Sascha Rogowsky 's Avatar

Sascha Rogowsky

@srogowsky.bsky.social

Realschullehrer, Medienpädagoge, Referent, Autor, Künstler, #blueLZ #BayernEDU #KOMPASSrealschule #transformation - privat hier

63 Followers  |  77 Following  |  29 Posts  |  Joined: 17.10.2023  |  1.7461

Latest posts by srogowsky.bsky.social on Bluesky

Post image

Warum kommen SuS in die Schule?
• Freunde treffen
• Pausenzeiten
• Ausflüge
Anregungen von Playful Insights auf dem regionalen Schulentwicklungstag SE.YOUNG 2025 der Realschulen in Obb.-Ost

21.05.2025 07:50 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image

Spannende Keynote von Dr. Sebastian Schwägele und Daniel Bartschat auf dem regionalen Schulentwicklungstag SE.YOUNG 2025 der Realschulen in Obb.-Ost

21.05.2025 07:29 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0

Vielen Dank 🙏 sehr schöne Übersicht

08.01.2025 22:04 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Orientierungsrahmen Künstliche Intelligenz und Schule Der Orientierungsrahmen Künstliche Intelligenz und Schule stellt relevante Informationen und Hilfestellungen für Schulen und Erziehungsberechtigten zum Themenbereich KI zur Verfügung.

Meine neue Lektüre📗😊: Künstliche Intelligenz in Schule und Unterricht
www.km.bayern.de/gestalten/di...

12.12.2024 22:01 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Spezial: De-Implementierung | Gespräch mit John Hattie [OV] Listen to this episode from Psychologie fürs Klassenzimmer on Spotify. In dieser Spezial-Folge geht es um den Satz "Weniger ist mehr". Ich unterhalte mich mit John Hattie darüber, was De-Implementieru...

Neue Folge des Podcast Psychologie fürs Klassenzimmer
Thema: De-Implementation im Gespräch mit #johnhattie
#LessIsMore Wie können Schulen besser wenig - dafür weniger besser machen. Die große Frage in Zeiten knapper Ressourcen. #schulentwicklung
open.spotify.com/episode/7CL0...

24.07.2024 12:03 — 👍 5    🔁 4    💬 1    📌 3
Preview
KI-Bilder didaktisch sinnvoll einsetzen Ansätze und Ideen für den Sprachunterricht

Viele KI-Diskussionen haben v.a. Text-basierte Systeme im Blick und übersehen, welche Potenziale in Bild-KI-Tools stecken.

In meinem neuen Blogbeitrag geht es deshalb um innovative Ansätze für KI-Bilder im Sprachunterricht und um Beispiele von Michaela Kühl! #BlueLZ

joschafalck.de/ki-bilder/

13.05.2024 15:06 — 👍 14    🔁 7    💬 0    📌 1
"Kreative Köpfe, Digitale Bildung" - Austausch und Vernetzung im 120-Minuten-Barcamp der Stabsstelle der ALP am 30.4.2024

"Kreative Köpfe, Digitale Bildung" - Austausch und Vernetzung im 120-Minuten-Barcamp der Stabsstelle der ALP am 30.4.2024

Ihr interessiert euch für Themen rund um #digitaleBildung? Ihr wollt selbst eine Session dazu anbieten bzw. euch von kreativen Ideen anderer inspirieren lassen? Dann unbedingt fürs #Barcamp am 30.4. anmelden!
#bluelz #BayernEdu #BdB
Alle Infos & Anmeldung 👇
alp.dillingen.de/fileadmin/us...

26.04.2024 12:27 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image

Zusammen mit Manuel Flick habe ich einen KI-Leitfaden für den Unterricht (je eine Version für Lehrende u. Lernende) entworfen.

Der Leitfaden ist unter CC-Lizenz veröffentlicht u. direkt einsetzbar - anpassbare Vorlagen sind ebenfalls mit dabei!

