Cornelia Pierstorff's Avatar

Cornelia Pierstorff

@copierstorff.bsky.social

Literaturwissenschaft @Universität Zürich | Sexualisierte Gewalt in der Literatur | Netzwerke | Feminismus

563 Followers  |  439 Following  |  25 Posts  |  Joined: 19.09.2023  |  1.9312

Latest posts by copierstorff.bsky.social on Bluesky

Post image Post image Post image

Mein Band „Fossile Fiktionen. Kohle als Energiequelle in der Literatur von 1850 bis zur Gegenwart“ ist erschienen! Ein herzlichen Dank an die Beitragenden u.a. @ssusteck.bsky.social @dirk-nief.bsky.social und den Fink Verlag. Wer Interesse hat, eine Rezension zu verfassen, kann sich gerne melden.

16.10.2025 06:47 — 👍 40    🔁 17    💬 4    📌 0

Wir müssen Universitätsleitungen und -administrationen an ihre Schutzaufgaben erinnern. Die Universität Halle hat hier dringend Nachholbedarf.

15.10.2025 09:38 — 👍 50    🔁 19    💬 2    📌 1

✨With our newly established Young Academy for Cultures and Societies Research (YAC), FRIAS is creating a space for new perspectives on what a good life and a good society might mean today. Stay tuned for updates!✨
uni-freiburg.de/frias/resear...

14.10.2025 10:44 — 👍 6    🔁 1    💬 0    📌 1
Preview
"Gegen/Moderne" - Basler Konferenz über Kulturkämpfe um die Gegenwart

Die Moderne als unerwünschtes Projekt - ein weiterer Konferenzbericht aus Basel zum Nachhören:

www.deutschlandfunk.de/gegen-modern...

@sozunibas.bsky.social
@onachtwey.bsky.social

13.10.2025 11:19 — 👍 80    🔁 16    💬 1    📌 5
Dorothee Elmiger

Dorothee Elmiger

Der Deutsche Buchpreis 2025 geht an Dorothee Elmiger für „Die Holländerinnen“ @hanserliteratur.bsky.social - wir gratulieren 🎉

Foto © Christof Jakob

13.10.2025 16:44 — 👍 144    🔁 34    💬 1    📌 11

Gerade unterwegs in entgegengesetzter Richtung mit reichlich Fomo. Eine schöne Tagung!

08.10.2025 08:14 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0
Screenshot eines Beitrags des Instagram-Accounts von "Lost in Archives"
Podcast Folge 2,
darunter zwei Zoom-Kacheln, oben ist Felix Lempp vor einem Bücherregal zu sehen, unten Anna Axtner-Borsutzky vor einer Wand mit Plakaten und Büchern.

Screenshot eines Beitrags des Instagram-Accounts von "Lost in Archives" Podcast Folge 2, darunter zwei Zoom-Kacheln, oben ist Felix Lempp vor einem Bücherregal zu sehen, unten Anna Axtner-Borsutzky vor einer Wand mit Plakaten und Büchern.

Für den Podcast des Forschungsprojekts "Lost in Archives" habe ich mit Anna Axtner-Borsutzky ein Gespräch über weibliches Schreiben für das Theater im 19. Jahrhundert geführt - es ging dabei natürlich auch und besonders um Charlotte Birch-Pfeiffer 💙
open.spotify.com/episode/0C7a...

02.10.2025 16:37 — 👍 21    🔁 8    💬 3    📌 0
CFP: Konflikt, Körper, Klasse: Gesellschaftliche Transformationen zwischen Politik und Ökologie in der Literatur, Wuppertal (10.11.2025) | H-Net Konflikt, Körper, Klasse: Gesellschaftliche Transformationen zwischen Politik und Ökologie in der LiteraturTagung, 24.-26. Juni 2026, Bergische Universität WuppertalOrganisation: Dr. Sabrina Huber (Wuppertal), Dr. Antonia Villinger (Erlangen-Nürnberg)

Gemeinsam mit Sabrina Huber organisiere ich vom 24. bis 26.06.2026 die Tagung „Konflikt, Körper, Klasse: Gesellschaftliche Transformationen zwischen Politik und Ökologie in der Literatur“. Unser CFP läuft bis zum 10.11.25 und wir freuen uns über Einreichungen!

networks.h-net.org/group/announ...

29.09.2025 06:10 — 👍 22    🔁 8    💬 1    📌 0

Feminismus als Erfolgsgeschichte erzählen: count me in @fschutzbach.bsky.social ✊🏻

26.09.2025 11:55 — 👍 5    🔁 2    💬 0    📌 0

Wann endlich die "male loneliness epidemic", die uns versprochen wurde.

