das ist die wohl erschreckendste "Kurve"(?) aller Zeiten: das Temperaturband, in dem sich die gesamte menschliche Zivilisation, wie wir sie heute kennen, entwickelt hat, ist JETZT schon verlassen.
Und es geht weiter senkrecht nach oben.
@rudolflegat.bsky.social
retiree, eGov, eEnviro, eDemocracy, open3.at, amtsgeheimnis.at #OpenSociety #OpenGov #OpenData #AarhusConvention "Open Government - let the sunshine in" https://www.open3.at/wp-content/uploads/2021/01/open_government_pdf.pdf
das ist die wohl erschreckendste "Kurve"(?) aller Zeiten: das Temperaturband, in dem sich die gesamte menschliche Zivilisation, wie wir sie heute kennen, entwickelt hat, ist JETZT schon verlassen.
Und es geht weiter senkrecht nach oben.
Die Automobilindustrie will EU-Verbrennerverbot 2035 und Emissionsziele kippen. Das ist nicht nur ökologischer Wahnsinn. Auch das Kernargument von BMW & Co. ist falsch: das Festhalten an der schmutzigen Technologie rettet keine Jobs, sondern kostet Arbeitsplätze.
www.theguardian.com/commentisfre...
„Wir wollen keine Ideologien im ÖRR und Staatsferne!“, sagen sie und meinen damit: „Wir möchten KONSERVATIVE Ideologien im ÖRR und damit MEHR Staatsnähe zu unserer KONSERVATIVEN Regierung".
06.10.2025 13:56 — 👍 534 🔁 90 💬 10 📌 1🖼️ Bildbeschreibung: „Das Dilemma der Religionslehrerin“ Das Bild ist eine humorvolle Cartoon-Zeichnung, die in einem Klassenzimmer spielt. Im Vordergrund steht eine weibliche Religionslehrerin, die eine Bibel in der Hand hält und mit einem Schüler spricht. Der Schüler, ein Junge, sitzt an seinem Pult und hat offenbar gerade eine provokante Bemerkung gemacht. Die Lehrerin blickt ihn überrascht und leicht entsetzt an. 📚 Text im Bild: • Der Junge sagt: „LAUT BIBEL HABEN SIE ALS FRAU ÜBERHAUPT NICHTS ZU MELDEN!“ • Die Lehrerin denkt: „GROSSER GOTT, DER BUB HAT RECHT!“ • Unter dem Bild steht: „DAS DILEMMA DER RELIGIONSLEHRERIN“
Einen schönen Sonntag mit Perscheid 😌
Heute auf dem Programm: Extremwertprobleme. Kenne ich eher von der Waage, ist aber tatsächlich Oberstufenmathe und sehr lange her, wie ich gerade feststelle. 😅
Die Freitagsgesprächen der Alten Schmiede in Wien starten wieder: ich freue mich, am 24. Oktober Korruptionsexperten Martin Kreutner zu Gast zu haben, und am 21. November Lisa Polster u Nabaa Alawam zum derzeit laufenden Dokumentarfilm "Bürglkopf."
jeweils 17 Uhr, Schönlaterngasse 9, Eintritt frei.
Sehr lesenswerter Nachruf. www.arminwolf.at/2025/10/04/a...
04.10.2025 16:08 — 👍 61 🔁 7 💬 0 📌 0Die Politik verspricht, dass importierter grüner #Wasserstoff bald klimaschädliches #Erdgas ersetzt. Doch Unternehmen wie #RWE canceln Wasserstoffprojekte – in Namibia. So wird das Importversprechen zur Farce. Darum müssen wir raus aus dem Erdgas!
04.10.2025 16:03 — 👍 567 🔁 174 💬 21 📌 4Sonnenkraft ganz vorne
Solarenergie erstmals in der Geschichte Europas wichtigste Stromquelle.
diesubstanz.at/infrastruktu...
»Norwegen ist das größte Erdöl- und Erdgasförderland Europas. Geheizt wird dort größtenteils per Wärmepumpe. Das Öl und Gas verkaufen sie lieber für viel Geld an Deutschland, wo Menschen glauben, die Winter seien für Wärmepumpen zu kalt. Wir zählen beim Wärmepumpen-Einsatz zu den Schlusslichtern in Europa. Die Abhängigkeit von Erdgas hätte fast unsere Wirtschaft ruiniert. Statt jetzt mit Vollgas auf die Wärmepumpe zu setzen, will die Regierung das Erdgaszeitalter auch noch verlängern. Was läuft hier schief?« Volker Quaschning https://bsky.app/profile/volkerquaschning.bsky.social/post/3m2e4ndgpz72m
#Norwegen #Erdgas #Wärmepumpe @volkerquaschning.bsky.social
04.10.2025 09:51 — 👍 712 🔁 304 💬 23 📌 10Wir sehen jeden Tag, wie leicht sich Desinformation verbreitet. Lehrer:innen sind Schlüsselpersonen: Wer Jugendliche früh befähigt, kritisch zu hinterfragen, stärkt Demokratie langfristig.
Wir stärken sie mit unserer neuen Initiative „Zukunft Medienkompetenz“:
www.derstandard.at/story/300000...
Desinformation trifft das Klassenzimmer längst direkt. Unsere neue @derstandard.at -Initiative "Zukunft Medienkompetenz" soll Lehrerinnen und Lehrer dabei unterstützen, Jugendliche für Desinformation zu sensibilisieren.
02.10.2025 07:54 — 👍 61 🔁 19 💬 2 📌 1eine unfassbar schlaue und lässige initiative von orf, ö3 und standard. und ein schönes beispiel für den wert von kooperationen als antwort auf die multiple krise unserer öffentlichkeit.
02.10.2025 08:03 — 👍 55 🔁 13 💬 5 📌 1Die tolle @brodnig.bsky.social hat sofort zugesagt, als ich sie gefragt habe, ob sie an der Initiative „Zukunft Medienkompetenz“ von @derstandard.at und ORF teilnehmen möchte 🙏. Hier erklärt sie, wie Propaganda greift:
03.10.2025 07:09 — 👍 124 🔁 37 💬 1 📌 1Wenn das Wasser die Donau gratis hinunterfließt, macht der Verbund #Rekordgewinne – auf Kosten der Bevölkerung. In der Schweiz wäre das nicht möglich. Dort werden die Preise reguliert: Wer Strom günstig produziert, muss ihn auch günstig weitergeben, sagt Momentum-Chefökonom @oliverpicek.bsky.social.
03.10.2025 13:43 — 👍 78 🔁 32 💬 1 📌 1Wichtiges zu den Themen Klima und Umwelt – wöchentlich im FALTER.natur zusammengefasst. Jetzt den kostenlosen Newsletter abonnieren: https://falter.at/service/newsletter-anmeldung?id=1002428
03.10.2025 14:30 — 👍 4 🔁 1 💬 0 📌 0Wir sind kommenden Freitag ab 14:00 in Linz: „Fit fürs neue Grundrecht auf Information“ – Anmeldungen sind noch möglich:
mehr-demokratie.at/d...
#doublecheck Nummer NEUNUNDNEUNZIG! ist online.
Es geht um das Ende der Fakten, Trump, russische Desinfo, Medienkompetenz & Schülerzeitungen
*Die Medienrevolution und ihre Kinder*
sound.orf.at/radio/oe1/se...
Hero der Woche: Mathias Huter, Forum Informationsfreiheit, vergibt einen Satire-Award an geheimniskrämerische staatliche Institutionen.
