Christiane Lübke's Avatar

Christiane Lübke

@chluebke.bsky.social

Professorin für Umwelt und Gesellschaft an der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Soziologin mit den Schwerpunkten Umweltsoziologie und Sozialstrukturanalyse

251 Followers  |  853 Following  |  9 Posts  |  Joined: 01.10.2023  |  2.2955

Latest posts by chluebke.bsky.social on Bluesky

Post image

Polish women’s fertility in the Netherlands surges post-migration, especially for family migrants, but drops after four years. Tempo distortions mask varied childbearing patterns, most evident for those moving in peak reproductive years.
www.demographic-research.org/articles/vol...

15.08.2025 06:42 — 👍 8    🔁 1    💬 1    📌 0

Wir haben Innenminister Dobrindt angezeigt. Denn: Die Zurückweisungen an der deutschen Grenze sind rechtswidrig. Aber: Während an den deutschen Grenzen weiter munter zurückgeschoben wird, schieben Berlin und Potsdam unsere Strafanzeige hin und her – ohne zu handeln.
Was ist da los? 🧵

31.07.2025 10:40 — 👍 1878    🔁 571    💬 47    📌 17
Rotes Plakat mit Text: Umwelt trifft Gesellschaft. Online-Informationsveranstaltung zum Studiengang Umweltwissenschaften an der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe am 03.07.2025 um 19 Uhr online.

Rotes Plakat mit Text: Umwelt trifft Gesellschaft. Online-Informationsveranstaltung zum Studiengang Umweltwissenschaften an der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe am 03.07.2025 um 19 Uhr online.

🌱 Neugierig auf #Umweltwissenschaften?
Lerne unseren Studiengang an der TH OWL kennen – online, kostenlos & mit echten Einblicken von Studierenden.

👉 Jetzt anmelden: www.th-owl.de/umwelt
#Studium #Nachhaltigkeit #Perspektive #THOWL #Umwelt #GreenJobs #Klimawandel #ZukunftGestalten #Studienwahl

25.06.2025 06:49 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Lippstadt: Gynäkologe kämpft gegen Abtreibungsverbot Eine Klinik verbietet einem Gynäkologen Abtreibungen, weil es der katholische Träger verlangt. Der Arzt will sich das nicht bieten lassen.

Ein Chefarzt darf keine Abtreibungen mehr vornehmen, auch nicht bei schweren Missbildungen des Kindes – der kirchliche Träger verbietet es. Dagegen zieht der Gynäkologe nun vor Gericht. Wenn nötig bis vor das höchste, schreibt meine Kollegin Michaela Schwinn.
www.sueddeutsche.de/politik/schw...

24.05.2025 13:05 — 👍 293    🔁 83    💬 10    📌 3
Preview
„Land unter“: Der Podcast zur Hochwasser-Katastrophe im Rems-Murr-Kreis - Nachrichten aus dem Rems-Murr-Kreis - Zeitungsverlag Waiblingen „Land unter“: Der Podcast zur Hochwasser-Katastrophe im Rems-Murr-Kreis - Nachrichten aus dem Rems-Murr-Kreis - Zeitungsverlag Waiblingen

Die Klimakrise bedroht unser Leben. Hier und jetzt, ganz unmittelbar. Extremwetter-Ereignisse wie 2024 im Rems-Murr-Kreis werden künftig häufiger vorkommen. Die Frage ist nicht ob, sondern wann und wo. Auch deshalb haben wir diesen Podcast gemacht: Damit andere eine Ahnung bekommen, was droht.

07.06.2025 09:33 — 👍 24    🔁 14    💬 0    📌 0

Die Erzählung - die immer öfter auch aus der SPD kommt - dass das Bürgergeld den Arbeitnehmern mit kleinem Einkommen schadet, stimmt nicht.

Je größer der Schrecken der Arbeitslosigkeit desto weniger Verhandlungsmacht für Beschäftigte. Also weniger Lohn, schlechtere Arbeitsbedingungen.

20.05.2025 06:59 — 👍 2652    🔁 601    💬 62    📌 15
Post image

Einen Zwang zum Kegeln am Sonntagnachmittag wird es mit mir nicht geben. Dafür stehe ich mit meinem Namen.

