Martina Kainz 🇪🇺's Avatar

Martina Kainz 🇪🇺

@martinakainz.bsky.social

Referentin der Fachstelle NÖ, Suchtprävention, Mediennutzung & Essstörungen.

76 Followers  |  167 Following  |  35 Posts  |  Joined: 16.11.2024  |  2.0518

Latest posts by martinakainz.bsky.social on Bluesky

Verrückter Fakt des Tages: #vfdt
Unsere Textilproduktion explodiert. Im Jahr 2000 wurden weltweit ca. 58 Millionen Tonnen Textilien produziert. 2023 waren es mit 124 Mio. Tonnen mehr als doppelt so viele. Für 2030 erwartet man 160 Millionen Tonnen. Wegwerf-Mode ist ein globales Umweltproblem.

10.11.2025 13:37 — 👍 671    🔁 204    💬 27    📌 5
Preview
Kinderrechte im digitalen Raum durchsetzen! Echte und gefakte Videaufnahmen des Attentats in Graz machen seit Monaten die Runde. Nicht nur Erwachsene sahen diese verstörenden Bilder, sondern auch viele Kinder und Jugendliche. Die meisten Jugend...

mein.aufstehn.at/petitions/ki...

07.10.2025 17:04 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Klimaforscher Schellnhuber: "3 Grad Erderwärmung wäre das Ende der menschlichen Zivilisation.“ #zib2
YouTube video by Reparatur- und Servicezentrum R.U.S.Z. Klimaforscher Schellnhuber: "3 Grad Erderwärmung wäre das Ende der menschlichen Zivilisation.“ #zib2

„Die Ergebnisse, die dort erzielt werden sind winzig und nur symbolische Gaben. Wenn die einzelnen Nationen nicht bereit sind, ihre Pläne und Klimaziele umzusetzen, dann sind diese Klimakonferenzen nur Jahrmärkte der Eitelkeit. [...]

( Danke für den Tipp @nonviolence.bsky.social )

26.09.2025 13:02 — 👍 97    🔁 33    💬 4    📌 2
Post image

Die Deutschen Meteorologischen und Physikalischen Gesellschaften warnen: "Bereits bis 2050
besteht das Risiko einer Erwärmung um 3 Grad."
Manche Medien machen daraus: Klimaforscher widersprechen sich. Aber schon der IPCC-Bericht warnte bei mittleren Emissionen vor bis zu 3 Grad, bei hohen bis 3,4.

26.09.2025 11:41 — 👍 507    🔁 212    💬 22    📌 8

Don’t share this photo!

20.09.2025 19:38 — 👍 57    🔁 40    💬 4    📌 4
Preview
Taliban wollen Botschaft in Wien übernehmen Österreich empfing Vertreter des radikal-islamischen Regimes, damit sie bei Abschiebungen helfen. Kommen bärtige Fundamentalisten bald als Diplomaten und verdrängen die weltweit letzte weibliche Botsc...

Ziehen Vertreter der Taliban nach ihrem Besuch im Innenministerium fix in die Botschaft ein? Als Preis für ihre Hilfe beim Abschieben?

@profil.at

www.profil.at/oesterreich/...

20.09.2025 10:43 — 👍 20    🔁 15    💬 4    📌 2
Preview
Wahlkämpfe sind womöglich viel teurer, als die Parteien zugeben Wahlkämpfe sind teuer – aber sind sie noch viel teurer, als die Parteien zugeben? Eine STANDARD-Analyse zeigt: ÖVP und SPÖ gaben in Wahljahren trotz Kostenobergronze Rekordsummen aus – mitunter völlig...

Mit dem neuen Tool „Spur des Geldes“ machen wir Parteienfinanzierung transparent.

