Diverse Kindheiten | Blog für Forschung und Methoden in der Kindheitspädagogik
Im Juni und Juli sind wieder 2 spannende neue Blogbeiträge auf diversekindheiten.de erschienen: Dörte Weltzien gibt Einblicke in dialoggestützte Interviews mit Kindern. Franziska Korn und Manuela Westphal blicken auf Familien im Kontext von Flucht und Asyl.
Wir wünschen viel Freude beim Lesen!
07.07.2025 06:02 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Einrichtungsinterne Kooperationsanliegen von Leitungen in inklusiven Settings | Diverse Kindheiten
Auf unserem Blog diversekindheiten.de ist ein neuer Beitrag erschienen: Ich berichte aus einem Projekt, wie Kooperationen im pädagogischen Alltag von Kitas hausintern geplant werden und welche Rolle dabei die Leitung einnimmt.
diversekindheiten.de/2025/04/03/e...
Eine angenehme Lektüre!
03.04.2025 08:41 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Diversitätsbewusste und diskriminierungskritische pädagogische Praxis mit jungen Kindern | Diverse Kindheiten
"Kindheiten heute werden als superdivers [...] beschrieben (El Mafaalani 2022)." Petra Wagner stellt den Ansatz der Vorurteilsbewussten Bildung und Erziehung in unserem neuen Blogbeitrag dar: diversekindheiten.de/2025/01/06/d...
Viel Freude beim Lesen! Der Zugang ist kostenfrei & ohne Anmeldung.
28.01.2025 08:39 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Vielfalt als Ressource oder Benachteiligung? Was Erzieher*innen an berufsbildenden Schulen über Differenz lernen sollen | Diverse Kindheiten
Was lernen abgehende Erzieher*innen an berufsbildenden Schulen über Differenz und Vielfalt?
Ein neuer spannender Beitrag von Sandra Landhäußer und Melanie Kuhn auf unserem Blog!
diversekindheiten.de/2024/11/04/v...
10.11.2024 19:14 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Inklusiver Kita-Alltag und nutzungsfreundliche digitale Lernmedien für den Morgenkreis | Diverse Kindheiten
Wie gelingt ein inklusiver Alltag in der Kita? Prof. Dr. Corinna Schmude und ihr Team sind dem nachgegangen und haben eine App im Prototyp entwickelt. Lesen Sie gern weiter (inkl. Hinweise zum Prototyp): diversekindheiten.de/2024/08/30/i...
Viel Freude beim Lesen wünschen die Herausgegebenden!
02.09.2024 07:36 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Der Habitus der Kita. Dokumentarische Analysen zu Inklusion und Prävention in Kindertageseinrichtungen | Diverse Kindheiten
Ein neuer Beitrag ist erschienen: Isabell Krähnert zeigt auf, wie Kitas und Frühpädagog*innen mit der Kategorie Behinderung umgehen. Hier der Link zum Weiterlesen:
diversekindheiten.de/2024/08/07/d...
07.08.2024 12:04 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Diverse Kindheiten | Blog für Forschung und Methoden in der Kindheitspädagogik
Wie können Kitas in Stadträumen mit einer hohen Verdichtung sozialer Problemlagen fachlich gestärkt werden? Annekatrin Lorenz und Silke Stöcker vom EHS-Zentrum geben Einblicke in das Dresdner Handlungsprogramm "Aufwachsen in sozialer Verantwortung". Mehr dazu auf unserem Blog diversekindheiten.de
12.07.2024 12:17 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Demokratiebildung in Qualitätsverfahren der Kindheitspädagogik – von Anti-Diskriminierung, Diversität und Inklusion: Was steht drin, wenn’s drauf steht? | Diverse Kindheiten
Es ist wieder ein spannender Beitrag erschienen. Hoa Mai Trần schreibt über Demokratiebildung in Qualitätsverfahren tät der Kindheitspädagogik - von Antidiskriminierung, Diversität und Inklusion: Was steht drin, wenn’s drauf steht?
diversekindheiten.de/2024/05/03/d...
21.05.2024 11:50 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Sehr lesenswerter neuer Beitrag auf unserem Blog diversekindheiten.de ! Für Wissenschaft und Praxis gibt Teresa Vielstädte wichtige Einblicke und Impulse.
diversekindheiten.de/2024/04/29/b...
Liebe Teresa, wir danken dir sehr!
30.04.2024 06:09 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Wir sind dankbar für Beiträge, wie Praxis mit Vielfalt umgeht. Sie sind sehr wertvoll! Kontaktieren Sie uns gern, wenn Sie Projekte durchführen oder kennen, die als innovative oder #goodpractice gezeigt werden sollten.
