Pollux geht in die Social-Media-Sommerpause und ist am 14.8. zurück!
17.07.2025 07:49 — 👍 4 🔁 0 💬 0 📌 0@fidpol.bsky.social
Pollux bietet mehr als 12 Mio. Nachweise auf politikwissenschaftliche Literatur, Zugriff auf E-Books, Factiva, Polit-X sowie Services und Infomationen zu Open Access und zum Forschungsdatenmanagement. https://pollux-fid.de/
Pollux geht in die Social-Media-Sommerpause und ist am 14.8. zurück!
17.07.2025 07:49 — 👍 4 🔁 0 💬 0 📌 0Es ist wieder so weit: eine neue Ausgabe der Zeitschrift für Politische Theorie ist erschienen! Martin Oppelt und Paul Sörensen betreuten einen Schwerpunkt zum Thema „Der oikos des demos: Auf dem Weg zu einer demokratischen Ökonomie“. Mit sieben... https://www.theorieblog.de/?p=29832
14.07.2025 08:00 — 👍 9 🔁 3 💬 0 📌 1🎉 The #IPSA2025 World Congress of #PoliticalScience begins tomorrow on the theme Resisting Autocratization in Polarized Societies. Download the mobile app or visit the website for all the latest updates:
🔗wc2025.ipsa.org/wc/schedule
German science organizations publish new strategic paper on #OpenScience and #ResearchAssessment frameworks:
"The future development of assessment processes for research activity in the context of open science"
DE: doi.org/10.5281/zeno...
EN: doi.org/10.5281/zeno...
Excerpt:
Die #NFDI geht in die erste Weiterförderungen in zweiter Förderphase: Alle 9 Konsortien der ersten Runde werden weiter gefördert – ein starkes Signal für Dateninfrastruktur & Wissenschaft. DFG-Präsidentin Katja Becker: "Ein eindrucksvoller Beleg für den Erfolg der NFDI." www.dfg.de/de/service/p...
04.07.2025 12:08 — 👍 29 🔁 13 💬 1 📌 2Wir haben es schwarz auf weiß: Pollux - #FID #Politikwissenschaft wird für weitere drei Jahre (2025-2028) von der @dfg.de gefördert. Wir freuen sehr!!! 🥳🥳🥳
#FürDiePolitikwissenschaft #Informationsinfrastruktur #KonfettiFürAlle
Die Folien von unserem #FDM #Workshop zu quantitativen #Daten in der #Politikwissenschaft mit @datendealerin.bsky.social und Nina Weingärtner von @gesis-dataservices.bsky.social sind jetzt auch auf unserer Webseite verlinkt: pollux-fid.de/downloads/qu...
09.07.2025 12:17 — 👍 3 🔁 1 💬 0 📌 0Meine Dissertation „Institutionenpolitik gegen die ‚unteren Klassen‘ Zur Einschränkung von Partizipation in der Ideengeschichte liberaler Demokratie“ ist beim @transcript-verlag.bsky.social als E-Book im Open Access erschienen: www.transcript-verlag.de/978-3-8376-7... (1)
07.07.2025 11:40 — 👍 7 🔁 3 💬 1 📌 0Schrift in Schwarz und Magenta auf weißem Hintergrund. Unten rechts das Logo der Deutschen Vereinigung für Politikwissenschaft (DVPW). Text: Call for Papers. 1. DVPW-Impuls-Tagung. Weltordnung im Wandel - Politikwissenschaft in Kriegszeiten. 22.-23.01.2026, TU Chemnitz. Bewerbungsfrist: 30.09.2025. Infos auf www.dvpw.de
#CfP 30.09.: 1. DVPW #Impulstagung am 22.-23.01.26 an der TU #Chemnitz:
#Weltordnung im Wandel – #Politikwissenschaft in Kriegszeiten
Alle Infos 👉 www.dvpw.de/informatione...
Vom 22. bis 23. Januar 2026 findet an der TU Chemnitz die DVPW-Impuls-Tagung Weltordnung im Wandel – Politikwissenschaft in Kriegszeiten statt. Die Tagung widmet sich (aktuellen) Kriegen und bewaffneten Konflikten und fragt nach den sich infolgedessen... https://www.theorieblog.de/?p=29808
07.07.2025 14:00 — 👍 6 🔁 4 💬 0 📌 0Viele fragen sich, was sie tun können, um unsere Verfassung zu schützen. Unsere Antwort: Wissen schaffen. Wir klären auf über Gefahren für die Demokratie und wie sie abgewehrt werden können – open access. In Thüringen. Im Bund. In Europa. In der Welt. Spenden Sie jetzt. 🚀
18.11.2024 09:25 — 👍 118 🔁 39 💬 6 📌 1Tablet mit einem Verfassungsblog-Beitrag, überschrieben mit "AfD-Parteiverbot", das in einem Scheinwerferlicht steht
🔦SPOTLIGHT: AfD-Parteiverbot
Nicht erst seit dem SPD-Beschluss wird ein Parteiverbot der AfD wieder intensiv diskutiert: Welche Hürden gibt es? Welche Risiken? Welche Aussichten?
Wir haben die wichtigsten Beiträge zum Thema in einem Spotlight kuratiert. ⬇️
verfassungsblog.de/afd-parteive...
Das Buch-Cover von »Datenfabrik YouTube« auf rotem Hintergrund.