Es zeigt sich: Die Parteien gaben in Wahljahren nicht nur viel Geld aus – sie gaben mehr aus, als durch offiziell erfasste Wahlkampfausgaben erklärbar wäre.
Vom @andererfellner.bsky.social u @maximilianwerner.at

20.09.2025 05:19 — 👍 120    🔁 37    💬 2    📌 0
Preview
KI-Video erfindet Edeka-Fake in Köln - mimikama.org Ein Clip über einen angeblichen Angriff im Edeka-Supermarkt ist komplett erfunden – er soll gezielt rassistische Vorurteile schüren.

Ein KI-generiertes Video behauptet, eine Edeka-Verkäuferin sei in Köln-Ehrenfeld von einer türkischen Familie attackiert worden. Alles daran ist erfunden: weder Vorfall noch Person existieren. Ziel des Fakes ist es, rassistische Vorurteile zu schüren.
www.mimikama.org/ki-video-erf...

18.09.2025 11:00 — 👍 113    🔁 30    💬 0    📌 0
Auf institutioneller Ebene ist hingegen wenig geschehen. Eine wichtige Empfehlung der Studie, ein offener Umgang mit den Vorfällen von Moosburg, wurde nicht umgesetzt, sagen Mitarbeiter. Hier macht SOS-Kinderdorf genau das, wovor die Studie warnt: Die Institution verheimlicht ihre Fehler und hält Informationen, wohl aus Angst vor einem Image- und Spendenverlust, vor den eigenen Leuten zurück.
Die totale Intransparenz, die in der Moosburg-Studie als Herd für Missbrauch identifiziert wird, verwandelt das Kinderdorf und seine dort untergebrachten Familien zu geschlossenen Systemen.
Niemand durfte erfahren, was hinter den scheinbar heilen Fassaden passiert.

Auf institutioneller Ebene ist hingegen wenig geschehen. Eine wichtige Empfehlung der Studie, ein offener Umgang mit den Vorfällen von Moosburg, wurde nicht umgesetzt, sagen Mitarbeiter. Hier macht SOS-Kinderdorf genau das, wovor die Studie warnt: Die Institution verheimlicht ihre Fehler und hält Informationen, wohl aus Angst vor einem Image- und Spendenverlust, vor den eigenen Leuten zurück. Die totale Intransparenz, die in der Moosburg-Studie als Herd für Missbrauch identifiziert wird, verwandelt das Kinderdorf und seine dort untergebrachten Familien zu geschlossenen Systemen. Niemand durfte erfahren, was hinter den scheinbar heilen Fassaden passiert.

Bedrückende Top-Recherche von @juergenklatzer.bsky.social und @matthiaswinterer.bsky.social über den Wahnsinn in einem Kärntner SOS Kinderdorf. Vertuschen ist keine Option schon gar nicht bei Gewalt gegen Kinder. www.falter.at/zeitung/2025...

16.09.2025 15:46 — 👍 62    🔁 24    💬 4    📌 0
Preview
Nach Hasswelle: ZDF-Journalistin Dunja Hayali legt Pause ein Hayali erhielt nach Äußerungen zu Charlie Kirks Tod Morddrohungen. "Der menschliche Abgrund der Dunja Hayali" titelten etwa "Nius" und der Österreich-Ableger "Exxpress"

Es ist erschreckend und erbärmlich, welche Wirkung ein digitaler Mob haben kann.

16.09.2025 14:11 — 👍 146    🔁 28    💬 13    📌 2

Und ich musste eben beim Zähneputzen daran denken, ob nicht @larseidinger.bsky.social meine Zahnbürste benutzt hat 😀

31.08.2025 21:28 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Digitale Schüler, analoge Schule: Wie KI das Bildungssystem verändert Hausübungen von ChatGPT waren nur der Anfang. Künstliche Intelligenz stellt das Bildungssystem auf den Kopf. Ein Pilotprojekt soll österreichische Schulen nun voranbringen

