Katharina Hoppe's Avatar

Katharina Hoppe

@katharinahppe.bsky.social

Sociology; Sociological, Political and Feminist Theory; (Eco-)Feminisms; Literature | PostDoc at Goethe-University Frankfurt | she/sie

2,480 Followers  |  395 Following  |  84 Posts  |  Joined: 30.10.2023  |  2.303

Latest posts by katharinahppe.bsky.social on Bluesky

🔎 Die AG „Care, Work & Gender“ ist auf der Suche nach neuen Mitgliedern, um die thematische Schwerpunkte sowie die Planung der Aktivitäten und ggf. Publikationen zu besprechen und die nächste Schritte festzuhalten.

📧 Bei Interesse melden Sie sich gerne kurz per Mail: anne-laure.garcia@tu-dresden.de

06.10.2025 11:19 — 👍 2    🔁 3    💬 0    📌 0
Post image

Nächste Woche in Basel. Mit @frieder-vogelmann.net

Freue mich schon! 👩‍🔬💜

06.10.2025 09:54 — 👍 14    🔁 0    💬 0    📌 1
Preview
Einführung in die Soziologie Der Band sensibilisiert für die Notwendigkeit soziologischer Theorien und ihrer Fachsprache und stellt einzelne Theorien detailliert vor.

Neuerscheinung, passend zum Semesteranfang: "Theorien der Soziologie", Hg. @schaerferin.bsky.social & Frank Hillebrandt; Beiträge u.a. von @katharinahppe.bsky.social @ramyologist.bsky.social @heikedelitz.bsky.social @paulita.bsky.social @larsgertenbach.bsky.social 👉 link.springer.com/book/10.1007...

01.10.2025 15:19 — 👍 20    🔁 5    💬 2    📌 0
Titel des Buches Einführung in die Soziologie - Band 1 Theorien der Soziologie

Titel des Buches Einführung in die Soziologie - Band 1 Theorien der Soziologie

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis 2

Inhaltsverzeichnis 2

Artikel: Feministische Theorien

Artikel: Feministische Theorien

✨Neuerscheinung✨

„Einführung in die Soziologie - Theorien der Soziologie“ hg. v. Franka Schäfer & Frank Hillebrandt

Auch mit einem Beitrag zu „Feministischen Theorien“.

Danke nochmal für die Möglichkeit, mitzuwirken!

01.10.2025 11:49 — 👍 29    🔁 4    💬 0    📌 0

Ja!

26.09.2025 19:47 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

„Von Männern zu verlangen, sich zu schämen, heißt nicht, sie in ein feministisches Umerziehungslager zu schicken, sondern es heißt einzufordern, dass sie die Männlichkeit, die über alle hinwegrollt, betroffen macht.“
@manongarcia.bsky.social

26.09.2025 19:30 — 👍 185    🔁 45    💬 11    📌 0

Für die Lektüre auf dem Heimweg von #dgs2025: Das Themenpapier des #dgs2026 Zukünfte der Gesellschaft

26.09.2025 10:45 — 👍 10    🔁 3    💬 0    📌 1

Los geht’s mit der thematischen Einführung von Leo Schwarz (Jena). Der Raum ist bis auf den letzten Platz gefüllt, großartig!

Nicht vergessen: Im Anschluss Mitgliederversammlung der Theoriesektion und Verleihung der Nachwuchspreise! #dgs2025

25.09.2025 12:26 — 👍 9    🔁 3    💬 0    📌 0
Preview
Erderwärmung: "Es braucht einen Plan, Hamburg kilometerweit landeinwärts zu ziehen" Schon 2050 könnte die Erde 3 Grad wärmer sein, warnen deutsche Forscher. Das wäre schlimmer als erwartet. Alarmismus? Nein, der Klimawandel trete in eine neue Phase ein.

Die Deutsche Gesellschaft für Physik und die Deutsche Gesellschaft für Meteorologie haben sich zum ersten Mal seit 1987 wieder auf eine gemeinsame Stellungnahme geeinigt und warnen angesichts der Datenlage mit Nachdruck vor 3 Grad Erwärmung bis 2050.

www.zeit.de/2025/41/erde...

25.09.2025 10:19 — 👍 637    🔁 310    💬 27    📌 26
Preview
Join our team! Offene Stellen in der AG Ethik und Kritische Theorien der KI In meiner Forschungsgruppe gibt es in der nächsten Zeit neue Stellen auf allen Leveln (Professurvertretung, Postdoc, Ph.D., stud. Mitarbeitende).

✨ Join our team!
In meiner Forschungsgruppe "Ethik und kritische Theorien der KI" gibt es bald neue Stellen: Professurvertretung, Postdoc, Ph.D., SHKs.

