SWP Africa & Middle East's Avatar

SWP Africa & Middle East

@swp-mea.bsky.social

Africa & Middle East Division | Forschungsgruppe Afrika & Mittlerer Osten Stiftung Wissenschaft und Politik (@swp-berlin.org) German Institute for International and Security Affairs Berlin

462 Followers  |  68 Following  |  62 Posts  |  Joined: 31.03.2025  |  1.5702

Latest posts by swp-mea.bsky.social on Bluesky

Preview
Podcast: Nahost-Experte sieht Hamas unter Druck Der Nahost-Experte Peter Lintl fordert angesichts des von der Hamas veröffentlichen Videos einen Geisel-Deal. Europa müsse aber auch auf die israelische Regierung Druck ausüben. Lintl sieht ein Mosaik...

Peter Lintl fordert im MDR Interview einen Geiseldeal & weiteren Druck auf die israelische Regierung.
Netanjahus geplante Ausweitung des Krieges gefährde das Leben der Geiseln & würde die ohnehin katastrophale humanitäre Lage weiter verschärfen.
Hier reinhören 👇
www.ardaudiothek.de/episode/urn:...

05.08.2025 11:32 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Nahost-Expertin Muriel Asseburg im Interview: „So nimmt Israel die EU nicht ernst“ Nahost-Expertin Muriel Asseburg im Interview über die Anerkennung Palästinas als Staat und das Versagen Deutschlands und Europas gegenüber Israel.

Wir entfernen wir uns immer weiter von einer Konfliktregelung in Nahost. Ohne eine Regelung, die beiden Bevölkerungen ein Leben mit Rechten und in Würde erlaubt, wird es keine Stabilität geben, so Muriel Asseburg @swp-mea.bsky.social in der @fr-zeitung.bsky.social: www.fr.de/politik/naho...

04.08.2025 09:19 — 👍 4    🔁 1    💬 0    📌 0

Entwaffnung der Hamas: "Es braucht das Zusammenwirken von externen und internen Akteuren, um das umzusetzen. Denn die Hamas ist zwar geschwächt, aber nicht besiegt", sagt Muriel Asseburg @swp-mea.bsky.social im MDR-Interview:
www.mdr.de/nachrichten/...

30.07.2025 10:13 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Podcast: Zwei-Staaten-Lösung: "Alle Faktoren sprechen dagegen" Eine UN-Konferenz beschäftigt sich mit der Zwei-Staaten-Lösung. Dass es zu dieser Lösung kommt, sei unrealistisch, sagt Nahost-Experte Guido Steinberg. Es sei schwer zu glauben, dass mit den aktuellen...

Heute Abend beginnt in New York eine UN-Konferenz zur Zwei-Staaten-Lösung. "Das ist der verzweifelte Versuch all derjenigen, die immer noch an eine Zwei-Staaten-Lösung glauben, eine neue Dynamik zu entfachen", so Guido Steinberg @swp-mea.bsky.social im WDR: www.ardaudiothek.de/episode/urn:...

28.07.2025 14:16 — 👍 4    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image

📖 Hier geht es zum Artikel:
atarnetwork.com/wp-content/u...

24.07.2025 11:45 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Coming to Terms with the Past? Reparations as a Test for Africa-Europe Relations The African Union has chosen “Reparations” as its theme for 2025. Although the colonial past is a sensitive issue in Africa-Europe relations,...

As the #PanAfricanParliament debates #reparations in Midrand, @karolineeickhoff.bsky.social and @uelistaeger.bsky.social reflect on whether Europe is ready to confront with its #colonial past and the opportunities this could present

👉 www.megatrends-afrika.de/en/publicati...

22.07.2025 13:15 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image

Wie sieht die Zukunft der Globalisierung aus? Wie resilient sind Lieferketten? Und welche Herausforderungen und Chancen bieten die deutsch-türkischen Wirtschaftsbeziehungen? Darüber sprechen @aydin2025.bsky.social und @fraumuellerbln.bsky.social im SWP-Podcast: www.swp-berlin.org/publikation/...

16.07.2025 14:59 — 👍 4    🔁 4    💬 1    📌 0
Preview
Eine Vertreibung wäre illegal. Egal? Israels Plan für ein Lager im Gazastreifen nährt die Sorge vor der Vertreibung der Palästinenser. Diese wäre ein klarer Verstoß gegen das Völkerrecht.

Die politische Führung Kairos ist sich darin einig, dass es eine Vertreibung von Palästinenser:innen auf ägyptischen Boden nicht geben darf, so Stephan Roll in den Salzburger Nachrichten.

Hier geht’s zum Artikel 👇
🔗 www.sn.at/politik/welt...

