Das was Jöran sagt! 🫢 www.tiktok.com/@joerande/vi...
20.11.2025 07:14 — 👍 0 🔁 1 💬 0 📌 0@twillo.bsky.social
Online-Portal für offene Bildungsmaterialien (Open Educational Resources) in der Hochschullehre #OER #OERde https://www.twillo.de/impressum/
Das was Jöran sagt! 🫢 www.tiktok.com/@joerande/vi...
20.11.2025 07:14 — 👍 0 🔁 1 💬 0 📌 0@bildungsserver.bsky.social
Die #vBIB25 steht vor der Tür!
Die virtuelle Konferenz von unseren Kolleg*innen der TIB bietet auch in diesem Jahr ein vielseitiges Programm rund um Bibs, Information, Open Science und digitale Praktiken in der Wissensvermittlung.
👉Programm & Anmeldung: www.vbib.net
twillo-Template OER des Monats: Anlage eines 12-Kanal-EKGs von Eva Bibrack, Fabian Herfort, Charlotte Daub, Stephan Wiegand
Diese Selbstlerneinheit „Anlage eines 12-Kanal-EKGs“ kombiniert theoretische Grundlagen mit einem praxisnahen Präsenztraining und sensorbasiertem Feedback.
Enthalten sind did. Hinweise, Lehr-/Lernmaterialien, techn. Anleitungen & ein Softwarepaket für die Umsetzung
🔗 www.twillo.de/edu-sharing/...
🎉 Der OERSI wird 5!
Seit fünf Jahren macht der Open Educational Resources Search Index offene Materialien sichtbar und auffindbar. Auf twillo.de ist er fest integriert
🔹Über 90.000 OER
🔹twillo-Uploads erscheinen automatisch im OERSI
🔹Ziel: OER zugänglich & nutzbar machen
🔗 oersi.org/pages/de/blo...
Im Dezember geht’s bei twillo doppelt um den Einsatz von KI in der Hochschullehre:
🧠 KI in der Lehre – Einfach machen, offen gestalten. 👉 www.twillo.de/veranstaltun...
⚖️ KI, #OER und Recht – Praxisfälle gemeinsam lösen: Rechtliche Perspektiven zu Urheberrecht & KI. 👉 www.twillo.de/veranstaltun...
twillo-Template Testimonial: "twillo ist für uns eine gute Möglichkeit, die Projektergebnisse langfristig sichtbar und einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Die Einführungsveranstaltung gab uns wichtige Hilfestellung dazu, was wir bei der Erstellung offener Bildungsressourcen beachten müssen." von Gabriele Ernstorfer, Prof. Dr. Michael Klafft, Angela Moldenhauer-Eims (Jade Hochschule) mit Foto
💬 Erfahrungen wie diese zeigen, wie offen gelebte Bildung an Hochschulen wirkt: Wenn Lehrende ihre Materialien teilen, wird Wissen sichtbar, zugänglich und gemeinschaftlich weitergedacht.
Wir freuen uns über das Engagement der Jade Hochschule🪴
⏰ Letzte Chance zur Anmeldung!
Im Workshop #OER in der Lehrgestaltung geht es um den rechtssicheren und didaktisch sinnvollen Einsatz offener Lehrmaterialien in der Hochschullehre.
Jetzt noch einen der letzten Plätze sichern:
👉 www.twillo.de/veranstaltun...
#OERde #OpenEducation #hochschuldidaktik
twillo-Template OER des Monats: Digital Workspaces - Methodensammlung für Online-Workshops von Digitalisierung der Hochschulbildung in Sachsen | Hochschuldidaktik Sachsen (HDS)
Diese interaktive Präsentation bündelt erprobte Methoden für digitale Workshops – von aktivierenden Einstiegen über kreative Improvisationen bis zu reflektierenden Abschlussrunden.
👉 www.twillo.de/edu-sharing/...
🧩 Interaktive Lehrmaterialien leicht gemacht!
Im Workshop „Interaktive Lernmaterialien mit H5P erstellen“ geht es darum, wie H5P zur Gestaltung ansprechender und offener Lerninhalte genutzt werden kann.
Jetzt kostenfrei anmelden und eigene Ideen umsetzen:
👉 www.twillo.de/veranstaltun...
Welche📍PainPoints hinsichtlich #OER Infrastrukturen gibt es? Was hält User*innen davon ab, die vorhandenen Tools und Portale zu nutzen, um offene Lehrmaterialien zu erstellen und zu teilen? In der AG Pain Points des OER-Beirats haben wir uns dazu Gedanken gemacht: s.academiccloud.de/4X7clz #OERde
03.11.2025 06:10 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0twillo-Template OER des Monats: KI-Kompetenz für Sprachenlernende von Sigrid Richter, Alina Luisa Cerezo Alarcon, Lena Berglind
Natürlich kann #KI auch beim 🗣️ Sprachenlernen unterstützen. Wie genau dies gelingen kann und wo die Grenzen und Herausforderungen liegen diskutiert dieser Moodle-Kurs - für uns eine tolle 💍 #OER-Perle: www.twillo.de/edu-sharing/...
