def goere():'s Avatar

def goere():

@kolibriherz.bsky.social

"Aber für die Eigensinnigen und die Verdammten sind diese Mutationen ein Ruf, der an sie persönlich ergeht."

71 Followers  |  314 Following  |  100 Posts  |  Joined: 29.09.2023  |  2.408

Latest posts by kolibriherz.bsky.social on Bluesky

Das Foto zeigt eine ruhige Küstenlandschaft unter einem etwas bewölkten Himmel kurz vor Sonnenuntergang. Im Vordergrund verläuft ein schmaler Sandstrand, gesäumt von Schilf und niedrigen Sträuchern. Am Ufer steht ein weißer Hund, der zum Wasser hinblickt. Das Meer ist leicht gekräuselt, und einige Enten schwimmen in der Nähe der dunklen Steine am Rand. In der Ferne sind die schlanken Masten vieler Segelboote zu sehen, die still in der Dämmerung aufragen. Die Stimmung wirkt ruhig, etwas melancholisch und naturverbunden.

Das Foto zeigt eine ruhige Küstenlandschaft unter einem etwas bewölkten Himmel kurz vor Sonnenuntergang. Im Vordergrund verläuft ein schmaler Sandstrand, gesäumt von Schilf und niedrigen Sträuchern. Am Ufer steht ein weißer Hund, der zum Wasser hinblickt. Das Meer ist leicht gekräuselt, und einige Enten schwimmen in der Nähe der dunklen Steine am Rand. In der Ferne sind die schlanken Masten vieler Segelboote zu sehen, die still in der Dämmerung aufragen. Die Stimmung wirkt ruhig, etwas melancholisch und naturverbunden.

Am Meer

13.10.2025 17:50 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Das Buchcover zeigt den Titel „Blindflug“ und den Autorennamen „Peter Watts“ in großen, metallisch schimmernden Buchstaben vor einem dunklen Weltraumhintergrund mit Sternen. Im unteren rechten Bereich ist ein Raumschiff zu sehen, das von einer hellen Lichtquelle angestrahlt wird. Oben links steht das Verlagslogo „Heyne“. Das Motiv vermittelt den Eindruck von Tiefe, Geschwindigkeit und einer Reise durch den Weltraum.

Das Buchcover zeigt den Titel „Blindflug“ und den Autorennamen „Peter Watts“ in großen, metallisch schimmernden Buchstaben vor einem dunklen Weltraumhintergrund mit Sternen. Im unteren rechten Bereich ist ein Raumschiff zu sehen, das von einer hellen Lichtquelle angestrahlt wird. Oben links steht das Verlagslogo „Heyne“. Das Motiv vermittelt den Eindruck von Tiefe, Geschwindigkeit und einer Reise durch den Weltraum.

Kluge & sehr spannende Erstkontaktgeschichte, die bei mir doch einigen Widerwillen ausgelöst hat, für dessen Beschreibung ich noch nicht die richtigen Worte finden kann.

Trotzdem eine Leseempfehlung.

Würde mir weitere Meinungen wünschen.

#SciFi #Bücher #Lesen #ScienceFiction

05.10.2025 08:50 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Nahaufnahme einer Marihuana-Blüte. Die Blüte ist mit vielen weißen Blütenhaaren und dichten Harztrichomen bedeckt, wodurch sie glitzert. Die angrenzenden Blätter sind kräftig grün und ebenfalls mit Harzkristallen überzogen.

Nahaufnahme einer Marihuana-Blüte. Die Blüte ist mit vielen weißen Blütenhaaren und dichten Harztrichomen bedeckt, wodurch sie glitzert. Die angrenzenden Blätter sind kräftig grün und ebenfalls mit Harzkristallen überzogen.


Auf dem Boden eines Indoor-Zeltes liegt ein Haufen frisch abgeschnittener Marihuana-Blätter. Es handelt sich überwiegend um große, gefingerte Blätter in verschiedenen Grüntönen, die gleichmäßig verteilt auf einer dunklen Unterlage liegen.

