Tobias Kempken's Avatar

Tobias Kempken

@tobkem.bsky.social

⚡☀️ Energie- und Wärmewender 💚🌻 Stadtrat Moers & Kreistag Wesel 🏈⚽ Sportnerd

73 Followers  |  183 Following  |  66 Posts  |  Joined: 02.11.2023  |  2.2767

Latest posts by tobkem.bsky.social on Bluesky

#CCS kann dabei helfen, unser Klima zu schützen, indem es prozessbedingtes CO2 vor der Emission in unsere Atmosphäre bewahrt. Damit kann es ein teures & aufwendiges Mittel zum #Klimaschutz sein. Es wird aber nie Teil einer nachhaltigen (=sich dauerhaft selbst tragenden) #Wirtschaft sein können.

21.08.2025 06:33 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Alle technischen Prozesse sind mit Verlusten behaftet. Bei #CCS ist das transportierte und eingelagerte CO2 ein Abfallstoff. Es gibt keine wirtschaftliche Motivation, Verluste zu vermeiden - im Gegenteil. Wie wird ein Entweichen aus den Lagerstätten dauerhaft sichergestellt? Wer ist verantwortlich?

21.08.2025 06:29 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Zu #CCS lese ich immer wieder von der "Speicherung" von CO2. Als ob CO2 etwas Wertvolles wäre, das für den richtigen Zeitpunkt aufbewahrt werden müsste. CO2 ist ein klimaschädlicher Abfallstoff.

Es geht um Einlagerung, nicht um "Speicherung". Politik beginnt in den Begrifflichkeiten.

21.08.2025 06:24 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Die CO2-Speicherung steht ganz offen für den Unterschied zwischen Klimaneutralitat und Nachhaltigkeit.

Während es bilanziell klimaneutral sein mag, CO2 abzutrennen und z.B. unter der Nordsee zu verpressen, ist es nicht nachhaltig. Das ist ein auf endliche Ressourcen gestütztes Geschäftsmodell.

06.08.2025 06:09 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Egal wie viele Interviews mit Robert #Habeck man sich anschaut.

Um Ihn Scheiße zu finden, muss man ihn aktiv Scheiße finden wollen.

Er sagt in nahezu allen Punkten die Wahrheit, bei denen die #CDU schlicht log.

Er bot Alternativen, wo die #CDU log.

Er hatte echte Konzepte, wo die #CDU log.

13.06.2025 22:12 — 👍 1949    🔁 442    💬 63    📌 22

Fun Fact: Das "Heizungsgesetz" der Ampelregierung ist technologieoffen und lässt jahrzehntealte Gasheizungen weiterlaufen. Es vermeidet lediglich Fehlinvestitionen in neue Gasheizungen und ist damit ein Verbraucherschutzgesetz. Das sind rein symbolische Aussagen von Katherina Reiche.

19.05.2025 19:22 — 👍 5    🔁 3    💬 0    📌 0
Post image

Beeindruckend, was die Grünen Schwarz-Rot abgerungen haben:
- Verankerung Klimaneutralität 2045 im Grundgesetz
- Entschließungsantrag Reform Schuldenbremse
- 500 Mrd. Sondervermögen für zusätzliche Investitionen
- davon 100 Mrd. für Klimafonds KTF

Nur bitter, dass man das Schwarz-Rot abringen muss.

14.03.2025 15:27 — 👍 743    🔁 116    💬 29    📌 3

Dieses Ergebnis wird in Lehrbücher über Verhandlungen eingehen. Mit einem Unterkapitel darüber wie die Frauen von Bündnis90/Die Grünen die Männer von CDU/CSU in Grund und Boden verhandelt haben.

15.03.2025 09:25 — 👍 809    🔁 100    💬 28    📌 1
Post image

Ich bin nun schon über 30 Jahre Klimaforscher, und die Erfahrung hat mich leider gelehrt: Lippenbekenntnisse zu Klimazielen bedeuten gar nichts.
Null.
Nur konkrete Maßnahmen zählen.

09.03.2025 21:59 — 👍 2325    🔁 590    💬 34    📌 16
Preview
Ungerechte Klimapolitik: Wer zahlt den Preis? MAITHINK X: Klimaschutz kostet Geld, und diesen Preis zahlen die Falschen: Haushalte mit weniger Einkommen, die kaum Treibhausgase verursachen.

Durch die steigende CO2-Bepreisung werden vor allem Heizen & Tanken immer teurer. Eine Klimapolitik ohne sozialen Ausgleich auf dem Rücken derer, die eh schon am Wenigsten haben? Das geht nicht! Wir haben darum mal genauer hingeschaut, wo das Klimageld bleibt und wie es aussehen könnte. Schaut rein!

09.03.2025 19:05 — 👍 904    🔁 305    💬 20    📌 4
Video thumbnail

Alles, wovor Robert Habeck hier vor wenigen Wochen warnte, ist eingetreten. Also wirklich alles.