#BlueLZ #LernenmitKI

joschafalck.de/ki-leitfaden/

16.04.2024 16:01 — 👍 83    🔁 25    💬 7    📌 1

Vielen Dank 🙏 🤩

16.04.2024 20:48 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Orientierungsrahmen Künstliche Intelligenz und Schule Der Orientierungsrahmen Künstliche Intelligenz und Schule stellt relevante Informationen und Hilfestellungen für Schulen und Erziehungsberechtigten zum Themenbereich KI zur Verfügung.

#blueLZ #lernenmitKI Neugestaltung der KM Homepage Bayern. Der KI 🤖 Orientierungsrahmen ist hier
#BayernEdu

13.04.2024 19:43 — 👍 4    🔁 2    💬 0    📌 0
Preview
Schulunterricht der Zukunft? Lernen mit VR-Brillen Wie die Zukunft aussieht – damit haben sich die Schüler des Gymnasiums in Ebermannstadt beschäftigt. Dabei ging es zum Teil wie in einem Science-Fiction-Film zu: Mit VR-Brillen konnten die Schüler in ...

#BayernEdu #BlueLZ #BdB
#VR @alp.dillingen.de

06.03.2024 21:48 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image

Weil es schnell vorwärts geht 🤖 gibt es eine neue Taskcard zu KI 🤖 seit dem 01.01.2024
#blueLZ #lernenmitKI 🤖
www.taskcards.de#/board/c1ae9...

10.01.2024 20:49 — 👍 64    🔁 24    💬 6    📌 0

Vielen Dank 🙏

10.01.2024 21:13 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
Zum Bildungsverständnis in Zeiten künstlicher Intelligenz Im Blogbeitrag von Professorin Uta Hauck-Thum geht es um das Bildungsverständnis in Zeiten künstlicher Intelligenz. Sie betont die Notwendigkeit grundlegender Transformationsprozesse in Schulen …

Winterpause beendet - eben im Fiete-Blog erschienen: @utahauckthum.bsky.social über den notwendigen Wandel des Bildungsverständnisses in Zeiten von #KI. Tolles Plädoyer für die Notwendigkeit zur Veränderung.
#blueLZ

www.fiete.ai/blog/zum-bil...

09.01.2024 17:19 — 👍 23    🔁 8    💬 0    📌 2

Sprachanalyse (TGA) / sprachliche Besonderheiten

13.12.2023 20:22 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Hat jemand schon intensivere Erfahrungen mit KI-Feedback im Fach Mathematik gesammelt? Welches KI-Tool ist nützlich? ChatGPT?

#blueLZ #BayernEdu

12.12.2023 16:15 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Stimmt! 😊Die Schüler:innen nutzen da schon viele Varianten. Im UR thematisieren und reflektieren. Bei mir: less is more - am Beispiel anleiten und begleiten.

10.12.2023 19:38 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image Post image Post image Post image

Satirisch schreiben mit #ChatGPT, „Fiete“ und „Paul Newsman“ - Wir arbeiten das #PISA-Debakel jetzt gründlich auf … #Bluelz #BayernEdu
@fieteai.bsky.social

10.12.2023 17:31 — 👍 29    🔁 8    💬 5    📌 0
Post image

KI im Deutsch-UR (Teil3): So, nun finaler Part mit Ki-gestützter Argumentation durch @schulki.de und der Methode d. kognitiven Meisterlehre. Wichtig war mir Peer-Feedback mit SuS-Artikulationen im Sinne: Was habe ich gemacht und warum?

Methode-Info:

mebis.link/KognitiveLeh...

#blueLZ #BayernEDU

10.12.2023 09:39 — 👍 3    🔁 3    💬 1    📌 0

🙈sry, Link war nicht aktiv.

mebis.link/CognitiveApp...

08.12.2023 06:25 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Argumentation: Diskussion mit Begründung zu einem ausformulierten Beispiel.

