Ruben Gerczikow's Avatar

Ruben Gerczikow

@rubengerczi.bsky.social

Author • Far-Right & Islamism, Jewish-Life & Antisemitism • 1. FC Köln supporter • Football & Politics • Views are my own

2,051 Followers  |  103 Following  |  52 Posts  |  Joined: 30.09.2023  |  1.9497

Latest posts by rubengerczi.bsky.social on Bluesky

Preview
(S+) Meinung: Grok und Antisemitismus: Wir könnten das verlieren, was unsere Erinnerung ausmacht Dass Elon Musks Chatbot Grok antisemitische Inhalte verbreitete und die Zahl von sechs Millionen Schoa-Opfern anzweifelte, zeigt: KI ist nicht »neutral«. Uns fehlt digitale Verantwortung – und der Mut...

Dass der Chatbot #Grok von #ElonMusk #Antisemitismus verbreitete und die Zahl von 6 Millionen Opfern der #Schoa anzweifelte, zeigt: #KI ist nicht "neutral". Uns fehlt digitale Verantwortung – und der Mut, sie zu verteidigen.

Wichtiger Text von @rubengerczi.bsky.social im SPIEGEL.

25.07.2025 07:08 — 👍 38    🔁 8    💬 4    📌 0
Preview
(S+) Meinung: Grok und Antisemitismus: Wir könnten das verlieren, was unsere Erinnerung ausmacht Dass Elon Musks Chatbot Grok antisemitische Inhalte verbreitete und die Zahl von sechs Millionen Schoa-Opfern anzweifelte, zeigt: KI ist nicht »neutral«. Uns fehlt digitale Verantwortung – und der Mut...

Für @spiegel.de habe ich über die antisemitischen Postings von Grok auf Elon Musks Plattform X, digitale Erinnerungskultur und die Möglichkeiten von KI beim Gedenken an die Shoa geschrieben. www.spiegel.de/kultur/grok-...

23.07.2025 07:22 — 👍 9    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Grok und Antisemitismus: Wir könnten das verlieren, was unsere Erinnerung ausmacht Dass Elon Musks Chatbot Grok antisemitische Inhalte verbreitete und die Zahl von sechs Millionen Schoa-Opfern anzweifelte, zeigt: KI ist nicht »neutral«. Uns fehlt digitale Verantwortung – und der Mut, sie zu verteidigen.

Dass Elon Musks Chatbot Grok antisemitische Inhalte verbreitete und die Zahl von sechs Millionen Schoa-Opfern anzweifelte, zeigt: KI ist nicht »neutral«. Uns fehlt digitale Verantwortung – und der Mut, sie zu verteidigen.

22.07.2025 20:46 — 👍 56    🔁 12    💬 0    📌 0
Preview
Lahav Shapira gegen Burak Y.: Inszenierung des angeblich Unpolitischen Im Prozess von Lahav Shapira gegen Burak Y. versuchte die Verteidigung, so zu tun, als hätte die Nötigung des jüdischen Studenten nichts mit dem Nahost-Konflikt zu tun. Doch Burak Y. selbst unterlief ...

Für die @juedischeonline.bsky.social habe ich den gestrigen Prozess von Lahav Shapira gegen Burak Y. analysiert. Vor Gericht wurde versucht den ganzen Fall zu entpolitisieren. Eine Strategie, die aufgrund der Bezüge zum Nahostkonflikt fragwürdig erschien. www.juedische-allgemeine.de/meinung/sorg...

18.07.2025 13:15 — 👍 23    🔁 2    💬 0    📌 0
Preview
Über den "Trugbild-Zionismus" der AfD: Wie die Konflikte im Nahen Osten die Partei spalten Nachdem der bisher im Schatten geführte Krieg zwischen der Islamischen Republik Iran und Israel nun in einen offenen Konflikt umgeschlagen ist, bröckelt in der AfD die vermeintliche Israelsolidarität....

Die israelisch-amerikanischen Militärschläge gegen den Iran Mitte Juni wirkten wie ein Katalysator für innerparteiliche Konflikte über das Verhältnis der AfD zu Israel. Gastautor @rubengerczi.bsky.social erklärt in unserem neuen Artikel, wieso der „Trugbild-Zionismus“ der AfD ins Wanken gerät:

08.07.2025 10:14 — 👍 21    🔁 8    💬 1    📌 1

Mehr dazu: bsky.app/profile/medi...

27.06.2025 10:40 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Die Top 30 bis 30 des Medium Magazins mit Fotos aller ausgewählten Personen sowie dem aktuellen Cover.