Auf dem Boden eines Indoor-Zeltes liegt ein Haufen frisch abgeschnittener Marihuana-Blätter. Es handelt sich überwiegend um große, gefingerte Blätter in verschiedenen Grüntönen, die gleichmäßig verteilt auf einer dunklen Unterlage liegen.

Eine einzelne Marihuana-Pflanze wächst aufrecht in einem Indoor-Zelt. Sie hat einen zentralen Haupttrieb mit dichten Blütenständen, die von weißen Blütenhaaren bedeckt sind. Mehrere seitliche Äste tragen ebenfalls kleinere Blüten. Die Blätter wurden ausgedünnt. Im Hintergrund sind reflektierende Zeltwände und ein Ventilator zu sehen.

Eine einzelne Marihuana-Pflanze wächst aufrecht in einem Indoor-Zelt. Sie hat einen zentralen Haupttrieb mit dichten Blütenständen, die von weißen Blütenhaaren bedeckt sind. Mehrere seitliche Äste tragen ebenfalls kleinere Blüten. Die Blätter wurden ausgedünnt. Im Hintergrund sind reflektierende Zeltwände und ein Ventilator zu sehen.

Unsere Pflanze wurde frisiert.

Die Blätter duften saftig-harzig #Weedmob

30.09.2025 17:47 — 👍 16    🔁 1    💬 3    📌 0

Danke 🤓

20.09.2025 16:53 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Das Bild zeigt eine mittelgroße Cannabispflanze in einem Indoor-Growzelt. Die Pflanze ist buschig mit zahlreichen gezackten, fingerförmigen Blättern und hat einen dominanten Haupttrieb, der nach oben wächst. An der Spitze sowie an einigen seitlichen Trieben sind kompakte, hellgrüne Blütenstände mit feinen weißen Härchen (Blütenstempel) zu erkennen.

Das Bild zeigt eine mittelgroße Cannabispflanze in einem Indoor-Growzelt. Die Pflanze ist buschig mit zahlreichen gezackten, fingerförmigen Blättern und hat einen dominanten Haupttrieb, der nach oben wächst. An der Spitze sowie an einigen seitlichen Trieben sind kompakte, hellgrüne Blütenstände mit feinen weißen Härchen (Blütenstempel) zu erkennen.

Update

#Weedmob

19.09.2025 14:25 — 👍 9    🔁 0    💬 1    📌 1

Die diesjährigen Fantastik-Buchpreise sind wieder komplett Fantasy-verseucht. Was soll das? Gebt mir gute #SciFi!

02.09.2025 15:31 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Die Aufnahme zeigt eine Marihuana-Pflanze in einem schwarzen Stofftopf mit grün abgesetztem Rand. Sie ist etwa 40 bis 50 Zentimeter hoch, wächst buschig und besitzt mehrere kräftige Seitentriebe. Die Blätter sind typisch gezackt und gefiedert, sattgrün und wirken insgesamt gesund. Der Topf ist mit lockerer Erde gefüllt und steht auf einem Balkon mit Outdoorteppich, im Hintergrund sind weitere Topfpflanzen zu erkennen. Von oben fällt direkte Sonne auf die Pflanze, wodurch die obere Blattkrone stark beleuchtet wird.

Die Aufnahme zeigt eine Marihuana-Pflanze in einem schwarzen Stofftopf mit grün abgesetztem Rand. Sie ist etwa 40 bis 50 Zentimeter hoch, wächst buschig und besitzt mehrere kräftige Seitentriebe. Die Blätter sind typisch gezackt und gefiedert, sattgrün und wirken insgesamt gesund. Der Topf ist mit lockerer Erde gefüllt und steht auf einem Balkon mit Outdoorteppich, im Hintergrund sind weitere Topfpflanzen zu erkennen. Von oben fällt direkte Sonne auf die Pflanze, wodurch die obere Blattkrone stark beleuchtet wird.