Argumentation: Diskussion mit Begründung zu einem ausformulierten Beispiel.

KI im Deutschunterricht (Teil2): Argumentation - worked example mit einer KI. Lehrkraft denkt laut und schärft den Prompt nach. SuS kommen dazu in eine interaktive Lernaktivität mit anschließender Kartenabfrage.

👉https://mebis.link/CognitiveApprenticeship

#blueLZ #BayernEDU #ICAP

06.12.2023 20:22 — 👍 7    🔁 3    💬 1    📌 0
Preview
Praxiserprobte KI-Tools für Schule und Unterricht - ChatGPT & Co. - Werkstattbericht [02.12.2023] -... Welche KI-Tools / ChatGPT-Tools für Schule & Unterricht haben sich in der Praxis bewährt? Hier ein laufend aktualisierter Werkstattbericht als Unterstützung.

"Werkstattbericht - KI-Tools" frisch aktualisiert:
- @fobizz.bsky.social & @schulki.de
- #Gamma & #SlidesGPT
- @fieteai.bsky.social
ChatPDF & EditGPT ersetze ich - was müsste rein? Für mich als nächstes www.magicschool.ai
& to-teach.ai... #LernenmitKI #BlueLZ
unterrichten.digital/2023/05/22/k...

04.12.2023 17:09 — 👍 30    🔁 11    💬 3    📌 0

Deutsch 9, Realschule. Wir starten in der 8. Klasse mit Argumentation.

02.12.2023 17:04 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Argument einer KI

Argument einer KI

KI im Deutschunterricht (Teil1): prompt engineering - mal umgedreht. Vorlauf war der formale Aufbau eines Arguments - sozusagen als Kriterien für das zielgerichtete Prompten.
Gibt es noch andere Ideen zu einer solchen Umsetzung?

#blueLZ #BayernEDU #KI

01.12.2023 18:03 — 👍 17    🔁 10    💬 1    📌 0

😆Akronym-Zeitalter. Entscheidender letztlich, hinter den Buchstaben stecken wertvolle Inhalte und engagierte Menschen (hoffentlich).

29.11.2023 19:52 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Wir waren in Leitershofen/ Augsburg 😊

29.11.2023 18:04 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
PIZ

PIZ

1. Vernetzungstreffen der PIZ-Schulen 2023: Schulartübergreifender, inspirierender Austausch mit vielen neuen Inputs und Ideen! 👍 Organisiert und begleitet von ALP-Dillingen, ISB, KM-Bayern. Eine spannende Projektreise beginnt ...

#blueLZ #BayernEDU

👉 mebis.link/PIZ2023

29.11.2023 15:37 — 👍 6    🔁 2    💬 2    📌 0
Preview
fiete.ai — Feedback für alle Zeitersparnis für Lehrer:innen, direktes und zugeschnittenes Feedback für Schüler:innen. Fiete.ai ist der KI-Tutor für den Schulunterricht.

"Wenn Algorithmen Feedback geben: Fiete, Fobizz & PEER im Praxistest" - @claudia-sophie.bsky.social schreibt am Freitag im Fiete-Blog über ihre Erfahrungen im Unterricht mit den drei #KI #Feedback Tools. #blueLZ
www.fiete.ai/blog

20.11.2023 07:40 — 👍 11    🔁 5    💬 0    📌 1
Post image

Schaut mal, ich habe einen HTML-Generator für mebis erstellt. . Damit kann man schnell und einfach durchgestylte und barrierefreie Kurse erstellen. Es gibt verschiedene Themen und jedes Thema hat verschiedene Farbschemata. Demnächst auf mebis. #Moodle #LMS #Moodlebande" #mebis #elearning

15.10.2023 19:20 — 👍 73    🔁 18    💬 14    📌 1

Vielen herzlichen Dank für die schnelle Rückmeldung und Lösung!!! 🙏😊

17.11.2023 18:16 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

@srogowsky is following 19 prominent accounts