#OERde #hochschuldidaktik #CCLde #BlueLZ
Wie kann KI für die offene Lehre produktiv eingesetzt werden? In einer 📋 Mixed-Methods-basierten Erhebung fanden wir u.a. heraus:
📌 15 % nutzen KI-Tools bereits
📌 Über 80 % sehen ein hohes Potenzial für die Weiterentwicklung von #OER
Alle Forschungsergebnisse hier 👉 doi.org/10.18420/inf...
#OERde
twillo-Template OER des Monats: Online Escape Game Informationskompetenz Ingenieurwissenschaften von Michèle Robrecht
🧩Das Online Escape Game „Der verrückte Professor“ wurde an der TH Köln für das Fraunhofer IPT entwickelt. Es vermittelt wichtige Fähigkeiten zur Informationskompetenz
🔗https://www.twillo.de/edu-sharing/components/collections?id=5908ac7c-47d1-420f-919f-b8fb0725b111
OER in der Lehrgestaltung: Grundlagen und praktische Anwendungsfälle am 18. November 2025 von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr. Und: Die wichtigsten Schritte zur OER-Policy am 20. November 2025 von 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr.
🎓 In „OER in der Lehrgestaltung“ geht es um rechtliche Aspekte, offene Lehren und die praktische Umsetzung von OER.
📑 Die Session „Die wichtigsten Schritte zu einer OER-Policy“, zeigt, wie Hochschulen Offenheit verankern können.
👉 www.twillo.de/veranstaltun...
👉 www.twillo.de/veranstaltun...
Illustration eines goldenen Pokals mit der Aufschrift „OE Award“. Daneben steht „Winner – 2025 Open Assets Award“. Über dem Pokal das twillo-Logo, daneben Symbole für ein Buch und eine Weltkugel, umgeben von Konfetti.
🏆 Wir freuen uns riesig – #twillo gehört zu den acht Gewinnern des #OEAward25
Die Auszeichnung von @oeglobal.bsky.social macht uns stolz und motiviert uns🌍
Ein herzliches Dankeschön an die Community für die Anerkennung und den Einsatz für offene Bildung!🪴🚀
🔗 awards.oeglobal.org/revealing-20...
🤔 Was ist unter #OEP alles zu fassen? Beim @OERcamp in Hannover wurde zu unterschiedlichen Aspekten von der #OER Community 💡 Gedanken und Ideen dazu gesammelt. Sandra Schön hat diese in einem 📄 Dokument strukturiert, das bis zum 26.10. gerne kommentiert werden darf 👉 oercamp.de/2025/09/23/c...
16.10.2025 06:07 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Auch in offen lizenzierten Bildungsmaterialien dürfen 🗨️ Zitate verwendet werden. Welche Punkte dabei zu beachten sind fasst Silvia in einem kurzen 🎬 Video zusammen: doi.org/10.5446/62503
#OER #OERde #hochschuldidaktik #CCLde #BlueLZ
Ihr wollt #Syntagma selbst in euren Kursen einsetzen und in euer #ILIAS importieren? Auf @twillo.bsky.social gibt es jetzt sowohl das Gesamtpaket als auch alle einzelnen Komponenten zum Download & Import: www.twillo.de/edu-sharing/... Hier findet ihr auch eine Anleitung und Checkliste! ✅🐲
14.10.2025 08:09 — 👍 0 🔁 1 💬 0 📌 0twillo-Template Testimonial: "twillo macht es einem wirklich leicht, Materialien zu teilen. Sehr schön ist auch die Möglichkeit, zusammenhängende Materialien als Serienelemente zu veröffentlichen. Der Support ist herausragend, man bekommt stets sehr zeitnah hilfreiche Rückmeldungen mit detaillierten Erklärungen. Klasse!" von Alina Luisa Cerezo Alarcon, Lena Berglind, Dr. Sigrid Richter, Fatih Karabacak (Universität Paderborn) mit Foto
Wir geben 💪 unser Bestes, das Teilen von Bildungsmaterialien möglichst leicht und einfach zu machen. Wie schön, dass es uns offensichtlich auch gelingt und wir so wertvolles Feedback aus der Community erhalten 🥰
#OER #OERde #hochschuldidaktik #CCLde #BlueLZ
OER in der Lehrgestaltung: Grundlagen und praktische Anwendungsfälle. Dienstag, 18. November 2025, 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr.
💡Offene Lehrmaterialien gestalten - rechtskonform nutzen und didaktisch sinnvoll einsetzen
Anhand praxisnaher Beispiele werden Grundlagen zu #OER, Urheberrecht und Lizenzierung vermittelt und gezeigt, wie sich OER in Lehrplanung und -durchführung integrieren lassen.
