Wir haben uns sehr über den Austausch gefreut und fanden die vielen Einblicke in die Forschung von @catalpa-research.bsky.social gewinnbringend und spannend.
09.07.2025 14:28 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0@zli-fernuni.bsky.social
Zentrum für Lernen und Innovation (ZLI) an der FernUniversität in Hagen | #newlearning #innovation #didaktik #digitalelernmedien
Wir haben uns sehr über den Austausch gefreut und fanden die vielen Einblicke in die Forschung von @catalpa-research.bsky.social gewinnbringend und spannend.
09.07.2025 14:28 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0Verstärkung fürs ZLI: Seit dem 1. Juli unterstützt die erste KI-ELFe die FernUni! Sie begleitet Lehrende beim Einsatz von KI in der Hochschullehre. Mehr zur neuen ELFe: www.fernuni-hagen.de/zli/blog/elf...
03.07.2025 09:48 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Offen, kollaborativ, zukunftsorientiert: Im Edu Lab der FernUni in Hagen entwickeln Studierende OER zur digitalen Transformation. Im Interview teilt Anke Marks Chancen, Herausforderungen & Stolperfallen offener Bildungsressourcen: www.fernuni-hagen.de/zli/blog/oer...
26.06.2025 05:25 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Vortrag in einem Seminarraum, Foto: Kompetenzzentrum Moodle.nrw
Das Moodle-Community-Treffen fand am 26. Mai in Bochum statt. In unserem Blog gibt es einen kleinen Rückblick dazu: www.fernuni-hagen.de/zli/blog/rue...
12.06.2025 08:18 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0Wir waren letzte Woche auf der Konferenz "EFYE - European First Year Experience" vertreten. Ein Rückblick auf das Experience findet sich hier: www.fernuni-hagen.de/zli/blog/rue...
02.06.2025 09:05 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Das Förderprogramm „Praxisprojekte KI:edu.nrw“ geht in die zweite Runde. Bis zum 30. 6. können sich Hochschulangehörige aus NRW bewerben.
Weitere Informationen gibt's bei uns: www.fernuni-hagen.de/zli/blog/foe...
...oder direkt bei KI:edu.nrw: ki-edu-nrw.ruhr-uni-bochum.de/jetzt-bewerb...
Illustration mit mehreren Menschen, die in einem Garten arbeiten
Vom 12. - 16. 5. fand die Netzwerkwoche von Hochschuldidaktik NRW statt. Die Woche stand unter dem Titel "(Keine) Angst vor neuen Trends – Was ändert sich wirklich für die Lehre?".
Infos zur Netzwerkwoche: hd-nrw.de/netzwerkwoche/
Unser Bericht: www.fernuni-hagen.de/zli/blog/kei...
Das ZLI-Team "Prüfungen und Assessments" hat im Rahmen des Frühjahrstreffens der AMH AG E-Assessment die AG-Mitglieder zu einem hybriden Austausch an die FernUni eingeladen. www.fernuni-hagen.de/zli/blog/amh...
15.05.2025 06:11 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Wir haben unsere Informationsseiten zum Thema "KI in der Lehre" aktualisiert. Neben einer 2. Auflage des KI-Leitfadens sind auch zwei neue Seiten dazugekommen: Ethischen Aspekte und Zugangswege zu generativer KI. Weitere Infos gibt es hier: www.fernuni-hagen.de/zli/innovati...
10.04.2025 13:18 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Die offene Moodleplattform der FernUniversität mit neuem Look & neuer URL: Mehr Struktur, mehr Inhalte & ein eigener OER-Bereich für freie Bildungsmaterialien. Jetzt entdecken! www.fernuni-hagen.de/zli/blog/ope...
03.04.2025 06:23 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0Wie verändern sich Bildungsprozesse im digitalen Zeitalter? Das Buch New Learning von Eva Cendon & Julia Schütz beleuchtet neue Lehr- & Lernkulturen sowie die Professionalisierung des Bildungspersonals. www.fernuni-hagen.de/zli/blog/neu...
20.03.2025 07:18 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0Wir suchen eine KI-ELFe... Nein, keine mit KI generierte Elfe, sondern eine*n E-Learning-Friend (also SHK/SHB), der*die vor allem bei Anfragen von Lehrenden im Bereich KI unterstützen soll. Neugierig geworden? Hier gibt es mehr Informationen dazu: www.fernuni-hagen.de/uniintern/ar...
17.03.2025 14:35 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0In der Reihe „Innovative Lehrprojekte“ stellen wir die Projekte vor, die im Rahmen der Zertifikatsprogramme entstanden sind. Diesmal mit: Dr. Fabian Walke, der im Seminar "Digitalisierung im Öffentlichen Sektor" das Forschende Lernen ins Zentrum gerückt hat.
www.fernuni-hagen.de/zli/blog/inn...
Entdecken Sie neue Dimensionen der Lehre! Beim 19. Netzwerk Lehre am 20. Mai im Immersive Collaboration Hub (ICH) erkunden wir gemeinsam VR/AR für die Lehre. Ideenwerkstatt, Ideenmarktplatz & Austausch – seien Sie dabei! www.fernuni-hagen.de/zli/blog/sav...
06.03.2025 09:16 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Mit ORCA.nrw werden Lehrende in NRW praxisnah auf die digitale Zukunft vorbereitet. Innovative KI-Fortbildungen – jetzt auch als Videoreihe „Könnt Ihr schon?!” – und der fachliche Austausch in „Lehre verbindet NRW“ erweitern Ihr Fachwissen. www.fernuni-hagen.de/zli/blog/ki-...
