Pollux - Fachinformationsdienst (FID) Politikwissenschaft's Avatar

Pollux - Fachinformationsdienst (FID) Politikwissenschaft

@fidpol.bsky.social

Pollux bietet mehr als 12 Mio. Nachweise auf politikwissenschaftliche Literatur, Zugriff auf E-Books, Factiva, Polit-X sowie Services und Infomationen zu Open Access und zum Forschungsdatenmanagement. https://pollux-fid.de/

416 Followers  |  580 Following  |  64 Posts  |  Joined: 06.01.2025  |  1.9671

Latest posts by fidpol.bsky.social on Bluesky

Anmeldung noch bis kurz vor 11 Uhr geöffnet: Parlamentsdebatten auf Weboberfläche strukturiert durchsuchen: Wie das mit PoliCorp geht, zeigen wir jetzt gleich, live: uni-bremen.zoom-x.de/meeting/regi...
#StateParl #GermaParl #TextAsData #PoWi #Polsci

07.10.2025 06:43 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Pollux-Webinar Grafik

Pollux-Webinar Grafik

📣7.10., 11-12 Uhr, PoliCorp-Webinar. Anmelden hier: uni-bremen.zoom-x.de/meeting/regi...
PoliCorp (demo-pollux.gesis.org) bietet Forschenden einen strukturierten und durchsuchbaren Zugang zu verarbeiteten Textkorpora, derzeit 76 Jahre Parlamentsdebatten. #Germaparl #textasdata #Polsci #Powi

06.10.2025 11:43 — 👍 5    🔁 4    💬 0    📌 1
Pollux-Webinar Grafik

Pollux-Webinar Grafik

📣7.10., 11-12 Uhr, PoliCorp-Webinar. Anmelden hier: uni-bremen.zoom-x.de/meeting/regi...
PoliCorp (demo-pollux.gesis.org) bietet Forschenden einen strukturierten und durchsuchbaren Zugang zu verarbeiteten Textkorpora, derzeit 76 Jahre Parlamentsdebatten. #Germaparl #textasdata #Polsci #Powi

06.10.2025 11:43 — 👍 5    🔁 4    💬 0    📌 1
Grafik mit hellgrauem Hintergrund und Schrift in dunkelgrau, schwarz und magenta. Unten rechts das Logo der DVPW in dunkelgrau. Text: Deutsche Vereinigung für Politikwissenschaft. Ausschreibung: DVPW-Impulstagung 2026/2027. 3 Untergliederungen, 1 Tagung, 10.000 Euro. Bewerbungsfrist: 28.02.2026. Infos auf www.dvpw.de.

Grafik mit hellgrauem Hintergrund und Schrift in dunkelgrau, schwarz und magenta. Unten rechts das Logo der DVPW in dunkelgrau. Text: Deutsche Vereinigung für Politikwissenschaft. Ausschreibung: DVPW-Impulstagung 2026/2027. 3 Untergliederungen, 1 Tagung, 10.000 Euro. Bewerbungsfrist: 28.02.2026. Infos auf www.dvpw.de.

‼️Zweimal ist (neue) Tradition: Wir schreiben die DVPW-#Impulstagung für das akademische Jahr 2026/2027 aus!

Bewerben können sich DVPW-Mitglieder aus mindestens drei unserer Sektionen, Arbeitskreis und/oder Themengruppen.

👉 www.dvpw.de/informatione...

Anträge bis 28.02.2026
an buero@dvpw.de

02.10.2025 09:52 — 👍 2    🔁 2    💬 0    📌 0
Redaktionssystem – Neue Politische Literatur Das Online-Portal der „Neuen Politischen Literatur“ ermöglicht Ihnen einen besseren Überblick über Ihre Beiträge, Buchbestellungen und Themen.

Wir arbeiten eifrig am flipping der NPL. Ab Dezember gibt's auf unserer Homepage www.neue-politische-literatur.de alle Informationen zur "neuen" Zeitschrift im #DOA-Modell!