Sieht man nicht, aber sie duftet inzwischen deutlich.

#Weedmob

16.08.2025 06:08 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0
Sehr kleine Marihuana-Keimpflanze mit zwei ersten Blättern in einem quelligen Kokos-Quelltopf. Dieser steht auf einem Teller mit blauem Muster.

Sehr kleine Marihuana-Keimpflanze mit zwei ersten Blättern in einem quelligen Kokos-Quelltopf. Dieser steht auf einem Teller mit blauem Muster.

Junge Marihuana-Pflanze in einem Pflanzgefäß, etwa 10–15 cm hoch, mit mehreren grünen gezackten Blättern. Ein Holzstäbchen dient als Stütze. Die Erde ist locker und enthält weiße Perlit-Körnchen.

Junge Marihuana-Pflanze in einem Pflanzgefäß, etwa 10–15 cm hoch, mit mehreren grünen gezackten Blättern. Ein Holzstäbchen dient als Stütze. Die Erde ist locker und enthält weiße Perlit-Körnchen.

Junge Cannabispflanze in einem schwarzen Stofftopf, etwa 25–35 cm hoch, von oben fotografiert. Blätter sattgrün und teilweise sonnenbeschienen

Junge Cannabispflanze in einem schwarzen Stofftopf, etwa 25–35 cm hoch, von oben fotografiert. Blätter sattgrün und teilweise sonnenbeschienen

Größere, buschige Marihuana Pflanze in einem schwarzen Stofftopf, etwa 30–40 cm hoch, mit vielen dunkelgrünen, gezackten Blättern. Die Pflanze steht in Sonnenlicht.

Größere, buschige Marihuana Pflanze in einem schwarzen Stofftopf, etwa 30–40 cm hoch, mit vielen dunkelgrünen, gezackten Blättern. Die Pflanze steht in Sonnenlicht.

Auch auf dieser Plattform muss ich mal mit unserer Pflanze abgeben:

13.08.2025 09:06 — 👍 7    🔁 0    💬 2    📌 1
Das Bild zeigt ein minimalistisches, grafisches Buchcover in dunklen Rot- und Schwarztönen. Vor einem großen, roten Kreis – stilisiert als Sonne oder Planet – fliegt horizontal ein langgestrecktes, schwarzes Raumschiff mit leuchtenden Triebwerksdüsen links und spitzen, gabelartigen Strukturen rechts. Oben links steht der Verlag „Heyne“. Unter dem Motiv der Name „Alastair Reynolds“ in weißer Schrift, darunter der rote Buchtitel „Unendlichkeit“ und in kleinerer weißer Schrift „Roman“. Am unteren Rand befindet sich ein schwarzes Oval mit dem weißen Schriftzug „Meisterwerke der Science-Fiction“.

Das Bild zeigt ein minimalistisches, grafisches Buchcover in dunklen Rot- und Schwarztönen. Vor einem großen, roten Kreis – stilisiert als Sonne oder Planet – fliegt horizontal ein langgestrecktes, schwarzes Raumschiff mit leuchtenden Triebwerksdüsen links und spitzen, gabelartigen Strukturen rechts. Oben links steht der Verlag „Heyne“. Unter dem Motiv der Name „Alastair Reynolds“ in weißer Schrift, darunter der rote Buchtitel „Unendlichkeit“ und in kleinerer weißer Schrift „Roman“. Am unteren Rand befindet sich ein schwarzes Oval mit dem weißen Schriftzug „Meisterwerke der Science-Fiction“.

#ScienceFiction, wie ich sie mag: Das erste Buch in Alastair Reynolds Revelation-Universum - unterschiedliche Gesellschaftsformen, Weltenbau, Raumschiffe, verschiedenste Formen menschlichen (und nichtmenschlichen) Lebens und vor Allem: wachsende Erkenntnisse, Technologien, Ideen, Charaktere #Bücher

08.08.2025 20:22 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

haben mich alle drei mitgenommen - das Universum hört mit den Erkenntnissen nicht auf zu wachsen.