Unser Blog ist kostenfrei für alle Interessierten.
02.02.2024 09:08 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Wir freuen uns über einen neuen Beitrag auf www.diversekindheiten.de von den Mitarbeiterinnen F. Eisenhuth und M. Decuns-Günther der AWO, Bezirksverband OWL zum Projekt der Integrationshelferinnen!
➡️ diversekindheiten.de/2024/02/02/p...
#diversity #praxis #kindheitspädagogik
#skykita
02.02.2024 09:04 — 👍 3 🔁 1 💬 0 📌 0
Wir laden sehr herzlich zur "Internationalen kindheitspädagogischen Weihnachtsvorlesung" an die Hochschule Neubrandenburg ein! Prof. Daniela Longhino spricht über Mathematik im Vor- und Grundschulalter. Anmeldung zur (digitalen) Teilnahme s. Flyer. Wir freuen uns auf Sie!
14.12.2023 08:22 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Bundesweit 470.000 zusätzliche Plätze benötigt
Bis zur Einführung des Rechtsanspruches auf Ganztagsbetreuung im Schuljahr 2026/27 werden bundesweit etwa 470.000 zusätzliche Plätze benötigt. Die Bundesregierung müsse die Kommunen beim Ausbau u...
Das #Ganztagsförderungsgesetz (GaFög) beinhaltet die stufenweise Einführung eines Rechtsanspruchs auf ganztägige Förderung für Grundschulkinder ab 2026.
Teil des GaFög ist die jährliche Berichterstattung der Bundesregierung.
Alle Informationen der @gew.de dazu im Artikel👇🏼
#EduSky #SkyKita
07.12.2023 09:49 — 👍 7 🔁 2 💬 2 📌 0
Heute geht es nach Berlin zum Fachtag des Berliner Instituts für Kita-Qualität zum Thema multiprofessionelle Teams. Sobald mein Vortrag online ist, teile ich hier den Link.
07.12.2023 10:50 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Wie hängen Alltag, Bildung und Inklusion zusammen? Mit Prof. Dr. Ina Kaul von der HAWK Hildesheim denke ich gemeinsam kritisch darüber nach. Im kommenden Jahr wird dazu voraussichtlich ein Beitrag erscheinen.
27.11.2023 13:17 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Wow!! Die Wissenschaftl. Dienste des Bundestags stellen fest: #Befristungshöchstquote ist verfassungskonform! Damit kann ein neues #WissZeitVG die Befristungsproblematik verlässlich lösen - unabhängig davon, dass bzgl. Postdoc-Befristung bislang keine Lösung vorliegt. 1 Gamechanger für #IchBinHanna!
21.11.2023 15:24 — 👍 102 🔁 31 💬 1 📌 1
Ein wichtiger Beitrag im Deutschlandfunk von gestern zum Thema: "KiTas – Brauchen wir ein Recht auf vorschulische Bildung?", u.a. im Gespräch mit einer Kita-Leitung, einer Stiftung und einer Professorin für frühkindliche Bildung.
➡️ www.deutschlandfunk.de/kitas-brauch...
10.11.2023 07:33 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Angesichts der aktuellen Situation verweise ich gern auf einen interessanten Blogbeitrag auf unserem Blog www.diversekindheiten.de zum Thema Antisemitismus in der Kita (open access): diversekindheiten.de/2023/09/01/a...
09.11.2023 15:02 — 👍 4 🔁 1 💬 0 📌 0
fallorientierte Lehre: www.uni-hildesheim.de/bibliothek/forschen-publizieren/forschungsportale/methodenforum-fallzentrale-plattform-fuer-forschungs-und-fallorientierte-lehre/ und bin sehr für WissKomm.
30.10.2023 19:14 — 👍 4 🔁 0 💬 0 📌 0
Ich bin an der Hochschule Neubrandenburg Professorin für Kindheit und Sozialisation mit Schwerpunkt Steuerung. Aktuell begleiten Kolleg*innen und ich den Karg-Campus Niedersachsen: m.karg-stiftung.de/projekte/kar... . Mit dem Team von PforLe begleite ich zudem neue Arbeitsmaterialien für die
30.10.2023 19:13 — 👍 4 🔁 0 💬 1 📌 0
Dazu gibt es eine interessante Publikation von Maria Schmidt und Juliane Bookhagen von 2022 (kostenfrei zum Download): www.weiterbildungsinitiative.de/publikatione...
