magazin.zenith.me/de/gesellsch...
Hila Limar von der NGO Visions for Children e.V. über Bildungsarbeit in Afghanistan, die systematische Entrechtung von Frauen und Mädchen – und die zweifelhaften Avancen der Bundesregierung an die Taliban.
@zenith.me.bsky.social
Deutschlands führendes Magazin zu Nahost, Maghreb und der muslimischen Welt. Jetzt Club-Mitglied werden: http://bit.ly/2oclwlC
magazin.zenith.me/de/gesellsch...
Hila Limar von der NGO Visions for Children e.V. über Bildungsarbeit in Afghanistan, die systematische Entrechtung von Frauen und Mädchen – und die zweifelhaften Avancen der Bundesregierung an die Taliban.
magazin.zenith.me/de/politik/a...
Lange gestalteten sich Bakus Beziehungen zu den Staaten des Nahen Ostens freundlich, aber oberflächlich. Die Prioritäten lagen in Moskau, Ankara, Brüssel und Washington. Warum sich Aserbaidschan nun als regionale Kraft und Schlüsselpartner aufschwingt.
shop.zenith.me/products/zen...
Dieser Artikel stammt aus der zenith-Ausgabe 1/25, erhältlich hier im Shop:
magazin.zenith.me/de/gesellsch...
Für Kinder und Jugendliche in Gaza sind soziale Medien wie Instagram ein Fenster zur Welt. Von @felixhaschen.bsky.social
magazin.zenith.me/de/politik/t...
Ankara setzt erkennbar auf langfristige strategische Partnerschaften, nicht auf kurzfristige Geschäfte. Derweil vertiefen derweil Indien und Griechenland ihre Beziehungen – und nun kommt auch Zypern ins Spiel.
magazin.zenith.me/de/politik/i...
Journalist Osama Abu Dikar erklärt im Interview, wie die Lage im Süden Syriens derart eskalieren konnte – und wie der soziale Frieden in Suweida wieder hergestellt werden kann.
magazin.zenith.me/de/politik/n...
Während Israels Angriffe in Gaza zu neuen Todesopfern führen und die Verhandlungen über einen Waffenstillstand stocken, bläst die Regierung Netanyahu erneut zum Angriff auf den Rechtsstaat. zenith befragte drei Experten zu den Gefahren für die israelische Demokratie
Die Reportage von Leo Neubauer über die afro-palästinensische Gemeinschaft in Jerusalem lesen Sie in der zenith-Ausgabe 1/25, erhältlich hier im Shop:
shop.zenith.me/products/zen...
magazin.zenith.me/de/politik/i...
Syrien-Experte Nir Boms über Israels Sicht auf den Nachbarn, die Beweggründe für den Angriff auf Damaskus – und was für beide Länder auf dem Spiel steht.
shop.zenith.me/products/zen...
Dieses Interview stammt aus der zenith-Ausgabe 1/25, erhältlich hier im Shop:
magazin.zenith.me/de/gesellsch...
Kindertherapeutin Katrin Glatz Brubakk über die psychische Betreuung vor und während der Waffenruhe in Gaza im Frühling – und worauf es beim Umgang mit traumatisierten Kleinkindern ankommt.
magazin.zenith.me/de/gesellsch...
Genozid-Forscher Hikmet Karčić erklärt im Interview mit @flogu.de, warum Bosniens föderales System der Aufarbeitung im Weg steht, wie Politiker bis heute das Erbe von Srebrenica instrumentalisieren und warum ihm die Protestbewegung in Serbien Hoffnung macht
magazin.zenith.me/de/gesellsch...
Unter dem Schock nach dem 7. Oktober erlebt Israel eine beispiellose Aufrüstung von Zivilisten. Der rechtsextreme Innenminister Itamar Ben-Gvir nutzt tiefsitzende Ängste, um aus Bürgerwehren eine neue paramilitärische Machtbasis aufzubauen.
magazin.zenith.me/de/gesellsch...