26.09.2025 07:10 — 👍 67    🔁 1    💬 3    📌 0
Plakat mit den Daten der öffentlichen Vorträge: 07.10.2025 Stefan Manser-Egli; 21.10.2025 Pierre Eichenberger; 28.10.2025 Markus Brunner; 25.11.2025 Jaron Harambam; 16.12.2025 Karin Schwiter

Plakat mit den Daten der öffentlichen Vorträge: 07.10.2025 Stefan Manser-Egli; 21.10.2025 Pierre Eichenberger; 28.10.2025 Markus Brunner; 25.11.2025 Jaron Harambam; 16.12.2025 Karin Schwiter

Dieses Herbstsemester gibt es wieder öffentliche Vorträge bei uns. Prof. Dr. Nachtwey @onachtwey.bsky.social lädt euch herzlich zu fünf Vorträgen in seinem Kolloquium „Sozialer Wandel“ ein. Wir freuen uns wenn ihr vorbeikommt!

24.09.2025 08:46 — 👍 10    🔁 3    💬 0    📌 0

Das Buch geht in die next Auflage🥲 Danke fürs Lesen, Schwärmen, Kaufen! Macht Freude & gibt uns vor allem die Gelegenheit, weiterzumachen.

Kommende Herbstlesungen:
22.10. Zürich liest
23.10. Kreuz Solothurn
26.10. Sofalesung Bern
28.10. Palace St. Gallen
1.11. Buchfestival Olten

#WiderstandÜbermut

23.09.2025 10:14 — 👍 17    🔁 9    💬 3    📌 0

Wie steht es denn um den Archaischen Torso? Wenn die KI jetzt auch noch findet, ich muss mein Leben ändern, dann raste ich aus.

23.09.2025 10:13 — 👍 5    🔁 0    💬 0    📌 0
Porträtfoto von Raphaëlle Red. Text: Lesung: Raphaëlle Red stellt ihren Roman "Adikou" vor. 26.09.2025, 19:00 Uhr, ICFA, Doblerstr. 25.

Porträtfoto von Raphaëlle Red. Text: Lesung: Raphaëlle Red stellt ihren Roman "Adikou" vor. 26.09.2025, 19:00 Uhr, ICFA, Doblerstr. 25.

📚 Raphaëlle Red stellt am 26.09.25, 19 Uhr, im ICFA beim Tübinger Bücherfest ihren Debütroman Adikou vor. Mehr Infos: 👉 uni-tuebingen.de/forschung/ze... #TübingerBücherfest #Literatur

22.09.2025 09:06 — 👍 5    🔁 3    💬 0    📌 0
Kulturanalyse jetzt!

«Die globale Rechte: Geschichte, Narrative, Netzwerke» – freue mich sehr auf die Ringvorlesung des Studienprogramms Kulturanalyse an der UZH in diesem Herbstsemester, u.a. mit @nataschastrobl.bsky.social, @mortenpaul.bsky.social & @kathrintrattner.bsky.social www.uzh.ch/de/events/rv...

20.09.2025 05:13 — 👍 110    🔁 21    💬 6    📌 0
View Seminar | American Comparative Literature Association

@dilan-c.bsky.social and I are co-organising a seminar on @saranahmed.bsky.social at next year‘s ACLA! 😱 We want to assemble an international team of Ahmed-nerds and killjoy enthusiasts. Please send us your abstract and join us in The City of Conferences, Montreal! ✨ www.acla.org/seminar/028c...

26.08.2025 18:54 — 👍 16    🔁 10    💬 5    📌 2
Support for Prof Bernhard Schär and academic freedom | Framaforms.org

Der Historiker Bernhard C. Schär (Uni Lausanne) & seine Forschungsarbeiten zur postkolonialen Schweiz wurden letzte Woche in der NZZ diffamiert.
Diese Angriffe richten sich gegen die Freiheit der Forschung, gegen Pluralität von Perspektiven. Bitte unterschreiben: framaforms.org/support-for-...

21.09.2025 08:59 — 👍 25    🔁 8    💬 1    📌 0

Die entsprechende, vor etwa sechs Jahren gegründete AG für den #germanistiktag befindet sich weiterhin in der Findungsphase, so munkelt man.

19.09.2025 11:23 — 👍 20    🔁 2    💬 1    📌 0

Yes! Der Historikertag heißt jetzt "Tag der Geschichtswissenschaft". Der Vorschlag wurde mit überwältigender Mehrheit angenommen.
@vhdonline.bsky.social

19.09.2025 11:15 — 👍 204    🔁 28    💬 5    📌 1
By creating an Account with Academia.edu, you grant us a worldwide, irrevocable, non-exclusive, transferable license, permission, and consent for Academia.edu to use your Member Content and your personal information (including, but not limited to, your name, voice, signature, photograph, likeness, city, institutional affiliations, citations, mentions, publications, and areas of interest) in any manner, including for the purpose of advertising, selling, or soliciting the use or purchase of Academia.edu's Services.

By creating an Account with Academia.edu, you grant us a worldwide, irrevocable, non-exclusive, transferable license, permission, and consent for Academia.edu to use your Member Content and your personal information (including, but not limited to, your name, voice, signature, photograph, likeness, city, institutional affiliations, citations, mentions, publications, and areas of interest) in any manner, including for the purpose of advertising, selling, or soliciting the use or purchase of Academia.edu's Services.

I'm sorry, worldwide, irrevocable, non-exclusive, transferable permission to my voice and likeness? For what now? In any manner for any purpose???

