Buchcover mit Titel: Rechter »Rand« und demokratische »Mitte«
Radikalisierung und Legitimation extrem rechter Politik nach 1945.
Umschlagabbildung: © SG-Image unter Verwendung einer Fotografie, die den
Funktionär der Wiking-Jugend Wolfgang Nahrath am Messestand des extrem rechten
Klosterhaus-Verlags auf der Frankfurter Buchmesse 1955 zeigt, in der Hand eine
Neuerscheinung des völkischen Autors Hans Grimm, Fotografie von Fred Henrich
© Apabiz e. V.
Book-Release-Day!
In meinem Buch zeichne ich Entwicklungen seit ‘45 nach, die den heutigen Umgang mit der extremen Rechten in eine lange Tradition stellen. Ein Beispiel: Schon 1980 fühlten sich Frankfurter Neonazis durch den scharfen Anti-Asyl-Kurs des OB bestätigt - rassistische Gewalttaten folgten
19.11.2025 08:48 — 👍 200 🔁 77 💬 9 📌 1
Gegen Nostalgie?
Nostalgie ist eine der mächtigsten Gefühlszustände der Gegenwartskultur. Bei 54books haben wir einige spannende Texte zum Thema "Nostalgie" veröffentlicht.
Hier veröffentlichen wir sie als Reihe:
17.11.2025 14:55 — 👍 34 🔁 15 💬 2 📌 2
Portaitfoto von Prof. Dr. Jörg Ganzenmüller. Ab dem 1. Dezember 2025 neuer Direktor des HAIT
Wir freuen uns sehr, Prof. Dr. Jörg Ganzenmüller ab dem 1. Dezember 2025 als neuen Direktor des @hait-tud.bsky.social begrüßen zu dürfen. Zugleich tritt er die Professur für Totalitarismusforschung an der @tudresden.bsky.social an.
www.hait.tu-dresden.de/ext/institut...
17.11.2025 11:30 — 👍 15 🔁 6 💬 0 📌 1
Laubegast: Stärkeres Signal wäre besser gewesen
Der Deutsche Journalisten-Verband in Sachsen nimmt den Ausgang des Berufungsverfahrens am Landgericht Dresden im sogenannten Laubegast-Prozess zur Kenntnis.…
Das Berufungs-Verfahren um die Jagd auf Journalisten in Dresden-#Laubegast 2022 ist beendet. Einer der schwersten pressefeindlichen Angriffe der vergangenen Jahre wird nur als Nötigung verurteilt. Aus unserer Sicht wäre ein stärkeres Signal besser gewesen. Zur PM: www.djv-sachsen.de/blog-detail/...
06.11.2025 16:27 — 👍 54 🔁 23 💬 0 📌 0
"Betrachtet man nur erfolgreiche Entwicklungen, entsteht das Bild eines linearen Fortschritts, als ob alles von Erfolg zu Erfolg führen würde und unsere heutige Welt die einzig mögliche wäre. Das ist jedoch eine grobe Verzerrung."
03.11.2025 23:15 — 👍 3 🔁 1 💬 0 📌 0
Der Aufstieg der rechtsextremen AfD ist auch ein Ergebnis ihrer medialen Präsenz. Wir laden zu einem Workshop ein, der beim Umgang mit ihren Narrativen und der Entwicklung redaktioneller Strategien unterstützen soll. 15. November 2025, Leipzig. Infos & Anmeldung: www.djv-sachsen.de/blog-detail/...
28.10.2025 15:28 — 👍 49 🔁 29 💬 3 📌 0
HAIT Dresden is advertising the position of Deputy Director (m/f/d) as of October 1, 2026.
All information can be found at www.hait.tu-dresden.de/ext/institut....
Application deadline: December 14th 2025.
27.10.2025 11:01 — 👍 3 🔁 3 💬 0 📌 0
Nächsten Donnerstag, 13 Uhr im @hait-tud.bsky.social mit @matthiasfejes.bsky.social. Online oder vor Ort - schaut vorbei!
#Wissenschaftsfreiheit #Rechtsextremismus #Demokratie #Wisskomm #WissZeitVG #Authoritariandrift
19.10.2025 20:09 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Wissenschaftsfreiheit: Internationale Hochschulen zwischen Erkenntnis und Agenda
Wie steht es um die Freiheit der Wissenschaft heute? Die Vorlesung an der Uni Hamburg, organisiert von Anja Tippner und @dartmac.bsky.social , nimmt das Spannungsfeld zwischen Wissenschaftsfreiheit, politischem Engagement und den internationalen Herausforderungen in den Blick.
19.10.2025 11:16 — 👍 17 🔁 11 💬 0 📌 6
Fail Better: Why Your Rejections Will Shape You More Than Your Publications
The Art of Learning from Rejection
Every academic career is built on rejection, but we don’t show it.
CVs list publications, grants & awards, not rejected manuscripts, unfunded proposals, or failures.