Irans ethnische Minderheiten wie Aseris und Belutschen legten im Krieg strategische Zurückhaltung an den Tag und veranschaulichen die Kluft zwischen den theoretischen Sicherheitsängsten des iranischen Regimes und den praktischen Realitäten vor Ort.
magazin.zenith.me/de/politik/e...
Unter dem Vorsitz Özgür Özels ist die CHP populärer als je zuvor in der AKP-Ära. Die Justiz könnte bald aber wieder den 76-Jährigen Kemal Kılıçdaroğlu einsetzen – und damit den nächsten Schritt Richtung Autokratie einleiten. Von @marcimperatori.bsky.social
magazin.zenith.me/de/kultur/in...
Regisseur Nima Sarvestani spricht im Interview über seinen neuen Film »Surviving the Death Committee«, über welche Umwege der Protagonist und Täter Hamid Nouri vor Gericht landete und seine Sicht auf den jüngsten Krieg zwischen Israel und Iran.
shop.zenith.me/products/zen...
Dieser Beitrag stammt aus der aktuellen zenith-Ausgabe 1/25 Exodus: Gaza heute und morgen. Ab sofort hier erhältlich:
magazin.zenith.me/de/wirtschaf...
Der Gazastreifen und das Westjordanland müssen zusammenfinden. So könnte eine neue Wirtschaftsunion aussehen.
magazin.zenith.me/de/politik/i...
@ludovicacast.bsky.social forscht zu Nuklearfragen im Nahen Osten und erklärt im Interview, warum Israels Atomprogramm keiner internationalen Kontrolle unterliegt – und warum der Angriff gegen Iran einen gefährlichen Präzedenzfall setzt.
magazin.zenith.me/de/gesellsch...
Exil-Iraner und iranischstämmige Menschen in Deutschland eint die Sorge um ihre Angehörigen. Doch in ihrer Haltung zum Krieg treten neue und alte Trennlinien zutage.
zenith.me/de/politik/d...
Statt auf Deeskalation und Einhaltung des Völkerrechts zu setzen, verroht der Diskurs über den Krieg zwischen Israel und Iran in Deutschland – und lenkt damit ab von politischen Realitäten und Friedensperspektiven für die gesamte Region. Von @bmittelhammer.bsky.social
magazin.zenith.me/de/gesellsch...
Viele Menschen in Iran nehmen die uneingeschränkte Rückendeckung des Westens für Israel im Krieg mit Iran Enttäuschung und Entsetzen zur Kenntnis – und fürchten ein Szenario wie in Gaza.
Für die neue zenith-Ausgabe 1/25 reisten Marion Sendker und Rena Netjes nach Nordostsyrien. Das Heft gibt es hier zu kaufen:
shop.zenith.me/products/zen...
magazin.zenith.me/de/politik/w...
Gaza ist in einem Zyklus aus Zerstörung und Wiederaufbau gefangen. Ein Sonderkomitee könnte dabei helfen, dem Teufelskreis zu entkommen.
magazin.zenith.me/de/politik/i...
Mehrere Staaten warnen Israel vor Sanktionen, falls die Offensive in Gaza nicht endet. Dabei sollten sie auch die israelische Kriegsführung an anderen Schauplätzen miteinbeziehen – im Libanon, Syrien, Westjordanland und auch Iran.
Die Reportage von Sophia Maier lesen Sie in der neuen zenith, ab sofort hier erhältlich:
shop.zenith.me/products/zen...
Während global alle Augen auf den israelischen Schlag gegen den Iran gerichtet sind, rückt eine andere Eskalation fast völlig aus dem Blick: das völkerrechtswidrige israelische Militärvorgehen an der Grenze zu Syrien. Was passiert dort gerade an der Grenze?
17.06.2025 07:33 — 👍 9 🔁 1 💬 1 📌 0magazin.zenith.me/de/wirtschaf...
Wie der Ölpreis auch in diesem Krieg zwischen Israel und Iran das Handeln prägt – und wie sehr wirtschaftliche Faktoren die Nahost-Politik der USA und China bestimmen.
shop.zenith.me/products/zen...
Dieser Beitrag stammt aus der aktuellen zenith-Ausgabe 1/25 Exodus: Gaza heute und morgen. Ab sofort hier erhältlich: