Risiko Jugendkriminalität? (1) | Risiko Jugendkriminalität? (1), 21.7. | Radio Ö1
oe1.orf.at/player/20250...
@irks-uibk.bsky.social
Universität Innsbruck https://www.uibk.ac.at/de/irks/
Risiko Jugendkriminalität? (1) | Risiko Jugendkriminalität? (1), 21.7. | Radio Ö1
oe1.orf.at/player/20250...
Anzeigeverhalten zurückzuführen? Diese Fälle werden nie geprüft, da sie nicht an die Staatsanwaltschaft gemeldet werden, können also auch nicht mit der Gerichtlichen Kriminalstatistik - in der die Verurteilungen Jugendlicher (14-17 J.) übrigens zurückgehen - verglichen und eingeordnet werden.
23.04.2025 09:01 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Viele Fragen bleiben so unbeantwortet. Gibt es auch bei den tatverdächtigen Jugendlichen einen Anstieg? Für welchen Anteil der Zunahme an Anzeigen ist die Taskforce verantwortlich, weil sie verstärkt kontrolliert hat? Ist der Anstieg bei den unter 14-jährigen auf ein geändertes...
23.04.2025 09:00 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Wir brauchen bessere Daten. Derzeit werden Delikte gezählt, dann aber ein Anstieg bei jugendlichen Tatverdächtigen konstatiert, ohne zu wissen, wie viele Personen diese Delikte begangen haben. Es gibt Hinweise darauf, dass sehr wenige für sehr viele Delikte verantwortlich sind orf.at/stories/3390...
23.04.2025 08:53 — 👍 4 🔁 2 💬 1 📌 0wichtiger Beitrag zum Schweizer Umgang mit Jugendkriminalität 👇👇
17.04.2025 10:28 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Projektvorstellung 💡
"Haftklima - Monitoring des sozialen Klimas in Justizanstalten"
Projektleitung: @vhofinger.bsky.social
(@irks-uibk.bsky.social)
(🧵1/7)
Was ist Kriminalsoziologie? 🕵️♀️
Die Kriminalsoziologie gehört zu den Forschungsschwerpunkten des Instituts für Rechts- und Kriminalsoziologie (@irks-uibk.bsky.social). Das IRKS zählt zu den führenden Instituten in der europäischen Sicherheitsforschung und hat seinen Sitz in Wien.
(🧵1/4)
Modellversuch: Opfer-Täter-Dialog startet | Ö1 Morgenjournal, 13.3. | Radio Ö1
oe1.orf.at/player/20250...
In den nächsten Tagen werden wir euch unsere Forschungsgruppen näher vorstellen. Den Anfang macht die Forschungsgruppe "Work.Care.Soziologie".
(🧵 1/4)
Spannende Studie von @foresight-institut.bsky.social orf.at/stories/3382...
24.01.2025 20:32 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0Der aktuelle Rechtsextremismusbericht des @doew.at gibt wichtige Einblicke in unterschiedliche Formen des Rechtsextremismus in Österreich, vom Neonazismus über die "Neue Rechte" bis hin zu Rechtsextremismus in migrantischen Communities. Besonders spannend ist auch der Teil zu rechtsextremen Medien 👇
24.01.2025 10:15 — 👍 4 🔁 2 💬 1 📌 0Die ÖGS-Sektion „Recht & Gesellschaft“ und das IRKS laden zu einem Kolloquium zum Thema „Voraussetzungen, Potenziale und Grenzen strategischer Prozessführung im Hinblick auf sozialen Wandel“ mit Prof. Teresa Weber (SFU Wien) www.uibk.ac.at/de/irks/arch...
20.12.2024 10:59 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0⚠️ Six-year position at our department - work in lovely Vienna with a friendly team, 2 classes a term, and follow/develop your own research agenda. Feel free to ask me questions you might have. Deadline 24/01/25 jobs.univie.ac.at/job/Universi...
16.12.2024 09:19 — 👍 229 🔁 139 💬 6 📌 10The new issue of Theoretical Criminology is out in the world with a terrific special issue on Dismantling the Shadow Carceral State, edited by Gabriela Kirk-Werner, Brittany Friedman @curlyprofessor.bsky.social, & April D. Fernandes. Check it out:
journals.sagepub.com/toc/tcra/28/4
Ernüchternde Zahlen im ersten Rechtsextremismus-Barometer, für den das Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstands (DÖW) mehr als 2000 Personen befragte www.derstandard.at/story/300000...
27.11.2024 15:46 — 👍 20 🔁 8 💬 2 📌 1