Es gibt in Österreich eine unsichtbare Mauer zwischen dem Staat und seinen Bürger:innen. Viele staatliche Institutionen wollen nicht preisgeben, wie es bei ihnen zugeht, wie sie zu ihren Entscheidungen kommen. Das Forum für Informationsfreiheit wehrt sich dagegen. 1/
01.10.2025 09:06 — 👍 19 🔁 3 💬 2 📌 1A. Van der Bellen:
"Wer einen Dominostein im demokrat Gefüge anstößt, wie eben das Recht auf freie Meinungsäußerung einer ist, bringt damit viel mehr ins Wanken: Die gesamte Rechtsstaatlichkeit, die Grundlagen der Demokratie, und nicht zuletzt das Vertrauen in diese beiden wichtigen Grundpfeiler."
Das sind ja wir! Vielen Dank, @falter.at!
01.10.2025 11:28 — 👍 11 🔁 3 💬 0 📌 0Sollen wir es nochmal gemeinsam tanzen?: „Sparen in der Krise ist ein Fehler. Das Budget eines Staates ist nicht das selbe wie das Budget eines Privathaushalts. Der Sozialstaat IST der Kompromiss. Austerität ist ein Fehler und führt nur zu Elend.“
30.09.2025 08:59 — 👍 952 🔁 295 💬 22 📌 7Stand nach 19 Tagen, keine Antwort auf meine IFG-Anfrage bisher von:
BMJ
BMEIA
BMI
BMFWF
BMWET
BMWKMS
BMLV
Für eine allfällige Novelle des IFG empfehle ich, die Formulierungen im UIG zu übernehmen.
Dort kann man eine Anfrage in allen Formen, auch mündlich einbringen.
Übrigens geht jedes Ministerium anders mit IFG-Anfragen um. Alleine, wie und in welcher Form man sie einreichen kann, handelt jedes Ministerium anders. Bei manchen reicht ein Mail, andere verweisen auf eigene Kontaktformulare. Bei manchen bekommt man eine Bestätigung, bei anderen wieder nicht.
30.09.2025 08:29 — 👍 13 🔁 2 💬 1 📌 0Vielleicht wäre es vernünftiger, 4 Milliarden Euro erst mal (asap!) für Drohnen- und Luftabwehr in die Hand zu nehmen, damit wir über den Lobautunnel in 5 Jahren weiter diskutieren können - auf deutsch, und nicht auf russisch?
27.09.2025 00:01 — 👍 283 🔁 59 💬 14 📌 6Wir haben vor Beschluss des Gesetzes im Verfassungsausschuss vor dieser Regelung gewarnt. www.parlament.gv.at/aktuelles/me...
29.09.2025 12:30 — 👍 13 🔁 8 💬 0 📌 0Man muss JournalistInnen aufgrund der unklaren rechtliche Lage zur Zeit, in heiklen Recherchen von IFG Anfragen in Österreich dringend abraten. Auskunftspflichtige Stellen informieren die Betroffenen von Recherchen.
29.09.2025 11:54 — 👍 88 🔁 15 💬 4 📌 2Wer's gestern übersehen hat:
29.09.2025 09:36 — 👍 4 🔁 2 💬 0 📌 0Ein gerahmtes Kunstplakat lehnt an einer hellen Wand auf einem Holzboden. In der Mitte des weißen Blatts befindet sich ein fast vollständig geschwärzter Textausschnitt. Daruntetr der nicht geschwärzte Satz: Vergleiche sind durch gegenseitiges Entgegenkommen geprägt."
Die neue Kunstedition ist da! Es ist Tag der Informationsfreiheit und wir feiern mit einem neuen, streng limitierten Kunstdruck. Die diesjährige „Masken”-Edition 2025 zeigt eine Seite des Berichts zur Masken-Affäre von Jens Spahn.
Jetzt auf 000000.limited/edition2025 entdecken!
Die Geschichte der Bauernkriege ist Gegenstand der Thüringer Landesausstellung in Mühlhausen und Bad Frankenhausen.
Noch bis 19. Oktober zu sehen.
Starke Empfehlung!
www.bauernkrieg2025.de/de