Die Veranstaltung letzte Woche hat in mir noch einige Tage nachgehallt - nicht nur, weil Film und Studie wertvolle Perspektiven zeigen. Ein Gefühl, das verharrt: Basisarbeitende sind kein Projekt, das optimiert werden muss (z.B. durch Qualifikation), denn einige sind schlicht stolz auf ihre Arbeit.
16.06.2025 11:20 — 👍 3 🔁 2 💬 0 📌 0
Das ist so ein wichtiges Thema. Wie reagieren politische Kommunikator/-innen, wenn du ihnen diese Erkenntnisse präsentierst? Ich schaue gerne weg von Politiker/-innen, wenn sie sprechen und höre nur auf das gesprochene Wort - teilweise ist es wirklich anstrengend, alles zu verfolgen.
16.06.2025 11:16 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Die Angst vor einem "Job-Blutbad" ist irreführend #19
+ Auf meinem Nachttisch: "Infantalised" von Keith Hayward
Der Anthropic-CEO warnt vor einem KI-induzierten Job-Blutbad, das vor allem Einstiegsjobs vernichten würde. Das halte ich vor allem für PR für Claude. Aber die Frage, wie Jobeinsteiger/-innen künftig lernen werden, ist dennoch schwer zu beantworten.
alicegreschkow.substack.com/p/die-angst-...
09.06.2025 10:17 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Hat jemand eine gute Analyse zu den Wahlen in Polen? Mich interessiert hier vor allem die Perspektive der jungen Generation und wie sie mobilisiert wurde
02.06.2025 07:46 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Reminds me of Robert Putnam's work on the death of afternoon school activities and the impact on political attitudes and trust in public institutions. If people don't have third places to exchange experiences and views, they seem to drift apart.
26.05.2025 11:59 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
YouTube video by The Ezra Klein Show
Is Trump ‘Detoxing’ the Economy or Poisoning It? | The Ezra Klein Show
Lunch-Date mit Ezra Klein und Gillian Tett lohnt sich gerade wirklich. Es geht um die mutmaßliche Vision der Trump'schen Tarifpolitik - Dollar entwerten (um mehr in den USA zu produzieren), gleichzeitig Dollar-Dominanz aufrechthalten. www.youtube.com/watch?v=3PXV...
14.03.2025 11:30 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Hat hier jemand ein Starter Pack zu europäischen Think Tanks?
07.03.2025 13:19 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Andrew Tate and His Brother Are Said to Leave Romania for the U.S.
Andrew and Tristan Tate, the online influencers, are facing investigations in Romania and Britain, including accusations of human trafficking and sex crimes.
You can’t make this stuff up. Trump supporters spent the past few years obsessing over an apparent sex trafficking cabal in charge of our country. And yet one of the first things Trump seems to have done, apparently, is push to get the Tates, charged with sex trafficking, released from Romania.
27.02.2025 12:07 — 👍 10891 🔁 3703 💬 690 📌 389
Uh, das klingt spannend. Finde den Ansatz interessant, Menschen auch emotional abzuholen, aber frage mich auch, wie das aussehen kann, ohne in einen platten Populismus abzudriften. I am intrigued!
27.02.2025 11:18 — 👍 3 🔁 0 💬 1 📌 0
Hoppla. Das ging fix: Im MEINUNGS-Teil der Washington Post bitte nur noch positiv über zwei Themen schreiben. Das ist ein krudes Verständnis der Meinungs- und Pressefreiheit.
26.02.2025 15:09 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Das ist es halt - die Ansicht, dass die Wähler falsch oder gar nicht informiert seien und man die AfD "mit Fakten stellen" könne, hat sich als Trugschluss ergeben. Wer dieses Jahr AfD gewählt hat, hat mindestens über die radikalen Parolen hinweggesehen oder sie unterstützt.
25.02.2025 08:25 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Das mediale Argumentieren, dass Weidel inkompetenz sei (z.B. im Handelsblatt), bringt zumindest in den Wahlumfragen gar nichts mehr. Ich mutmaße, dass ein Teil der Wählerschaft das Narrativ der "Lügenpresse" verinnerlicht hat und auf anderen Plattformen unterwegs ist.
