gelegt. Darüber der Schriftzug ‚NOlympia!‘. Unten in rotem Kasten die Forderung: ‚Keine Spiele für Profite auf Kosten Berlins!‘.

Hintergrund: Berliner Olympiastadion. Über die berühmten fünf Olympiaringe sind rote Verbotszeichen gelegt. Darüber der Schriftzug ‚NOlympia!‘. Unten in rotem Kasten die Forderung: ‚Keine Spiele für Profite auf Kosten Berlins!‘.

Sportflächen verfallen, die Halle im Stadtbad Charlottenburg bleibt dicht, Plätze & Anlagen vergammeln, doch statt 6 Mio. € ins Sanierungsprogramm zu stecken, will der Senat das Geld für Olympia verpulvern. Prestige-Projekte statt Daseinsfürsorge, das ist CDU-Politik. #unkürzbar #nolympia

01.10.2025 15:16 — 👍 10    🔁 5    💬 0    📌 1

Der Preis würdigt Menschen & Initiativen, die sich für #Vielfalt, #Teilhabe und interkulturelles Zusammenleben stark machen – sei es ehrenamtlich oder hauptberuflich.

Mach mit, reiche deinen Vorschlag online ein und hilf, Engagement sichtbar zu machen! tinyurl.com/integrat...
2/2

30.09.2025 13:45 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Rotes Sharepic mit weißer Schrift. Oben steht: „Kennst du Menschen oder Projekte, die sich für Vielfalt im Bezirk stark machen?“ Darunter in großer, fettgedruckter Schrift: „Schlag sie jetzt für den Integrationspreis vor!“ Unten ist ein Link eingeblendet: „www.tinyurl.com/integrationspreis25“

Rotes Sharepic mit weißer Schrift. Oben steht: „Kennst du Menschen oder Projekte, die sich für Vielfalt im Bezirk stark machen?“ Darunter in großer, fettgedruckter Schrift: „Schlag sie jetzt für den Integrationspreis vor!“ Unten ist ein Link eingeblendet: „www.tinyurl.com/integrationspreis25“

Kennst du ein Projekt oder eine Person, die Integration lebt und unseren Bezirk bereichert? ✨
Dann schlag sie jetzt für den #Integrationspreis 2025 in #Charlottenburg-Wilmersdorf vor!
1/2

30.09.2025 13:45 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Roter Hintergrund mit dem Logo der Linken BVV-Fraktion Charlottenburg-Wilmersdorf. Text: „Jetzt online: Unser Newsletter. Neues aus der BVV und alles was uns diesen Monat bewegt.“ Darunter ein Handy, auf dem ein Artikel mit der Überschrift „Bezirkshaushalt 2026/27: Wir sagen Nein zum Spardiktat! #unkürzbar“ zu sehen ist.

Roter Hintergrund mit dem Logo der Linken BVV-Fraktion Charlottenburg-Wilmersdorf. Text: „Jetzt online: Unser Newsletter. Neues aus der BVV und alles was uns diesen Monat bewegt.“ Darunter ein Handy, auf dem ein Artikel mit der Überschrift „Bezirkshaushalt 2026/27: Wir sagen Nein zum Spardiktat! #unkürzbar“ zu sehen ist.

Roter Hintergrund mit dem Logo der Linken BVV-Fraktion Charlottenburg-Wilmersdorf. In einem lila Kreis steht „Du willst nichts mehr verpassen? Jetzt abonnieren!“ Darunter der Hinweis „Dieses Mal mit folgenden Themen:“ und drei rote Kästen mit den Stichpunkten: „Warum wir den Bezirkshaushalt abgelehnt haben“, „Rettet die @klimainsel!“ und „Abrissdrama am Hohenzollerndamm“.

Roter Hintergrund mit dem Logo der Linken BVV-Fraktion Charlottenburg-Wilmersdorf. In einem lila Kreis steht „Du willst nichts mehr verpassen? Jetzt abonnieren!“ Darunter der Hinweis „Dieses Mal mit folgenden Themen:“ und drei rote Kästen mit den Stichpunkten: „Warum wir den Bezirkshaushalt abgelehnt haben“, „Rettet die @klimainsel!“ und „Abrissdrama am Hohenzollerndamm“.

✨ Tadaaa ✨
Der neue Newsletter ist da!

Hier zu lesen:
www.linksfraktion-ch...

29.09.2025 16:30 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
43,8 Millionen Wohnungen in Deutschland zum Jahresende 2024 Zum Jahresende 2024 gab es in Deutschland rund 43,8 Millionen Wohnungen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 0,5 % oder 238 500 Wohnungen mehr als Ende 2023. Im Zehnjahresver...

Obwohl der Wohnungsbestand stärker anstieg als die Bevölkerungszahl, steigen die Mieten weiter und viele Menschen finden keine Wohnung. Es wird schlicht das Falsche gebaut: große und teure Wohnungen für Vermögende. (1/2)

👉 www.destatis.de/DE/Presse/Pr...

17.09.2025 11:46 — 👍 21    🔁 9    💬 2    📌 1
Vier Mitglieder der Linksfraktion Charlottenburg-Wilmersdorf stehen nebeneinander im Grünen, im Hintergrund Bäume und Wasser. Links das Fraktionslogo „Die Linke BVV-Fraktion Charlottenburg-Wilmersdorf“. Text auf dem Bild: „#unkürzbar: Unsere Anträge für die BVV“.