This is in academia/.edu's new ToS, which you're prompted to agree to on login. Anyway I'll be jumping ship. You can find my stuff at hcommons.org.

17.09.2025 17:16 — 👍 1691    🔁 865    💬 59    📌 174
Kalendereintrag

Kalendereintrag

Zur Stärkung der - na klar - Resilienz von Postdocs bietet die Postdoc Academy der Berlin University Alliance jetzt "Pferdegestütztes Coaching" an. Auf dem Workshop kann man seine Resilienz "durch direkte, nonverbale Rückmeldung von Pferden" stärken.

15.09.2025 09:46 — 👍 148    🔁 31    💬 21    📌 24

Done! I've thought about it multiple times in the last years - after this, it's a no-brainer!
Does anyone happen to know where researchgate stands on this matter?

18.09.2025 09:27 — 👍 8    🔁 1    💬 0    📌 0
Die Buchrücken der Shortlist

Die Buchrücken der Shortlist

✨ Shortlist Deutscher Buchpreis 2025! ✨

Dorothee Elmiger: Die Holländerinnen
Kaleb Erdmann: Die Ausweichschule
Jehona Kicaj: ë
Thomas Melle: Haus zur Sonne
Fiona Sironic: Am Samstag gehen die Mädchen in den Wald und jagen Sachen in die Luft
Christine Wunnicke: Wachs

📸: Christof Jakob

#dbp25

16.09.2025 08:00 — 👍 76    🔁 31    💬 2    📌 7
Post image

Wenn ich braun schweig, brauch ich kein Meer mehr?

15.09.2025 08:02 — 👍 3    🔁 0    💬 1    📌 0
Einladung zum Vernetzungstreffen: Germanistik Diversität/Postkolonialismus während des Germanistentags 2025
Auf dem Bild: die Einladung mit dem Logo des Germanistentags mit dem Motto 'Dialog'

Einladung zum Vernetzungstreffen: Germanistik Diversität/Postkolonialismus während des Germanistentags 2025 Auf dem Bild: die Einladung mit dem Logo des Germanistentags mit dem Motto 'Dialog'

Ziel des Treffens ist es, Forschende und Lehrende nachhaltig zu vernetzen und die Forschungs- und Lehrfelder zu stärken. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen! - @andreageier.bsky.social & @sigridgkoehler.bsky.social

04.09.2025 16:04 — 👍 9    🔁 4    💬 0    📌 2
Preview
Jenaba Samura: WALKING THE LINE / CROSSING BORDERS: CARYL PHILLIPS’ EVENING STROLL THROUGH EAST BERLIN – ZfL BLOG That the stares of hostility were motivated as much by envy as by racial antagonism did little to ease my discomfort. Caryl Phillips, The European Tribe Exploring Black Europe via travel, Black Britis...

Neu auf dem ZfL BLOG

Jenaba Samura vollzieht auf den Spuren von Caryl Phillips und Johny Pitts die Color Lines in Berlin nach.

#Afropea

www.zflprojekte.de/zfl-blog/202...

02.09.2025 13:00 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image

"Was die KI (nicht) liest – der literarische Kanon zwischen Algorithmus und Vielfalt", kommenden Montag, den 8. September, bei uns an der #StabiBerlin. Weitere Infos 👉 blog.sbb.berlin/termin/breit...

#BreiterKanon #KI #Digitalisierung #Veranstaltung #Event #Berlin

02.09.2025 05:59 — 👍 7    🔁 5    💬 0    📌 0
Bild des Plakates, ein Fernseher auf dem ein Boxring zu sehen ist, darunter das Programm der Tagung.

Bild des Plakates, ein Fernseher auf dem ein Boxring zu sehen ist, darunter das Programm der Tagung.

"Ästhetik & Politik des Sportfilms" ist der Titel einer interdisziplinären Tagung, die @teisiphone.bsky.social, Peter Scheinpflug, @juliansieler.bsky.social & ich an der Universität Mannheim organisieren. Vom 5.-6. September geht es um Boxen und Basketball, um Fußball, Rodeo und Formel 1, ...

01.09.2025 17:24 — 👍 49    🔁 14    💬 1    📌 2
Post image

Kommt alle her! 8.-10.9., drei Abende Kanon reloaded! @stabiberlin.bsky.social #breiterkanon #litwiss blog.sbb.berlin/kanon-reload...

20.08.2025 09:03 — 👍 32    🔁 17    💬 0    📌 0
Preview
Using and Abusing ‘The Master’s Tools’  - Center for the Humanities Audre Lorde’s statement that “the master’s tools will never dismantle the master’s house” stands for uncompromising vision in the fight for social change. At the same time, those with more optimism ab...

Hey, come talk with me about social change and complicity in this event about Audre Lorde's famous statement about "the master's tools"!

The talk is on Zoom and in NYC on Tues Aug. 26 at 6pm Eastern (sorry for the awkward start time for my ppl outside the western hemisphere)

18.08.2025 11:30 — 👍 53    🔁 17    💬 3    📌 4

@copierstorff is following 20 prominent accounts