Die Top 30 bis 30 des Medium Magazins mit Fotos aller ausgewählten Personen sowie dem aktuellen Cover.

Ich freue mich zu den #top30mm 2025 des @mediummagazin.bsky.social gewählt worden zu sein. Es ist mir eine Ehre gemeinsam mit vielen weiteren jungen Menschen über aktuelle Themen zu schreiben und kritisch einzuordnen. Glückwunsch an alle ausgezeichneten Personen!

27.06.2025 10:40 — 👍 14    🔁 0    💬 3    📌 1
Preview
Die Schah-Flagge ist kein Symbol für Demokratie Die Löwenfahne mag für manche iranische Oppositionelle ein Zeichen des Widerstands sein. Doch sie steht für eine repressive Vergangenheit statt für ein progressives Morgen

Für die @juedischeonline.bsky.social habe ich über die Kritik an der iranische Löwenfahne, den Sohn des letzten Schahs Reza Pahlavi und eine demokratische Opposition gegenüber dem Mullah-Regime geschrieben.

www.juedische-allgemeine.de/meinung/die-...

23.06.2025 09:47 — 👍 15    🔁 2    💬 0    📌 1
Preview
Die Rechte und die NPD: Die neuen Kameraden der NPD Die Neonazipartei Die Rechte ist zu weiten Teilen mit der NPD fusioniert. Nach außen ist davon bislang wenig zu sehen. Doch die Verschmelzung birgt ein Gewaltpotenzial.

Nein. In Dortmund hat sich „Die Rechte” der neuen „Die Heimat” angeschlossen. www.zeit.de/gesellschaft...

16.06.2025 11:58 — 👍 11    🔁 0    💬 1    📌 0
Eine Google Docs Seite in schwarz und weiß mit dem Titel unseres Buches „Juden auf dem Platz, Juden auf den Rängen - Jüdische Lebenswirklichkeiten und Antisemitismus im Fußball heute, Herausgegeben von Ruben Gerczikow und Monty Ott”

Eine Google Docs Seite in schwarz und weiß mit dem Titel unseres Buches „Juden auf dem Platz, Juden auf den Rängen - Jüdische Lebenswirklichkeiten und Antisemitismus im Fußball heute, Herausgegeben von Ruben Gerczikow und Monty Ott”

Das Manuskript von @montyo.bsky.social und mir ist fertig und ihr könnt das Buch auch schon vorbestellen: shop.delius-klasing.de/juden-auf-de...

28.05.2025 19:48 — 👍 37    🔁 1    💬 0    📌 0

Der letzte Spieltag ist vorbei und die Sommerpause steht bevor. Für @belltower.news habe ich einen Text über das zivilgesellschaftliche Engagement von Ultras und aktiven Fanszenen geschrieben.

20.05.2025 17:45 — 👍 23    🔁 4    💬 0    📌 0
Preview
Fußball: Warum Ultras Teil der Zivilgesellschaft sind Ultras gelten einigen als Problemfans, dabei kann die Szene auch ein Bollwerk gegen Rechtsextremismus sein. Ein Gastbeitrag von Ruben Gerczikow.

Ultras gelten einigen als Problemfans, dabei kann die Szene auch ein Bollwerk gegen Rechtsextremismus sein. Ein Gastbeitrag von @rubengerczi.bsky.social:

20.05.2025 07:46 — 👍 69    🔁 18    💬 0    📌 2
Preview
Deutschlands Staatsräson: Doch wie echt ist die Nähe? Die neue deutsche Außenpolitik betont die unerschütterliche Verbundenheit zu Israel. Doch ein tiefgreifender Diskurs über das reale Verhältnis der beiden Länder bleibt komplex.

Die „Staatsräson“ ist in aller Munde. Doch wie haben sich die deutsch-israelischenBeziehungen seit 1955 entwickelt? @montyo.bsky.social und ich blicken für t-online auf die Geschichte und Gegenwart dieses umkämpften Begriffs.
www.t-online.de/nachrichten/...

18.05.2025 12:20 — 👍 10    🔁 1    💬 0    📌 0

Ich freue mich sehr gemeinsam mit Andrei Markovits ein Kapitel zu diesem wichtigen Buch beizusteuern! In unserem Beitrag reflektieren wir darüber, inwiefern der Sozialraum Fußball eine spezifische Gelegenheitsstruktur für Antisemitismus bietet.

