Claus Kaputto's Avatar

Claus Kaputto

@clauskaputto.bsky.social

Historiker & Schreiberling. Geschichte, Punkrock, Fussball und die Berge sind meine Leidenschaften. 🏴‍☠️🏳️‍🌈

25 Followers  |  53 Following  |  16 Posts  |  Joined: 23.01.2025  |  1.8679

Latest posts by clauskaputto.bsky.social on Bluesky

Post image

Reading Rock goes Schallter Basement. Morgen Abend, 19:00 Uhr

09.10.2025 07:01 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image Post image

Juhu! READING ROCK - Das zweite Buch. Lauter! Schöne neue Kurzgeschichten
erscheint am 30.08.2025 im resonance Verlag

Mit dabei (u.a.) @thebassenger.bsky.social und ich vom auch superen @glitzerundgrind.bsky.social Verlag 📖💣

21.08.2025 17:20 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Mit 1,74m Körpergröße geht Orban noch knapp als „der kleine Mann“ durch, für den sich die FPÖ doch soooo stark einsetzt. Insofern, alles gut.

12.08.2025 19:05 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Im Duell der faschistischen Systeme hat es für die Nazis durchaus Sinn gemacht die Körpergröße zu thematisieren und stand sinnbildlich für das kleine, vermeintlich nicht überlebensfähige, Österreich gegen das große deutsche Reich.

08.06.2025 15:36 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0

Ich glaube, dass sich die Körpergröße schlecht verklären und auch im jetzt nur schwer propagandistisch verwerten lässt. Für die Nazis war er der „Millimetternich“ und selbst haben die Austrofaschisten immer versucht von seiner Größe abzulenken.

08.06.2025 15:24 — 👍 3    🔁 0    💬 1    📌 0

So richtig gut gelungen sind beide Verfilmungen zu Irvine Welsh‘s „Trainspotting“

31.05.2025 10:56 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Bei Hunter S. Thompson halb/halb. „Fear and Loathing in Las Vegas“ sind Buch und Film großartig, bei „The Rum Diary“ tendiere ich stark zum Buch.

31.05.2025 10:54 — 👍 4    🔁 0    💬 1    📌 0

„The Beach“ von Alex Garland fand ich richtig gut, der Film mit Leo DiCaprio war zwar recht erfolgreich, wurde dem Buch aber überhaupt nicht gerecht.

„Choke“ von Chuck Palahniuk, Buch großartig, Film grauenhaft.

31.05.2025 10:51 — 👍 2    🔁 0    💬 3    📌 0

Ägidi/Spalo wurde auch nicht direkt nach der GaGa besetzt, sondern vorerst mittels Bittleihvertrag 2 Jahre zur Verfügung gestellt. Nach Vertragsende wurden die Häuser schließlich besetzt.

18.05.2025 18:43 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Bei der GaGa ließe sich darüber streiten ob sie aus der „Bewegung für Rasenfreiheit“ heraus entstanden ist. Die Gemeindeverantwortlichen bestreiten dies allerdings bis heute, schließlich wollte man dem Druck der Straße nicht öffentlich nachgeben.

18.05.2025 18:35 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Auweh, bitte entschuldige, da habe ich ungenau gelesen. Die Überschrift suggeriert das halt ein bisschen.

18.05.2025 18:31 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Das Flex ist doch nicht durch eine Hausbesetzung entstanden, sondern wurde schlicht und einfach angemietet. Auch die GaGa war nie „besetzt“, sondern von der Gemeinde zur Verfügung gestellt worden.

18.05.2025 14:52 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
Langfassung: "ZIB 2"-Interview mit Timothy Snyder in englischer Originalfassung In den ersten 100 Tagen seiner zweiten Amtszeit hat US-Präsident Donald Trump vieles zertrümmert, was die USA und die Welt bisher gewohnt waren. Gast in der ZIB2 war der US-Historiker und Autor Timoth...

„Ich kenne keine Definition von Faschismus, die Trump nicht erfüllt", sagt Historiker @timothysnyder.bsky.social im #ZiB2-Interview.
Hier die englische Langfassung (ca. 24 min, mit meinen nachträglich englisch synchronisierten Fragen, da Snyder sehr gut Deutsch versteht):

30.04.2025 07:15 — 👍 1005    🔁 362    💬 28    📌 22

Red Bull Salzburg, lt. eigener Homepage Meister Österreichische Bundesliga 1994, 1995, 1997 (…)

08.04.2025 19:32 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Ich habe vor der Filmvorstellung die Freude eine Podiumsdiskussion mit Protagonist:innen der frühen Wiener Punkszene zu leiten. Zugesagt haben u.a. Ilse Hoffmann (a-gen53), Robert Wolf (Chuzpe), Helmut Heiland (Extrem), Ronnie Urini (Dirt Shit), sowie der Filmemacher und ehem. Punksänger Paul Poet.

04.04.2025 09:46 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Am 26.4. zeigen wir den Dokumentarfilm „Es is zum scheissn“ (Ö, 2019) des leider viel zu früh verstorbenen Thomas Reitmayer im wunderschönen alten Kino Wimpassing.

Außerdem wird der Soundtrack zum Film auf Vinyl inkl. DVD veröffentlicht und ab dem 26.4. erhältlich sein (via Bachelor / Exil Records)

04.04.2025 09:41 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image

Morgen ist es soweit 🤩 Um 20:30 beginnen wir mit Lesung & Gespräch, danach die Bands bis ca. 23:00. Wir freuen uns auf euch!

#schuhfabrikbleibt

19.03.2025 09:06 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image Post image

Die vom Berufspolitiker und Millionär Herbert #Kickl angelegte Kletterroute in der Steiermark wurde von Antifaschist:innen re-naturalisiert.

Berge seien ein "politischer Raum", den Kickl zur "Selbstinszenierung" und zur Verbreitung seiner nationalistischen Agenda nutze, so ein anonymes Statement.

14.03.2025 09:55 — 👍 171    🔁 30    💬 10    📌 6
Preview
Geschichte einer Anbiederung: Die Gratiszeitung Heute im Flirt mit der FPÖ • Die Zeitung Heute berichtet immer wieder ohne kritische Distanz über die FPÖ. Die Geschichte einer Anbiederung.

In der Gratiszeitung Heute gibt es viel Platz für freiheitliche Aufreger-Storys, FPÖ-Sprech und einen gewissen Kickl-Kult. Wir haben uns das genauer angesehen:

kobuk.at/2025/02/ges...
1/3

19.02.2025 10:03 — 👍 179    🔁 62    💬 6    📌 8

Am 12. Februar 1934 setzten die geistigen Vorgänger der ÖVP mithilfe von Polizei und Bundesheer den Faschismus durch. Exakt am 12. Februar 2025 scheitert eine Rechts-Rechts Regierung an der Frage wer die Macht über Polizei und Geheimdienste erhält.

12.02.2025 16:06 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

HERE IT IS! Das Cover unserer nächsten Veröffentlichung, dem Roman "Schuhfabrik bleibt!" von Julia Bassenger. Sowohl für sie als auch für uns ein Debüt 🙂

Die Buchpräsentation findet am 20.3. im Arena Beisl Erdberg statt. Nähere Infos und weitere Termine werden folgen.

Artwork by Stay Gold Grafix

28.01.2025 13:30 — 👍 8    🔁 1    💬 0    📌 0

@clauskaputto is following 20 prominent accounts