30.09.2025 08:34 — 👍 8    🔁 1    💬 0    📌 0
Text: Pollux Webinar mit verschiedenen Icons

Text: Pollux Webinar mit verschiedenen Icons

Heute 13 Uhr, Webinar zu Open Peer Review: Chancen für Autor:innen, Reviewer:innen und Forschende durch Transparenz, Dialog und Qualität im wissenschaftlichen Publikationsprozess.
Anmeldung: uni-koeln.zoom.us/meeting/regi...
#Powi #Polsci #OPR #PeerReview #FürEineOffenePolitikwissenschaft

30.09.2025 07:13 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0

@ifp-ude.bsky.social @giga-hamburg.de @pwunifreiburg.bsky.social @swp-berlin.org @politicsunisaar.bsky.social @politikuhh.bsky.social @theorieblog.bsky.social @his-hamburg.bsky.social @emppolitikwiss.bsky.social @hait-tud.bsky.social @ir-unileipzig.bsky.social @powimz.bsky.social

25.09.2025 08:56 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Petition unterschreiben Keine WiSo ohne PoWi! Für eine starke Politikwissenschaft im Bachelor & Master

The University of Cologne plans drastic cuts to its Political Science department, potentially abolishing the MSc in Political Science and eliminating the professorships in IR and Comparative Politics. This would severely weaken the social sciences at @unicologne.bsky.social.
Petition (de/en) ⤵️

08.09.2025 13:06 — 👍 142    🔁 96    💬 6    📌 13

📣 Manifesto Project Data & Corpus Update 2025 is here! What's new? 🧵:

05.09.2025 09:50 — 👍 35    🔁 12    💬 1    📌 2
Pollux-Logo mit Konfetti

Pollux-Logo mit Konfetti

Pollux-Newsletter #13 is out! Diesmal u.a. mit 🥳🥳🥳, vielen tollen #Webinaren, Offenen #Literaturlisten, #Zitationen und #Rezensionen, die die Literaturnachweise bereichern, vielen Infos zum #Forschungsdatenmanagement i. d. #PoWi und wo wir uns so rumgetrieben haben 👇
pollux-fid.de/newsletter/k...

25.09.2025 07:12 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Welcome! You are invited to join a meeting: Open Peer Review von Preprints – Potenziale jenseits klassischer Journals. After registering, you will receive a confirmation email about joining the meetin... Open Peer Review gilt als vielversprechender Weg zu mehr Transparenz, Dialog und Qualität im wissenschaftlichen Publikationsprozess. Besonders rund um Preprints entstehen neue Formate und Infrastruktu...

Am Dienstag, 30.09.2025 findet um 13 Uhr ein 1-stündiges Webinar zu #SOCIOS statt: Open Peer Review von Preprints – Transparente Begutachtung jenseits klassischer Journals. Anmeldung: uni-koeln.zoom.us/meeting/regi...
Die Teilnahme ist kostenlos.
#FürEineOffenePolitikwissenschaft #PoWi #polsci #OPR

24.09.2025 06:58 — 👍 4    🔁 0    💬 1    📌 0
Viele Buchstapel und ein Laptop auf einem Schreibtisch. Generiert mit Image-AI

Viele Buchstapel und ein Laptop auf einem Schreibtisch. Generiert mit Image-AI

Neu bei Pollux: #Zitationen und #Referenzen aus #OpenAlex für Mio. Aufsätze aus PoWi-ZS. #fürdiepolitikwissenschaft
Bsp: pollux-fid.de/r/ssoar-oai:...

23.09.2025 10:25 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0
Symbolbild Soziologie und Politikwissenschaft

Symbolbild Soziologie und Politikwissenschaft

📢 Neuer Wissenschaftsbereich: #Forschungsdatenmanagement in Soziologie und Politikwissenschaft.

forschungsdaten.info/wissenschaft...

#Forschungsdaten #OpenScience #FDM #RDM

19.09.2025 06:13 — 👍 7    🔁 5    💬 1    📌 0
Post image

#mte #meettheexperts #Pretestdatenbank #Pretest
Neues #Video im #YouTube-Kanal: Dr. Timo Lenzner stellt die GESIS Pretest-Datenbank vor, die Pretestergebnisse zu über 3.000 getesteten Survey-Items enthält. Jetzt reinschauen!

youtu.be/JmaP2h7Q3Ew

17.09.2025 08:45 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0

Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg! 🥳

17.09.2025 10:50 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Es ist vollbracht: wir haben heute den Verein open-access.network geründet!
28 Gründungsmitglieder (Foto) waren heute an der Universität Konstanz bei den Open-Access-Tagen 2025 dabei. Über 70 Gäste waren zudem in Präsenz und online dabei.