16.05.2025 09:42 — 👍 5147    🔁 846    💬 324    📌 76

International followers, a new German Word to learn! Strompreiszonenaufteilungsvorschlag

28.04.2025 06:04 — 👍 113    🔁 5    💬 6    📌 1
Das Informationsfreiheitsgesetz in der bisherigen Form wollen wir mit einem Mehrwert für Bürgerinnen und Bürger und Verwaltung reformieren.

Das Informationsfreiheitsgesetz in der bisherigen Form wollen wir mit einem Mehrwert für Bürgerinnen und Bürger und Verwaltung reformieren.

🔥🔥Wir haben gewonnen!🔥🔥
Keine Rede mehr im #Koalitionsvertrag von der Abschaffung des Informationsfreiheitsgesetzes!
Stattdessen soll's eine Reform mit "Mehrwert für Bürger*innen & Verwaltung" geben. Für uns kann das nur heißen: Weg frei für das #Transparenzgesetz!

fragdenstaat.de/dokumente/25...

09.04.2025 13:35 — 👍 896    🔁 174    💬 21    📌 11
Preview
Klimawandel: So verändern Hitzewellen unsere Arbeitswelt Temperaturen und UV-Strahlung belasten Beschäftigte zunehmend. Auf dem Bau, in der Gastronomie und Pflege zeigt sich, was der Arbeitsschutz leisten muss

Der #Klimawandel steigert die Gefahr durch Hitzewellen und UV-Strahlung – und ist deswegen ein Thema für den gesetzlichen Arbeitsschutz - neue Serie #Betriebsklima auf @riffreporter.bsky.social von @chrschrader.bsky.social www.riffreporter.de/de/gesellsch... #Klimakrise #Unternehmen

08.04.2025 09:03 — 👍 36    🔁 13    💬 2    📌 0
Neuer Datensatz mit Fokusgruppeninterviews zur Wahrnehmung von Ungleichheit und gesellschaftlichen Konflikten - Qualiservice Data Sharing Im Qualiservice-Katalog ist ein neuer Datensatz ab sofort unter https://doi.org/10.1594/PANGAEA.975394 verfügbar. Es handelt sich um sechs Transkripte von Fokusgruppeninterviews, die im Rahmen des Lei...

An die Quali-Kolleg:innen: Unsere Fokusgruppen aus dem Triggerpunkte-Projekt sind nun archiviert und frei verfügbar. Neben Sekundäranalysen zu politischen Debatten eignen sie sich erfahrungsgemäß auch gut für Interpretationsübungen in der Lehre.

Zum Datensatz: doi.pangaea.de/10.1594/PANG...

08.04.2025 13:07 — 👍 202    🔁 49    💬 9    📌 2
Sächsische Zeitung vom 22./23.03.25 Ausschnitt Artikel Volker Wissing spricht über Deutschlandticket

Sächsische Zeitung vom 22./23.03.25 Ausschnitt Artikel Volker Wissing spricht über Deutschlandticket

Sächsische Zeitung vom 22./23.03.25 Ausschnitt Artikel Volker Wissing spricht über Deutschlandticket

Sächsische Zeitung vom 22./23.03.25 Ausschnitt Artikel Volker Wissing spricht über Deutschlandticket

Ich bin da ganz bei Volker Wissing! "Das #Deutschlandticket ist eine Riesenchance"
Und ja, unser Zorn wäre riesig! Seine Warnung ist berechtigt!