Danke @rubengerczi.bsky.social & @montyo.bsky.social

30.04.2025 09:18 — 👍 19    🔁 4    💬 0    📌 0

Darauf kommen wir gerne zurück! 😉

30.04.2025 13:07 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Rechtsextremismus und Fußball: Von Fußballritualen zu Gewalttaten Fußball-Stadien erscheinen oft wie ein Brennglas für gesellschaftliche Entwicklungen. Trotz Jahren der progressiven Fan-Arbeit nutzen Rechtsextreme die Fanszenen weiterhin erfolgreich für Rekrutierung...

Das Fußballstadion ist ein Brennglas der Gesellschaft. Hier treffen Weltanschauungen aufeinander. Antirassistische Fans kämpfen für eine diskriminierungsfreie Kurve und Rechtsextreme versuchen Fußballfans zu mobilisieren. Neuer Blogbeitrag unseres Gastautors @rubengerczi.bsky.social:

29.04.2025 09:13 — 👍 70    🔁 27    💬 1    📌 3
Juden auf dem Platz, Juden auf den Rängen Jüdische Lebenswirklichkeiten und Antisemitismus im Fußball heute

Jetzt vorbestellen: shop.delius-klasing.de/juden-auf-de...

16.04.2025 12:40 — 👍 6    🔁 0    💬 1    📌 0
Das weiße Buchcover mit blauen und schwarzen Buchstaben. Eine männliche Silhouette trägt einen Mantel, den Yellow Ribbon und einen Schal mit einem Davidstern und Fußball. Unten ist das Logo des Verlags Die Werkstatt.

Das weiße Buchcover mit blauen und schwarzen Buchstaben. Eine männliche Silhouette trägt einen Mantel, den Yellow Ribbon und einen Schal mit einem Davidstern und Fußball. Unten ist das Logo des Verlags Die Werkstatt.

Diesen Herbst gibt es neuen Lesestoff von @montyo.bsky.social und mir. Ein neuer Sammelband mit vielen Autor*innen. Sie schreiben über die Verbindung zwischen Judentum und Fußball, von jüdischen Profis und Fans, den Antisemitismus sowie die Solidarität nach dem 7. Oktober 2023.

16.04.2025 12:40 — 👍 42    🔁 8    💬 1    📌 1
Die Veranstaltungsdetails in weißer Schrift auf grünem Hintergrund.

Die Veranstaltungsdetails in weißer Schrift auf grünem Hintergrund.

Für Fans von Chemie bestimmt interessant, aber auch andere Fußballfans und Interessierte sind willkommen. Nächsten Dienstag mit @montyo.bsky.social in Leipzig!

08.04.2025 11:34 — 👍 24    🔁 5    💬 1    📌 0
Die Veranstaltungsdetails in weißer Schrift auf grünem Hintergrund.

Die Veranstaltungsdetails in weißer Schrift auf grünem Hintergrund.

Für Fans von Chemie bestimmt interessant, aber auch andere Fußballfans und Interessierte sind willkommen. Nächsten Dienstag mit @montyo.bsky.social in Leipzig!

08.04.2025 11:34 — 👍 24    🔁 5    💬 1    📌 0

Morgen beginnt der jüdische Feiertag Purim. Es wird gefeiert und verkleidet. In Berlin findet außerdem die Karneval de Purim-Party statt. Mein Text für die @juedischeonline.bsky.social über das Feiern nach dem 7.10 und das Gedenken an die Familie Bibas.

www.juedische-allgemeine.de/meinung/an-p...

12.03.2025 10:49 — 👍 32    🔁 9    💬 0    📌 0
Preview
Jüdischer Widerstand, Zentralrat der Juden in Deutschland (Hg.) Jüdinnen und Juden stehen selten als handelnde Subjekte im Mittelpunkt populärkultureller Erzählungen. So spielt auch der jüdische Aufstand im Warschauer Ghetto vor über 80 Jahren in der allgemeinen E...

Hier kann es bestellt werden: www.hentrichhentrich.de/buch-juedisc...

15.02.2025 10:50 — 👍 6    🔁 1    💬 1    📌 0
Post image

Vor zwei Jahren war der 80. Gedenktag an den Aufstand im Warschauer Ghetto. Aus der damals stattfindenden Konferenz zu jüdischem Widerstand des @zentralratderjuden.bsky.social ist ein neuer Sammelband erschienen. @montyo.bsky.social und ich durften auch einen Text beisteuern.