Vier Mitglieder der Linksfraktion Charlottenburg-Wilmersdorf stehen nebeneinander im Grünen, im Hintergrund Bäume und Wasser. Links das Fraktionslogo „Die Linke BVV-Fraktion Charlottenburg-Wilmersdorf“. Text auf dem Bild: „#unkürzbar: Unsere Anträge für die BVV“.

Dunkelroter Hintergrund mit weißem Text: „Neue Anträge: Wir können uns keine Kürzungen leisten – mehr Geld für die Bezirke und Bürger:innen! • Rechte Propaganda beseitigen – Bezirksamt hilft ganz praktisch! • Für faire Löhne und gute Arbeit – Scheinselbstständigkeit an öffentlichen Musikschulen beenden!“

Dunkelroter Hintergrund mit weißem Text: „Neue Anträge: Wir können uns keine Kürzungen leisten – mehr Geld für die Bezirke und Bürger:innen! • Rechte Propaganda beseitigen – Bezirksamt hilft ganz praktisch! • Für faire Löhne und gute Arbeit – Scheinselbstständigkeit an öffentlichen Musikschulen beenden!“

Rot-violetter Hintergrund mit weißem Text: „Zurück aus den Ausschüssen: • Mehr Einkaufsmöglichkeiten für die Mierendorffinsel – Nahversorgungskonzept fortschreiben • Rechte Schmierereien auf Stolpersteinen beseitigen – Antisemitismus in Wilmersdorf entgegentreten!“

Rot-violetter Hintergrund mit weißem Text: „Zurück aus den Ausschüssen: • Mehr Einkaufsmöglichkeiten für die Mierendorffinsel – Nahversorgungskonzept fortschreiben • Rechte Schmierereien auf Stolpersteinen beseitigen – Antisemitismus in Wilmersdorf entgegentreten!“

Morgen ist wieder #BVV: Wir sagen klar #unkürzbar!
Keine Kürzungen, sondern mehr Geld für Jugendzentren, Grünflächen & Soziales. Schluss mit Sparen auf dem Rücken der Menschen – Livestream ab 17 Uhr!
youtube.com/live/5RF...

17.09.2025 14:56 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Fassade eines Berliner Wohnhauses mit Balkonen und Pflanzen. Darauf liegt eine rote Textfläche mit der Aufschrift: „#unkürzbar ist für uns: Personal zur Verfolgung von Mietwucher“. Unten steht in kleinerem Text: „Es braucht politischen Willen, Vermieter:innen die Stirn zu bieten, die für riesige Renditen selbst vor Straftaten nicht zurückschrecken.“ Oben rechts das Logo der Partei Die Linke BVV-Fraktion Charlottenburg-Wilmersdorf.

Fassade eines Berliner Wohnhauses mit Balkonen und Pflanzen. Darauf liegt eine rote Textfläche mit der Aufschrift: „#unkürzbar ist für uns: Personal zur Verfolgung von Mietwucher“. Unten steht in kleinerem Text: „Es braucht politischen Willen, Vermieter:innen die Stirn zu bieten, die für riesige Renditen selbst vor Straftaten nicht zurückschrecken.“ Oben rechts das Logo der Partei Die Linke BVV-Fraktion Charlottenburg-Wilmersdorf.

107 % Mietsteigerung in 10 Jahren – und trotzdem keine Verfahren gegen Wuchermieten.
In Charlottenburg-Wilmersdorf zahlen 3 von 4 Mieter:innen über 50 % zu viel.
Wir fordern mehr Personal & harte Strafen für Miethaie!

15.09.2025 16:01 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Willkommen bei der Linksfraktion in der BVV Charlottenburg-Wilmersdorf!
Wir sind Frederike, Annetta, Anne und Rüdiger und vertreten @dielinke-chawi.bsky.social im Rathaus!

Bei uns gibt es regelmäßige Updates aus der Bezirkspolitik, also folgt uns gern - es lohnt sich! 🚩

#DieLinke #DieLinkeBerlin

11.09.2025 16:15 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Bild zeigt eine Straßenszene mit Zelten und Habseligkeiten obdachloser Menschen. Darauf zwei Textblöcke im „How it started / How it’s going“-Meme-Stil:
Oben: Zitat aus dem Koalitionsvertrag 2023–2026 von CDU und SPD: „Wir wollen Obdachlosigkeit und Wohnungslosigkeit bis 2030 beenden …“
Unten: Schlagzeile: „Berliner Senat rechnet mit deutlich steigender Zahl von Wohnungslosen“.
Logo: Die Linke BVV-Fraktion Charlottenburg-Wilmersdorf.

Bild zeigt eine Straßenszene mit Zelten und Habseligkeiten obdachloser Menschen. Darauf zwei Textblöcke im „How it started / How it’s going“-Meme-Stil: Oben: Zitat aus dem Koalitionsvertrag 2023–2026 von CDU und SPD: „Wir wollen Obdachlosigkeit und Wohnungslosigkeit bis 2030 beenden …“ Unten: Schlagzeile: „Berliner Senat rechnet mit deutlich steigender Zahl von Wohnungslosen“. Logo: Die Linke BVV-Fraktion Charlottenburg-Wilmersdorf.

#Schwarz-Rot wollte Obdachlosigkeit bis 2030 beenden, doch die Zahlen steigen, Mieten explodieren.
#CDU schützt Miethaie & Investoren, verdrängt Obdachlose mit „Smart City“-Projekten.

Wir fordern: bezahlbares Wohnen, Mietendeckel, Schutz vor Mietwucher & Housing First. Wohnen ist ein Grundrecht!

11.09.2025 16:13 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

@linksfraktion-cw is following 20 prominent accounts