β¦ Neues vom MoAbiT. An alle, die es nicht glauben wollen. Geht weiter!
25.07.2025 08:25 β π 3 π 0 π¬ 0 π 0@hartmutesser.bsky.social
Prof. em. for Sociology and Philosphy of Science. University of Mannheim
β¦ Neues vom MoAbiT. An alle, die es nicht glauben wollen. Geht weiter!
25.07.2025 08:25 β π 3 π 0 π¬ 0 π 0β¦ an alle, fuer die das mit Sprache, Bildung und Migrantenkindern ploetzlich so neu ist. Liebe Sonntagsgruesse!
13.07.2025 10:53 β π 1 π 1 π¬ 0 π 0I'm increasingly convinced the European model of scientific funding is a waste of time and talent and needs to change. Just one of many stories... 1/4
23.06.2025 09:29 β π 67 π 12 π¬ 3 π 7β¦ am besten mal an Gunnar Otte und Nico Sonntag schicken.
15.05.2025 12:00 β π 1 π 0 π¬ 0 π 0β¦ und was waere das?
14.05.2025 08:02 β π 0 π 0 π¬ 1 π 0β¦ here my full contribution to the GEBF-Conference at the end of January. Text on request.
05.04.2025 16:40 β π 1 π 1 π¬ 0 π 0β¦ warum hat denn die gute alte gruene ZEIT es den Gruenen in BW, der Ministerin u ihrem oberschlauen bp Sprecher Poretzki das nicht mal gesagt, so hat sie die CDU hΓΌbsch ΓΌber den Tisch gezogen (nicht ohne Gegenleistung, damit nur ja die Koalition nicht platzt). So geht Bildungspolitik eben!
05.03.2025 19:00 β π 1 π 0 π¬ 0 π 0β¦ dann sollte man das aber bald mal machen!
03.03.2025 16:42 β π 1 π 0 π¬ 0 π 0β¦ waere ja schoen, wenn es mal was zu berichten gaebe, aber offenbar wird nur probiert u vernetzt u raus kommt nichts. Immerhin hat man gelegentlich den Mut, das auch mal zuzugeben.
03.03.2025 14:56 β π 0 π 0 π¬ 1 π 0β¦ ertrinke in diesen vielen Berichten, Evaluationen und Begleitforschungen, die viel ueber Wuensche u Ziele sagen, auch wie gut alles gelaufen ist, aber nach Befunden sucht man vergeblich. Exerziere das im Moment fuer die βZweigliedrigkeitβ durch. Es ist zum Heulen. Frage mich wer das alles zahlt.
03.03.2025 14:37 β π 0 π 0 π¬ 1 π 0β¦ damit haette man doch schon laengst anfangen koennen, seit wann gibts denn den βMythos Bildungβ? Kenne das aus zahllosen anderen Ideen, die schoen klingen und das wars dann aber auch meist schon.
03.03.2025 14:20 β π 0 π 0 π¬ 1 π 0β¦ danach frage ich auch, auch AEM von Anfang an, es gibt keine - ausser denen zu den Bruttoeffekten und die kennen Sie ja.
03.03.2025 14:09 β π 0 π 0 π¬ 1 π 0β¦ sag ich doch, aber es gibt auch dann immer noch die Systemeffekte. Ist das denn so schwer zu begreifen?
03.03.2025 14:05 β π 0 π 0 π¬ 0 π 0β¦ Sie verstehen offenbar den Unterschied zwischen allgemeinen und Systemeffekten nicht u letztere finden sich gerade auch fuer die Grundschulen, immer schon uebrigens.
03.03.2025 14:02 β π 0 π 0 π¬ 0 π 0β¦ ohne jede Grundlage????
03.03.2025 13:58 β π 0 π 0 π¬ 1 π 0β¦ jetzt wirds aber ein wenig trumpuesk, finden Sie nicht?
03.03.2025 13:51 β π 0 π 0 π¬ 1 π 0β¦ das sind alles Dinge, die UEBERALL zu beachtenwaeren, aber offenbar funktioniert es in den offenenen Systemen noch weniger, aber ich wiederhole mich ja nur.
03.03.2025 13:42 β π 0 π 0 π¬ 1 π 0β¦ er ist auch fuer die Stringenz und fuegt va das mit den multiprofessionellen Teams hinzu. Ich kenne keine Studie, die die Effekte belegt. Sliwka verallgemeinert Reiseberichte. Am besten mal dem Lehrer Felten folgen.
03.03.2025 06:23 β π 1 π 0 π¬ 1 π 0β¦ ja, so ist es. Eigentlich braucht Lernen Ruhe u Stabilitaet und ABUNDZU mal eine Rueckmeldung. Und das ausgerechnet in BW. Das KM will inzwischen auch nichts damit zu tun gewollt haben.
10.02.2025 21:30 β π 1 π 0 π¬ 0 π 0β¦ das ist grossartig, danke lieber Andre! Vielleicht kommt so auch Bluesky mal besser in Gang, bei X wirds immer nerviger, aber da gibts noch viele, die es interessiert.
10.02.2025 21:27 β π 2 π 0 π¬ 0 π 0Das Beispiel von Sliwka ist Kanada: Bei PISA 2018 sind Sachsen u Bayern vor Kanada.
10.02.2025 19:03 β π 1 π 0 π¬ 0 π 0Ich kenne verschiedene andere Aeusserungen dazu, habe sie in einem laengeren Papier zur Neuen Sekundarschuleβ ua auch behalndelt. Sage nur das: eine βlernendeβ Schule ist eine, die das STRUKTURELL mit Rueckmeldungen macht (Noten, Korrekturen, Tests) oder im Daueraustausch auf allen Ebenen./1
10.02.2025 19:01 β π 1 π 0 π¬ 2 π 1β¦ das nicht, aber Gintis.
13.01.2025 21:21 β π 1 π 0 π¬ 0 π 0β¦ was fuer eine Steilvorlage ua fuer die Diskussion um das Ability-Tracking und die empirische Bildungsforschung bei der GEBF-Tagung 2025 in Mannheim (Di, 28. Januar)!
27.12.2024 12:45 β π 5 π 1 π¬ 1 π 0meinte natuerlich βkonstruktive DISKUSSIONβ!
29.11.2024 20:30 β π 0 π 0 π¬ 0 π 0β¦ jetzt ist auch das geregelt. So gehts also auch, wenn was nicht passt. Dank an Georg Lorenz, Sahra Lenz und Camilla Rjosk fuer die konstruktive Konstruktion.
29.11.2024 19:54 β π 2 π 1 π¬ 2 π 0β¦ jetzt also tu quoque, Scholz. Bin vor ueber 50 Jahren in die SPD eingetreten ua weil sie damals die Partei des rationalen Diskurses u des Aufbruchs war, anders als die anderen. Das war bald wieder vorbei. Kann ein Lied davon singen, etwa in der Bildungspolitik. SchΓ€m Dich, Olaf!
24.11.2024 15:09 β π 1 π 0 π¬ 0 π 0β¦ now this one. as usual: if interested contact by email.
25.09.2024 09:58 β π 0 π 0 π¬ 0 π 0Prof Felix Elwert gave a keynote at the #ecsr meeting in Barcelona yesterday on a paper with Ang Yu that probably will turn out as the most important #sociology methods paper in the 2020s.
Go check it out.
arxiv.org/abs/2306.16591