Podcast: Brauchen wir eigentlich noch Ernährungsempfehlungen?
Marianne Falck gibt im RiffReporter-Podcast Einblicke in die Bedeutung von Ernährungsjournalismus und erklärt, warum Ernährungsjournalismus weiterhin wichtig sind.
Es gibt unendlich viele Ernährungstipps, aber ihr Essverhalten ändern die Deutschen kaum. In der neuen Folge des @riffreporter.bsky.social #Podcast erklärt @mariannefalck.bsky.social, warum es Ernährungsjournalismus trotzdem braucht: www.riffreporter.de/de/wissen/po... #wisskomm #ernaehrung
24.07.2025 08:14 — 👍 5 🔁 4 💬 0 📌 0
Deutsches Backup schützt Wissenschaftsplattform arXiv vor US-Politik
Eine deutsche Wissenschaftsbibliothel sichert die Wissenschaftsplattform arXiv mit 2,4 Millionen Fachartikeln. Ein Gespräch über die Bedeutung dieser Sicherungsmaßnahme.
Neu bei @riffreporter.bsky.social „Asyl für #arXiv: Deutsche Bibliothek schützt Wissenschaftsplattform vor Trumps Angriffen“. Interview mit Lambert Heller, warum sein Team ein Backup des wichtigsten Preprintservers angelegt hat. www.riffreporter.de/de/wissen/ar... #wisskomm
23.07.2025 05:07 — 👍 10 🔁 6 💬 0 📌 1
Podcast: Brauchen wir eigentlich noch Ernährungsempfehlungen?
Marianne Falck gibt im RiffReporter-Podcast Einblicke in die Bedeutung von Ernährungsjournalismus und erklärt, warum Ernährungsjournalismus weiterhin wichtig sind.
Warum brauchen wir heute noch Ernährungsempfehlungen? Im RiffReporter-#Podcast mit @anhaeuser.bsky.social erklärt RiffReporterin @mariannefalck.bsky.social, warum #Ernährungsjournalismus wichtig bleibt – und wie wir uns im Info-Dschungel orientieren können: #Ernährung
26.07.2025 17:01 — 👍 13 🔁 4 💬 2 📌 0
Deutsches Backup schützt Wissenschaftsplattform arXiv vor US-Politik
Eine deutsche Wissenschaftsbibliothel sichert die Wissenschaftsplattform arXiv mit 2,4 Millionen Fachartikeln. Ein Gespräch über die Bedeutung dieser Sicherungsmaßnahme.
Um die #Wissenschaft besser vor Trumps Angriffen zu schützen, sichert die Technischen Informationsbibliothek Hannover ein Backup von #arXiv – einer Plattform für frei geteilte Forschungsarbeiten. Lambert Heller, Leiter des Open Science Lab Hannover, erklärt die Aktion im Interview:
24.07.2025 17:01 — 👍 29 🔁 17 💬 0 📌 1
Ich mache seit neuestem den IGeL #Podcast des unabhängigen IGeL-Monitors. Es geht um #Gesundheit, evidenzbasierte #Medizin und u.a. um Selbstzahlerleistungen beim Arzt.
Aktuelle Folge: www.igel-monitor.de/podcast/2025...
#ebm #brustkrebs #frueherkennung #ultraschall #mrt #mammografie
25.07.2025 16:11 — 👍 2 🔁 1 💬 1 📌 0
Ich mache seit neuestem den IGeL #Podcast des unabhängigen IGeL-Monitors. Es geht um #Gesundheit, evidenzbasierte #Medizin und u.a. um Selbstzahlerleistungen beim Arzt.
Aktuelle Folge: www.igel-monitor.de/podcast/2025...
#ebm #brustkrebs #frueherkennung #ultraschall #mrt #mammografie
25.07.2025 16:11 — 👍 2 🔁 1 💬 1 📌 0
Was will man mehr als Podcaster,***dahinschmelz*** Falls ihr mal reinhören wollt in diesen etwas anderen #Goethe #Podcast über seine Naturwissenschaft, bitte schön, hier www.goethe-podcast.de oder wo ihr sonst so Podcasts hört. #wisskomm
24.07.2025 15:12 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0
Podcast: Brauchen wir eigentlich noch Ernährungsempfehlungen?
Marianne Falck gibt im RiffReporter-Podcast Einblicke in die Bedeutung von Ernährungsjournalismus und erklärt, warum Ernährungsjournalismus weiterhin wichtig sind.
