Institut für angewandte Rechts- und Kriminalsoziologie's Avatar

Institut für angewandte Rechts- und Kriminalsoziologie

@irks-uibk.bsky.social

Universität Innsbruck https://www.uibk.ac.at/de/irks/

64 Followers  |  17 Following  |  17 Posts  |  Joined: 26.11.2024  |  1.8206

Latest posts by irks-uibk.bsky.social on Bluesky

Spannende Fachtagung zu Femiziden an älteren Frauen, die laut B. Hallers Studie überptroportional davon betroffen sind www.frauenhaeuser.at/event/fachta...

11.11.2025 14:12 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
EMRK: Menschenrechtsdebatte auf heiklem Terrain Rund um das 75. Jubiläum der Europäischen Menschenrechtskonvention (EMRK) ist in Europa eine Debatte über deren Auslegung entbrannt: Um Ausweisungen ausländischer Straftäter zu erleichtern, treten Sta...

orf.at/stories/3409...

04.11.2025 08:19 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Wiss. Projektmitarbeiter*in praedoc Wiss. Projektmitarbeiter*in praedoc

Spannendes Projekt zu Organisierter Kriminalität im Strafvollzug sucht wiss. Mitarbeiterin jobs.univie.ac.at/job/Wiss_-Pr...

15.10.2025 15:52 — 👍 3    🔁 3    💬 0    📌 0
Preview
Warum gibt es weniger Verurteilungen, aber mehr Häftlinge? Österreichs Gefängnisse sind überfüllt. Dabei werden weniger Freiheitsstrafen ausgesprochen.

Warum gibt es weniger Verurteilungen, aber mehr Häftlinge? @maxmiller.bsky.social sucht u.a. mit @vhofinger.bsky.social nach Antworten
www.profil.at/oesterreich/...

07.10.2025 07:56 — 👍 5    🔁 3    💬 0    📌 0
Preview
Gefangen im System: Wie Österreichs Justizanstalten an ihre Grenzen stoßen - Report vom 30.09.2025 Österreichs Justizanstalten sind überfüllt, das Personal überlastet und die Lage spitzt sich zunehmend zu. Politik und Expertinnen und Experten schlagen Alarm und setzen auf Reformen wie die erweitert...

Der @orfreport.bsky.social widmete sich den übervollen Gefängnissen, mit Einschätzungen von IRKS Experten Walter Hammerschick
on.orf.at/video/142934...

03.10.2025 16:02 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0

Absoluter Höchststand in Ös Gefängnissen, mit > 10.000 Inhaftierten, bei gleichzeitigen Umbaumaßnahmen. 110% Auslastung in einem System, das max 80-90% Auslastung gut bewältigt (vorgeschriebene Trennungen, Konflikte..). Für die, die in Gefängnissen eingesperrt sind und die dort arbeiten,ein Alptraum

26.09.2025 12:19 — 👍 29    🔁 8    💬 3    📌 1
Preview
Evaluating the impact of two decades of USAID interventions and projecting the effects of defunding on mortality up to 2030: a retrospective impact evaluation and forecasting analysis USAID funding has significantly contributed to the reduction in adult and child mortality across low-income and middle-income countries over the past two decades. Our estimates show that, unless the a...

The impact of USAID funding cuts: Forecasting models predict that the current steep funding cuts could result in more than 14.051.750 additional all-age deaths, including 4.537.157 in children younger than age 5 years, by 2030. www.thelancet.com/journals/lan...

19.09.2025 10:41 — 👍 2    🔁 2    💬 0    📌 2
ORF-Radiothek Das digitale Radioangebot des ORF. Alle öffentlich rechtlichen Radiosender Österreichs auf einer Plattform. Live und 7 Tage lang im Stream on Demand.

Risiko Jugendkriminalität? (1) | Risiko Jugendkriminalität? (1), 21.7. | Radio Ö1
oe1.orf.at/player/20250...