Habe direkt mit einem weiteren Roman von Tschaikowsky weiter gemacht.

12.07.2025 20:43 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Auf seinem Weg der Loslösung von der hundetypischen Bindung an den Herrn & der Erkenntnis über eigene Taten wird er begleitet von einer hochintelligenten Bärin, einem reptilähnlichen Wesen & einer Schwarmintelligenz – auf dem Weg, zu einer neuen Welt.

Ein großartiger Roman!

3/3

12.07.2025 20:41 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Dabei wurde so viel mehr geschaffen: neue empfindungsfähige Spezies.

Rex, genetisch & psychologisch aus einem Hund geschaffen, ist der uns nächststehende Protagonist – jemand, der Kriegsverbrechen begeht und zugleich so sehr Hund ist, dass seine Vertrauensseligkeit das Herz bricht.

2/3

12.07.2025 20:40 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Das Cover zeigt stilisierte, blaue Silhouetten mehrerer laufender, tierähnlicher Kreaturen mit offenen Mäulern und Fangzähnen – sie wirken wie wilde Hunde oder Wölfe. Die Formen überlagern sich dynamisch und scheinen in eine Richtung zu rennen. Darüber steht in großer, kantiger weißer Schrift:
„Adrian Tchaikovsky – Im Krieg – Roman“,
dazwischen in kleinerer Schrift:
„Der Autor von ‚Die Kinder der Zeit‘“ und „Gewinner des Arthur C. Clarke Awards“.
Unten rechts steht der Verlagsname: Heyne.

Das Cover zeigt stilisierte, blaue Silhouetten mehrerer laufender, tierähnlicher Kreaturen mit offenen Mäulern und Fangzähnen – sie wirken wie wilde Hunde oder Wölfe. Die Formen überlagern sich dynamisch und scheinen in eine Richtung zu rennen. Darüber steht in großer, kantiger weißer Schrift: „Adrian Tchaikovsky – Im Krieg – Roman“, dazwischen in kleinerer Schrift: „Der Autor von ‚Die Kinder der Zeit‘“ und „Gewinner des Arthur C. Clarke Awards“. Unten rechts steht der Verlagsname: Heyne.

Im Roman Im Krieg geht es um Lebewesen, die für den Krieg geschaffen wurden – aus Tier, Mensch und Technik –, als einem Herrn fügsame, brutale Monster, die auf Befehl töten und zugleich eigenständig genug sind, um ihnen Verantwortung für Gräueltaten zuschieben zu können.

1/3

12.07.2025 20:39 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0


Das Bild zeigt das Buchcover des Romans „Die Scherben der Erde“ von Adrian Tchaikovsky. Oben steht in weißen Großbuchstaben: „Der Autor des Bestsellers ‚Die Kinder der Zeit‘“. Darunter folgt in großen, orangefarbenen Buchstaben der Name des Autors. Der Titel „Die Scherben der Erde“ ist zentriert in großen, weißen Großbuchstaben dargestellt.

Der Hintergrund zeigt eine dramatische Science-Fiction-Szenerie: Im unteren Bereich ist ein Planet – vermutlich die Erde – zu sehen, dessen Oberfläche aufgebrochen und von leuchtend roten Lava-Spitzen durchzogen ist. Rauch und Feuer steigen auf. Der Weltraum dahinter ist dunkel, mit Sternennebeln in Blau und Schwarz. Rechts oben sind mehrere Raumschiffe oder fremdartige Flugobjekte angedeutet.

Unten links steht der Verlagsname „Heyne“ in Weiß.