Themen: #KI-Ethik, #Datenschutz, #Demokratieresilienz, KI & Schule.
Infos: rainermuehlhoff.de/join-our-team/

#AI #Philosophie #STS #Bildung

25.09.2025 08:24 — 👍 18    🔁 10    💬 0    📌 0

Soziologie und außersoziologisches Soziologisieren.

Gemeinsame Sektionsveranstaltung!

@wisstechdgs.bsky.social meets @theoriesektiondgs.bsky.social

🔬🌏📓

24.09.2025 12:39 — 👍 12    🔁 4    💬 0    📌 0
Post image Post image Post image Post image

Sektionsveranstaltungen der @theoriesektiondgs.bsky.social auf dem Duisburger Kongress #dgs2025 der @dgsoziologie.bsky.social:

22.09.2025 20:08 — 👍 14    🔁 7    💬 1    📌 0

Mittwoch um 17 Uhr in LB 107 beim #DGS2025. Ich freue mich auf die Diskussion mit @katharinahppe.bsky.social und @lwestheuser.bsky.social zur #Exponentialgesellschaft

Danke @norawaitkus.bsky.social und Monika Eigmüller für die Organisation!

22.09.2025 08:42 — 👍 23    🔁 6    💬 0    📌 1

🔑 Bestätigte Keynote: Angelika Poferl.

🎤 Und Keynote-Dialog mit @paulita.bsky.social und @larsgertenbach.bsky.social

19.09.2025 14:25 — 👍 7    🔁 4    💬 0    📌 1
Preview
Can you spare a minute to help this campaign? Defend the MTR Program at ZHdK

«We, the students, alumni, staff, and supporters of the Master Transdisciplinary Studies in the Arts at ZHdK, … reject the elimination of this unique, socially relevant, and internationally recognized program without transparent procedures, meaningful consultation and evidence-based review.»

11.09.2025 17:03 — 👍 31    🔁 13    💬 0    📌 7

Abstracts können noch bis zum 10.10.2025 eingereicht werden.

Wir sind schon sehr gespannt ✨

16.09.2025 10:49 — 👍 6    🔁 1    💬 0    📌 0

mit Worthappen erster Güte?

16.09.2025 02:29 — 👍 5    🔁 3    💬 0    📌 0

Gratulation! Freue mich schon auf das Buch ☺️

15.09.2025 19:12 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Einführung in die Soziologie Der Band sensibilisiert für die Notwendigkeit soziologischer Theorien und ihrer Fachsprache und stellt einzelne Theorien detailliert vor.

Neuerscheinung (passend zum Handbuch der soziologischen Theorien):
Einführung in die Soziologie, Band 1: Theorien,
Hg. Frank Hillebrandt, Franka Schäfer/ @schaerferin.bsky.social
link.springer.com/book/10.1007...

12.09.2025 07:45 — 👍 9    🔁 3    💬 1    📌 0

Freue ich mich drauf!

12.09.2025 09:25 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Das ekelhafteste, sexistischste, rückschrittlichste & deutscheste Zitat des Jahres hat Markus Söder in der aktuellen @faznet.bsky.social gedroppt:

»Ohne Auto, Maschinenbau und Chemie ist Deutschland eine Dame ohne Unterleib.«

08.09.2025 14:07 — 👍 3125    🔁 855    💬 225    📌 117
Sharepic mit einem Portraitfoto von Donna Haraway und dem Zitat: "Technologie ist nicht neutral. Wir stecken in dem, was wir machen, und es steckt in uns. Wir leben in einer Welt der Verbindungen - und es kommt darauf an, welche Verbindun-gen hergestellt oder gelöst werden." — Donna Haraway

Sharepic mit einem Portraitfoto von Donna Haraway und dem Zitat: "Technologie ist nicht neutral. Wir stecken in dem, was wir machen, und es steckt in uns. Wir leben in einer Welt der Verbindungen - und es kommt darauf an, welche Verbindun-gen hergestellt oder gelöst werden." — Donna Haraway

Am 6. September 1944 wurde die feministische Theoretikerin und Wissenschaftskritikerin Donna Haraway geboren.