Es gibt unendlich viele Ernährungstipps, aber ihr Essverhalten ändern die Deutschen kaum. In der neuen Folge des @riffreporter.bsky.social #Podcast erklärt @mariannefalck.bsky.social, warum es Ernährungsjournalismus trotzdem braucht: www.riffreporter.de/de/wissen/po... #wisskomm #ernaehrung
24.07.2025 08:14 — 👍 5 🔁 4 💬 0 📌 0
Deutsches Backup schützt Wissenschaftsplattform arXiv vor US-Politik
Eine deutsche Wissenschaftsbibliothel sichert die Wissenschaftsplattform arXiv mit 2,4 Millionen Fachartikeln. Ein Gespräch über die Bedeutung dieser Sicherungsmaßnahme.
Neu bei @riffreporter.bsky.social „Asyl für #arXiv: Deutsche Bibliothek schützt Wissenschaftsplattform vor Trumps Angriffen“. Interview mit Lambert Heller, warum sein Team ein Backup des wichtigsten Preprintservers angelegt hat. www.riffreporter.de/de/wissen/ar... #wisskomm
23.07.2025 05:07 — 👍 10 🔁 6 💬 0 📌 1
Immer wenn wir dieses Lied posten, kriegen die rechten Trolle einen Heulkrampf und kommentieren hier. Zeit für eine weitere Runde! 🍿 🍿
16.07.2025 17:47 — 👍 124 🔁 45 💬 7 📌 3
Goethe | Der Podcast
Goethe ist weltberühmt. Doch die meisten von Euch denken bei dem Namen wahrscheinlich nur an den Dichterfürsten, dessen Faust oder Werther ihr in der Schule gelesen oder dessen Gedichte ihr auswendig ...
Genau das richtige für Euren verregneten Sonntag: Taucht ein in die faszinierende Welt der #Naturwissenschaft von #Goethe. Mal was ganz anderes. Auf Apple #Podcast, Spotify und den anderen Plattformen oder einfach hier: www.goethe-podcast.de #wisskomm #wissenschaft
13.07.2025 05:54 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0
Ah, Ich dachte, es gäbe was aktuelles. Danke.
13.07.2025 05:52 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Hat du einen Link?
12.07.2025 22:46 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Goethe | Der Podcast
Goethe ist weltberühmt. Doch die meisten von Euch denken bei dem Namen wahrscheinlich nur an den Dichterfürsten, dessen Faust oder Werther ihr in der Schule gelesen oder dessen Gedichte ihr auswendig gelernt habt. In diesem Podcast lernt Ihr Johann Wolfgang von Goethe von einer ganz anderen Seite kennen. Marcus Anhäuser, Wissenschaftsjournalist, und Thomas Schmuck, Wissenschaftshistoriker, stellen Euch den Naturforscher Goethe vor. Der sammelte Steine und Fossilien und versuchte die Gesetze der Natur zu ergründen. Er stellte sogar eine eigene Theorie der Farben und des Lichts auf, mit der er Newton widerlegen wollte. Lauscht den Gesprächen über Goethe den Naturforscher, sein Leben und seine Zeit, als die Naturwissenschaften entstanden, wie wir sie heute kennen.Marcus Anhäuser ist freier Wissenschaftsjournalist und lebt in Dresden.Thomas Schmuck arbeitet als Wissenschaftshistoriker bei der Klassik Stiftung in Weimar und ist verantwortlich für die naturwissenschaftliche Sammlung Goethes.Idee und Produktion: Marcus Anhäuser, DresdenCover: Marcus Anhäuser
Genau das richtige für Euer verregnetes Wochenende: Taucht ein in die faszinierende Welt der #Naturwissenschaft von #Goethe. Mal was ganz anderes. Auf Apple #Podcast, Spotify und den anderen Plattformen oder einfach hier: www.goethe-podcast.de #wisskomm #wissenschaft
11.07.2025 16:52 — 👍 5 🔁 2 💬 0 📌 0
Goethe | Der Podcast
Goethe ist weltberühmt. Doch die meisten von Euch denken bei dem Namen wahrscheinlich nur an den Dichterfürsten, dessen Faust oder Werther ihr in der Schule gelesen oder dessen Gedichte ihr auswendig gelernt habt. In diesem Podcast lernt Ihr Johann Wolfgang von Goethe von einer ganz anderen Seite kennen. Marcus Anhäuser, Wissenschaftsjournalist, und Thomas Schmuck, Wissenschaftshistoriker, stellen Euch den Naturforscher Goethe vor. Der sammelte Steine und Fossilien und versuchte die Gesetze der Natur zu ergründen. Er stellte sogar eine eigene Theorie der Farben und des Lichts auf, mit der er Newton widerlegen wollte. Lauscht den Gesprächen über Goethe den Naturforscher, sein Leben und seine Zeit, als die Naturwissenschaften entstanden, wie wir sie heute kennen.Marcus Anhäuser ist freier Wissenschaftsjournalist und lebt in Dresden.Thomas Schmuck arbeitet als Wissenschaftshistoriker bei der Klassik Stiftung in Weimar und ist verantwortlich für die naturwissenschaftliche Sammlung Goethes.Idee und Produktion: Marcus Anhäuser, DresdenCover: Marcus Anhäuser
Genau das richtige für Euer verregnetes Wochenende: Taucht ein in die faszinierende Welt der #Naturwissenschaft von #Goethe. Mal was ganz anderes. Auf Apple #Podcast, Spotify und den anderen Plattformen oder einfach hier: www.goethe-podcast.de #wisskomm #wissenschaft
11.07.2025 16:52 — 👍 5 🔁 2 💬 0 📌 0
Die ziemlich pauschale Verachtung für Politik (und Journalismus), die ich auf Bluesky inzwischen häufiger wahrnehme, finde ich übrigens gefährlich.