Das Bild zeigt das Buchcover des Romans „Die Scherben der Erde“ von Adrian Tchaikovsky. Oben steht in weißen Großbuchstaben: „Der Autor des Bestsellers ‚Die Kinder der Zeit‘“. Darunter folgt in großen, orangefarbenen Buchstaben der Name des Autors. Der Titel „Die Scherben der Erde“ ist zentriert in großen, weißen Großbuchstaben dargestellt. Der Hintergrund zeigt eine dramatische Science-Fiction-Szenerie: Im unteren Bereich ist ein Planet – vermutlich die Erde – zu sehen, dessen Oberfläche aufgebrochen und von leuchtend roten Lava-Spitzen durchzogen ist. Rauch und Feuer steigen auf. Der Weltraum dahinter ist dunkel, mit Sternennebeln in Blau und Schwarz. Rechts oben sind mehrere Raumschiffe oder fremdartige Flugobjekte angedeutet. Unten links steht der Verlagsname „Heyne“ in Weiß.

Wunderbare, komplexe #ScienceFiction, voller interessanter Ideen, Lebensformen und Fragestellungen, mit unterschiedlichen Perspektiven, ambivalenten Charakteren und einer von unverstandener außerirdischer Zerstörung traumatisierten Galaxie.

Ich freue mich jetzt auf Band 2 & 3!

#Bücher #Lesen

04.06.2025 16:22 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0
Das Foto zeigt eine artenreiche, dicht bewachsene Blumenwiese bei Tageslicht. Die Wiese ist überwiegend grün und mit vielen verschiedenen Wildblumen durchsetzt. Zu sehen sind vor allem:

- Kleine rosa- bis lilafarbene Blüten in lockeren Gruppen, die weit verbreitet sind,

- leuchtend blaue Kornblumen vereinzelt im unteren Bereich,

- einzelne orangefarbene Blüten im mittleren Bereich,

- rote Mohnblumen im oberen Bereich des Bildes, etwas abseits und deutlich hervorgehoben.


Die Pflanzen wachsen hoch und dicht nebeneinander. Es gibt keine sichtbaren Wege, Menschen oder Tiere. Das Sonnenlicht ist hell und erzeugt klare Schatten, was auf einen sonnigen Tag schließen lässt.

Das Foto zeigt eine artenreiche, dicht bewachsene Blumenwiese bei Tageslicht. Die Wiese ist überwiegend grün und mit vielen verschiedenen Wildblumen durchsetzt. Zu sehen sind vor allem: - Kleine rosa- bis lilafarbene Blüten in lockeren Gruppen, die weit verbreitet sind, - leuchtend blaue Kornblumen vereinzelt im unteren Bereich, - einzelne orangefarbene Blüten im mittleren Bereich, - rote Mohnblumen im oberen Bereich des Bildes, etwas abseits und deutlich hervorgehoben. Die Pflanzen wachsen hoch und dicht nebeneinander. Es gibt keine sichtbaren Wege, Menschen oder Tiere. Das Sonnenlicht ist hell und erzeugt klare Schatten, was auf einen sonnigen Tag schließen lässt.

Der Regen hat der Pflanzenwelt gut getan und mir.

31.05.2025 19:27 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Liegt seit gestern auch bei mir. Macht mich jetzt nochmal neugierig.

31.05.2025 19:21 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Dahinter das offene Meer Ben Smith: Dahinter das offene Meer. Kurzkritik.

Ja, "gut aber lässt etwas ratlos zurück" trifft es ganz gut. Ging mir ähnlich, als ich es vor einigen Jahren gelesen habe. Bei Interesse: hier ist mein (damaliger) Leseeindruck dazu:
www.sf-lit.de/rezensionen/...

31.05.2025 19:14 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0

mit ihrem Kontakt zur Außenwelt, dem Führer des Versorgungsschiffs, zu tauschen. Mangel ist nicht nur hier bestimmend.

Der Roman entwirft eine düstere Zukunft, skizzenhaft, aber atmosphärisch, in einer faszinierenden Kulisse. Es ist gut & ließ mich doch etwas ratlos zurück.

3/3

#lesen

31.05.2025 08:57 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0

aber wir erfahren nicht viel über sie.

Sie werden versorgt mit Konserven - das Meer selbst birgt nur noch Müll - während extreme Wetter die ohnehin brüchige Infrastruktur des Windparks weiter gefährden.

