Belgrad jetzt. Das sind schon irre Bilder. Eben sind die Student*innen nach Novi Sad losgelaufen, um am 01. November dort mit den Menschen der 16 Opfer zu gedenken. #Serbien
30.10.2025 12:55 — 👍 282 🔁 100 💬 4 📌 3@domigross.bsky.social
Finance & Tax policy at @alliancesud.ch, Historian, friend of the global #Antifa Swiss&international politics and history, sustainable development, political economy, media and sometimes other stuff (Germ./Engl.)
Belgrad jetzt. Das sind schon irre Bilder. Eben sind die Student*innen nach Novi Sad losgelaufen, um am 01. November dort mit den Menschen der 16 Opfer zu gedenken. #Serbien
30.10.2025 12:55 — 👍 282 🔁 100 💬 4 📌 3Danke, @woz.ch! Bestes Westfernsehen in der DDR des Kapitalismus.
30.10.2025 09:42 — 👍 9 🔁 1 💬 0 📌 0Man kann von mir aus unterschiedlicher Ansicht sein über das, was in #Gaza aktuell geschieht. Aber sich als Schweizer Kantonsregierung zu weigern, schwerverletzte Kinder aufzunehmen, das ist unwürdig und empörend. Wie kann man so unglaublich unmenschlich sein?
29.10.2025 17:50 — 👍 81 🔁 18 💬 4 📌 1Fast 10 Jahre sind seit der Unterzeichnung des Pariser Klimaabkommens vergangen. Einer der Gründe, warum es mit dem Klimaschutz auch in der Schweiz kaum vorwärts geht, ist die Erdöllobby. Mit dem vielen Geld aus den fossilen Geschäften wird eine zukunftsfähige Politik systematisch sabotiert.
28.10.2025 10:07 — 👍 12 🔁 6 💬 1 📌 0Die #Erdöllobby sabotiert die Energiewende in der Schweiz und sitzt mit Umwelt- und Klimaminister Albert Rösti auch im Bundesrat. Unsere Klimaexpertin bei @alliancesud.ch @deliabe.bsky.social sky.social zeigt in einer neuen Recherche, wie sie das tut. www.alliancesud.ch/de/co2-ausla...
28.10.2025 09:59 — 👍 13 🔁 5 💬 1 📌 1Die Schweizer #Klimapolitik setzt vor allem auf fragwürdige #Auslandkompensationen. Wie kam es dazu? Lesen Sie die Antwort in unserer Recherche über die fragwürdigen Methoden der Erdöllobby
👉 www.alliancesud.ch/de/co2-ausla...
Man darf das Argument der drohenden Abwanderung von Superreichen bei einer Annahme der Erbschaftssteuer-Initiative selbstverständlich so oft wiederholen, wie man will (gestern wieder die Sonntagszeitung), inhaltlich besser wird es deswegen nicht.
27.10.2025 14:45 — 👍 19 🔁 7 💬 4 📌 1Das war hier methodische Naivität.
27.10.2025 21:07 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Dazu auch Norwegen - die haben das ja schon vorgemacht:
www.netzwerk-steuergerechtigkeit.de/hoehere-verm...
Richtig!
27.10.2025 16:19 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0somit zur Depolitisierung politischer Prozesse beiträgt und damit demokratiepolitisch ein ziemlich deftiges Problem hat.
27.10.2025 14:45 — 👍 3 🔁 0 💬 1 📌 0Es ist eine weit verbreitete, grundsätzliche Schwäche der heutigen Volkswirtschaftslehre - vor allem auch in der Schweiz - dass sie oft ökonomistisch argumentiert, also das Politische in der Politischen Ökonomie negiert,
27.10.2025 14:45 — 👍 3 🔁 0 💬 1 📌 0diesen verfassungsmässigen Auftrag auch wirklich umzusetzen und in einem entsprechenden Gesetz alle dafür nötigen Massnahmen zu ergreifen.
27.10.2025 14:45 — 👍 3 🔁 0 💬 1 📌 0Dieser politische Wille wäre klar vorhanden, wenn die Juso-Initiative eine Mehrheit an der Urne erreichen würde. Bundesrat und Parlament wären dann verpflichtet,
27.10.2025 14:45 — 👍 4 🔁 0 💬 1 📌 0Man sieht: ob die Erbschaftssteuer, wie sie die Juso vorschlägt, auch effektiv greifen würde, ist alleine eine Frage des politischen Willens, nicht irgendwelcher ökonomischer „Naturgesetze“.