🔗 Weitere Infos: open-access.network/ueber-uns/ve...

17.09.2025 10:43 — 👍 15    🔁 8    💬 1    📌 1
Preview
Welcome! You are invited to join a webinar: Open-Access-Tage 2025 | Keynote: Globale Ungleichheit in der Forschung und im Wissenschaftssystem. After registering, you will receive a confirmation email ... Vortragende: Prof. Dr. Gabriele Spilker Ungleichheiten bestehen nicht nur zwischen und innerhalb von Gesellschaften, sie prägen auch die Wissensproduktion über sie. Der Zugang zu wissenschaftlicher L...

⏰ Nicht verpassen: Unsere Co-Sprecherin Gabriele Spilker eröffnet gleich (12:30 Uhr) die #OAT25 an der @uni-konstanz.de mit ihrer Keynote zu: „Globale Ungleichheit in Forschung & Wissenschaftssystem“.
👉 Seid live dabei: t1p.de/qd1hb

17.09.2025 10:18 — 👍 5    🔁 3    💬 0    📌 0
Neu im #DVPWblog: Astrid Lorenz und Benjamin Höhne @benjaminhoehne.bsky.social fragen: Ostdeutsche unterrepräsentiert in Verwaltung & Wirtschaft, in Parteivorständen teils überrepräsentiert–was heißt das für die Repräsentationsdebatte?

👉 https://www.dvpw.de/blog/das-problem-der-unterrepraesentation-ostdeutscher-parteien-als-vorbild-ein-beitrag-von-astrid-lorenz-und-benjamin-hoehne

#PoWi #Parteien #Repräsentation

Neu im #DVPWblog: Astrid Lorenz und Benjamin Höhne @benjaminhoehne.bsky.social fragen: Ostdeutsche unterrepräsentiert in Verwaltung & Wirtschaft, in Parteivorständen teils überrepräsentiert–was heißt das für die Repräsentationsdebatte? 👉 https://www.dvpw.de/blog/das-problem-der-unterrepraesentation-ostdeutscher-parteien-als-vorbild-ein-beitrag-von-astrid-lorenz-und-benjamin-hoehne #PoWi #Parteien #Repräsentation

Neu im #DVPWblog: Astrid Lorenz und Benjamin Höhne @benjaminhoehne.bsky.social fragen: Ostdeutsche unterrepräsentiert in Verwaltung & Wirtschaft, in Parteivorständen teils überrepräsentiert–was heißt das für die Repräsentationsdebatte?

👉 www.dvpw.de/blog/das-pro...

#PoWi #Parteien #Repräsentation

16.09.2025 14:38 — 👍 7    🔁 5    💬 1    📌 0
Post image

Wir suchen Verstärkung auf einer halben Qualifikationsstelle am Institut für Politikwissenschaft der TU Chemnitz. Schwerpunkt: #Parteienforschung. Lehre: 2 SWS. Beginn: Mitte Oktober zum neuen Wintersemester.

www.tu-chemnitz.de/verwaltung/p...

15.09.2025 07:41 — 👍 9    🔁 9    💬 0    📌 0
Preview
Editorial - Neue Politische Literatur Neue Politische Literatur -

Doch es wird uns weiterhin geben: Ab 2026 erscheinen wir Diamond Open Access (DOA) und damit kostenfrei für Autor*innen wie Leser*innen! 💎
Im Editorial erklären Herausgeber Jens Ivo Engels und Redaktionsleiter Volker Köhler die Gründe für den Wechsel:
link.springer.com/article/10.1...
2/3

12.09.2025 06:09 — 👍 10    🔁 5    💬 2    📌 0
Post image

📣 #CfP The 18th Early Career Conference on International Relations (25–27 Feb 2026) once again invites PhD candidates & postdocs to present and discuss their research in beautiful Tutzing! Abstracts can be submitted until 30 Sept 2025. Further details can be found in the attached call.

11.09.2025 16:41 — 👍 4    🔁 3    💬 0    📌 0

Franciska Heenes stellt unser Partnerprojekt #SOCIOS vor - die neue #OpenPeerReview -Plattform für #Preprints aus den #Sozialwissenschaften. Vorteile ggü. klass. Peer Review: schnell, transparent, partizipativ, kollaborativ... #OPR #PoWi #Kulturwandel #FürdiePolitikwissenschaft #openness

10.09.2025 05:36 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0
Neu im #DVPWblog: frühe Debatte & transparentes Feedback – Franciska Heenes zeigt, wie SOCIOS Preprints der Sozialwissenschaften sichtbarer macht.