Und der Mangel treibt sie dazu, weitere Maschinenteile, die sie doch bräuchten,

2/3

#Bücher

31.05.2025 08:56 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Cover des Romans „Dahinter das offene Meer“ von Ben Smith. Der Hintergrund zeigt eine verwitterte, blaue Metallfläche mit rostigen Abplatzungen. Der Titel ist in großer, weißer Blockschrift mittig platziert. Der Autorenname „Ben Smith“ sowie das Wort „Roman“ sind in kleinerer, gelber Schrift hervorgehoben. Oben rechts steht der Verlagsname „liebeskind“ in Weiß.

Cover des Romans „Dahinter das offene Meer“ von Ben Smith. Der Hintergrund zeigt eine verwitterte, blaue Metallfläche mit rostigen Abplatzungen. Der Titel ist in großer, weißer Blockschrift mittig platziert. Der Autorenname „Ben Smith“ sowie das Wort „Roman“ sind in kleinerer, gelber Schrift hervorgehoben. Oben rechts steht der Verlagsname „liebeskind“ in Weiß.

Der Roman beschreibt das Leben eines jungen & eines alten Mannes, die in naher Zukunft auf einer Wartungsplattform eines riesigen Offshore-Windparks leben – gebunden durch einen Generationenvertrag mit der Firma.

Der Park befindet sich im Zerfall – wie auch die Welt außerhalb,

1/3
#ScienceFiction

31.05.2025 08:55 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

da man nicht aufhören kann zu lesen, gräbt sich bereits der nächste ins Hirn, bevor man den vorherigen verarbeitet hat.

Literarischer Horror in seiner eindringlichsten Form.

Leider nur als Sonderauflage von 666 Exemplaren verlegt und fast vergriffen.

3/3

📚 #Bücher #Buch #Lesen

11.04.2025 18:31 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Die Figuren verlieren sich in ihrem eigenen Verstand oder in einer Realität, in der nichts sicher, alles brüchig ist – und die sich manchmal albtraumgleich ins vollkommen Surreale weiterspinnt. Dieses Buch ist nichts für schwache Nerven – ein Albtraum folgt dem nächsten und

2/3

11.04.2025 18:29 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0


Das Bild zeigt ein fest gebundenes Buch mit beigefarbenem Cover auf einem hellen Holztisch. Titel: „Ansteckung – Erzählungen“ von Brian Evenson, erschienen im Festa Verlag. Auf dem Cover befindet sich eine große Fliege, die teils auf einem weißen und teils auf einem roten Kreis sitzt. Rechts hinter dem Buch liegt ein teilweise verdecktes Autogrammfoto eines Mannes mit mittellangen, welligen, blonden Haaren, Brille, Bart und dunklem T-Shirt.

Das Bild zeigt ein fest gebundenes Buch mit beigefarbenem Cover auf einem hellen Holztisch. Titel: „Ansteckung – Erzählungen“ von Brian Evenson, erschienen im Festa Verlag. Auf dem Cover befindet sich eine große Fliege, die teils auf einem weißen und teils auf einem roten Kreis sitzt. Rechts hinter dem Buch liegt ein teilweise verdecktes Autogrammfoto eines Mannes mit mittellangen, welligen, blonden Haaren, Brille, Bart und dunklem T-Shirt.

#Buchempfehlung

"Ansteckung" von Evenson ist eine Sammlung von 8 albtraumhaften Kurzgeschichten: In präziser, mitunter distanziert wirkender Sprache entfaltet Evenson eine Ästhetik des Irrsinns, in der – oft religiöser – Wahn sowie körperliche & psychische Gewalt miteinander verwoben sind.