06.03.2025 15:26 — 👍 4158    🔁 1433    💬 90    📌 57
Post image

Ich kann diesen neoliberalen Sch*** nicht mehr hören!

Bei den reichsten 1% ließen sich problemlos Milliarden holen, stattdessen wollen manche weiter bei Familien&Kindern kürzen?

Einfach unfassbar. Diese Menschen kennen die Lebensrealität von Familien nicht. #Elterngeld erhöhen!

02.03.2025 12:40 — 👍 1094    🔁 241    💬 107    📌 16

Ukraine is Europe!
We stand by Ukraine.

We will step up our support to Ukraine so that they can continue to fight back the agressor.

Today, it became clear that the free world needs a new leader. It’s up to us, Europeans, to take this challenge.

28.02.2025 20:22 — 👍 19484    🔁 5667    💬 680    📌 526
Das Bild zeigt zwei Balkendiagramme mit dem Titel “Weniger Ausländer, mehr AfD”. Es vergleicht die Wahlergebnisse in den 50 Wahlkreisen mit dem niedrigsten und höchsten Ausländeranteil.
	•	Linkes Diagramm (“Niedrigster Ausländeranteil”):
	•	Die AfD hat hier den höchsten Stimmenanteil, deutlich vor den anderen Parteien.
	•	Die Union liegt an zweiter Stelle, gefolgt von SPD, Linke, BSW, Grüne, FDP und Sonstige.
	•	Rechtes Diagramm (“Höchster Ausländeranteil”):
	•	Hier führt die Union das Wahlergebnis an.
	•	AfD, SPD und Grüne haben ähnliche Werte, aber niedriger als im linken Diagramm.
	•	Die Linke, FDP, BSW und Sonstige haben geringere Anteile.

Interpretation:
Das Diagramm deutet darauf hin, dass die AfD besonders stark in Wahlkreisen mit geringem Ausländeranteil ist, während in Wahlkreisen mit hohem Ausländeranteil Parteien wie die SPD, die Grünen und die Union stärker sind.

Die Quelle ist die Bundeswahlleiterin, ergänzt durch eine eigene Berechnung. Das Ergebnis ist als “vorläufig” gekennzeichnet.

Das Bild zeigt zwei Balkendiagramme mit dem Titel “Weniger Ausländer, mehr AfD”. Es vergleicht die Wahlergebnisse in den 50 Wahlkreisen mit dem niedrigsten und höchsten Ausländeranteil. • Linkes Diagramm (“Niedrigster Ausländeranteil”): • Die AfD hat hier den höchsten Stimmenanteil, deutlich vor den anderen Parteien. • Die Union liegt an zweiter Stelle, gefolgt von SPD, Linke, BSW, Grüne, FDP und Sonstige. • Rechtes Diagramm (“Höchster Ausländeranteil”): • Hier führt die Union das Wahlergebnis an. • AfD, SPD und Grüne haben ähnliche Werte, aber niedriger als im linken Diagramm. • Die Linke, FDP, BSW und Sonstige haben geringere Anteile. Interpretation: Das Diagramm deutet darauf hin, dass die AfD besonders stark in Wahlkreisen mit geringem Ausländeranteil ist, während in Wahlkreisen mit hohem Ausländeranteil Parteien wie die SPD, die Grünen und die Union stärker sind. Die Quelle ist die Bundeswahlleiterin, ergänzt durch eine eigene Berechnung. Das Ergebnis ist als “vorläufig” gekennzeichnet.

Es braucht nur eine Grafik, um die Migrationsdebatte in Deutschland komplett zu widerlegen:
Ein hoher Migrationsanteil führt nicht zu mehr, sondern zu weniger rechtsextremer Wahlneigung.
Die AfD wird nicht durch Migration stark, sondern durch geschürte Vorurteile über Migration.

25.02.2025 13:51 — 👍 1591    🔁 576    💬 60    📌 14
Post image

„Die Quote schadet ja in aller erster Linie den Frauen selbst.“

25.02.2025 11:55 — 👍 6454    🔁 1221    💬 320    📌 91

"Der Erfolg der Linkspartei zeigt ja im Kleinen, wie es ­gehen kann: Kein Abarbeiten an der AfD, stattdessen das eigene Profil schärfen. Es ist ein Fehler, die sozia­le Frage an die Herkunft von Menschen zu knüpfen. Das Reden von der Einwanderung in unsere Sozialsysteme bleibt falsch."

25.02.2025 08:18 — 👍 220    🔁 38    💬 1    📌 0
Merz und Söder mit ihren Generalsekretären und weiteren Kollegen sitzen in einem unwirtlichen Raum an einem Tisch; insgesamt sechs

Merz und Söder mit ihren Generalsekretären und weiteren Kollegen sitzen in einem unwirtlichen Raum an einem Tisch; insgesamt sechs

Für was für ein #Deutschland soll dieses Bild stehen? 🙈

25.02.2025 09:16 — 👍 270    🔁 28    💬 72    📌 3

Das Spiel bzw. dieser Zeitslot war schon angesetzt, bevor klar war, dass heute Bundestagswahl sein würde. Die Bundestagswahl wurde vorgezogen.