27.02.2025 07:38 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Über die Auswirkungen von GenAI auf Prüfungen wird seit mindestens zwei Jahren intensiv diskutiert. An der @fernunihagen.bsky.social wird es am 8. April dazu ein Symposium geben.
Titel: "Prüfen trotz und mit KI – Fachspezifische Perspektiven"
Weitere Infos: www.fernuni-hagen.de/zli/blog/pru...
Titelbild des Videos mit einer verschwommenen Ansicht des FernUni-Campus in Hagen, davor in weißer Schrift in blauen Boxen: "DIE FernUni. Dein Studium."
"DIE FernUni. Dein Studium." ist eine Produktion des ZLI. Wie sieht das Studium an der FernUni eigentlich wirklich aus? Diese Frage wird hier beantwortet: www.fernuni-hagen.de/zli/blog/die...
13.02.2025 14:43 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Noch mal eine Erinnerung, dass bis zum 20. 2. noch Interessensbekundungen für die Freiraum 2026 Förderung der StIL eingereicht werden können. Weitere Infos gibt es in dem Beitrag unten, wer direkt loslegen möchte, kann das im Förderportal der StIL machen: stiftung-hochschullehre.de/foerderung/f...
12.02.2025 08:35 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Screenshot des Level Up! Plugins in Moodle. Abgebildet ist ein Roboter mit der Nummer 3 für den aktuellen Level, die Gesamtzahl an Erfahrungspunkten (100 Punkte) und der Hinweis, dass es noch 14 Punkte bis zum Level 4 sind.
Wir bieten an der FernUniversität in Hagen zwei neue Funktionen in Moodle an: das Level Up! Plugin und die Möglichkeit, Quizfragen (fast) überall einzubetten. Mehr Infos dazu gibt es in unserem Blog.
#gamification #hochschuldidaktik #moodle
www.fernuni-hagen.de/zli/blog/neu...
Heute stellen wir das Projekt „Interaktiver Online-Workshop Akademisches Argumentieren (IOWAA)“ von Dr. Jan-Bennet Voltmer vor! Es wurde ein Selbstlernkurs entwickelt, der Studierende im wissenschaftlichen Schreiben unterstützt. www.fernuni-hagen.de/zli/blog/inn...
30.01.2025 07:36 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Screenshot der ersten Seite des Playbooks "Whiteboards als kollaboratives Werkzeug in der Lehre"
Online Whiteboards bieten die Möglichkeit, mit Teilnehmenden Inhalte kollaborativ zu erarbeiten. Wir haben für die Lehrenden der FernUni zusammengestellt, wie Whiteboards im Zoom-Meeting und darüber hinaus genutzt werden können. Weitere Infos gibt es hier: www.fernuni-hagen.de/zli/blog/neu...
23.01.2025 08:10 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Im Februar 2025 geht die „Freiraum“-Förderung der Stiftung Innovation in der Hochschullehre in die nächste Runde. Mit dieser Ausschreibung sollen Offenheit und Kreativität in der Hochschullehre ermöglicht werden. Weitere Infos: www.fernuni-hagen.de/zli/blog/neu...
21.01.2025 09:15 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 1Ein weiteres Lehrendeninterview aus unserer Reihe "Innovative Lehrprojekte". Diesmal mit Jennifer Kendziorra, die ein Seminar zur Digitalisierung des Gesundheitswesens nach dem Ansatz des Forschenden Lernens konzipiert und durchgeführt hat.
www.fernuni-hagen.de/zli/blog/inn...
Eine winterliche Landschaft mit Hügeln, die teilweise von Wald bewachsen sind. Im Vordergrund steht eine einzelne Tanne, die weihnachtlich geschmückt ist. Das Bild ist mit der KI-Anwendung Luma Photon generiert worden.
Wir wünschen allen eine schöne und ruhige Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
20.12.2024 08:05 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Das Projekt IMPACT aus dem Forschungszentrum CATALPA sucht nach @fernunihagen.bsky.social Lehrenden, die die Anwendung COFFEE in ihrer Lehre ausprobieren möchten. Was sich dahinter verbirgt, kann in diesem Gastbeitrag bei uns nachgelesen werden: www.fernuni-hagen.de/zli/blog/ki-...
16.12.2024 12:30 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Liebe Studierende: Helfen Sie uns, unser Kursangebot zu verbessern! Die Teilnahme an der studyFIT English Learning Support Umfrage dauert weniger als eine Minute: umfrage.fernuni-hagen.de/v3/187178
13.12.2024 12:00 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Aufruf zur Einreichung von Use Cases für die „Didaktische Handreichung zur praktischen Nutzung von KI in der Lehre“ von dghd und GMW: www.gmw-online.de/2024/12/hand...
13.12.2024 08:29 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Unser Videostudio wird in der Zeit vom 11.1. bis 11.2.2025 umgebaut. Mehr Infos dazu gibt es hier: www.fernuni-hagen.de/zli/blog/umb...
12.12.2024 06:25 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Unsicher bei der Bachelorarbeit? Das BaWiQ, ein interaktives Quiz von Stephanie de Oliveira Laux, unterstützt Studierende dabei, ihr Wissen zu prüfen und sicher durch den Schreibprozess zu kommen. www.fernuni-hagen.de/zli/blog/inn...
05.12.2024 07:45 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0In einer Kooperation von Historischem Institut und ZLI entstand die Website "How-to Straßennamen?". Mehr Infos hier:
fernuni-hagen.de/zli/blog/die...