15.02.2025 10:50 — 👍 29    🔁 5    💬 1    📌 0
Preview
Kanye West und der grassierende Antisemitismus in den USA Die neuesten judenfeindlichen Eskapaden des Rapstars sind symptomatisch für eine bedrohliche Diskursverschiebung, die von Donald Trump und Elon Musk befeuert wird

Mein Kommentar für die Jüdische Allgemeine zu Kanye Wests antisemitischen Hasstiraden und dem aktuellen Stand des Antisemitismus in den USA von Rechtem Terror bis zur Glorifizierung der Hamas. Wie auch Donald Trump & Elon Musk zu dieser Stimmung beitragen. www.juedische-allgemeine.de/meinung/kany...

10.02.2025 16:52 — 👍 28    🔁 17    💬 0    📌 0
Preview
(S+) Meinung: Israel: Kette als Symbol der Hoffnung auf Geiselbefreiung Ich trage eine Kette, auf der »Bring Them Home – Now!« eingraviert ist. Abnehmen will ich sie, wenn die Hamas alle Geiseln freigelassen hat. Zwischenzeitig verlor ich die Hoffnung. Nun wächst sie wied...

Heute sollen Agam Berger, Gadi Moses und Arbel Yehoud freikommen, wie zuvor bereits sieben Geiseln. Seit mehr als einem Jahr trage ich meine #BringThemHome-Kette. Für den @spiegel.de habe ich über die Hoffnung geschrieben, dass ich sie bald abnehmen kann.
www.spiegel.de/kultur/israe...

30.01.2025 08:24 — 👍 19    🔁 7    💬 0    📌 0

Gibt auch genügend rechtere Gruppen, die mit islamistischer Bildsprache spielen.

28.01.2025 15:46 — 👍 0    🔁 0    💬 2    📌 0
Preview
(CLUB) Osama bin Laden und deutsche Fanszenen – das steckt dahinter Ein „Bayern“-Graffiti nebst Konterfei von Osama bin Laden erhitzte jüngst die Gemüter in Bayern. Nicht das erste Mal, dass deutsche Fans mit islamistischer Symbolik spielen. Was steckt dahinter?

Der islamfeindliche Aktivist Michael Stürzenberger sah in einem „Bayern“-Graffiti mit dem Konterfei bin Ladens einen Beweis für eine Islamisierung. Dabei handelt es sich um Fußballfans, die mit dem „terrorist chic“ spielen. Mein Text für @11freunde.bsky.social. www.11freunde.de/bundesliga/o...

28.01.2025 15:42 — 👍 8    🔁 1    💬 2    📌 0
Preview
"Es macht wütend": Wie die AfD durch Holocaustleugnung Antisemitismus weiter befeuert Antisemitische Narrative haben sich in Deutschland ausgebreitet. Die AfD fungiert dabei als Brandbeschleuniger. Doch wie kann die Gesellschaft dem Einhalt gebieten? Ein Gastbeitrag.

Anlässlich des 27. Januars habe ich für t-online über die AfD, Meinungsfreiheit, antiisraelische Demos und § 130 StGB geschrieben. Die Erinnerung an die Verbrechen der Shoa steht von vielen Seiten unter Druck. Es braucht ein Ende des Relativierens!

www.t-online.de/nachrichten/...

27.01.2025 13:39 — 👍 63    🔁 14    💬 1    📌 0
Preview
Zwischen Darts und Kampfsport: Studie legt Einflussnahme durch Rechtsextreme im Sport offen Rechtsextreme nutzen den organisierten Sport als Bühne für ihre Ideologie. Eine aktuelle Studie zeigt, wie tief die Strukturen reichen und welche Sportarten besonders betroffen sind.

Rechtsextreme nutzen den organisierten Sport als Bühne für ihre Ideologie. Eine Studie von @rbtcls.bsky.social zeigt, wie tief die Strukturen reichen. „Der Mär vom unpolitischen Sport, die zu den Klassikern rechter Erzählungen gehört, widerspricht die Studie eindeutig“, so @rubengerczi.bsky.social

06.01.2025 20:17 — 👍 56    🔁 25    💬 0    📌 1
Monty Ott und Ruben Gerczikow stehen nebeneinander. Copyright: Olena Krasnokutska

Monty Ott und Ruben Gerczikow stehen nebeneinander. Copyright: Olena Krasnokutska

👀 auf ein wichtiges Projekt: Die SV #Werder Bremen Stiftung unterstützt die Autoren Monty Ott & Ruben Gerczikow bei ihrem Buchprojekt, bei dem sie auf Antisemitismus im deutschen Fußball schauen.

Wie der Stand ist, lest ihr im Interview
👉 svw.de/Interview_Ott_Gerczikow

📷 Olena Krasnokutska

17.12.2024 10:04 — 👍 110    🔁 11    💬 0    📌 0

@rubengerczi is following 20 prominent accounts