17.02.2025 09:02 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
KI-Multitasker werden die Arbeitswelt prägen #12
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
In den letzten Wochen waren einige sehr interessante Neuerungen und Releases bei den großen Sprachmodellen dabei. Sie haben das Zeug, die Arbeitswelt zu prägen.
alicegreschkow.substack.com/p/ki-multita...
16.02.2025 17:14 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Mit ein-zwei Vollzeit-Babysittern kann das bestimmt gehen
11.02.2025 08:46 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Es ist bestellt - vor allem, weil ich Hoffnung brauche, dass jeder Schrecken ein Ende hat.
06.02.2025 12:34 — 👍 3 🔁 2 💬 1 📌 0
Was wäre wahrscheinlicher in einem Vier-Parteien-Parlament? Schwarz-Blau oder Kenia-Koalition?
04.02.2025 14:26 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Wir sollten sowas wie Hochschulkosten (+Studiengebühren), Betten pro 100.000 Personen anschauen und strategische Partnerschaften für sowas wie Verteidigung schauen. Sonst bleibt es dabei, dass andere Länder anders sind und davon kann man wirklich nicht viele Learnings rausziehen.
30.01.2025 08:14 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Kritik an überbordernder Bürokratie ist eine Sache, schlechte Vergleiche eine andere. Die öffentliche Infrastruktur, die instand gehalten werden muss, ist ein Bruchteil dessen, was es in Deutschland gibt. Wenn man Distanzen und Bevölkerungszahl gar nicht betrachtet, ist die Aussage wertlos.
30.01.2025 07:31 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0
Mittlerweile scheint es so, als sei Deutschland nicht nur in einer wirtschaftlichen, sondern vor allem in einer kulturellen Rezession - voller Sehnsucht nach dem Vergangenen und ohne Optimismus für die Zukunft.
29.01.2025 20:09 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Ich habe die Facebook-App lange nicht mehr genutzt, aber nicht deinstalliert (ja, ist überfällig, I know). Seit einigen Wochen bekomme ich sehr viele Push-Nachrichten, obwohl ich nichts an meinen Einstellungen geändert habe. Hat noch jemand diese Beobachtung gemacht?
21.01.2025 18:30 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Es fühlt sich exakt wie 2016 an - die politische Temperatur steigt und das Aufreiben in (sozialen) Medien beginnt. Haben wir denn nichts gelernt zu gezielter Provokation und medialen Hype Cycles?
21.01.2025 08:58 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Ja, dachte nur ganz zufällig heute daran.
20.01.2025 20:46 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Was übrigens ein richtig interessantes Sachbuch ist: "Nazi Billionaires" von David de Jong. Es beschreibt, wie sich die wirtschaftlichen Eliten Deutschlands an den Führer angebiedert haben, weil es gerade opportun war - und viele von ihnen tatsächlich seine Weltsicht teilten.
20.01.2025 20:43 — 👍 2 🔁 0 💬 2 📌 0
Machtkonzentration auf wenige Tech-Konzerne bei gleichzeitiger Fragmentierung der Arbeiterschaft. Welche gemeinsamen Interessen finden sich in Zukunft noch, wenn alles automatisiert wird, was sich automatisieren lässt. Es bleiben dann nur noch individualisierte Jobs übrig. (2/2)
16.01.2025 09:20 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Gestern haben RadicalXChange, Global Solutions und die SciencesPo zur KI-Debatte geladen. Dabei ging es vor allem um die Disruption der Arbeitswelt - und was uns wirklich droht. Ein Grundgefühl, das ich rausnehme: Massenarbeitslosigkeit ist nicht das Problem, sondern vielmehr die (1/2)
16.01.2025 09:20 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Das ist die Ära der Troll-Politics. Andrew Tate hat nun eine Partei gegründet ("Bruv"), alles was Trump gegenüber Kanada macht, ist Aufmerksamkeitshascherei und Musk postet ständig Memes und beleidigt Politiker. Politik wie aus dem Kopf eines 16-Jährigen.
09.01.2025 08:37 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Ja, im internationalen Vergleich ist das auffällig. Aber warum sollten die Deutschen mehr krankfeiern als andere? Vielleicht sind die Rahmenbedingungen an den Arbeitsstätten oder eine unzureichende Kinderbetreuung das Problem.