👉
www.twillo.de/veranstaltun...
twillo-Template OER des Monats: Co-Creation von Educational Games von Prof. Dr. Michael Klafft, Angela Moldenhauer-Eims, Gabriele Ernstorfer
🎮 Wie lassen sich digitale Spiele für den Wissenstransfer in der Hochschullehre nutzen?
Das neue #OERdesMonats zeigt, wie Studierende der #Wirtschaftsinformatik in interdisziplinären Projekten eigene Educational Games entwickeln – von der Konzeption bis zur Evaluation.
www.twillo.de/edu-sharing/...
🤖 Am 8. Oktober steht das nächste Netzwerktreffen KI in der offenen Lehre an – mit Einblick in den datenschutzfreundlichen Chatbot Chat AI der GWDG und Raum für Austausch zu praxisnahen Einsatzszenarien.
💡 Mehr Angebote & Beispiele auf unserer neuen Seite:
👉 www.twillo.de/ki-in-der-of...
📢 Die Ruhr-Universität Bochum lädt im Oktober zum Open Science Month ein.
Vier Wochen lang gibt es Vorträge, Workshops und Diskussionen rund um offene Wissenschaft – von Forschungsdaten über Publikationen bis hin zu Lehrmaterialien.
👉 Alle Infos zum Programm: uni.ruhr-uni-bochum.de/de/open-scie...
Das Netzwerk LeNie setzt auf offene Materialien, um die Vermittlung von Niederdeutsch zu stärken. OER erleichtern nicht nur die Weitergabe von Lehrideen, sie fördern auch Sichtbarkeit, Zusammenarbeit und die nachhaltige Nutzung.
Warum macht Offenheit den Unterschied:
👉 www.twillo.de/blog/warum-w...
🚀Auf der #TURN25 waren wir heute mit einem Praxisdiskurs vertreten. Dabei haben wir Einblicke in unsere laufende KI-Erhebung gegeben und gemeinsam mit Alex Klein & Fabian Stöhr (ZOERR) sowie Dr. Sabrina Kufner (Uni Passau) Potenziale und offene Fragen rund um KI &OER in der Hochschullehre diskutiert
30.09.2025 13:56 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Im Austausch mit den Praktiker:innen! Netzwerktreffen KI in der offenen Lehre: datenschutzkonforme Tools. Mi 08. Okt, 14:00 - 15:30 Uhr
🤖 Datenschutzfreundlich chatten & KI in der offenen Lehre nutzen? Beim nächsten Netzwerktreffen stellt die GWDG ihren Chatbot Chat AI vor.
💬 Wie immer gibt’s Raum für Austausch, Fragen & Ideen aus der Praxis.
📬 Jetzt anmelden: www.twillo.de/veranstaltun...
#OERde #hochschuldidaktik #CCLde #BlueLZ
twillo-Template: interaktiver Workshop, Didaktische Bildgenerierung mit KI, Di 7. Okt., 10:00-11:00 Uhr, online
In der 🛠️Tooltime geht es um den praktischen Einsatz von Bildgeneratoren für die Hochschullehre. Anhand konkreter Tools und Beispiele zeigen wir, wie KI-basierte Bildgestaltung sinnvoll umgesetzt werden kann.
📆 Jetzt kostenfrei anmelden:
www.twillo.de/veranstaltun...
📄 Was bleibt vom #OERcamp 2025 an der Hochschule Hannover?
Viele Gespräche, konkrete Fragen – und der klare Wunsch, ins Tun zu kommen.
Im Blog berichten wir, wie wir das Camp erlebt haben, was uns inspiriert hat – und warum es sich lohnt, gemeinsam weiterzudenken:
🔗 www.twillo.de/blog/lasst-u...
twillo-Template OER des Monats: Die Methode LEGO® SERIOUS PLAY® an Hochschulen von Prof. Dr. Tobias Seidl, Elisabeth Scherer, Holger Müller, Natalie Böddicker, Peter Bernardi
🧱 Ideen entwickeln, Rollen reflektieren, Teams stärken – mit LEGO® Serious Play. Das neue Material zeigt praxisnah, wie LSP-Methoden an Hochschulen eingesetzt werden können: vom Seminar bis zum Change-Prozess.
🔗Jetzt entdecken & inspirieren lassen:
www.twillo.de/edu-sharing/...
twillo-Template Testimonial: "twillo als Plattform gefällt mir, weil ich selbst die Kontrolle über meine Materialien habe und es vielfältige Möglichkeiten zur Kollaboration, Versionierung usw. gibt. twillo ist aber noch mehr: Ich schätze sehr die Vernetzung, die das Projekt bietet, und den kollegialen Umgang in der Community." Zitat von Dr. Elisabeth Scherer (Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf) mit Foto
twillo bietet vielfältige Möglichkeiten zur 🤝 Kollaboration und 📑 Versionierung bei der Arbeit an den eigenen #OER und unterstützt die 🔗 Vernetzung mit der Community. Herzlichen Dank nach Düsseldorf für dieses schöne Feedback 😊 #OERde #hochschuldidaktik #CCLde #BlueLZ
19.09.2025 06:40 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0