New #openaccess book on #AI and #fundamental #rights emerging from the 2024 annual conference of the Digital Law Institute Trier. It critically examines the EU’s rights-driven approach to AI regulation. @benjaminraue.bsky.social @j2bryson.bsky.social
irdt-schriften.uni-trier.de/index.php/ir...
03.09.2025 22:40 — 👍 10 🔁 7 💬 0 📌 0
Leitsätze:
Dem von einer Vertragspflichtverletzung Betroffenen ist es grundsätzlich zuzumuten, seinen Vertragspartner zunächst selbst auf Erfüllung der diesem obliegenden Pflichten in Anspruch zu nehmen.
2
Die Beantwortung der Frage, ob sich der Betreiber einer Video-Hosting- und Kommunikationsplattform bei der Entfernung von Videos sowie vorübergehenden Kontoeinschränkungen und -sperrungen auf den in seinen Nutzungsbedingungen niedergelegten Entfernungsvorbehalt sowie die Regelungen zu Warnungen und Verwarnungen bei Mehrfachverstößen stützen kann, bedarf einer umfassenden Würdigung und Abwägung der wechselseitigen Interessen, bei der die mit der Abweichung vom dispositiven Recht verbundenen Nachteile für den Vertragspartner, die von einigem Gewicht sein müssen, sowie Gegenstand, Zweck und Eigenart des Vertrages zu berücksichtigen sind.In diesem Zusammenhang können Nutzungsbedingungen, die unterschiedliche, konkret gefasste "Eskalationsstufen" bei Verstößen gegen die Nutzungsbedingungen und Richtlinien vorsehen und nach denen eine über die bloße Entfernung des betroffenen Videos hinausgehende Verwarnung mit weitergehenden Maßnahmen gegen das Nutzerkonto ohne vorherige Anhörung des Nutzers nicht gleich bei dem ersten Verstoß ausgesprochen wird, nicht zu beanstanden sein. Aus der Verordnung (EU) 2022/2065 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 19.10.2022 über einen Binnenmarkt für digitale Dienste und zur Änderung der Richtlinie 2000/31/EG (Digital Services Act) ergibt sich nichts Anderes.
3.
Ein Nutzer einer Video-Hosting- und Kommunikationsplattform kann die Löschung dokumentierter Kontosperrungen und Videolöschungen durch den Plattformbetreiber nicht gemäß §
17 DSVGO verlangen, solange er den Betreiber gerichtlich wegen angeblicher unberechtigter Sperrungen und Videolöschungen in Anspruch nimmt.
OLG Hamm (21 U 62/23) zum Verhältnis von YouTubes AGB zum Digital Services Act bei Konto-Sperrungen:
27.08.2025 20:08 — 👍 5 🔁 2 💬 2 📌 0
Sind Trusted Flagger (Art. 22 DSA) Beliehene, also an Grundrechte gebundene Behörden im funktionellen Sinne? So Lindner, Verfassungsblog, 8.11.24; Struzina/Heller NVwZ 2025, 23; Harding MMR 2025, 94. Das überzeugt m.E. nicht. 1/n
16.03.2025 14:25 — 👍 6 🔁 3 💬 2 📌 1
Das Bild zeigt einen Karton, in dem mehrere neue Exemplare des Buches Dreier/Schulze, UrhG, 8. Auflage, liegen.
Yeah. Endlich! 😀 #teamurhr
04.03.2025 19:38 — 👍 8 🔁 1 💬 3 📌 0
Currently reading: Ahmad, Sana, and Maximilian Greb. "Automating social media content moderation: implications for governance and labour discretion." Work in the Global Economy 2.2 (2022): 176-198.
bristoluniversitypressdigital.com/view/journal...
24.11.2024 17:06 — 👍 3 🔁 1 💬 0 📌 0
Neue EuGH- Vorlage aus Österreich zu Art. 17 DSM-RL. Im Wesentlichen: begeht die Plattform nicht nur eine Handlung der öffentlichen Wiedergabe, sondern auch eine Vervielfältigungshandlung? Falls ja, erstreckt sich eine Lizenz der Plattform auf die Handlung des Uploaders? Falls nein, benötigt
23.11.2024 07:58 — 👍 3 🔁 3 💬 2 📌 1
Jetzt #OpenAccess: Raue/Schöch (Hrsg.), Recht und Digital Humanities:
Dieser Sammelband macht die #interdisziplinäre Forschung sichtbar, die an der Uni Trier auf der Schnittstelle von den Digital Humanities und den Rechtswissenschaften betrieben wird.
digitalrecht-z.uni-trier.de/index.php/dr...
19.11.2024 18:54 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Our new #DSA - Digital Services article by article commentary in English is out now.
✅92 article commentated
✅1274 Pages
✅10 authors
In case you want to find out what the DSA really is about…
12.11.2024 12:11 — 👍 6 🔁 5 💬 1 📌 0
Justin Hendrix from Tech Policy Press interviewed me about my new book Principles of the Digital Services Act and about the rollout of the DSA and topics ranging from systemic risk, transparency, trusted flaggers and more www.techpolicy.press/unpacking-th...
