Andrea Hofmann 's Avatar

Andrea Hofmann

@andreaghofmann.bsky.social

Professorin für Kirchengeschichte, Universität Basel Theologie und Musikwissenschaft Reformation und Erster Weltkrieg Frauen und Frömmigkeit Opinions are my own

822 Followers  |  457 Following  |  78 Posts  |  Joined: 18.10.2023  |  1.884

Latest posts by andreaghofmann.bsky.social on Bluesky

Preview
Wunderbar statt normschön Foto Spiegel: Mick Haupt (Unsplash), Foto Carlotta: Heike Roessing. Welche Rolle spielen Lookism und Normschönheit in Kirche und The*logie? Wie kann eine konterkulturelle Kritik von Körper- und Schönh...

Welche Rolle spielen Lookism und Normschönheit in #Kirche und #Theologie? Wie kann eine konterkulturelle Kritik von Körper- und Schönheitsbildern gelingen? Ein wichtiges Thema, nicht nur für #digitaleKirche:

02.08.2025 09:09 — 👍 4    🔁 2    💬 0    📌 0
Post image

🎙️🔥 Wissenschaftstheorie? Ja.
Intersektionaler Feminismus? Unbedingt.
Eine vielstimmige Theologie? Auf jeden Fall.
Und falls du’s nicht ganz mitbekommst:
PD Dr. Christiane Nagel redet angeblich ein bisschen zu schnell... 😇
Starke Inhalte, hohe Geschwindigkeit – Theologie mit Drive an der Uni Marburg!

02.08.2025 01:02 — 👍 4    🔁 2    💬 1    📌 0
Klosterbibliothek Admont

Klosterbibliothek Admont

Handschrift Kloster Rein

Handschrift Kloster Rein

Löwe Chorgestühl Kloster Rein

Löwe Chorgestühl Kloster Rein

Skulptur Tod Kloster Admont

Skulptur Tod Kloster Admont

Dicke Klostermauern, alte Bücher und seltsame Gestalten in Kloster Admont und Kloster Rein #IVG2025

24.07.2025 17:20 — 👍 6    🔁 0    💬 0    📌 0
Detail einer Figur von Stammel in der Stiftsbibliothek Admont

Detail einer Figur von Stammel in der Stiftsbibliothek Admont

Kleiner Teufel mit Brille!

24.07.2025 10:12 — 👍 31    🔁 2    💬 3    📌 1
Programm der Sektion zu schreibenden Frauen

Programm der Sektion zu schreibenden Frauen

Graz

Graz

Alte Aula

Alte Aula

Im lieblichen #Graz bin ich diese Woche mal bei der Germanistik unterwegs #IVG2025 - die Sektion zu schreibenden Frauen in Krisenzeiten war sehr inspirierend, hab gleich ein Buch von Maria Lazar gekauft. Und habe Anna Ovena Hoyers nochmal unter die Lupe genommen.

22.07.2025 19:41 — 👍 7    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
In Focus: Anita Dirnberger wants to understand what motivates people Her interest in history and other people led her to study theology; it also plays a role in her dissertation. Anita Dirnberger focuses on a passage from the Hebrew Bible that challenges her time and a...

What drives someone to dive into theology today? For Anita Dirnberger, it’s not devotion but curiosity — about people, history, and how ancient texts still speak to us. She’s part of our #InFocus series highlighting early-career researchers at @unibas.ch
www.unibas.ch/en/News-Even...

11.07.2025 08:27 — 👍 9    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Eule-Podcast (45): 500 Jahre Bauernkrieg mit Lyndal Roper Vor 500 Jahren erhoben sich die Bauern gegen ihre weltlichen und geistlichen Herren. Die Historikerin <em>Lyndal Roper</em> erklärt in dieser „Eule-Podcast“-Folge, warum es sich heute lohnt, an den Bauernkrieg zu erinnern.

Vor 500 Jahren erhoben sich die Bauern gegen ihre weltlichen und geistlichen Herren. Die Historikerin Lyndal Roper erklärt in dieser „Eule-Podcast“-Folge, warum es sich heute lohnt, an den Bauernkrieg zu erinnern.

10.07.2025 05:30 — 👍 11    🔁 2    💬 1    📌 1

CFP: Fifteenth Annual REFORC Conference on Early Modern Christianity

https://www.hsozkult.de/event/id/event-156163

Wrocław, 19.05.2026-21.05.2026, Reformation Research Consortium (REFORC) in collaboration with the University of Wroclaw., Bewerbungsschluss: 15.02.2026

06.07.2025 19:13 — 👍 3    🔁 2    💬 0    📌 0

Der Tagungsbericht zu unserem Kolloquium Amicitia spiritualis zu Ehren meines Kollegen Michael Bangert ist online! Es war ein schöner Anlass mit tollen Vorträgen - Danke an Tabea Brixius für den Bericht!