08.01.2025 08:56 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Beim aktuellen talking point zu Krankentagen und Lohnfortzahlung wird viel Krankfeiern suggeriert. Gibt es dazu irgendwelche Erkenntnisse, ob dem wirklich so ist oder spricht hier nur ein schlechtes Menschenbild aus den Anklägern?
08.01.2025 07:55 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Political sociologist at Humboldt University Berlin・Class, morality, cleavage politics・🔗 linuswestheuser.com ・Buch »Triggerpunkte«, Suhrkamp ・ 🍞+🌹
Senior Researcher in Political Science, Swedish Institute for European Policy Studies (SIEPS). Previously at the Jacques Delors Think Tanks in Paris and Berlin. PhD from Hertie School, MSc from LSE.
Deputy Director and Senior Fellow @ Think Tank EUROPA and freelance writer @ Dagbladet Information
Interested in all things 🇪🇺Focus on EU industrial policy / climate & energy
Contact: ditte@thinkeuropa.dk / +45 31 400 250
Neuroscientist, psychologist & science communicator ✨
www.helenahartmann.com
Pain & expectations in the (social) 🧠
Postdoc @ulrikebingel.bsky.social's lab & @SFB-TRR-289.bsky.social 💊
Explaining science with fictional stories 📖 @scienceandfiction.net
Senior researcher in political science, SIEPS Sweden. Migration & asylum expert (EU, Sweden, Germany).
Researcher on most things EU at Swedish Institute for European Policy Studies (SIEPS)
* Gazing to the future, riding on the Jack of Hearts.
bsky.app/profile/sieps.bsky.social
https://sieps.se/en/contact-us2/researchers/jakob-lewander/
Politischer Content aus Deutschland und der Welt. Analysen, Meinungen und Diskussionen zu politischen Themen. Politik ist Kunst.
Political content from Germany and around the world. Analyses, opinions and discussions on political issues. Politics is art.
Postdoctoral Research Scientist @Meta. I like computers, cities, and social networks.
https://drew-johnston.com
💌 Das Team der DB antwortet auf servicerelevante Fragen zum Personenverkehr von Mo-Fr 6-22 & Sa-So von 10-22 Uhr!
⚠️ Infos zur aktuellen Verkehrslage: https://www.bahn.de/aktuell
📝 Impressum: https://www.bahn.de/impressum-datenschutz-social-media
Journalistin, Kleingärtnerin, Geschäftsführerin @djvniedersachsen.bsky.social (Deutscher Journalisten-Verband Niedersachsen). Guckt zu viele Serien.
Independent and Impartial Bridge-Builder between Germany and Southeast Europe
www.sogde.org
Political Scientist • Runner • Vinyl Enthusiast 🎶
Research associate @iparl.bsky.social w/ focus on #Representation, #Communication & #Digitalization
We foster innovation in politics to strengthen #democracy in Europe and beyond #PoliticsAwards
📌 @capitalofdemocracy.eu
🔗 innovationinpolitics.eu
Groundbreaking foundational research in Big Data Management, Machine Learning, and their intersection. #AI #Research
www.bifold.berlin
📰News: www.bifold.berlin/news-events/news
🔑Data Privacy: www.bifold.berlin/data-privacy
Author @Rowohlt, freelance journalist, senior correspondent Religion Dispatches, writes about Christian Nationalism & Right-Wing Extremism in the US & globally. 1/2 of @femshelfcontrol.bsky.social
Agent: Landwehr & Cie
Events: Paula Döring
Vorsitzender SPD Rudow | Politikwissenschaftler | Feminist | Transatlantiker | Herthaner
Gründer NGO human-internet.org (Tech gegen Bots & Disinfo)
HBS'20,
🌹SPD Berlin Treptow
Arbeiterkind. ⚽️HSV 🟦⬜⬛
Freie Märkte➡️konsequente Umverteilung & Solidarität.
Nach 13 Jahren🇺🇸🇮🇩🇸🇬🇯🇵🇰🇷🇮🇱 wieder zuhause.
linkedin.com/in/bastianpurrer
All things digital, Trustworthy AI, Startup, Finance & Fintech, History, Politics, Diversity | Resolutely pro democracy | she/her/they | views are my own 🇪🇺🏳️🌈