YouTubes Geschäftsmodell erklärt: die fabrikmäßige Datenproduktion als Akkumulation von Kapital.
https://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-7625-9/
@fidpol.bsky.social
#Internet #Arbeit #Politik #Wirtschaftstheorie #SocialMedia #Politikwissenschaft
Zusammen mit @sociohub.bsky.social frisch in d. o-bib erschienen: "Forschungsnah und innovativ - Rückblick auf die VDB-Fortbildung für Fachreferent*innen der Soziologie und Politikwissenschaft"
www.o-bib.de/bib/article/... #FID #Fachreferat #DOA #OpenAccess #dataliteracy #ComputationalSocialScience
Perfekt getimed nach der großen Hitze 😎: Unser Workshop zum Umgang mit qualitativen Forschungsdaten für Politikwissenschaftler:innen; Donnerstag und Freitag jeweils von 9-12 Uhr. Anmeldung ist noch geöffnet: uni-bremen.zoom-x.de/meeting/regi... #openscience #fdm #FAIR
02.07.2025 06:50 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 1Leider mit Bezahlschranke
30.06.2025 10:05 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Unser Projektkoordinator Michael Czolkoß-Hettwer macht sich in der @faznet.bsky.social zusammen mit Dirk Jörke stark für mehr #DiamondOpenAccess + zeigt die Ungleichheiten im Wissenschaftssystem auf, die durch DEAL, Metriken und die Macht der Großverlage verstärkt werden. www.faz.net/aktuell/karr...
30.06.2025 10:05 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Unsere Folien von der #BiblioCon25 sind schon online:
1. Diamond OA in der #Powi: opus4.kobv.de/opus4-bib-in...
2. Graue Literatur im FID #Politikwissenschaft: opus4.kobv.de/opus4-bib-in...
@bid25.bsky.social
Teil 2: Donnerstag, 26.6.
9-12: Die Rolle von grauer Literatur in den FID: Chancen und Herausforderungen am Bsp. vom FID Politikwissenschaft
14-16: FID als Motor für wissenschaftsgeleitetes Publizieren? Wie der FID Politikwissenschaft die Open Access-Transformation fördert
#Bibliothekskongress25
📣 Pollux auf der #BiblioCon2025 (Teil 1):
25.6.2025: 9-10:30 Fachsession in der @elibbremen.bsky.social zus. mit @sociohub.bsky.social + @fidmedia.bsky.social (News aus den #FID + ☕ + 🍪 )
11-12:30 Integration fachspez. Bedarfe in Forschungsdateninfrastrukturen. Zur Zusammenarb. von FID, FDZ und NFDI
Friendly Reminder: Die Anmeldung ist noch geöffnet für Modul 2: Qualitative Forschungsdaten am 3.7. und 4.7., jeweils von 9-12 Uhr: uni-bremen.zoom-x.de/meeting/regi...
#FDM #OpenScience #PoWi #QualiData #FAIRData #FürEineOffenePolitikwissenschaft
With 🇩🇪's new parliament meeting yesterday & the far right already giving us a taste of what to expect from it, I'm delighted to speak at this roundtable, co-organized by @psa-parliaments.bsky.social, @iparl.bsky.social & @psagermanpol.bsky.social. You can register via forms.office.com/e/8EN9X1qmyL.
26.03.2025 08:55 — 👍 15 🔁 8 💬 0 📌 1Ende letzter Woche gab es einige Einwände gegen diesen Post. Ich habe deshalb nochmals Befunde zu sozial- und wirtschaftspolitischen Einstellungen der AfD-Wählerschaft zusammengetragen. Ebenfalls habe ich zu diesem Thema Survey-Daten der GLES und des ALLBUS ausgewertet. Ein langer Thread.🧵
26.03.2025 07:53 — 👍 179 🔁 51 💬 8 📌 21@irobo.bsky.social @nicolecurato.bsky.social @caterinafr.bsky.social @alessandronai.bsky.social @emilievh.bsky.social @markuswagner.bsky.social
27.03.2025 16:03 — 👍 3 🔁 2 💬 0 📌 0Our newest piece on BSW is now published. We show that when attitudes toward Wagenknecht come into the game, policies are no longer that meaningful in predicting behaviour. Personalisation in a personalised party! What a surprise! 😀
@sarahwagner.bsky.social
www.tandfonline.com/doi/epdf/10....
Zwei Veranstaltungen laden Ende Juni bzw. Anfang Juli an der Universität Duisburg-Essen Theorie- und Philosophieinteressierte zum Mitdenken und Mitdiskutieren ein: "Critical Theory and Race Evasiveness" ist das Thema, zu dem Jonathan Warren (University of... https://www.theorieblog.de/?p=29704
10.06.2025 08:00 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0Mit nur drei Klicks findet ihr mit dem oa.finder den passenden Open-Access-Verlag für euer Publikationsvorhaben, verspricht unsere Kollegin Katja Dammann im wbv-Blog.
🔗 Zum Interview: www.wbv.de/blog/detail/...
🔎 Zum oa.finder: open-access.network/services/oaf...
#OpenAccess #Bibliothek
Weißes Open Access Icon auf blauem Hintergrund
Friendly Reminder: 12.6. 13-15 Uhr "Sichtbar, offen, wissenschaftsnah: Die eigene Publikationsstrategie entwickeln" #OpenAccess Workshop für #Politikwissenschaftler:innen zusammen mit
@openaccessnetwork.bsky.social @dvpw.bsky.social
Anmeldung: meine.dvpw.de/civicrm/even...
👉Deadline reminder!
Submit your abstracts for the annual @dvpw.bsky.social critical security studies section conference by 7 June at the latest.
Link to the official CfP: www.dvpw.de/fileadmin/us...
We are looking forward to your proposals and please share widely - thanks!
#Stellenangebot: Unser Projektpartner, das Forschungsdatenzentrum #Qualiservice, hat eine #Postdoc-Stelle ausgeschrieben. (13 TV-L, 39,3 Std., 3 Jahre befristet):
www.qualiservice.org/de/news/stel...