14.07.2025 13:08 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Fünf Argumente für einen Regimewechsel in Teheran (und ein Argument dagegen) Ziel der jüngsten israelischen Luftangriffe gegen Iran war die Zerstörung von dessen Atomprogramm, das zur Vernichtung des jüdischen Staates hätte führen können. Die Gefahr weiter bannen könnte ein Re...

Seit dem Angriff Israels und der USA auf die Atomanlagen besteht Hoffnung auf einen Regimewechsel in Iran. Doch wie realistisch ist ein Umbruch – und welche Risiken birgt er für die Region? Ein Gastbeitrag von Guido Steinberg @swp-mea.bsky.social in der @nzz.ch. www.nzz.ch/meinung/das-... (Paywall)

14.07.2025 12:10 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Kriegsangst in Tigray: Welche Rolle spielt Eritrea? – DW – 11.07.2025 Seit Monaten wachsen die Sorgen im Norden Äthiopiens: Zweieinhalb Jahre nach einem Friedensvertrag scheint Eritrea Unfrieden stiften zu wollen. Eine Studie zeichnet nach, wie Asmara sich wieder bewaff...

Auseinandersetzungen auf Stellvertreterebene seien wahrscheinlicher als ein formaler, zwischenstaatlicher Krieg zwischen #Äthiopien und #Eritrea, sage ich DW. Die Spannungen nehmen derzeit aber merklich zu. www.dw.com/de/kriegsang...

14.07.2025 07:51 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Sudan als Symbol globaler Ohnmacht: Kinder trinken aus Pfützen und die Welt schaut weg Der Sudan ist längst zur Blaupause eines vergessenen Krieges geworden. Und zum Prüfstein für das, was von humanitären Prinzipien übrig ist.

Für viele Staaten, einschließlich Deutschland, "sind die bilateralen Beziehungen zu einflussreichen Staaten wie den Vereinigten Arabischen Emiraten oder Ägypten offensichtlich deutlich wichtiger als deren Einfluss in Sudan einzudämmen." sage ich dem Portal Watson.
politik.watson.de/politik/inte...

10.07.2025 07:11 — 👍 3    🔁 2    💬 0    📌 0
Preview
Protecting Civilians in Sudan Even without a Ceasefire, There Are Ways to Curb the Brutal Violence against the Civilian Population

Now out in English: My policy brief on the #protection of civilians in #Sudan. @swp-berlin.org
www.swp-berlin.org/en/publicati...

08.07.2025 14:17 — 👍 6    🔁 2    💬 0    📌 1
Wie schnell wird der zerstörte Gazastreifen wieder bewohnbar? | DW Nachrichten
YouTube video by DW Deutsch Wie schnell wird der zerstörte Gazastreifen wieder bewohnbar? | DW Nachrichten

Wie kann ein stabiler Wiederaufbau in Gaza gelingen?

Muriel Asseburg betont im DW-Interview: Der Wiederaufbau muss auf lokale Expertise setzen, der Zivilbevölkerung dienen und der Wirtschaft im Gazastreifen zugutekommen.
📺 www.youtube.com/watch?v=ApJF...

08.07.2025 13:43 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Deep Dive: ‘Nuclear ambiguity’ on horizon as Iran weighs options In the early hours of June 23, the United States launched a major military operation against key Iranian nuclear facilities, striking underground uranium enrichment sites at Fordow and Natanz, and a c...

In his piece for @amwajmedia.bsky.social, @hamidrezaaz.bsky.social assesses Iran’s options after the war with Israel - and how Tehran could use nuclear ambiguity to buy time, preserve its leverage, and quietly recalibrate.

Read the full article👇
amwaj.media/en/article/d...

08.07.2025 13:29 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0
Iran-Expertin Azadeh Zamirirad über das Atomprogramm & Krieg mit Israel/USA - Jung & Naiv: Folge 769
YouTube video by Jung & Naiv Iran-Expertin Azadeh Zamirirad über das Atomprogramm & Krieg mit Israel/USA - Jung & Naiv: Folge 769

Azadeh Zamirirad hat mit @tilojung.bsky.social bei Jung & Naiv über das iranische Atomprogramm und den Krieg mit Israel und den USA gesprochen.

Das ganze Interview gibt es hier zum nachhören 👇
www.youtube.com/watch?v=068X...

07.07.2025 12:39 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Hamburger Institut für Sozialforschung: Fernes Unrecht, fremdes Leid Die internationale Gerichtsbarkeit und die Ukraine, Israel und Gaza | Muriel Asseburg und Gerd Hankel im Gespräch mit Wolfgang Knöbl

Hamburg aufgepasst! Am Mittwoch, den 09.07.2025, ist Muriel Asseburg am @his-hamburg.bsky.social zu Gast. Mit Gerd Hankel spricht sie darüber, vor welchen Herausforderungen die internationale Strafgerichtsbarkeit mit Blick auf den Nahostkonflikt steht.
Mehr Infos 👇
www.his-online.de/veranstaltun...