👉 https://www.dvpw.de/blog/socios-open-peer-review-fuer-die-sozialwissenschaften-ein-beitrag-von-franciska-heenes

#Pollux #PoWi #SOCIOS #OPR @fidpol.bsky.social

Neu im #DVPWblog: frühe Debatte & transparentes Feedback – Franciska Heenes zeigt, wie SOCIOS Preprints der Sozialwissenschaften sichtbarer macht. 👉 https://www.dvpw.de/blog/socios-open-peer-review-fuer-die-sozialwissenschaften-ein-beitrag-von-franciska-heenes #Pollux #PoWi #SOCIOS #OPR @fidpol.bsky.social

Neu im #DVPWblog: frühe Debatte & transparentes Feedback – Franciska Heenes zeigt, wie SOCIOS Preprints der Sozialwissenschaften sichtbarer macht.

👉 www.dvpw.de/blog/socios-...

#Pollux #PoWi #SOCIOS #OPR @fidpol.bsky.social

09.09.2025 14:58 — 👍 3    🔁 1    💬 2    📌 1

Und dazu gleich noch mal der passende Veranstaltungshinweis:

#Webinar „Open Peer Review von Preprints – Transparente Begutachtung jenseits klassischer Journals“

📅 30.09.2025
🕐 13-14 Uhr

Infos & Anmeldung 👉 uni-koeln.zoom.us/meeting/regi...

Mehr zu #SOCIOS 👉 socios.review/pub/index

09.09.2025 16:15 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Neue Webseite zu Funding Acknowledgements

Funding Acknowledgements in Publikationen verweisen auf die jeweiligen Förderer - ein guter Nachweis für den #Fördererfolg und die #Mittelverwendung der DFG. Und die meisten Forscher*innen machen das, sogar via Social Media. 👍
FAQ und ein How To dazu haben wir jetzt hier:
fcld.ly/funding-ackn...

09.09.2025 09:22 — 👍 18    🔁 5    💬 0    📌 0

The Future is Europe? #PoWi |s aller (drei) Länder kommt und diskutiert mit uns am 17.-19.9.26 in #Friedrichshafen!

#CfP 14.11. 👉 www.dvpw.de/dreilaendert...

#Dreiländertagung #3LT2026 #Politikwissenschaft #DACH #Europa #Zukunft #SpreadTheWord @oegpw.bsky.social #SVPW #ASSP

09.09.2025 07:15 — 👍 2    🔁 3    💬 0    📌 0
Preview
Wenn Wählen zur Geschlechterfrage wird Angela Merkel war sechzehn Jahre Bundeskanzlerin. Während ihrer Regierungszeit konnten einige wichtige Gleichstellungerfolge erzielt werden, wie die Möglichkeit zur gleichgeschlechtlichen Heirat oder die Offenlegung des Gender Pay Gaps. Viele erhofften sich im Anschluss an ihre

Tief verankerte #Rollenvorstellungen und negative Einstellungen gegenüber Frauen beeinflussten demnach nicht nur die Ablehnung weiblicher Kanzlerkandidatinnen, sondern unterstützen auch die Wahl konservativer und liberaler Parteien.

04.09.2025 07:00 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0

#GESISblog #blog
Neuer Beitrag im GESIS-Blog zu misogynen Strukturen und deren Einfluss auf das #Wahlverhalten

Eine neue Studie von Jessica Fortin-Rittberger (Universität Salzburg) und Christina Eder (GESIS) zeigt...

04.09.2025 07:00 — 👍 3    🔁 1    💬 1    📌 0

#APSA2025 papers are rolling in! Make sure to submit your paper, poster, or presentation to APSA Preprints and peruse the papers already submitted. #polisky

03.09.2025 14:42 — 👍 5    🔁 2    💬 0    📌 0

Die Sektion für Politische Theorie und Ideengeschichte tagt diesen Herbst wieder, diesmal in Erlangen:

01.09.2025 11:44 — 👍 6    🔁 2    💬 0    📌 0

@fidpol is following 20 prominent accounts