1/3

11.04.2025 18:29 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0


Ein Schmetterling mit auffällig gefärbten Flügeln sitzt auf einer großen, strukturierten, grün behaarten Pflanze. Der Schmetterling hat rostrote Flügel mit schwarzen, blauen und weißen Augenflecken. Die Pflanze hat ovale, leicht gewellte Blätter mit filziger Oberfläche. Das Tier befindet sich in der Mitte des Bildes, gut sichtbar zwischen den Blättern.

Ein Schmetterling mit auffällig gefärbten Flügeln sitzt auf einer großen, strukturierten, grün behaarten Pflanze. Der Schmetterling hat rostrote Flügel mit schwarzen, blauen und weißen Augenflecken. Die Pflanze hat ovale, leicht gewellte Blätter mit filziger Oberfläche. Das Tier befindet sich in der Mitte des Bildes, gut sichtbar zwischen den Blättern.

Ein Tagpfauenauge ist mir heute begegnet.

Was für ein schönes Geschöpf!

04.04.2025 17:59 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Das Bild zeigt eine natürliche Landschaft mit einem kleinen Fluss im Vordergrund. Das Wasser spiegelt die umgebenden Bäume und das Gras. Am Ufer wächst grünes Gras mit einigen kahlen Stellen und Pflanzenstängeln.

Im mittleren Bereich des Bildes befinden sich mehrere Tiere, vermutlich eine Gruppe von Schafen und möglicherweise einige Ziegen. Sie stehen teils auf einer Wiese, teils auf einem erdigen, schattigen Bereich unter Büschen. Die Schatten der Bäume und Sträucher machen einige Tiere schwer erkennbar.

Im Hintergrund verläuft eine Mauer oder ein Zaun, dahinter sind weitere Bäume und Pflanzen zu sehen. Die Beleuchtung ist teilweise hell, aber durch die Schatten entsteht ein kontrastreiches Bild.

Das Bild zeigt eine natürliche Landschaft mit einem kleinen Fluss im Vordergrund. Das Wasser spiegelt die umgebenden Bäume und das Gras. Am Ufer wächst grünes Gras mit einigen kahlen Stellen und Pflanzenstängeln. Im mittleren Bereich des Bildes befinden sich mehrere Tiere, vermutlich eine Gruppe von Schafen und möglicherweise einige Ziegen. Sie stehen teils auf einer Wiese, teils auf einem erdigen, schattigen Bereich unter Büschen. Die Schatten der Bäume und Sträucher machen einige Tiere schwer erkennbar. Im Hintergrund verläuft eine Mauer oder ein Zaun, dahinter sind weitere Bäume und Pflanzen zu sehen. Die Beleuchtung ist teilweise hell, aber durch die Schatten entsteht ein kontrastreiches Bild.

Man trifft unerwartete Fauna hier in der Stadt 🤨

Glaub, das sie Schafe.

20.03.2025 18:59 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Erzählung.

Diese Reihe von Martha Wells fesselt und berührt mich auf allen Ebenen – vielleicht gerade, weil die Hauptfigur kein Mensch ist, sondern sie mit distanzierter Faszination beobachtet.

Ich habe es in zwei Tagen verschlungen – und es hallt nach.

3/3

#ScienceFiction #Bücher #Lesen

17.03.2025 18:50 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Kolonie vor einem Konzern zu schützen – während die Bedrohung durch unbekannte Alien-Reststoffe, vllt ein empfindungsfähiges Virus, weiter im Raum steht.

Das Buch verbindet Military #SciFi mit tiefgehender Empathie, technischer Präzision & einer durchgehend vielschichtigen

2/3

17.03.2025 18:50 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Das Bild zeigt das Cover des Buches System Kollaps von Martha Wells, einem Roman aus der Killerbot-Reihe.

Das Covermotiv stellt eine futuristische Szene dar: Eine Person in einer stark abgenutzten Raum- oder Kampfanzug-Rüstung kniet auf einem felsigen Boden, umgeben von vereinzelten Pflanzen. Die Person trägt einen Helm und scheint vorsichtig eine Hand nach vorne zu strecken. Im Hintergrund erhebt sich eine riesige, dunkle, tentakelartige Struktur vor einem wolkigen Himmel, was eine bedrohliche Atmosphäre erzeugt.