27.10.2025 14:45 — 👍 5 🔁 0 💬 1 📌 0Die USA kennen zum Beispiel eine extraterritoriale Besteuerung für alle US-Bürger:innen, die nicht in den USA leben.
27.10.2025 14:45 — 👍 3 🔁 0 💬 1 📌 0wenn ein Milliardär das Land verlässt, könnte er zum Beispiel trotzdem für 10 weitere Jahre gemäss den französischen Steuergesetzen besteuert werden.
27.10.2025 14:45 — 👍 3 🔁 0 💬 1 📌 02) eine sogenannte extraterritoriale Besteuerung, die der Ökonom Gabriel Zucman für die Umsetzung der von ihm vorgeschlagenen Vermögenssteuer für Überreiche in Frankreich vorgeschlagen hat:
27.10.2025 14:45 — 👍 4 🔁 0 💬 1 📌 01) eine Wegzugssteuer, die es in Deutschland schon lange gibt: wenn Vermögende den Wohnsitz wechseln, wird auf dem Kapital, dass sie mitnehmen, eine Steuer fällig. Diese kann so hoch angesetzt werden, dass sich ein Wegzug nicht mehr lohnt.
27.10.2025 14:45 — 👍 3 🔁 2 💬 1 📌 0Diese Massnahmen wären (wenn euch noch weitere einfallen, please bring it on!):
27.10.2025 14:45 — 👍 3 🔁 0 💬 1 📌 0In unseren Nachbarländern sind diese in den Debatten zu #Taxtherich längst etabliert. Weshalb sie in diesem Abstimmungskampf bisher praktisch komplett ignoriert werden, ist mir schleierhaft.
27.10.2025 14:45 — 👍 4 🔁 0 💬 1 📌 0und zweitens gibt es mindestens zwei gut umsetzbare steuerrechtliche Massnahmen, mit denen der Anreiz für Überreiche, bei einer Annahme der Initiative ausser Landes zu flüchten, stark abgeschwächt werden könnte.
27.10.2025 14:45 — 👍 3 🔁 0 💬 1 📌 0Erstens basiert der Schluss von einigen Ökonom:innen, dass das Risiko für eine solche sehr hoch ist, auf recht schwacher Empirie
27.10.2025 14:45 — 👍 5 🔁 0 💬 1 📌 0Man darf das Argument der drohenden Abwanderung von Superreichen bei einer Annahme der Erbschaftssteuer-Initiative selbstverständlich so oft wiederholen, wie man will (gestern wieder die Sonntagszeitung), inhaltlich besser wird es deswegen nicht.
27.10.2025 14:45 — 👍 19 🔁 7 💬 4 📌 1Update zum Endlos-Clusterfuck #Humboldtforum: der Bundesgerichtshof hat nun entschieden, dass Ehrhardt Bödeckers – ein Großspender der Berliner Schlossfassaden - tatsächlich Rechtsradikaler und Antisemit war und die Kritik daran u.a. durch Philipp Oswalt gerechtfertigt gewesen ist. 1/
27.10.2025 09:17 — 👍 407 🔁 134 💬 6 📌 12Ein Beispiel dafür, dass bei der UNO auch im 80. Jahr ihres Bestehens nicht nur Krise und Disfunktionalität herrschen, ist der bisher vielversprechende Verhandlungsprozess für die neue #UNOSteuerkonvention. Mitte November geht dieser in Nairobi weiter. financing.desa.un.org/unfcitc
24.10.2025 10:10 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0Vor 80 Jahren trat die UNO-Charta in Kraft. Auf Hinwirken der Länder des Südens spielte die #UNO seither eine einzigartige Rolle bei Dekolonisierung, Entwicklung und Umweltschutz. In der gegenwärtigen Krise des Multilateralismus bleibt sie wichtiger denn je.
www.alliancesud.ch/de/80-jahre-...
Schritt in die falsche Richtung: Die Reisefreiheit von Asylsuchenden und sogenannt "vorläufig aufgenommenen" Kriegsflüchtlingen sollen stark eingeschränkt werden. Sie sollen nur noch in einzeln bewilligten Ausnahmefällen ins Ausland reisen dürfen.
www.news.admin.ch/de/newnsb/UN... 
Ein 🧵.  1/
Wie moralisch kaputt die politische Elite in der Schweiz ist, zeigt sich an Hand der Seldwyla-Posse zwischen den Kantonen, wer 20 (sic!) schwer verletzte Kinder aus Gaza aufnehmen soll oder nicht. Kann man tiefer sinken als politisches Gemeinwesen? www.bernerzeitung.ch/gaza-kanton-...
22.10.2025 14:46 — 👍 40 🔁 13 💬 0 📌 3