08.07.2025 06:52 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
eine Frau, die einen Korb mit Blumen hält
Schrift: Final Stipend Opportunity Apply by 15 July 2025

eine Frau, die einen Korb mit Blumen hält Schrift: Final Stipend Opportunity Apply by 15 July 2025

✍📷Journalist:innen und Content Creator:innen aufgepasst: Das Projekt „History Unit: Reframing Queer Narratives in Media“ vergibt Stipendien für die Erstellung von Content über queere Geschichte und Perspektiven.

⏰Bewerbt euch bis zum 15. Juli!

🔗https://n-ost.org/news/history-unit-stipend

05.07.2025 06:00 — 👍 6    🔁 4    💬 1    📌 0
Post image Post image Post image Post image

#Ausschreibung: Wir suchen neue Mitglieder für unsere Junge Akademie | Mainz! Exzellente promovierte Forschende aller Disziplinen sowie Literatur- und Musikschaffende können sich um bewerben.

#Bewerbungsschluss: 31. August 2025
Beginn der Mitgliedschaft: April 2026

www.adwmainz.de/qualifizieru...

03.07.2025 14:32 — 👍 11    🔁 8    💬 0    📌 2
TONKUNST-PREIS : Die Tonkunst online

Morgen ist der Einsendeschluss für musikwissenschaftliche Beiträge für den TONKUNST-Preis: Beiträge auf deutsch und Englisch von Docs und Postdocs sind willkommen! Eine internationale Jury freut sich auf die Lektüren, es gibt ein kleines Preisgeld zu holen! #musikwissenschaft
#musicology

29.06.2025 19:42 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0
Schloss Wolfenbüttel

Schloss Wolfenbüttel

Herzog-August-Bibliothek Wolfenbüttel

Herzog-August-Bibliothek Wolfenbüttel

Morgen- und Abendlieder aus dem 17. Jahrhundert, Bilder von gelehrten Frauen aus der Frühen Neuzeit und ganz viel Fachwerkidylle: ich bin endlich wieder in der #Herzog-August-Bibliothek #Wolfenbüttel

26.06.2025 09:03 — 👍 4    🔁 0    💬 0    📌 0

Die #LaTdH waren für mich eine wunderbare Möglichkeit, mich jede Woche upzudaten! Danke Euch @eulemagazin.de ganz herzlich dafür - und eine grosse Ehre für mich, dass Ihr in der letzte Ausgabe noch auf mein Buch hinweist. Das freut mich sehr!

23.06.2025 16:38 — 👍 5    🔁 2    💬 0    📌 0
Preview
Handbuch der Geschichte der Frauenordination in Deutschland Die Geschichte der Frauenordination in den aus der Reformation hervorgegangenen Kirchen setzt sich aus einer Fülle von Geschichten der Frauenordination zusammen. Jede evangelische Landeskirche und jed...

#Buchtipp: Gisa Bauer / Susanne Schuster (Hrsg.), »Handbuch der Geschichte der #Frauenordination in Deutschland in den aus der Reformation hervorgegangenen #Kirche​n« #Konfessionskunde #Protestantismus #Kirchengeschichte #EKD #Freikirche #Theologie #Gleichberechtigung

20.06.2025 15:04 — 👍 5    🔁 3    💬 0    📌 0

Am 17. Juni 2017 sind wir mit der Eule gestartet. Das ist heuer exakt 8 Jahre her. Eine laaaange, fordernde und erfüllende Zeit! Vielen Dank allen Unterstützer:innen!

17.06.2025 10:05 — 👍 31    🔁 2    💬 4    📌 1

Klaro, was auch sonst. Dank dem Leibniz-Open-Access-Fond

17.06.2025 15:15 — 👍 4    🔁 0    💬 1    📌 0

Ganz vielen lieben Dank!

17.06.2025 14:23 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Zwischen Heimatfront und Schlachtfeld | V&R eLibrary

Oh sorry, www.vr-elibrary.de/doi/book/10....