21.07.2025 07:37 — 👍 0    🔁 1    💬 0    📌 1
Preview
Schutz statt Strafe: Der Schweizer Weg im Jugendvollzug - NEUSTART Der Schweizer Jugendvollzug stellt Schutz vor Strafe. Die Strafmündigkeit liegt dort schon bei 10 Jahren. In Österreich bei 14 Jahren.

www.neustart.at/schutz-statt...

05.06.2025 08:10 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Wie Österreichs Justiz NS-Täter schonte - ORF Topos Nach der Befreiung Österreichs vom Nazi-Regime wendete sich für NS-Täter und -Täterinnen das Blatt. Wer zuvor andere verfolgt, geschädigt und getötet hatte, wurde nun ein Fall für die Justiz. Bereits ...

topos.orf.at/nachkriegsju...

23.05.2025 13:16 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Die Beamten zwischen den Fronten - ORF Topos Eine Großdemo, die in Gewalt und Chaos mündet – das ist der Stoff, aus dem Alpträume sind, für die Protestierenden wie auch für die beamteten Ordnungshüter. In der heißen Zone zwischen den beiden Blöc...

topos.orf.at/dialogpolize...

03.05.2025 16:43 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0

Anzeigeverhalten zurückzuführen? Diese Fälle werden nie geprüft, da sie nicht an die Staatsanwaltschaft gemeldet werden, können also auch nicht mit der Gerichtlichen Kriminalstatistik - in der die Verurteilungen Jugendlicher (14-17 J.) übrigens zurückgehen - verglichen und eingeordnet werden.

23.04.2025 09:01 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Viele Fragen bleiben so unbeantwortet. Gibt es auch bei den tatverdächtigen Jugendlichen einen Anstieg? Für welchen Anteil der Zunahme an Anzeigen ist die Taskforce verantwortlich, weil sie verstärkt kontrolliert hat? Ist der Anstieg bei den unter 14-jährigen auf ein geändertes...

23.04.2025 09:00 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
Jugendkriminalität: Zündstoff im Wiener Wahlkampf Die jüngst veröffentlichte Anzeigenstatistik des Innenministeriums hat Zündstoff im Wien-Wahlkampf geliefert. Besonders die Zunahme von Anzeigen nach Straftaten durch Kinder sorgte für scharfe politis...

Wir brauchen bessere Daten. Derzeit werden Delikte gezählt, dann aber ein Anstieg bei jugendlichen Tatverdächtigen konstatiert, ohne zu wissen, wie viele Personen diese Delikte begangen haben. Es gibt Hinweise darauf, dass sehr wenige für sehr viele Delikte verantwortlich sind orf.at/stories/3390...

23.04.2025 08:53 — 👍 3    🔁 1    💬 1    📌 0

wichtiger Beitrag zum Schweizer Umgang mit Jugendkriminalität 👇👇

17.04.2025 10:28 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Projektvorstellung 💡
"Haftklima - Monitoring des sozialen Klimas in Justizanstalten"

Projektleitung: @vhofinger.bsky.social
(@irks-uibk.bsky.social)

(🧵1/7)

16.04.2025 07:48 — 👍 2    🔁 1    💬 1    📌 0

Was ist Kriminalsoziologie? 🕵️‍♀️
Die Kriminalsoziologie gehört zu den Forschungsschwerpunkten des Instituts für Rechts- und Kriminalsoziologie (@irks-uibk.bsky.social). Das IRKS zählt zu den führenden Instituten in der europäischen Sicherheitsforschung und hat seinen Sitz in Wien.

(🧵1/4)

10.04.2025 13:25 — 👍 3    🔁 2    💬 1    📌 0
ORF-Radiothek Das digitale Radioangebot des ORF. Alle öffentlich rechtlichen Radiosender Österreichs auf einer Plattform. Live und 7 Tage lang im Stream on Demand.

Modellversuch: Opfer-Täter-Dialog startet | Ö1 Morgenjournal, 13.3. | Radio Ö1
oe1.orf.at/player/20250...

13.03.2025 06:33 — 👍 3    🔁 2    💬 0    📌 0

In den nächsten Tagen werden wir euch unsere Forschungsgruppen näher vorstellen. Den Anfang macht die Forschungsgruppe "Work.Care.Soziologie".