Der Titel System Kollaps ist in großen, weißen Buchstaben am unteren Rand des Covers platziert, während der Name der Autorin Martha Wells in großen, blauen Buchstaben oben zu sehen ist. Die Worte Ein Killerbot Roman stehen in blauer Schrift auf der rechten Seite. Der Verlag Heyne ist mit seinem Logo unten rechts angegeben.

Das Bild zeigt das Cover des Buches System Kollaps von Martha Wells, einem Roman aus der Killerbot-Reihe. Das Covermotiv stellt eine futuristische Szene dar: Eine Person in einer stark abgenutzten Raum- oder Kampfanzug-Rüstung kniet auf einem felsigen Boden, umgeben von vereinzelten Pflanzen. Die Person trägt einen Helm und scheint vorsichtig eine Hand nach vorne zu strecken. Im Hintergrund erhebt sich eine riesige, dunkle, tentakelartige Struktur vor einem wolkigen Himmel, was eine bedrohliche Atmosphäre erzeugt. Der Titel System Kollaps ist in großen, weißen Buchstaben am unteren Rand des Covers platziert, während der Name der Autorin Martha Wells in großen, blauen Buchstaben oben zu sehen ist. Die Worte Ein Killerbot Roman stehen in blauer Schrift auf der rechten Seite. Der Verlag Heyne ist mit seinem Logo unten rechts angegeben.

#Buchempfehlung:

Systemkollaps von Martha Wells knüpft direkt an Netzwerkeffekt an: Die SecUnit (ein militärisches Mensch-Maschine-Konstrukt) und die Crew von PreservationAux, einer freien Kolonie außerhalb des Corporate Rim, versuchen, die Überlebenden einer vergessenen

1/3

#Bücher #Lesen

17.03.2025 18:49 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Das Bild zeigt zwei ovale, orangefarbene Kumquats mit glänzender, leicht unebener Schale. Sie liegen auf einem roten, leicht zerknitterten Stoff, der einen weichen, seidigen Eindruck macht. Die Kumquats sind unterschiedlich positioniert – eine liegt etwas näher im Vordergrund, die andere weiter hinten.

Das Bild zeigt zwei ovale, orangefarbene Kumquats mit glänzender, leicht unebener Schale. Sie liegen auf einem roten, leicht zerknitterten Stoff, der einen weichen, seidigen Eindruck macht. Die Kumquats sind unterschiedlich positioniert – eine liegt etwas näher im Vordergrund, die andere weiter hinten.

Das sind Kumquats - erdbeergroße Zitrusfrüchte aus Südostasien.

Die Schale sieht aus, wie die einer Mandarine, ist aber essbar und damit verspeist man diese Frucht auch ungeschält wie eine Beere.

Gerade kennen gelernt und das erste mal probiert.

02.03.2025 20:17 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Das Bild zeigt einen Ausschnitt aus einem gedruckten Text. Ein bestimmter Satz ist gelb markiert:

"Was für einen niedlichen Hals sie hatte, und wie das Köpfchen darauf saß – eine junge, stolze Stute, die ihrem Herrn freilich schon gehorchte."

Das Bild zeigt einen Ausschnitt aus einem gedruckten Text. Ein bestimmter Satz ist gelb markiert: "Was für einen niedlichen Hals sie hatte, und wie das Köpfchen darauf saß – eine junge, stolze Stute, die ihrem Herrn freilich schon gehorchte."

Beispiel: Die (bis S80) einzige Frau taucht scheinbar nur auf, um ein durch Kontakt mit der Alienzone besonders gewordenes Kind zu produzieren & wird so eingeführt (das war's dann eigentlich auch): Bild

Da rettet auch die ein oder andere kreative Idee nichts. Ich hab bis etwa S. 80 geschafft.

2/2

25.02.2025 16:33 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

@kolibriherz is following 19 prominent accounts