Ich würde mir beim Spiel ehrlich gesagt eine ähnliche offene Feldschlacht wünschen, wie die, die zur vorgezogenen Wahl geführt hat.

23.02.2025 16:43 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Erdgas ist nicht klimafreundlich. Und die Frage, ob es weniger klimaschädlich ist, sollte man nicht beantworten, ohne den Methanschlupf zu berücksichtigen.

23.02.2025 12:06 — 👍 7    🔁 4    💬 1    📌 0

These: Das Neoliberale hat dem neuen Nationalismus den Nährboden verschaffen, indem es die sozialstaatlichen Praktiken & Auffangnetze, und damit weitgehend den Sozialstaat als solchen, ausgeweidet hat. Die resultierenden Abhängigkeiten und Nöte der Menschen treiben Ängste in die Arme der Faschisten.

21.02.2025 12:25 — 👍 958    🔁 170    💬 40    📌 8
Screenshot suf dem steht: „Mehr Migration erhöht die Kriminalitätsrate in Deutschland nicht.“

Screenshot suf dem steht: „Mehr Migration erhöht die Kriminalitätsrate in Deutschland nicht.“

Guten Tag, ich weiß, dass die Realität bei Migrationsdebatten ja immer als unangenehm angesehen wird, weil sie die behutsam gepflegten Vorurteile stört, mit denen man sich wutschnaubend und selbstsicher mit einfachsten Antworten durch eine komplexe Welt bewegen kann, aber:

18.02.2025 11:33 — 👍 1411    🔁 357    💬 24    📌 11

Merz und Scholz: Bei Klimafragen weichen sie beide aus und sagen "Wir können das nicht allein lösen, sondern müssen die Welt mit einbeziehen".

Ja, das wissen wir.

Sie sind blank - und genau deshalb muss man es auch einfach mal ansprechen.

17.02.2025 21:10 — 👍 678    🔁 126    💬 16    📌 1
Preview
Frankreich will Einspeisetarife für Photovoltaik-Dachanlagen bis 500 Kilowatt teilweise drastisch kürzen Die französische Solarbranche hat vehement gegen die vorgeschlagenen Bestimmungen reagiert. Sie befürchtet, dass das Geschäft mit Photovoltaik-Dachanlagen in diesme Jahr vollständig zum Erliegen komme...

#Frankreich will den Photovoltaikausbau weitgehend stoppen.
Wegen der #Photovoltaik müssen Kernkraftwerke im Sommer ihre Leistung immer mehr drosseln, was diese immer unwirtschaftlicher macht. Will man Atomkraftwerke vor der erneuerbaren Konkurrenz schützen?
www.pv-magazine.de/2025/02/17/f...

17.02.2025 18:12 — 👍 513    🔁 136    💬 37    📌 10

Aus Sicht eines Mitarbeiters im Gesundheitssystem ist es kaum zu verstehen, dass eine der größten gesellschaftlichen Herausforderungen der nächsten Jahre (Pflege & Gesundheit) im Wahlkampf einfach KEINE Rolle spielt – und das bei 42 % Wahlberechtigten über 60.

17.02.2025 10:52 — 👍 1489    🔁 371    💬 51    📌 6

Nicht eine einzige Frage zum Klimaschutz... #quadrell

16.02.2025 22:00 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Selensky ist seit drei Jahren der europäischste unter den europäischen Politiker:innen.

15.02.2025 09:41 — 👍 216    🔁 33    💬 4    📌 2

Magdeburg. Aschaffenburg. München. Wenn jemand versuchen wollte, Einfluss auf den deutschen Wahlkampf zu nehmen, würde er/sie/es sich das genau so ausmalen.

13.02.2025 14:01 — 👍 2946    🔁 683    💬 215    📌 96

Bei all den Schlagzeilen "Markus Söder lehnt XYZ ab" frage ich mich, FÜR was Markus Söder eigentlich ist. Und insbesondere für was Markus Söder eigentlich steht.

08.02.2025 11:10 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0

Volle Zustimmung! Anlässe gibt es dazu auch in Deutschland genug. Ein entschlossenes und einheitliches Vorgehen zur Verteidigung demokratischer Strukturen wäre z.B. vor der thüringischen Landtagswahl 2024 ebenfalls geboten gewesen.

08.02.2025 10:44 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

Was von den Abläufen der letzten Tage in den USA global gelernt werden muss, ist die Tatsache, dass Demokratien ihre Strukturen und Prozesse dringend darauf prüfen müssen, ob und wie sie zerstört bzw. besser geschützt werden können. Und dabei muss das niederträchtigste Szenario durchgespielt werden.

07.02.2025 20:13 — 👍 1819    🔁 442    💬 53    📌 17

@tobkem is following 20 prominent accounts