#AnDiesemTag 🧵

06.09.2025 07:01 — 👍 16    🔁 11    💬 1    📌 0
Carbon Societies. Warum die Klimakrise nicht unausweichlich war und wie ihr zu begegnen ist - Institut für Sozialforschung Peter Wagner (Universidad de Barcelona/IfS) im Gespräch mit Andreas Folkers (IfS) Kohle, Öl und Gas haben die Moderne grundlegend geprägt: Sie befeuerten Industrialisierung und Massenwohlstand, aber auch Umweltzerstörung und Klimakrise. In seinem Buch Carbon Societies. The Social Logic of Fossil Fuels (Polity Press 2024) zeigt Peter Wagner aus einer historisch-soziologischen Perspektive, dass die enge Verflechtung zwischen gesellschaftlichem Fortschritt und fossilen Energien kein unvermeidlicher Weg in die gesellschaftliche Moderne war. Weder die Logik der Moderne noch die des Kapitals machen den Einsatz fossiler Energien zwingend erforderlich. Vielmehr wurde diese Entwicklung von gesellschaftlichen Machtverhältnissen geprägt, die fossile Brennstoffe zur vermeintlichen Lösung der gesellschaftlichen Herausforderungen machten. Indem Wagner die entscheidenden historischen Wendepunkte ins Zentrum seiner Analyse stellt, beleuchtet er die Entstehung und Entwicklung der Klimakrise und stellt zugleich heraus, dass die soziale Ordnung veränderbar ist und damit auch die Handlungsmöglichkeiten im Umgang mit der Krise. Die Monografie Carbon Societies. The Social Logic of Fossil Fuels ist 2024 bei Polity Press erschienen. Peter Wagner ist Professor für Soziologische Theorie an der Universidad de Barcelona und Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats am IfS. Andreas Folkers ist Mitglied des Kollegiums am IfS.

»Carbon Societies. Warum die Klimakrise nicht unausweichlich war und wie ihr zu begegnen ist«
Peter Wagner im Gespräch mit Andreas Folkers
29. September, 18 Uhr
Weitere Infos zur Veranstaltung gibt's hier: www.ifs.uni-frankfurt.de/eventleser/c...

05.09.2025 11:02 — 👍 19    🔁 9    💬 1    📌 1
Preview
Sage Journals: Discover world-class research Subscription and open access journals from Sage, the world's leading independent academic publisher.

New as Online First: Katharina Hoppe, 'Ecodependence: The Intrinsic Connection between Living and Killing' - fleshes out the concept of ecodependence, situating it in discussions about more-than-human relationality and biopolitics. (Open Access) journals.sagepub.com/doi/full/10....

01.09.2025 21:23 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Sage Journals: Discover world-class research Subscription and open access journals from Sage, the world's leading independent academic publisher.

The article is available open access here:

journals.sagepub.com/doi/10.1177/...

01.09.2025 12:29 — 👍 4    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image

An academic dream of mine came true! I have an article I really care about out with @theoryculturesociety.org 🤓🌱

„Necessity, according to this framework [of ecodependence], is not the end or counterpart of politics, but the beginning of shaping more livable worlds.“

01.09.2025 12:29 — 👍 54    🔁 8    💬 2    📌 1
Stellenausschreibung – Studentische Hilfskraft (m/w/d) 27 Std./Monat - Institut für Sozialforschung Am Institut für Sozialforschung (IfS) in Frankfurt am Main ist ab dem 15. Oktober 2025 die Stelle einer Studentischen Hilfskraft (m/w/d) zu besetzen.

+++ Stellenausschreibung +++

Am Institut für Sozialforschung ist zum 15.10.2025 die Stelle einer Studentischen Hilfskraft (m/w/d) 27 Std./Monat in einem Teilprojekt des vom HMWK geförderten Forschungsverbund »DemoReg« zu besetzen.
Weitere Infos unter: www.ifs.uni-frankfurt.de/newsleser/st...

01.09.2025 08:51 — 👍 4    🔁 4    💬 0    📌 0
Preview
Klimawandel: Weniger Wärme für Nordwesteuropa Eine neue Studie hält es für sehr wahrscheinlich, dass die Meereszirkulation schwächer wird, die südliche Wärme nach Norden transportiert. Für Europa hätte das schwerwiegende Folgen. Von Sven Kästner.

Ich forsche seit 35 Jahren zur Instabilität der Atlantikströmung. Bis vor kurzem haben wir deren Versiegen als Risiko mit massiven Folgen aber geringer Eintrittswahrscheinlichkeit betrachtet. Letzteres jetzt nicht mehr.
www.tagesschau.de/klimawandel-...

29.08.2025 07:28 — 👍 1577    🔁 786    💬 40    📌 43

Is the reference checker available online? I have this problem with student essays a lot 🤯

27.08.2025 12:29 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Bewerbungsschluss: 06. Oktober 2025 Kulturwissenschaftliche Institut Essen (KWI)

#Stipendium #Soziologie Promotionsstipendium https://soziologie.de/stellenmarkt/stipendien-fellows/news/promotionsstipendium-1 Kulturwissenschaftliche Institut Essen (KWI)

26.08.2025 15:30 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0

@katharinahppe is following 20 prominent accounts