22.03.2025 11:16 — 👍 86    🔁 19    💬 3    📌 3
Screenshot der Unterschriftenliste mit einem Ranking. Platz 1: Heinrich-Heine Uni Düsseldorf (216 Stimmen), dicht gefolgt vom Karlsruher Institut für Technologie (209)

Screenshot der Unterschriftenliste mit einem Ranking. Platz 1: Heinrich-Heine Uni Düsseldorf (216 Stimmen), dicht gefolgt vom Karlsruher Institut für Technologie (209)

Crazy! 🤯
Über 6.000 Wissenschaftler:innen fordern in einem Appell an die Politik die Berücksichtigung der Klimakrise – und Entscheidungen auf Basis von Evidenz.
Wer noch nicht unterschrieben hat:
www.bayceer.uni-bayreuth.de/s4f/de/top/o...
Nach Kopf-an-Kopf Rennen ist nun die @hhu.de auf Platz 1 🏆

12.03.2025 20:27 — 👍 45    🔁 15    💬 1    📌 1
Preview
Was von Corona übrig bleibt, ein Buch von Bettina Kohlrausch, Eileen Peters, Karin Schulze Buschoff - Campus Verlag Bettina Kohlrausch, Eileen Peters, Karin Schulze Buschoff: Was von Corona übrig bleibt - Erwerbsarbeit, Sozialstruktur, gesellschaftliche Folgen

Vor fünf Jahren begann die Pandemie. Wir haben die Pandemie am @wsiinstitut.bsky.social intensiv mit unserer Forschung begleitet und in einem Buch bilanziert, was von Corona übrig bleibt. Das Buch ist im Open Access erhältlich.

11.03.2025 20:49 — 👍 53    🔁 18    💬 0    📌 1
Screenshot der neu aufgebauten CDC-Webseite.

Screenshot der neu aufgebauten CDC-Webseite.

Nachdem die @cdcgov.govmirrors.com Webseite unter Trump abgeschaltet wurde, und damit der Zugang zu wichtigen Public Health Infos aus den USA ausgelöscht wurde, haben Freiwillige aus archivierten Seiten nun eine neue Homepage aufgebaut.
Leute, diese Infos retten Leben 👇
restoredcdc.org/www.cdc.gov/

09.03.2025 21:05 — 👍 137    🔁 67    💬 2    📌 3

Liebe Grüne, bitte stimmt dem 500 Mrd€ Sondervermögen nicht ohne Bedingungen zu. Stellt sicher, dass das Geld in grüne statt fossile Technologien fließt, in pünktliche Züge statt 10-spurige Autobahnen, ins 🇩🇪-Ticket & das die Leute, die es brauchen entlastet werden und nicht die Öl- & Autoindustrie🙏

05.03.2025 08:09 — 👍 3477    🔁 888    💬 91    📌 27
Preview
Schon wieder Der Aufstieg der NSDAP/AfD

datajournal.org/schon-wieder/

27.02.2025 06:28 — 👍 92    🔁 23    💬 3    📌 0
Call for Abstracts: Sektionsveranstaltungen DGS-Kongress 2025 Frist: 31.3.2025/11.4.2025
24.02.2025 12:40 — 👍 5    🔁 1    💬 0    📌 1
Calls for Papers der #SektionLandAgrarundErnährungssoziologie für DGS-Kongress 2025 Sektionssitzungen zu Fleischpraktiken und Sozialberichterstattung geplant
24.02.2025 14:49 — 👍 2    🔁 2    💬 0    📌 0

Mitmach-Aktion für #academics

Wenn ihr 2025 wissenschaftliche Veranstaltungen organisiert, bietet zusätzlich Raum für den Austausch über wissenschaftspolitische Fragestellungen. Lasst uns das Gespräch über #Wissenschaftsfreiheit in die Breite tragen & auf Dauer stellen.

#ChangingTheConversation

24.02.2025 10:09 — 👍 191    🔁 69    💬 7    📌 7

Es ist schlimm und wird noch schlimmer. Und jetzt: Schluss mit dem Klagen. Wo ist das demokratische Projekt 2030 für Europa? Wer geht voran?

19.02.2025 16:31 — 👍 61    🔁 14    💬 3    📌 0
Sahrepic. Weiße Schrift auf petrol-blauem Grund. Text: "Rechtsextrem, das neue Normal? Warum Engagement für demokratische Werte wichtiger ist denn je. Prof. Dr. Matthias Quent. 4. März 2025, 19.30 Uhr, Schlachthof Wiesbaden"

Sahrepic. Weiße Schrift auf petrol-blauem Grund. Text: "Rechtsextrem, das neue Normal? Warum Engagement für demokratische Werte wichtiger ist denn je. Prof. Dr. Matthias Quent. 4. März 2025, 19.30 Uhr, Schlachthof Wiesbaden"

Aufgemerkt, #Wiesbaden:
Am 4. März 2025 kommt @mquent.de in den Schlachthof -und @saschaschmidt.bsky.social ist auch dabei!
Mehr Infos hier: defend-democracy.de/rechtsextrem...

