Wenn Wasser knapp wird, zählt jede Vorwarnung. 🔎💧
Trockenheitswarnplattformen helfen uns, rechtzeitig zu reagieren.
🖥️ Die @wslresearch.bsky.social WebApp #EXtremes zeigt, welche Folgen verschiedene #Klimaszenarien haben könnten – & wo Lösungen ansetzen.
➡ extremesapp.wsl.ch/de
19.09.2025 09:23 — 👍 3 🔁 1 💬 0 📌 0
Stefano Zanini hat sein Hobby zum Beruf gemacht. Mit neun Jahren betrieb er seine eigene Wetterstation, heute arbeitet er bei MeteoSchweiz als Prognostiker. Wenn immer möglich, verbringt er Zeit in der Natur. Mehr dazu im Artikel 👉 dieumwelt.ch/artikel...
14.09.2025 06:00 — 👍 1 🔁 2 💬 1 📌 0
In Andermatt entsteht eine neue Bodenfeuchte-Messstation mit 40 Sensoren. Ein nationales Netzwerk wird wichtige Daten zur Trockenheit sammeln. Bis 2027 sollen mindestens 20 Stationen die Schweiz abdecken. 👉 dieumwelt.ch/artikel/ein-...
#Trockenheit #Bodenfeuchte #Klimadaten #DieUmwelt
05.09.2025 08:20 — 👍 4 🔁 2 💬 1 📌 0
Frohe Fische oder kränkelnde Kieselalgen? Kraftlose Köcherfliegen oder üppiges Ufermoos? 🐟🦠🪰🌿
Das Leben in unseren Fliessgewässern steht unter Druck – doch es gibt auch Lichtblicke.
Die neuen NAWA-Daten 2023 sind da. 👉 zum Webdossier: www.bafu.admin.ch/nawa-biologie-2023
18.08.2025 08:31 — 👍 6 🔁 3 💬 2 📌 0
Unwetter mit kräftigen Niederschlägen führten im Sommer 2024 vielerorts zu Hochwasser. Das Hydrologische Jahrbuch der Schweiz 2024 bietet einen Überblick aus hydrologischer Sicht und schaut zurück auf weitere Besonderheiten im Jahr 2024. www.bafu.admin.ch/ba...
15.07.2025 11:34 — 👍 4 🔁 2 💬 0 📌 0
Und dann ein paar Tage später die Überraschung, ob ein paar der 24 Ferienfotos gelungen sind.
02.07.2025 06:59 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
… Nur ist jetzt das Anschauungsmaterial in Form von zahlreichen aktuellen Beispielen mehr als präsent. Und die Entwicklung ist viel schneller als damals noch angenommen. / Danke für die eindrückliche Zusammenfassung!
05.06.2025 21:46 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Vor rund 25 Jahren durfte ich die Vorlesungen und Exkursionen bei und mit Prof. Haeberli geniessen. Ich lernte über Sturzprozesse, Permafrost, Gletscherseeausbrüche und Einfluss des Klimawandels. Viele Aussagen wie in diesem Artikel hat er auch damals schon gemacht.
05.06.2025 21:39 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Der Kanton Wallis misst jetzt für die Ereignisbewältigung den Abfluss oberhalb und unterhalb des Schuttkegels. Aber das sind (noch?) keine fixen Messstationen mit langjährigen Messreihen.
04.06.2025 22:17 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
De Nederlandse Vereniging brengt nieuws voor Nederlanders over de hele wereld. Dutch club voor Nederlandse emigranten en expats. https://denederlandsevereniging.nl en https://nieuwsbrief.denederlandsevereniging.nl/
Umweltökonom, Grünliberal,
Co-Fraktionschef EVP-GLP-Mitte-Fraktion im Gemeindeparlament Köniz
Ich zwitschere hier meine eigene Meinung / views are my own.
Professor for Hydrology and Climate Impacts at ETH Zurich and SLF.
Interested in hydrological extremes and their changes.
#hydrology, #extremes, #floods, #droughts, #wildfires, #heatwaves
https://www.slf.ch/en/staff/brunnerm/
The Hydrology & Climate Impacts in Mountain Regions research group at SLF and ETH Zurich studies water and climate extremes in mountain regions under global change.
#extremes, #floods, #droughts, #heatwaves, #fires, #compoundevents
Eidg. Forschungsanstalt für #Wald, #Schnee und #Landschaft - Forschen für Mensch und Umwelt in einer Welt im Wandel. #Umweltforschung #Biodiversität #Naturgefahren
-----
Swiss Federal Institute for #Forest, #Snow and #Landscape Research WSL
PostDoc at @EawagResearch and Freelance Hydrologist at Collenteur HydroConsult. Groundwater Hydrologist and Python Enthusiast. Pastas / Phydrus / PyEt Developer.
Bundesamt für Umwelt BAFU | Office fédéral de l'environnement OFEV | Ufficio federale dell'ambiente UFAM | Federal Office for the Environment FOEN
Meteorologe bei MeteoSchweiz, hier privat; Freund von Wolken, Schnee, Föhn, Nebel und optischen Phänomenen; Bergler; immer mit Fotoapparat unterwegs; Ballonrouting.
Switzerland-wide, science based operational weather and climate services for society and authorities.
Building resilience for a future in which climate change-related extreme events are set to become more frequent and severe. https://extremesapp.wsl.ch/de
Hydrologist interested in everything with water
https://www.geo.uzh.ch/~jseib/
Social Media Managerin beim Bundesamt für Umwelt (BAFU) @bafu.admin.ch |
Verein Aktion Not Lindern (Seeland)
share here mostly thoughts with the hydrologist community - #NaturalHazards #Hydrology #Drought #Flood #HEPEX #Trockenheit - My opinions - www.drought.ch
official Bluesky account (check username👆)
Bugs, feature requests, feedback: support@bsky.app