07.07.2025 12:26 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Ringvorlesung / „Der Nahe Osten im Wandel: Zeitgeschichtliche Perspektiven“ | Aktuelles aus der Goethe-Universität Frankfurt Zeit: Dienstag, 18.00-20.00 Uhr c.t. Beginn: 29.04.2025 Ende: 22.07.2025 Ort: Campus Westend, Sprach- und Kulturwissenschaften, Hörsaal SKW B   29.04.2025 Der Nahe Osten seit 1990 – Versuch einer Gesa...

Im Rahmen der Ringvorlesung „Der Nahe Osten im Wandel“ spricht Muriel Asseburg am Dienstag, den 08.07.2025, an der @goetheuni.bsky.social über den 7. Oktober, den Krieg im Gazastreifen und die Aussichten auf eine Konfliktregelung.

Mehr Infos hier 👇
🔗 aktuelles.uni-frankfurt.de/event/ringvo...

07.07.2025 12:09 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Wie schnell wird der zerstörte Gazastreifen wieder bewohnbar? | DW Nachrichten
YouTube video by DW Deutsch Wie schnell wird der zerstörte Gazastreifen wieder bewohnbar? | DW Nachrichten

Um Geld von Gebern zu erhalten, muss eine politische Perspektive der langfristigen Stabilisierung gegeben sein. Im Interview mit der Deutschen Welle spricht Muriel Asseburg @swp-mea.bsky.social über die Voraussetzungen für den Wiederaufbau des Gazastreifens. www.youtube.com/watch?v=ApJF...

04.07.2025 10:43 — 👍 1    🔁 1    💬 1    📌 0
Preview
Die Angst unter den Alawiten in Syrien wächst Seit dem Machtwechsel in Syrien 2024 erleben Alawiten tägliche Gewalt im ganzen Land, und ihre Angst vor Folter, Vertreibung und Tod wächst.

Wie sicher sind ethnische und religiöse Minderheiten im heutigen Syrien? Guido Steinberg spricht im DLF_Kultur-Podcast Weltzeit über Motive wachsender Gewalt und wie viel Kontrolle das Regierung in Damaskus überhaupt ausüben kann.

Jetzt reinhören 👇
www.deutschlandfunkkultur.de/alawiten-in-...

03.07.2025 13:52 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Neuordnung in Nahost: Ein 12-Tage-Krieg und seine Folgen (mit Guido Steinberg) Podcast-Folge · Pod und die Welt – Das außenpolitische Update · 03.07.2025 · 35 Min.

"Iran ist heute in einer so schwachen Position wie in den letzten 20 Jahren nicht mehr", sagt Guido Steinberg @swp-mea.bsky.social im Podcast @internationalepolitik.de. Die Hoffnung auf einen Sturz des Regimes hält er vorerst aber nicht für gerechtfertigt. podcasts.apple.com/de/podcast/n...

03.07.2025 13:14 — 👍 6    🔁 2    💬 0    📌 0
Preview
Gaza-Krieg: Wie realistisch ist eine neue Waffenruhe? US-Präsident Trump drängt auf eine neue Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas. Woran scheitern die Verhandlungen immer wieder?

„Die Chancen auf eine temporäre Waffenruhe sind gestiegen“ – Peter Lintl analysiert bei ZDFheute die Konflikte innerhalb der israelischen Regierung sowie die Rolle Katars und Ägyptens bei der Vermittlung und Aufrechterhaltung einer möglichen Waffenruhe. Jetzt lesen 👇
www.zdfheute.de/politik/ausl...

03.07.2025 10:40 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Spitzengespräch zu Iran: »Es gab eine Alternative dazu Bomben abzuwerfen« Wankt das Regime in Teheran? Grünenpolitiker Omid Nouripour, Iranexpertin Azadeh Zamirirad und die Künstlerin Parastou Forouhar sprechen über die Angst der Bevölkerung, Protestpotenzial und eine tragi...

„Im schlimmsten Fall sehen wir die Geburtsstunde eines neuen nuklearen Wettrüstens.“
Azadeh Zamirirad diskutiert im SPIEGEL-Spitzengespräch zu Iran mögliche Folgen der Eskalation – für die Region, die Stabilität des Regimes und den Spielraum der Zivilgesellschaft.👇
www.spiegel.de/ausland/iran...

02.07.2025 15:16 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Beratung als Beruf Wie entsteht politische Expertise, wie funktioniert Wissens­transfer? Was sind die Probleme, mit denen sich diejenigen auseinandersetzen müssen, die Forschung und Vermittlung auf professioneller Basis...

Was kann Politikberatung im Nahostkonflikt leisten und was nicht?