17.02.2025 07:04 — 👍 34    🔁 16    💬 0    📌 1
Preview
Aladin El-Mafaalani : "Es ist eine empirische Tatsache: Kinder werden zur Randerscheinung" Kinder verbringen viel Zeit in Kita und Schule, doch die sind überfordert. Der Soziologe El-Mafaalani erklärt, warum sich das nicht ändert – und Boomer die Rettung sind.

Ich kann nur zustimmen.

„Außerdem müssen wir in allen Institutionen viel stärker das Wohlbefinden der Kinder berücksichtigen. Das passiert zumindest in den Schulen kaum.“

www.zeit.de/2025/03/kind...

15.02.2025 20:38 — 👍 222    🔁 39    💬 7    📌 1
Post image Post image

Wir sind zutiefst betroffen, unsere Gedanken sind bei den Verletzten, Angehörigen und den Kolleg*innen vor Ort.
#München

13.02.2025 12:19 — 👍 2081    🔁 467    💬 0    📌 0
Preview
Climate Distress: Development of a Theoretical and Empirical Framework at Cardiff University on FindAPhD.com PhD Project - Climate Distress: Development of a Theoretical and Empirical Framework at Cardiff University, listed on FindAPhD.com

Fully funded #PhD opportunity at the School of Psychology, Cardiff on #ClimateDistress. Application deadline 03 March 2025. Interested? Get in touch with @clinpsy-marc.bsky.social or me

#ClimateChange #ClimateAnxiety #EcoAnxiety @cast-centre.bsky.social

www.findaphd.com/phds/project...

31.01.2025 08:29 — 👍 21    🔁 24    💬 0    📌 1
Preview
Public understanding and consumption of bio-based and biodegradable plastics at Cardiff University on FindAPhD.com PhD Project - Public understanding and consumption of bio-based and biodegradable plastics at Cardiff University, listed on FindAPhD.com

Interested in doing a #PhD on #plastics? Great opportunity to look at public understanding and consumption of #biobased and #biodegradable #plastics #singleuseplastics @cast-centre.bsky.social

Application deadline 03 March 2025

More info here 👇👇👇

www.findaphd.com/phds/project...

31.01.2025 08:32 — 👍 7    🔁 12    💬 0    📌 0

Der Call der Sektion Soziale Indikatoren für den DGS-Kongress in Duisburg ist jetzt auch online: "Ländliche Räume sichtbar machen: Ansätze und Herausforderungen der Sozialberichterstattung"
(in Kooperation mit der Sektion Land-, Agrar- und Ernährungssoziologie) 👇 #soziologie #sozialstruktur

03.02.2025 12:23 — 👍 4    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Der Wald und wir Junge Soziologinnen entdecken den Wald als Forschungsthema und schließen sich zum Netzwerk Soziologische Waldforschung zusammen.
29.01.2025 13:44 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0
Antagonistische Gefühle Soziologische Perspektiven auf affektive Polarisierung in Gegenwartsgesellschaften ÖGS-Kongress „Das Klima der Gesellschaft“ | 30.06.-02.07.2025 | Universität Graz

Call for Papers: Antagonistische Gefühle Soziologische Perspektiven auf affektive Polarisierung in Gegenwartsgesellschaften: ÖGS-Kongress „Das Klima der Gesellschaft“ | 30.06.-02.07.2025 | Universität Graz #cfp #soziologie

31.01.2025 14:14 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0

Heute Abend kein Miosga schauen, kein miosga kommentieren, kein miosga zum Gesprächsthema mache.
Es ist eh bekannt, was da gesagt wird.
✌️

02.02.2025 18:00 — 👍 3645    🔁 782    💬 120    📌 45

@chluebke is following 20 prominent accounts