Bei Industrieruinen würde ich ganz unbedingt auf die IBUG verweisen. Ansonsten bekommt man schon beim Spaziergang vom Bahnhof Richtung Rathaus einen guten Einblick in verschiedene Architekturstile.
23.08.2025 06:35 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0@gripskrams.bsky.social
Bei Industrieruinen würde ich ganz unbedingt auf die IBUG verweisen. Ansonsten bekommt man schon beim Spaziergang vom Bahnhof Richtung Rathaus einen guten Einblick in verschiedene Architekturstile.
23.08.2025 06:35 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Gibt ja durchaus gute oder zumindest nachvollziehbare Gründe, der Schule fern zu bleiben.
Kommt auf die konkrete Situation, die betreffende Lehrkraft und eine mögliche Tendenz an.
Läuft wohl auf eine elterliche Einzelfallentscheidung hinaus.
Man konnte zuletzt im Atom-Untersuchungsausschuss beobachten, wie die Union überparteiliche Stellen politisiert und angreift, jetzt tun sie es mit der Bundeswahlleiterin. Wer so die Axt an Funktionsträger:innen des Staates legt, hat nichts gutes im Sinn.
10.11.2024 16:51 — 👍 984 🔁 404 💬 0 📌 18Sächsische Schweiz Aussicht vom Rauenstein bei blauem Himmel auf bunt gefärbte Wälder
Sonntagsspaziergang.
Es ist ein großes Glück, so schöne Wege und Aussichten in der Nähe zu haben.
Heute bei meinem Sonntagsspaziergang entdeckt.
Eine schöne Art, seine Wanderschuhe in den verdienten Ruhestand zu schicken.
Ich, wie ich mich in der ersten Reihe 45 Minuten vor Veranstaltungsbeginn mit einem Buch des Autors gewissenhaft auf die Veranstaltung vorbereite.
22.09.2024 05:33 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 01951: Westerland auf #Sylt hat einen neuen Bürgermeister. Heinz Reinefarth. Früherer Beruf: SS-General. R., der u.a. 1944 für die brutale Niederschlagung des Warschauer Aufstands verantwortlich war, bleibt bis 1964 im Amt.
24.05.2024 07:19 — 👍 662 🔁 235 💬 20 📌 19Dass es am Ende einen langen Applaus für ein Stück gab, dass
den ganzen rechtsradikalen und rechtspopulistischen Mist der letzten Jahre thematisiert, hatte etwas tröstliches.
Gestern habe ich "Die Dreigroschenoper" im Schauspielhaus Dresden gesehen.
Manchmal fremdel ich mit Stücken, die hinsichtlich der Geschichte in die Gegenwart geholt werden. Hier entsteht durch diese Aktualisierung des Stückes eine beeindruckende und auch bedrückende Wucht.
Als weihnachtliches Smalltalk-Thema habe ich meine Eltern nach dem Standort dieses Durchgangsheimes gefragt, aber die wissen auch von nix. Aber wir konnten gemeinsam zumindest das mögliche Gebiet begrenzen. Bei zukünftigen Spaziergängen will Mama die Augen offen halten.
26.12.2023 13:14 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0www.zeit.de/zett/2023-12...
25.12.2023 20:22 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Das ist nicht meine Perspektive. Ich glaube, dass allein die Anwesenheit von anderen Menschen zwischenmenschliche Dynamiken beeinflusst.
25.12.2023 10:50 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Dieses Jahr war ich in dieser Rolle eines Puffers. Wenn man nicht Teil der familiären Verstrickungen ist, ist es leichter sich auf die Geschichten und unterschiedlichen Perspektiven einzulassen.
25.12.2023 10:40 — 👍 5 🔁 0 💬 1 📌 0Ein bunter Strauß mit verschiedenen selbst gefalteten Papierblumen
Nachdem das entstandene Produkt übergeben wurde, darf ich hier auch erzählen, dass die "erprobte Kreativtechnik" ein Abschiedsgeschenk für die Referendarin wurde.
21.12.2023 11:44 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0Jetzt wird hier vollständig eskaliert zu "Griechischer Wein".
20.12.2023 09:49 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0Während GenX sich alljährlich darüber beklagt, wenn sie gewhamt werden, singen Vertreter*innen der GenZ das Lied gerade begeistert und komplett unironisch mit.
