Julian Heide's Avatar

Julian Heide

@julianheide.bsky.social

PhD candidate @humboldtuni.bsky.social Interested in Climate Change | Media and Attitude Formation | Social Stratifcation

460 Followers  |  885 Following  |  14 Posts  |  Joined: 16.10.2023  |  2.2737

Latest posts by julianheide.bsky.social on Bluesky

Very cool :) Congrats! :)

08.07.2025 12:33 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
OSF

👷‍♀️💥New Working Paper 📈 📊
Why is the gender gap growing?
Using original survey data from Germany, I take a cohort-based look at socio-cultural attitudes by gender – and propose theoretical explanations for the emerging divide.
🔗 osf.io/preprints/so...

17.06.2025 09:28 — 👍 36    🔁 12    💬 4    📌 0
Hardcopy of the book "The eco-social polity?" on a desk

Hardcopy of the book "The eco-social polity?" on a desk

It has arrived! First ideas for this project were already exchanged with @brisunipress.bsky.social at ESPAnet 2019 - but now it has become real! As hardcopy, but (thanks to generous funding by @uni-hamburg.de) also open access: policy.bristoluniversitypress.co.uk/the-eco-soci...

03.06.2025 09:25 — 👍 21    🔁 8    💬 2    📌 2
Preview
Linus Westheuser: "Die SPD muss bereit sein, sich mit den ökonomischen Eliten anzulegen" Hat die SPD die Arbeiter verloren, weil sie zu viel über das Bürgergeld redet? Unsinn, findet der Soziologe Linus Westheuser. Die SPD brauche ein völlig anderes Konzept.

Interview bei ZEIT ONLINE:

Hat die SPD die Arbeiter verloren, weil sie zu viel über das Bürgergeld redet? Unsinn, findet der Soziologe Linus Westheuser. Die SPD brauche ein völlig anderes Konzept. Sie muss bereit sein, sich mit den ökonomischen Eliten anzulegen.

www.zeit.de/politik/deut...

24.05.2025 07:01 — 👍 760    🔁 193    💬 43    📌 22
Post image

Just Accepted: Julian Heide untersucht, welche Emotionen die Kommentarspalten deutscher Zeitungen dominieren und welche Typen von "Triggerpunkten" (Mau et al. 2023) in ideologisch unterschiedlich positionierten Medien auftauchen. Jetzt im Open Access lesen: www.degruyterbrill.com/document/doi...

22.05.2025 09:24 — 👍 11    🔁 3    💬 0    📌 0
Post image

In der eher linken TAZ triggern Ungleichbehandlungen, in der konservativen WELT ist der Normalitätsverstoß der wichtigste Triggerpunkt. Beim Klima geht’s vor allem um Entgrenzungsbefürchtungen. Das Triggerpotenzial entfaltet seine Wirkung durch starke Metaphern und stilisierte Sozialfiguren.

22.05.2025 12:28 — 👍 11    🔁 2    💬 0    📌 0

@steffenmau.bsky.social @thomaslux.bsky.social @lwestheuser.bsky.social

22.05.2025 12:25 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Ich benutze ein Large-Language-Modell, um Emotionen in Zeitungskommentaren herauszufiltern. Die emotionalsten Zeitungsartikel analysiere ich dann qualitativ. Es zeigt sich: Der Ärger ist die verbreitetste politische Emotion in den Meinungsstücken deutscher Qualitätszeitungen.

22.05.2025 12:25 — 👍 6    🔁 0    💬 2    📌 0
Preview
Mediale Trigger. Emotionen und Argumente in deutschen Pressekommentaren Zusammenfassung Das Konzept der Triggerpunkte von Mau et al. (2023) beleuchtet, wo im öffentlichen Diskurs besonders konfrontative Haltungen auftauchen. Im Anschluss daran nimmt dieser Aufsatz Printme...

Mal wieder getriggert beim Zeitungslesen? Kein Wunder!

Ich habe mir mal genauer angeschaut, welche Emotionen und Triggerpunkte in den Kommentarspalten deutscher Zeitungen vorkommen.
Jetzt in der @zfs.bsky.social: doi.org/10.1515/zfso...

22.05.2025 12:25 — 👍 52    🔁 10    💬 1    📌 3
Post image

New in Social Media + Society:
How do (non-)disruptive #climate #protests shape social media debates?
We analyzed ~5M Twitter/X posts on #FFF & #LetzteGeneration: Disruptive protests generate more engagement—but also more polarization, driven by right-wing/conservative users: doi.org/10.1177/2056...