Muriel Asseburg betont: Beratung kann erklären, Szenarien entwerfen & Ansätze liefern - aber keine inklusive, vielstimmige und konstruktive gesellschaftliche Debatte ersetzen.

Jetzt lesen 👇
internationalepolitik.de/de/beratung-...

02.07.2025 13:57 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Welche Nachkriegsordnung für Gaza? Im Mai 2025 hat Israels Regierung die Militäroperationen im Gazastreifen ausgeweitet und eine langfristige Wiederbesetzung, die Zwangsumsiedlung der Bevölkerung und den Umbau des Systems humanitärer H...

Nachkriegsordnung für Gaza?
Muriel Asseburg fordert in der Zeitschrift für die Vereinten Nationen: Die Bundesregierung muss jetzt handeln, um bedingungslosen humanitären Zugang zu gewährleisten & das Blutvergießen endlich zu stoppen.

Hier reinlesen👇
zeitschrift-vereinte-nationen.de/suche/zvn/ar...

02.07.2025 13:34 — 👍 5    🔁 2    💬 0    📌 0
Preview
Der Schutz der Zivilbevölkerung in Sudan Auch ohne Waffenstillstand gibt es Ansatzpunkte, die massive Gewalt gegen die Zivilbevölkerung einzudämmen

Neue Publikation: Die Zivilbevölkerung in #Sudan braucht besseren Schutz. Internationale Akteure sollten die Bemühungen engagierter Sudanes:innen unterstützen, ihre Gemeinschaften zu schützen, sowie sich für humanitären Zugang einsetzen. @swp-mea.bsky.social
www.swp-berlin.org/publikation/...

01.07.2025 08:38 — 👍 3    🔁 2    💬 0    📌 0
Preview
Rethinking Transitional Justice in Sudan

Transitional justice needs to play an important role in any political process to end the war in #Sudan and find sustainable peace. For that to happen, advocats need to consider how to deal with severe political constraints.
New publication @verfassungsblog.de
verfassungsblog.de/transitional...

27.06.2025 07:16 — 👍 5    🔁 2    💬 0    📌 0
Preview
Spoke with CNN on what the recent war with #Israel revealed about the shortcomings in #Iran‘s military strategy and how likely the Islamic Republic will try to fix them. | Hamidreza Azizi Spoke with CNN on what the recent war with #Israel revealed about the shortcomings in #Iran‘s military strategy and how likely the Islamic Republic will try to fix them.

Im Interview mit CNN äußerte sich @hamidrezaaz.bsky.social zu den Implikationen des jüngsten Krieges mit Israel für die strategische Ausrichtung des Iran. Dabei analysierte er Defizite in der iranischen Militärdoktrin und die Wahrscheinlichkeit von Anpassungen.👇
www.linkedin.com/posts/hamidr...

25.06.2025 08:20 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Keine Rückkehr deutscher IS-Kämpfer Seit Jahren sitzen rund 30 deutsche „Dschihadisten“ in syrischer Haft – unter katastrophalen Bedingungen. Ihre Familien bitten die Bundesregierung erfolglos um Hilfe.

Rund 30 ehemalige deutsche IS-Kämpfer sitzen weiterhin in Syrien in Haft, ohne Aussicht auf Rückkehr. In der Frankfurter Rundschau warnt Guido Steinberg, dass die Haftlager ein Nährboden für Radikalisierung und eine Gefahr für die internationale Sicherheit seien.

www.fr.de/politik/in-l...

23.06.2025 14:05 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
US-Angriff auf Iran Die USA haben iranische Atomanlagen angegriffen. Wie reagiert die Welt auf den US-Schlag im Nahen Osten. Reaktionen und Einordnung von Nahost-Expertin Azadeh Zamirirad.

Nach dem Angriff der USA auf iranische Atomanlagen ist es jetzt relativ unwahrscheinlich, dass sich Iran auf die Forderungen der Amerikaner und Europäer mit Blick auf das Atomprogramm einlässt, so Azadeh Zamirirad @swp-mea.bsky.social im ZDF-Interview (ab 02:20): www.zdfheute.de/video/zdfspe...

23.06.2025 13:25 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Podcast: Iran-Israel-Konflikt: "Gespräche einzige Chance auf Beruhigung" Seit Israels Angriff auf den Iran dauert dort der Luftkrieg an. "Der Iran hat bislang kein Interesse daran, den Konflikt auszuweiten", sagt Politologin Muriel Asseburg: "Das könnte sich ändern, wenn d...

Die katastrophale humanitäre Lage im Gazastreifen im Windschatten des Krieges in Iran: Muriel Asseburg analysiert die aktuellen Entwicklungen im Nahen Osten im WDR 5 Morgenecho. (7/7)

www.ardaudiothek.de/episode/urn:...

23.06.2025 14:02 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

@swp-mea is following 20 prominent accounts