17.06.2025 14:14 — 👍 3    🔁 0    💬 2    📌 0

Ganz vielen Dank - und gern ein Feedback geben 😉

17.06.2025 14:12 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image

Mein Buch zu #Predigten in #WWI ist da! Danke an alle Freund:innen aus Mainz, Berlin und Strasbourg (und überall sonst auf der Welt), ohne die ich das nie zustande gebracht hätte. Und ein ganz riesiges Danke an das Leibniz-Institut für Europäische Geschichte - für alles! www.doi.org/10.13109/978...

17.06.2025 13:33 — 👍 47    🔁 15    💬 5    📌 0
Preview
„Frauenporträts“ mit Marlen Bunzel und Weronika Vogel Am 9. Juli laden wir zu einem Online-Abend mit den Autorinnen des neuen Buches „Frauenporträts. Katholische Theologinnen aus der DDR erinnern sich“ ein.

Am 9. Juli laden wir zu einem Online-Abend mit den Autorinnen des neuen Buches „Frauenporträts. Katholische Theologinnen aus der DDR erinnern sich“ ein. Save the date!

10.06.2025 11:39 — 👍 5    🔁 2    💬 0    📌 0
Post image

Resilienz – mehr als nur Durchhalten.💪🌿
Was heißt es, in Krisen zu hoffen, zu zweifeln – und trotzdem nicht aufzugeben?🤔🙏
Die Autorin Katharina Opalka macht deutlich, wie die Theologie mit dem Begriff Resilienz umgeht – kritisch, interdisziplinär und hoffnungsvoll. 📖✨

29.05.2025 13:52 — 👍 7    🔁 2    💬 0    📌 0
Mini-Jesus an meiner Bürotür

Mini-Jesus an meiner Bürotür

Mini-Jesus bewacht jetzt unsere Fakultät und grüsst von allen möglichen Orten - jetzt endlich auch an meiner Bürotür!

22.05.2025 07:01 — 👍 6    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Eule-Podcast (43): SysLex – Ein Online-Lexikon für Systematische Theologie Was ist das „SysLex“? Braucht es noch ein Online-Lexikon für die Theologie? In dieser „Eule-Podcast“-Folge erklären die Herausgeberinnen Sarah Jäger und Frederike van Oorschot, was „SysLex“ leisten so...

Interessantes Gespräch von @herrpfarrerin.bsky.social mit @fredvanoorschot.bsky.social und Sarah Jäger, zwei der Herausgeber:innen des neuen Online-Lexikons für Systematische #Theologie „SysLex“. Eine offene Frage bleibt: Ist das jetzt ein Barthianer- oder Schleiermacherfan-Projekt? #digitaleKirche

21.05.2025 05:39 — 👍 17    🔁 8    💬 1    📌 0

Danke Dir!!!!

20.05.2025 08:54 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Lehrstuhl-Maskottchen mit Teaching-Award

Lehrstuhl-Maskottchen mit Teaching-Award

Das war ein wunderbarer Abend gestern mit vielen Studierenden und Kolleg:innen! Ganz vielen Dank an meine Studierenden für die vielen schönen Seminare - und für den Teaching Excellence Award 2025! www.unibas.ch/de/Universit...

20.05.2025 07:31 — 👍 3    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image

Zum @syslex.bsky.social gibt es jetzt auch auf @evangelischde.bsky.social zu lesen!

www.evangelisch.de/inhalte/2412...

12.05.2025 14:39 — 👍 16    🔁 4    💬 0    📌 0
Preview
Muttertag in der Kirche: Echt jetzt? Blumen aus Dankbarkeit und die Reproduktion von exkludierenden Bildern von „Mutterschaft“: Wie können wir heute in Kirche und Gesellschaft den Muttertag begehen? Vielleicht hilft ja ein Blick in die Geschichte:

Blumen aus Dankbarkeit und die Reproduktion von exkludierenden Bildern von „Mutterschaft“: Wie können wir heute in #Kirche und Gesellschaft den #Muttertag begehen? Vielleicht hilft ja ein Blick in die Geschichte:

12.05.2025 05:50 — 👍 6    🔁 2    💬 0    📌 0
Post image

500 Jahre Bauernkrieg – auch in der Schweiz?
Eine Zeitreise in das unruhige Jahr 1525 im Zürcher Oberland
mit Peter Niederhäuser und Matthias Hui
auf den Spuren der ländlichen Reformation, Bauernunruhen, frühem Täufertum
4. Mai / 18. Mai / 10. September 2025
www.muse-um-zuerich.ch/site/assets/...

14.04.2025 22:15 — 👍 10    🔁 5    💬 0    📌 0

@andreaghofmann is following 19 prominent accounts