30.10.2023 18:59 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0
Danke sehr
29.10.2023 06:43 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Kürzlich erschienenen bei der Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte: Das Fachkräftebarometer Frühe Bildung 2023 mit aktuellen Analysen zu Personal, Arbeitsmarkt und Ausbildung in der Kindertagesbetreuung. Jetzt kostenlos herunterladen unter fachkraeftebarometer.de
27.10.2023 10:55 — 👍 8 🔁 2 💬 1 📌 0
Ich schreibe hier über Erkenntnisse aus meiner Forschung, teile Links und Hinweise zu Veranstaltungen, Publikationen und Tagungen rund um die frühe Bildung und informiere über meine beruflichen Aktivitäten in diversen Projekten.
27.10.2023 10:49 — 👍 4 🔁 0 💬 0 📌 0
Ich bin neu hier und stelle mich kurz vor: An der Hochschule in Neubrandenburg bin ich Professorin für Kindheit und Sozialisation, bin Hrsg. des Blogs www.diversekindheiten.de und beschäftige mich mit Fragen rund um Inklusion in der frühen Bildung, WissKomm und rekonstruktiver Forschung.
27.10.2023 10:46 — 👍 22 🔁 5 💬 4 📌 2
Research Assistant, Early Childhood @kathoNRW,#ichBinHanna
Dein Podcast für sozialwissenschaftliche Forschungsmethoden • Geschichten aus dem echten Forschendenleben • www.methodenkoffer.info und auf allen gängigen Podcastplattformen • Hannover • Barbara.
At 'Picture News' we make a weekly inspiring news resource, helping children learn from the news, about the world around them.
Bühne frei für die Wissenschaft! Forscher*innen präsentieren ihre Arbeit in kurzen und mitreißenden Vorträgen.
Website: https://www.scienceslam.de/
Impressum: https://www.scienceslam.de/impressum/
Datenschutz: https://www.scienceslam.de/datenschutz/
Professor at @unierfurt.bsky.social Doing Research on Childhood Education, History of Kindergarten, Parenting Books, Advice Media and Media in General.
Wir stärken zivilgesellschaftliches #Bildungsengagement • Lobby- & Spendenorganisation • Kinder, Jugendliche, Kitas, Schulen, Inklusion, Partizipation, Vielfalt, Chancengerechtigkeit, Demokratieförderung
stiftungbildung.org/spenden
# Rassismus💩Homöopathie💩Waldorf💩Oliven💩
# Vater (x2), Ehemann, Pädagoge, JG: 89 👨👩👧👦
# Fußball, Laufsport, Kraftsport, Graveln 🥇
# notgedrungen politisch…eigentlich keinen Bock, aber nützt ja nix 🙄🤷
# Größtes Hobby: Routinen aufbauen und durchziehen 🤓🤪
Was mit Kindern - Das multimediale Meinungsmedium für Pädagog_innen! Pädagogik + Kunst + Politik.
Aktuelle Nachrichten der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Impressum: http://faz.net/impressum Datenschutz: http://faz.net/datenschutz
Update - as Bluesky and #EduSky rapidly expand, Alice has created a team to best support the community! > Please now go follow @Eduskyteam.com
Promoting Child-Centred Kindergarten & Early Education worldwide. https://international-froebel-society.org/
Wissenschaftlerin und Doktorandin @TU_Dortmund | Forschung zu Familie & sozialen Medien
Sociologist (TU Dortmund)
Psychologin | Systemische Therapeutin | @KargStiftung | #Beratung #Hochbegabtenförderung #Wissenschaftsförderung | #WilliamSternProgramm
Mein ♥️ für Kindheitspädagogik & Kindheitsforschung, Partizipation, Lernwerkstatt, Elternschaft
Professor of Early Childhood Education @ Mercy University. Co-author of „Finding Froebel“ and other stuff on the history of kindergarten. ECEC theory and policy. Studied in Tübingen and live in NYC. Husband. Dad of a 7th grader. Still playing soccer.
Siarad Cymraeg ...
& tief im Westen 😊😍🎧🎶🎶
Moin!
#Forschungsdaten "und andere Geschichten" ...
*Evil begins when you treat people as things* Terry Pratchett
Pratchett-Fan & Katzenbändigerin
Music was my first love
#MusicChallenge
Lehrerin FS Sozialpädagogik #EduBW
🏳️🌈 #wirsindmehr 🏳️⚧️
#fckafd
#ShowYourStripes #ClimateChange
Sie/she
Lehrer, Blogger des Jahres, SPIEGEL-Bestseller-Autor (@PenguinRandomDe), Host @swr DSB, Kolumne bei t-online und @schulportal http://linktr.ee/Netzlehrer
Ich wäre gern mal abends so müde wie morgens | mother of 2 | #skykita | liebe Chilichips, Kinderlachen, Natur und Berge | Kindheitspädagogik | Sprachförderung | Inklusion | 🕊️