Hausübungen von ChatGPT waren nur der Anfang. Die Schule steht vor der größten Zäsur seit Einführung der Schulpflicht. KI erklärt, übt, korrigiert – oft schneller als jeder Lehrer und jede Lehrerin. Ein Pilotprojekt soll nun einiges voranbringen. Von @philippramer.at und @anwiesinger.bsky.social

31.08.2025 04:36 — 👍 24    🔁 11    💬 4    📌 3
Preview
Signa-Pleite: Forderungen bereits bei 27,6 Mrd. Euro Das Ausmaß der größten Pleite der zweiten Republik wird langsam klar: Nach dem Zusammenbruch des Immobilienkonzerns Signa rund um den in U-Haft sitzenden Investor Rene Benko wurden bisher Forderungen ...

Diese Gelder sind nicht verschwunden, sie haben den Eigentümer gewechselt, vielfach von der Allgemeinheit (Förderungen, Umwidmungen) zu einzelnen Privaten.
Deshalb ist es so wichtig, Beschlagnahmen verdächtiger Vermögen effizienter zu gestalten; es gibt Vorbilder, zum Bsp Italien und Frankreich.

30.08.2025 11:59 — 👍 271    🔁 82    💬 9    📌 0
Post image

Open AI-Chef Sam Altman stellt uns eine moralische Frage: Unhöflich sein oder 2500 Haushalte vom Netz nehmen? Welche Frage!
Seuchenkolumne 1643
buff.ly/slumD6u

05.08.2025 04:00 — 👍 31    🔁 9    💬 2    📌 0
Preview
Gletscherschmelze in den Alpen heuer besonders früh Der Tag, an dem der Winterschnee geschmolzen ist, rückt im Jahr immer weiter nach vorne. In der Schweiz ist das je nach Gletscher bereits Ende Juni oder Anfang Juli der Fall

Goodbye „ewiges“ Eis. Unsere Gletscher schmelzen immer früher & immer schneller:

www.derstandard.at/story/300000...

05.08.2025 06:11 — 👍 141    🔁 38    💬 4    📌 0
Preview
Lebenslüge Impfgefahr: Studie aus 2023 dreist verdreht Impfgegner verbreiten erneut widerlegte Panikmeldungen zu Corona. Dabei wird eine Studie aus 2023 dreist verdreht.

🧠 „Impfung verkürzt dein Leben um 25 Jahre!“ – solche Schauermärchen verbreiten sich rasant. Doch was bleibt, wenn man hinter die Fassade blickt? Nichts als heiße Luft und dreiste Verdrehung.

🔍 Fakten statt Panikmache gibt’s hier:
👉 www.mimikama.org/impfgefahr-s...

25.07.2025 11:16 — 👍 128    🔁 33    💬 0    📌 2

Wer vorbereitet Hartmannsdorfer? 😉

21.07.2025 08:09 — 👍 11    🔁 0    💬 1    📌 0

Voraussetzung für mehr Arbeitsstunden für Teilzeitbeschäftigte ist gerechtere Verteilung der unbezahlten Sorgearbeit zwischen Geschlechtern: Kinderbetreuung, Pflege, Hausarbeit.
Teilzeit- & Vollzeitbeschäftigte wünschen sich Arbeitszeiten, die Beruf, Familie u Freizeit vereinbaren lassen.

21.07.2025 06:38 — 👍 279    🔁 19    💬 11    📌 2

Die durchschnittliche Arbeitszeit der Teilzeitbeschäftigten beträgt 21 Stunden/Woche, die Wunscharbeitszeit vieler 30 Stunden. Da wären mehr Arbeitgeber:innen gefragt, die gute Teilzeit anbieten, von der man auch leben kann.