03.07.2025 07:16 — 👍 929 🔁 131 💬 224 📌 38
Markus Grill, ARD Berlin, zum Sonderermittler-Bericht über Maskenbeschaffung
Markus Grill, ARD Berlin, zum Sonderermittler-Bericht über Maskenbeschaffung
Wir haben jetzt die vollständige Originalversion des Maskenberichts und sie verglichen mit der geschwärzten Version, die die Bundestagsabgeordneten erhalten haben. Bei #Tagesschau24 spreche ich darüber, dass die Schwärzungen v.a. Jens Spahn schützen
www.tagesschau.de/multimedia/v...
04.07.2025 17:49 — 👍 623 🔁 238 💬 18 📌 14
Jetzt habt ihr es schriftlich 😃 #mademyday
www.goethe-podcast.de Danke an den werten Hörer/die werte Hörerin. #goethe #wisskomm
01.07.2025 13:23 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Und: Auch dann muss individuell geprüft werden.
Das ist nicht “lasch”, sondern rechtsstaatlich.
Wer anderes behauptet, verlässt selbst den Boden der Verfassung. Das versteht nicht sonst keiner, sondern das ist das „Law“ vom „Order“.
28.06.2025 21:56 — 👍 33 🔁 1 💬 1 📌 0
Deutschland stoppt Nährstoffbilanzierung in der Landwirtschaft
Zu große Mengen Stickstoff und Phosphor in der Umwelt verdrängen Blumenwiesen, lassen Gewässer umkippen und schaden dem Klima. Kritik von Wissenschaftlern
Rückschritt für den #Umweltschutz: Das Bundeskabinett streicht die Pflicht zur #Stickstoff- und #Phosphor-Bilanzierung in der #Landwirtschaft. Doch Wissenschaftlerïnnen warnen vor mehr #Überdüngung und schweren Schäden für Böden, #Wasser und #Klima:
28.06.2025 05:01 — 👍 73 🔁 34 💬 5 📌 7
Neandertaler vs. Homo sapiens: Das Rätsel unserer Evolution
Wissenschaftsjournalist Henning Engeln erklärt im Podcast den Stand der Forschung zur Evolution des Menschen und das Aussterben der Neandertaler.
„Warum starben die Neandertaler aus und wir nicht?” Die neue Folge des @riffreporter #Podcast ist raus. Henning Engeln über die #Evolution des Menschen und wie man einen #Roman über #Neandertaler schreibt: www.riffreporter.de/de/wissen/ne... #wisskomm Foto: Neanderthal Museum
25.06.2025 15:12 — 👍 3 🔁 6 💬 0 📌 0
Neandertaler vs. Homo sapiens: Das Rätsel unserer Evolution
Wissenschaftsjournalist Henning Engeln erklärt im Podcast den Stand der Forschung zur Evolution des Menschen und das Aussterben der Neandertaler.
„Warum starben die Neandertaler aus und wir nicht?” Die neue Folge des @riffreporter #Podcast ist raus. Henning Engeln über die #Evolution des Menschen und wie man einen #Roman über #Neandertaler schreibt: www.riffreporter.de/de/wissen/ne... #wisskomm Foto: Neanderthal Museum
25.06.2025 15:12 — 👍 3 🔁 6 💬 0 📌 0
Fake Science: Die industrielle Fälschung von Forschungsartikeln
Bernhard Sabel erklärt im Interview, warum das Problem gefälschter Forschungsartikel größer ist als bisher angenommen.