But those invisible rejections shape us more than our successes ever do.
👉 catherineeunicedevries.substack.com/p/fail-bette...
🧵
14.10.2025 08:52 — 👍 219 🔁 77 💬 8 📌 35
Absolute Empfehlung: link.springer.com/book/10.1007...
Ob erste Orientierung oder konkrete Schritte mitten in den einzelnen Prozessen des Kommunizierens: Hier findet sich (konkreter) Rat!
14.10.2025 22:59 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0
Dieses Semester beginnt anders: nächste Woche werde ich - gemeinsam mit @leoniedejonge.bsky.social & @nataschastrobl.bsky.social - beim feierlichen Semesterauftakt an der @unitrier.bsky.social über #Rechtsextremismus, #Demokratie & #Wissenschaftsfreiheit sprechen. Freue mich sehr darauf! 🤩🎉🥂
14.10.2025 17:40 — 👍 21 🔁 3 💬 2 📌 0
Bald ist es endlich soweit: Das HAIT-Kolloquium startet wieder und dieses Mal widmen sich die interdisziplinären Forscher:innen dem Thema "Unter Druck. Angriffe auf die Wissenschaft in Demokratien und Diktaturen" !🎉
📍Alle Details unter: hait.tu-dresden.de/ext/veransta...
Seid dabei!🤗
06.10.2025 11:00 — 👍 3 🔁 1 💬 0 📌 0
Hatte mich auf eine Analyse zum Thema gefreut, zumal der Artikel @ferdimeyen.bsky.social und der erwähnte Beitrag von Gollin das Thema gut aufbereitet haben, mit Raum für mehr...
06.10.2025 21:45 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
1. Seit wann ist "gefühlsduselig" ein Stil?
2. Musikalisch ähnlich? Wurde hier Inhalt und Funktion der Musik vermischt/verwechselt?
3. Wird die gestellte Frage "Wer gebietet dem Wahnsinn denn Einhalt?" noch beantwortet oder war das Adorno-Zitat einfach wichtiger?
06.10.2025 21:45 — 👍 5 🔁 0 💬 1 📌 0
"Musikalisch sind sie in etwa von der Qualität wie die Musik, die Anfang bis Mitte der nuller Jahre auf den sogenannten „Schulhof-CDs“, die von der NPD vertrieben wurden, zu finden war.
Verändert hat sich auch der „Stil“, es klingt sehr viel gefühlsduseliger"
Ich habe Fragen:
06.10.2025 21:45 — 👍 3 🔁 1 💬 1 📌 0
Audio-Essay: Umgang mit der AfD - was sagt die Forschungslage? - mit Tarik Abou-Chadi
Weil dank Merz jetzt wieder darüber geredet wird, dass man die „AfD inhaltlich stellen“, also ihre Themen bedienen müsse, hier nochmal mein Interview mit @tabouchadi.bsky.social zur Forschungslage (es funktioniert nicht). Wir reden über medialen & politischen Umgang mit Rechtsextremen & was hilft.
04.10.2025 11:55 — 👍 1021 🔁 393 💬 38 📌 16
Mein Beitrag zum #TagDerEinheit:
Vor ein paar Jahren habe ich die Tweets von #Baseballschlägerjahre für meine Masterarbeit gesammelt.
Twitter ist heute X und viele der Tweets von damals sind verschwunden.
Deshalb habe ich ne WebApp gebaut, in der man die Tweets nachlesen kann:
03.10.2025 07:23 — 👍 87 🔁 35 💬 2 📌 5
Liebe in Zahlen: 2,5 Jahre, 35 Autor*innen, 37 Beiträge, 19 Interviews, 913 Seiten & die beiden besten Mitherausgeberinnen der Welt @fraulorenz.bsky.social @mberg.bsky.social 🥳🎉🤩❤️Der "Geschichte auf Instagram und TikTok" Sammelband ist da! (also bei mir zuhause, noch nicht online) #historikertag
16.09.2025 12:31 — 👍 60 🔁 25 💬 5 📌 4
An insightful and worthwhile read! #AntifascistHistory #Fascism #ProtestHistory #Antifa #PunkHistory #ProtestHistory
24.09.2025 07:34 — 👍 7 🔁 2 💬 0 📌 1
Foto von mir im Studio mit Kopfhörer und Mikro
🚨 Gleich geht‘s los: 14.05 Uhr Campus & Karriere live im DLF — wir diskutieren über Kürzungen an Hochschulen!
📻 einschalten, zuhören, anrufen & mitdiskutieren!
#IchBinHanna
20.09.2025 11:47 — 👍 85 🔁 12 💬 5 📌 2
Brothers of Honour: Waffen, Rechtsrock, NS-Bezug
Die Brothers of Honour sollen Nachfolger der verbotenen Neonazigruppe Blood & Honour sein. Eine parlamentarische Anfrage gewährt Einblick in Struktur und Gedankengut.