20.05.2025 15:04 — 👍 27    🔁 16    💬 1    📌 1
Post image

Wie nehmen Menschen sozialen Wandel wahr? Welche Effekte haben solche Wahrnehmungen für politisches Verhalten? Mit diesen und anderen Fragen beschäftigt sich unsere Ad-hoc-Gruppe auf dem DGS-Kongress. Bis zum 30.4. können noch Abstracts eingereicht werden!
kongress2025.soziologie.de/fileadmin/us...

23.04.2025 07:43 — 👍 4    🔁 3    💬 0    📌 1

The deadline has now been extended to *14 April*.
I am also extremely happy that there will be keynotes by two of my sociological heroes, Patrick Sachweh and Michael Vester.

02.04.2025 09:26 — 👍 13    🔁 7    💬 1    📌 0
Post image Post image

*CALL FOR PAPERS*

Welche gesellschaftlichen Veränderungen überfordern Menschen und warum? Welche Klassen und Gruppen erleben Veränderung als Zumutung, welche als Chance?

Derlei Fragen diskutieren wir bei unserer DGS Ad-hoc-Gruppe zur Veränderungserschöpfung.

Schickt uns Abstracts bis zum 30.04.!

02.04.2025 09:08 — 👍 10    🔁 3    💬 1    📌 0

@thomaslux.bsky.social @katjaschmidt.bsky.social @lwestheuser.bsky.social

29.03.2025 11:00 — 👍 4    🔁 0    💬 0    📌 0

CfP: Veränderungspioniere und Veränderungserschöpfte. Zur Wahrnehmung sozialen Wandels.

Auf dem Soziologiekongress im September wollen wir uns mit Wahrnehmungen sozialen Wandels beschäftigten. Einreichungen sind bis 30.04. herzlich willkommen!

kongress2025.soziologie.de/fileadmin/us...

29.03.2025 11:00 — 👍 15    🔁 8    💬 1    📌 1
Preview
Nächste Kommune lehnt Fördermittel für Demokratiearbeit ab Die nächste Kommune lehnt Fördermittel für Demokratiearbeit ab. Wie lässt sich Demokratieförderung in Salzwedel und anderswo sichern? Von Timo Reinfrank.

Die Angriffe auf die Zivilgesellschaft durch die CDU in trauter Einheit mit der AfD gehen weiter. Nach dem der Landkreis Bautzen, der seit langem für seinen rechtsoffenen Landrat Udo Witschas und seine offen rechtsextreme Szene bekannt ist, hat nun auch Salzwedel bewilligte Bundesgelder für 1/3

07.03.2025 22:26 — 👍 783    🔁 327    💬 13    📌 8
Der Beeswarm-Plot zeigt die Fläche der Wahlkreise in km² (x-Achse) nach der siegreichen Partei (y-Achse). Die AfD gewinnt viele Wahlkreise mit einer großen Flächenausdehnung, darunter die 11 größten überhaupt.

Der Beeswarm-Plot zeigt die Fläche der Wahlkreise in km² (x-Achse) nach der siegreichen Partei (y-Achse). Die AfD gewinnt viele Wahlkreise mit einer großen Flächenausdehnung, darunter die 11 größten überhaupt.

Der flächengrößte Wahlkreis Altmark - Jerichower Land wurde von der AfD gewonnen. Er ist 240 Mal so groß wie der kleinste Wahlkreis, der dafür einen ziemlich langen Namen hat und von den Linken gewonnen wurde: Berlin-Friedrichshain-Kreuzberg – Prenzlauer Berg Ost.

02.03.2025 10:06 — 👍 41    🔁 10    💬 2    📌 2
Die Abbildung zeigt die Entwicklung der Mietkostenbelastung zwischen 1990 und 2020 am obersten und untersten Quintil der Einkommensverteilung. Am oberen Ende der Verteilung blieb die Mietkostenbelastung relativ stabil, am unteren Ende der Verteilung stieg die Belastung an. Bei Zugewanderten mit niedrigen Einkommen war die Steigerung von niedrigem Niveau kommend besonders ausgeprägt.

Die Abbildung zeigt die Entwicklung der Mietkostenbelastung zwischen 1990 und 2020 am obersten und untersten Quintil der Einkommensverteilung. Am oberen Ende der Verteilung blieb die Mietkostenbelastung relativ stabil, am unteren Ende der Verteilung stieg die Belastung an. Bei Zugewanderten mit niedrigen Einkommen war die Steigerung von niedrigem Niveau kommend besonders ausgeprägt.