28.10.2024 13:32 — 👍 5 🔁 6 💬 0 📌 0
THE CHARTER OF
FUNDAMENTAL RIGHTS OF
THE EUROPEAN UNION:
A Commentary
EDITED BY
ALESSANDRA SILVEIRA
LARISSA ARAÚJO COELHO
MARIA INÊS COSTA
TIAGO SÉRGIO CABRAL
525 pages
repositorium.sdum.uminho.pt/bitstream/18...
07.10.2024 20:09 — 👍 5 🔁 3 💬 0 📌 0
Jetzt dank openjur im Volltext:
openjur.de/u/2481878.html
14.02.2024 05:51 — 👍 0 🔁 2 💬 0 📌 0
#Trier ist bunt
28.01.2024 13:21 — 👍 83 🔁 7 💬 1 📌 1
The DSA and Platform Regulation Conference 2024 - DSA Observatory
Registrations are NOW OPEN for the "The #DSA and Platform Regulation Conference 2024" - happening at the Amsterdam Law School on 15-16 February 2024!
Full programme and registration: dsa-observatory.eu/the-dsa-and-...
Great program and speakers!
18.12.2023 14:23 — 👍 2 🔁 3 💬 0 📌 0
DSA: EU-Kommission mahnt Berlin und Mitgliedstaaten zu schneller Umsetzung
Mitgliedstaaten müssen ihre Pflichten erfüllen, damit der DSA umgesetzt werden kann, sagt die EU-Kommission. Deutschland ist ihr zu langsam.
Wenn Deutschland beim #DSA nicht endlich vorankommt, könnte der ganze Durchsetzungsmechanismus in Probleme kommen. Sage nicht ich, sondern die EU-Kommission. Kurzes Stück für @heise.de.
16.11.2023 09:24 — 👍 6 🔁 7 💬 0 📌 2
Kai Zenner erläutert bei der #DAFTA2023 den Stand der Diskussionen zur #KI-Verordnung.
Die Chance, dass alle offenen Fragen bis Dezember geklärt sind, schätzt er auf 50:50.
16.11.2023 09:15 — 👍 0 🔁 1 💬 0 📌 2
prof @laws.ucl.ac.uk, technology, law, policy, society, whimsical latvian top level domain names. michae.lv and fediverse https://someone.elses.computer/@mikarv 🏳️🌈
Juniorprof für Öffentliches Recht @LUH und DZHW
Vorstandssprecher @OpenRewi e.V.
Projektleiter "Offener Zugang zum Grundgesetz (OZUG)"
Prof, Public Law, International Law, European Law, Human Rights, Environmental Law, IUCN, GNHRNE
Hier postet das Team Kommunikation & Marketing der #UniTrier Infos & Updates. Impressum: uni-trier.de/impressum; Datenschutz: bluesky.uni-trier.de
U Trier: Professor of Media and Communication.
Kanzlerin der Universität Trier | hier privat unterwegs.
Chancellor of Trier University | views are my own.
#TeamSchwimmen
#medievalsky
University of Trier, Public Law, Finance Law, Tax Law
The scholar formerly known as @patentmann1. IP man, PhD, Professor @uibjus. IT law, open source, and intellectual property in general. Founder of IP-blog iptrollet.no
The Research Group on Data, Robotics, Artificial Intelligence, Law & Society reunites social scientists researching issues raised by digital societies.
Find out about our events : https://www.eventbrite.com/o/drails-41012188693
More info : drails.org
The Max Planck Institute for Innovation and Competition is committed to #legal and #economic #research on processes of #innovation and their #regulation.
Website: https://www.ip.mpg.de
Imprint: https://www.ip.mpg.de/en/imprint.html
Onlinerecht IT-Recht Medienrecht Urheberrecht Social Media Wettbewerbsrecht Markenrecht Datenschutzrecht - Impressum: https://bit.ly/3blc1sU Datenschutz: https://bit.ly/3ac4uMV Blog: https://www.beckmannundnorda.de/serendipity/
Leitung Publikationsdienste @TUWien |
freies Consulting, Workshops und Texte zur Digitalisierung in der Wissenschaft:
https://hornung-publizieren.de
#OpenAccess #Publizieren #OpenScience #WissKomm #Forschungsdaten
Rechtsanwalt. Urheber-, Medien-, Markenrecht, Film, Musik, Politik
Attorney-at-law. Copyright, Media, Trademarks, Movies, Music, Politics
Schreibe auf Deutsch und Englisch / Writing in German and English
#teamiprecht #copyright #trademarks #GuestKat #MPA
Prof. @ Uni Osnabrueck
Public Law | DataProtection | Law&Digital Transformation
Member @jungeakademie.bsky.social
assoc. @CAISnrw & @digitale_kultur FSP
BM @RAILSeV
📖Der additive GrEingriff https://shorturl.at/gjowQ
Dog dad and Georgetown law prof.
Aktuelle Nachrichten der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Impressum: http://faz.net/impressum Datenschutz: http://faz.net/datenschutz
Schlagzeilen von http://tagesschau.de - 🐘 https://ard.social/@tagesschau
Inoffizieller Account
Offizieller Account von netzpolitik.org, dem Medium für digitale Freiheitsrechte. Anfragen bitte per E-Mail an kontakt@netzpolitik.org.
Öffentliches Recht | Recht der Politik | Verfassungsgeschichte | Universität Leipzig
https://www.jura.uni-leipzig.de/michl