20.12.2023 09:24 — 👍 3 🔁 0 💬 3 📌 0Das Schöne am Unterrichten in einer pädagogischen Ausbildung ist auch, dass "Erprobung verschiedener Kreativtechniken mit Jahreszeitbezug" als Unterrichtsinhalt völlig lehrplankonform ist.
20.12.2023 05:39 — 👍 3 🔁 0 💬 1 📌 0Bin gestern Abend mit dem letzten Klassensatz Korrekturen fertig geworden und fühle mich zumindest wie Ferien.
Ich wünsche dir ein gutes Ankommen und dann Zeit und Muße für weihnachtliche Vorfreude.
Ich bin nun schon seit Wochen beschäftigt, nach schönen Dingen Ausschau zu halten, mit denen ich den anderen eine Freude bereiten kann. Die Suche danach bereitet mir selbst Freude.
Eine erste Erkenntnis zum diesjährigen Weihnachten ist: "Ach so fühlt sich das an." (3)
Eine Freundin hat mich eingeladen diese Tage mit ihr, ihrem Freund und ihrer Mutter zu verbringen.
Und das im hardcore-weihnachtlichen Erzgebirge.
Der Weg dahin führt mich an meiner Geburtsstadt vorbei, die sonst immer mein Reiseziel war.
(2)
Weihnachten als Familienveranstaltung hat in den letzten Jahren zum Glück seinen Schrecken verloren.
Ich bin aber immer noch auf der Suche danach, wie ich diese Zeit auf eine für mich gute Weise verbringe.
Dieses Jahr probiere ich mal was Neues. (1)
Heute bin ich an dieser Info-Tafel vorbei gekommen.
Texte in Leichter Sprache sind nicht nur verständlicher, sondern oft auch (als Nebenwirkung) noch stärker auf den Punkt gebracht als das Original.
Bild von einem Bieber mit backen voller Spätzle, der in einer mittelalterlich eingerichteten bieberburg am Tisch sitzt und mit einer Gabel Spätzle mit Soß isst. An der Wand hängt ein Gravelbike.
Bild von einem Bieber mit backen voller Spätzle, der in einer mittelalterlich eingerichteten bieberburg am Tisch sitzt und mit einer Gabel Spätzle mit Soß isst. An der Wand hängt ein Gravelbike.
Bild von einem Bieber mit backen voller Spätzle, der in einer mittelalterlich eingerichteten bieberburg am Tisch sitzt und mit einer Gabel Spätzle mit Soß isst. An der Wand hängt ein Gravelbike.
Bild von einem Bieber mit backen voller Spätzle, der in einer mittelalterlich eingerichteten bieberburg am Tisch sitzt und mit einer Gabel Spätzle mit Soß isst. An der Wand hängt ein Gravelbike.
Der perfekte Prompt existier ni...
18.12.2023 13:12 — 👍 14 🔁 3 💬 3 📌 2Vielleicht doch keine gute Idee, kurz vor Weihnachten und damit kurz vorm Weihnachtsbesuch bei den Eltern mit dem Buch "Die Möglichkeit von Glück" zu beginnen.
Gleich auf den ersten Seiten werde ich an eigene Kindheitswunden erinnert.
Ich war kein einfaches Kind, aber würde wohl irgendwann stiller.
Ich unterhielt mich gestern mit einer Kollegin übers Älterwerden im Lehrberuf unterhalten. Wir zweifeln beide daran, diesen Beruf bis zur Rente ausüben zu können.
Wenn ich den Job noch ein paar Jahre mache, würde ich gern darin auf eine Art alt werden, wie es Theresa von Avila beschreibt.
Durch unterschiedliche Follower ergibt sich für mich als Passiv-Nutzer vielleicht neuer Lesestoff. Ich bin neugierig auf Accounts, die ich bisher nur von ihren Bildern und Videos kenne.
Sollte ich wieder häufiger schreiben, hoffe ich auf dieses Gefühl von "Gelesen und verstanden werden".
Die gleiche Krippe. Maria und Josef stehen auf verschiedenen Stufen auf einer Treppe, beide mit Blick zur Herberge.
Während die schwangere Maria der Herberge entgegen läuft, lässt Josef sich zurückfallen.
Vielleicht braucht er Me-Time. So eine Schwangerschaft kann einen Mann ja ganz schön durcheinander bringen.
#JedeWocheEinFoto
KW 49/23
Advent - Advent
Bildungsreferentin/Fachberaterin in den Bereichen Kita, FSJ, Berufsorientierung.
11.12.2023 06:16 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0#JedeWocheEinFoto
KW 49/23
Advent - Advent