21.07.2025 06:12 — 👍 261    🔁 16    💬 2    📌 1

Es gibt keinen Grund, die – vorwiegend weiblichen – Teilzeitbeschäftigten zu kritisieren. Sie leisten gesellschaftlich wichtige Arbeit. Vielmehr gilt es, ihre Arbeitsbedingungen zu verbessern. Vor allem auch die Arbeitszeiten. 1/n

21.07.2025 06:11 — 👍 633    🔁 137    💬 24    📌 12

Mein Mann nahm 1992 als einer der ersten in Ö für ein Jahr Elternkarenz und betreute unsere beiden Töchter mit 1 und 2 Jahren, sein Chef sagte ihm damals: "Ihr Männer werdet's auch schon ganz deppert!" Ich finde es furchtbar, dass sich da seit 30 Jahren noch immer nicht viel geändert hat...

17.07.2025 18:13 — 👍 5    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
Cancel Culture: Das ist der Text von Gertraud Klemm, der nicht erscheinen durfte Die Autorin wurde vom Leykam-Verlag aus einem Buchprojekt geworfen, weil sich Mit-Autorinnen über frühere, angeblich transfeindliche Zeitungsartikel beschwert hatten. Wir publizieren den Beitrag, den ...

www.falter.at/zeitung/2025...

20.06.2025 05:34 — 👍 31    🔁 4    💬 6    📌 1

Es bräuchte längst einen Gipfel zur gravierenden Radikalisierungsdynamik unter Jugendlichen im Bereich Rechtsextremismus. Bund, Land, Bildungs-, Sozial-, Kultur-, Innenminister*innen und mit Anhörung von Expert*innen und NGOs. Was hier gerade abgeht ist explosiv. Wo sind die Strategien und Konzepte?

19.06.2025 20:41 — 👍 469    🔁 130    💬 17    📌 5

Wie kaputt muss man menschlich sein, um eine Schülerin in so einer Situation so zu benutzen?

10.06.2025 09:55 — 👍 95    🔁 12    💬 1    📌 1
Preview
Leykam-Verlag wirft Autorin Klemm wegen Aussagen zum Wort "Frau" aus Buch Sie hatte im STANDARD Beiträge veröffentlicht, die manchen aufstoßen. Schreibende empören sich auf Social Media und reden von "Hetze" und "Gehorsam"

Bedenklich, wenn Verlage wegen eines Miniatur-Shitstorms einknicken.

07.06.2025 17:11 — 👍 90    🔁 17    💬 4    📌 0
Preview
Leykam-Verlag wirft Autorin Klemm wegen Aussagen zum Wort "Frau" aus Buch Sie hatte im STANDARD Beiträge veröffentlicht, die manchen aufstoßen. Schreibende empören sich auf Social Media und reden von "Hetze" und "Gehorsam"

Es ist immer etwas seltsam, wenn sich Männer am Feminismus-Debatten beteiligen (sorry!) - aber eine der bekanntesten feministischen Autorinnen des Landes wg. ein paar (großteils anonymen) Online-Postings aus einem Feminismus-Sammelband zu kicken, ist definitiv noch seltsamer:

07.06.2025 18:00 — 👍 320    🔁 40    💬 39    📌 4

Volle Solidarität mit Gertraud Klemm. 🤜🤛.
Wenn Verlage vor Hetzmeuten einknicken ist das das Ende der Gedankenfreiheit.

07.06.2025 17:04 — 👍 227    🔁 23    💬 22    📌 1

Danke für viele tolle Beiträge in der ZIB 2 ❤️

29.04.2025 19:56 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Niederösterreich erzeugt gerade mit erneuerbarer Energie-Gewinnung mehr Strom als verbraucht wird. immerhin 29% bringt der Wind ein, heute wohl auch wieder mehr Sonnenenergie dabei - übrigens auch die günstigste Art Strom zu gewinnen.

19.04.2025 08:27 — 👍 195    🔁 29    💬 13    📌 1

Dieser Thread schreit quasi nach Erweiterungen!

19.04.2025 09:56 — 👍 59    🔁 4    💬 6    📌 0

@martinakainz is following 20 prominent accounts