Zunehmend ungleiche Mietkostenbelastung

www.bib.bund.de/Publikation/...

• Mietkostenbelastung insbesondere für Personen mit Niedrigeinkommen angestiegen
• Ungleichheit der Mietkostenbelastung bei Zugewanderten stärker angestiegen
• Realeinkommensverluste bei Personen mit Niedrigeinkommen

27.02.2025 15:33 — 👍 15    🔁 9    💬 1    📌 0

@steffenmau.bsky.social @thomaslux.bsky.social

21.02.2025 10:31 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

Unsere Studie wird jetzt auch schön aufbereitet in der Berliner Zeitung besprochen und diskutiert. www.berliner-zeitung.de/politik-gese...

21.02.2025 10:30 — 👍 5    🔁 1    💬 1    📌 0

Gibt es (in Ostdeutschland) einen größeren Demokratieverdruss und mehr Ablehnung von Migration bei früheren "Anhängern" des DDR-Regimes? Ich habe mir diese Studie (noch Preprint) mal für die Dlf Informationen am Morgen angeschaut. Was so in 4min passt 🎧 www.deutschlandfunk.de/neue-studie-...

06.02.2025 15:33 — 👍 24    🔁 6    💬 1    📌 0
Post image

Longer-term perspective on the rise of US oligarchy

04.02.2025 10:29 — 👍 1269    🔁 537    💬 52    📌 126
Preview
Proteste wirken Welchen Einfluss haben antirassistische Demonstrationen auf nachfolgende Wahlen? Eine WZB-Studie zeigt für die Europawahl: Dort, wo Proteste stattfanden, verlor die AfD an den Wahlurnen knapp ein...

Anfang 2024 ging eine Protestwelle gegen #Rassismus durch Deutschland. Welchen Einfluss hatten die Demonstrationen auf Wahlen? Eine WZB-Studie zeigt für die Europawahl: Dort, wo antirassistische Proteste stattfanden, büßte die AfD an den Wahlurnen knapp ein Prozent ein.
www.wzb.eu/de/news/prot...

03.02.2025 12:19 — 👍 20    🔁 7    💬 1    📌 0

Da bin ich auch überfragt und würde auf das SOEP im @diw.de verweisen.

03.02.2025 12:58 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Die Befragten sind Teil des Sozio-ökon. Panels und werden dafür zufällig ausgewählt und immer wieder auch zu anderen Themen befragt. Menschen mit regelrechter Verweigerungshaltung ggü solchen Befragungen können wir natürlich nicht einfangen.

02.02.2025 09:43 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Wir freuen uns über jedwede konstruktive Hinweise zum Text. Gern auch aus geschichtswissenschaftlicher Perspektive :)

01.02.2025 16:36 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Hängt eigentlich die Position im politischen System der DDR mit Einstellungen zur Demokratie heute zusammen? Wir haben uns da mal auf eine kleine empirische Spurensuche begeben... 👇

01.02.2025 14:54 — 👍 12    🔁 2    💬 1    📌 0
Post image

Nächsten Montag (13.1.) haben wir im Forschungskolloquium Makrosoziologie Alexandra Schauer (IfS Frankfurt) zu Gast. Kommt gerne vorbei !

06.01.2025 08:32 — 👍 32    🔁 5    💬 0    📌 0

🗳️ Some thoughts on the 1st round of the 🇷🇴 #RomanianPresidentialElections as it now seems clear that the dark horse cand. Georgescu (no party, far-right) and Lasconi (USR, center-right, cult. progressive) will fight it out in the 2nd round (although PSD will prob appeal & there might be a recount) 🧵

25.11.2024 09:48 — 👍 58    🔁 30    💬 1    📌 4
Preview
Wie blicken Journalistinnen und Journalisten auf die Welt? | Journalistik (3-4/2023) Katja Schmidt, Tanjev Schultz und Gert G. Wagner: Wie blicken Journalistinnen und Journalisten auf die Welt?. Eine vergleichende empirische Analyse von Persönlichkeitsmerkmalen und politischen Einste...

Wie sehr unterscheiden sich Journalist*innen von der Bevölkerung, über die sie berichten? Neue Studie in der Journalistik auf Basis des SOEP
Mit @tanjev.bsky.social

journalistik.online/ausgabe-3-4-...

14.12.2023 10:01 — 👍 13    🔁 5    💬 0    📌 0

@julianheide is following 20 prominent accounts