(🧵 1/4)

13.03.2025 12:07 — 👍 2    🔁 1    💬 1    📌 0
Preview
Bundesstaatsanwaltschaft nun als Kollegialorgan geplant

orf.at/stories/3386...

27.02.2025 11:02 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Studie: Junge verlieren Vertrauen in Politik Rund 90 Prozent der jungen Menschen in Österreich sehen die Demokratie als die beste Staatsform an. Doch nur noch 44 Prozent finden, dass das heimische politische System auch gut funktioniert. 2018 wa...

Spannende Studie von @foresight-institut.bsky.social orf.at/stories/3382...

24.01.2025 20:32 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Extremismus

www.bmj.gv.at/themen/Straf...

24.01.2025 10:15 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0

Der aktuelle Rechtsextremismusbericht des @doew.at gibt wichtige Einblicke in unterschiedliche Formen des Rechtsextremismus in Österreich, vom Neonazismus über die "Neue Rechte" bis hin zu Rechtsextremismus in migrantischen Communities. Besonders spannend ist auch der Teil zu rechtsextremen Medien 👇

24.01.2025 10:15 — 👍 4    🔁 2    💬 1    📌 0
Preview
Einsparungen in Ministerien als schwierige Aufgabe

orf.at/stories/3382...

23.01.2025 14:09 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
20.01.2025 | Kolloquium Strategische Prozessführung: Fachinput und Austausch mit Univ-Prof.in Dr. in Teresa Weber Die ÖGS-Sektion „Recht & Gesellschaft“ und das IRKS laden zu einem gemeinsamen Kolloquium. In einem Fachinput zum Thema „Voraussetzungen, Potenziale und Grenzen strategischer Prozessführung im Hin...

Die ÖGS-Sektion „Recht & Gesellschaft“ und das IRKS laden zu einem Kolloquium zum Thema „Voraussetzungen, Potenziale und Grenzen strategischer Prozessführung im Hinblick auf sozialen Wandel“ mit Prof. Teresa Weber (SFU Wien) www.uibk.ac.at/de/irks/arch...

20.12.2024 10:59 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0
University Assistant (postdoc) University Assistant (postdoc)

⚠️ Six-year position at our department - work in lovely Vienna with a friendly team, 2 classes a term, and follow/develop your own research agenda. Feel free to ask me questions you might have. Deadline 24/01/25 jobs.univie.ac.at/job/Universi...

16.12.2024 09:19 — 👍 227    🔁 139    💬 6    📌 10
Preview
Theoretical Criminology - Volume 28, Number 4, Nov 01, 2024 Table of contents for Theoretical Criminology, 28, 4, Nov 01, 2024

The new issue of Theoretical Criminology is out in the world with a terrific special issue on Dismantling the Shadow Carceral State, edited by Gabriela Kirk-Werner, Brittany Friedman @curlyprofessor.bsky.social, & April D. Fernandes. Check it out:
journals.sagepub.com/toc/tcra/28/4

22.11.2024 23:22 — 👍 40    🔁 17    💬 1    📌 0
Studie zum Eherecht veröffentlicht Das Institut legt eine umfangreiche empirische Studie zum Reformbedarf im Ehe- und Partnerschaftsrecht vor. Wie soll das Eherecht zeitgemäßer gestaltet werden? Braucht es eine Ehe light oder Solidarit...

www.uibk.ac.at/de/irks/arch...

04.12.2024 11:44 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Drittel der Bevölkerung wünscht sich "starken Mann", der sich nicht ums Parlament kümmert Ernüchternde Zahlen im ersten Rechtsextremismus-Barometer, für den das Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstands (DÖW) mehr als 2000 Personen befragte

Ernüchternde Zahlen im ersten Rechtsextremismus-Barometer, für den das Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstands (DÖW) mehr als 2000 Personen befragte www.derstandard.at/story/300000...

27.11.2024 15:46 — 👍 20    🔁 8    💬 2    📌 1

@irks-uibk is following 17 prominent accounts