Gefälschte Studien, organisierter Betrug: #FakeScience bedroht die Integrität der #Forschung. Der Experte Bernhard Sabel erklärt im Interview, warum das Problem real ist – und warum wir der #Wissenschaft trotzdem weiter vertrauen sollten: @anhaeuser.bsky.social
19.06.2025 10:41 — 👍 7 🔁 3 💬 0 📌 0
Fake Science: Die industrielle Fälschung von Forschungsartikeln
Bernhard Sabel erklärt im Interview, warum das Problem gefälschter Forschungsartikel größer ist als bisher angenommen.
Fake Science: Gefälschte Forschungsartikel werden am Fließband produziert @riffreporter.bsky.social Kollege @anhaeuser.bsky.social berichtet über ein ebenso wichtiges wie unterschätztes Problem www.riffreporter.de/de/wissen/fa...
16.06.2025 13:33 — 👍 33 🔁 5 💬 0 📌 0
Norway Is All In on Electric Cars. What Can the U.S. Learn?
Norway's crusade to eliminate gasoline powered cars was years in the making. Can that achievement be replicated?
In Norwegen kauft praktisch niemand mehr Verbrenner: „The keys to success, (…) are promoting stable, long-term policies that support electric vehicle sales and driving, generous incentives, and developing a robust charging network.”
undark.org/2025/06/09/n...
09.06.2025 14:50 — 👍 3 🔁 1 💬 1 📌 1
Unsere Vision: eine Gesundheitsversorgung, die auf bester Evidenz und informierten Entscheidungen beruht.
Auf diesem Kanal: Informationen, Analysen, Diskussionen & Impulse zu allen Aspekten der Evidenzbasierten Medizin.
#EbM #Transparenz #Gesundheitswesen
Doktorandin der Philosophie und historische Stadtführerin
✒️ Wien
✒️ Berlin
✒️ Brandenburg
Ich berichte über Umweltkonflikte, soziale Bewegungen und Feminismus in Lateinamerika | Hablo de extractivismo, movimientos sociales y feminismo en Latinoamérica | Chile 🇨🇱 Argentina 🇦🇷 |📍Buenos Aires
Kultur in all seinen Facetten
@RiffReporter @taz @kunstforum
Freier Energie-Journalist; für Süddeutsche Zeitung, Spiegel, NZZ und pv magazine. https://www.energie-journalist.de/
Subscribe to award-winning independent journalism: investigations, Olympic analyses, crime & corruption, Olympic bid expert. 50 IOC sessions, 30 mega-events.
Newsletters:
http://sportandpolitics.de/#/portal
http://the-inquisitor-magazine.com/#/portal
Senior Fellow, German Institute for International and Security Affairs, here in personal capacity, views strictly my own.
Advancing the power of facts, globally 🌎
Goldsmith and PhD archaeologist who works with traditional archaeological methods and archaeometallurgy to understand the technologies of the past and their development.
Mineralogie, Geologie, Musik, Geschichte, Politik.
Im schönen Land der schwäbischen Berge und Täler verwurzelt.
Science writer & blogger, gynecologist, doctorate in neuroscience, postdoc in immunology. Nature lover, passionate about mountaineering & playing the violin. 🩺💬🎼🏔️🌼 https://scilogs.spektrum.de/medicine-and-more/
Prof of Clinical Child & Adolescent Psychology @tudresden.bsky.social
Head of @cfmhlab.bsky.social
Interested in developmental psychopathology I perinatal health I Parenting I IPT-A I Social interaction
Professor Uni Potsdam | director ERC project | education & political scientist
Naturwissenschaftler (Polymerchemie). Hochschullehrer (Physikalische Chemie). Im dynamischen Nichtgleichgewicht.
Politischer Aktivist, für die Ukraine, Israel und den freien Westen, gegen AfDBSW & Putin, Ex-SPD, Blogger auf ImGegenlicht.com, Leser und Kritiker, NATO-Linker, radikaler Feminist & Mitglied des internationalen Kommentariats
Redakteur Wissen / Science Editor @zeit.de, all things space 🔭🚀✨ and physics ⚛️ 🤖🔬
(Luckily not only) Law, Privacy and Politics. #ScheißDaNix 🇦🇹🇪🇺🏳️🌈🇺🇳
The App for Connecting Open Social Web
Mastodon, Bluesky, Nostr, Threads in ONE app, in ONE feed ✨
https://openvibe.social