Für @zeit.de habe ich über »Brothers of Honour« geschrieben. Die militante Neonazi-Gruppe soll »Blood & Honour Deutschland«, die bereits 2000 verboten wurde, fortgeführt haben. Danke an @herremmerich.bsky.social & @thhindrichs.bsky.social für die Einschätzungen!
19.09.2025 21:32 — 👍 78 🔁 28 💬 0 📌 0
Hamburg: Ausblick auf die Horner Rennbahn - leider ohne Betrieb ;)
Abseits davon: Hamburg - schön wars, aber mal wieder viel zu kurz!
18.09.2025 12:17 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Heute wieder einmal zu Gast gewesen bei der Konrad-Adenauer-Stiftung und der #Bundeswehr und das Thema hätte kaum aktueller sein können: "Wehrhafte #Demokratie und #Parteiverbote: #AfD verbieten oder nicht?"
Nun warnt sogar die #CDU-nahe Stiftung die Partei vor der Zusammenarbeit mit der #AfD!
18.09.2025 12:17 — 👍 9 🔁 2 💬 1 📌 0
Facettenreiches und hörenswertes Gespräch zur Wissenschaftsfreiheit. Reinhören!
16.09.2025 22:37 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Von wegen „Semesterferien“: Die Wahrheit über die vorlesungsfreie Zeit
Vorlesungszeit und vorlesungsfreie Zeit markieren unterschiedliche Phasen im Semester, die sich in einigen Punkten unterscheiden — allerdings keineswegs in der Hinsicht, dass erstere von viel Arbeit g...
Das letzte Mal auf Substack, ab nächster Woche dann bei Steady: mein #ArbeitInDerWiss Newsletter (Gründe für & Details zum Umzug in der heutigen Ausgabe). Es geht um die vorlesungsfreie Zeit — & warum sie, anders als Außenstehende glauben mögen, mit „Semesterferien“ herzlich wenig zu tun hat.
16.09.2025 07:14 — 👍 33 🔁 10 💬 2 📌 2
Postskriptum: Die "Krönung" ist der Einzug von Jan Specht für die Wählergruppe AUF, für die lange das MLPD-Mitglied Monika Gärtner-Engel (Mutter der jetzigen Parteivorsitzenden Gabi Fechtner und (Ex-?)Mann des ehemaligen Parteichefs Stefan Engel) im Rat der Stadt saß.
15.09.2025 22:37 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
20/ gerade bei den Kandidaten auf den richtigen Mix (u.a. lokale Verankerung, Rückhalt in der Partei, Glaubwürdigkeit und wahrgenommene Problemlösungskompetenz) ankommt, den man nun mal nicht bei Fototerminen erzeugen kann, sondern etablieren muss.
Meine Hoffnung stirbt zuletzt ;)
15.09.2025 22:37 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Recherche- und Informationsportal Leipzig
Blog: https://periskop.noblogs.org/
Kontakt via Mail
Für unsere und eure Freiheit!
Hannover, Germany
Was mit Paragrafen und Paracetamol
Microblogging ist nicht meins
Education Trade Unionist and Activist (Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft - GEW), Expert on Higher Education and Research
Journalist für Popkultur und Politik - Zündfunk Bayern2, BR quer
Aktuelles aus den Geistes- und Sozialwissenschaften an der TU Dresden: tud.de/gsw
tud.de/impressum
Disclaimer: Repostings oder andere Hinweise auf Polizeigewalt bedeuten nicht automatisch eine inhaltliche Parteilichkeit oder Übereinstimmung mit den politischen Meinungen der betroffenen Personen. Mehr zu uns: copwatchleipzig.home.blog
Neues aus der DGO | Wissen zu Osteuropa | Veranstaltungen, Publikationen, Jobs | Website: http://dgo-online.org
Netzwerk von Profs, entstand aus der #ProfsFuerHanna-Initiative. Interveniert in Hochschulpolitik und Wissenschaftsdebatten. Beitreten: kontakt@netzwerk-nachhaltige-wissenschaft.de
http://netzwerk-nachhaltige-wissenschaft.de/
Kämpft für bessere politische Bildung
Founder and academic Director of the Hannah Arendt Center at Bard College.
The Mission of the Hannah Arendt Center at Bard College is to create and nurture an institutional space for bold, risky and provocative thinking about our political world in the spirit of Hannah Arendt.
Der Südwesten bleibt bunt & stabil! Recherchekollektiv für demokratische Aufklärung. Gegen Verschwörungsideologien, Hass, Rassismus & Antisemitismus
https://qrexrecherche.noblogs.org
📸 📷 Netzwerk freier Foto- & Videojournalist*innen ⋆ Medienprojekt zur Dokumentation sozialer Bewegungen und (extrem) rechter Mobilisierungen
https://presse-service.net
Journalistin ARD #Monitor