Thorben Albrecht's Avatar

Thorben Albrecht

@thorbenalbrecht.bsky.social

Gewerkschafter/Trade Unionist, Staatssekretär im BMAS a.D./Former Deputy Labor Secretary, Expert on Future of Work. IG Metall, ver.di, DGB, SPD. Fellow TheRSA, JoinPolitics. Beirat Stiftung Arbeit & Umwelt der IGBCE.

580 Followers  |  408 Following  |  170 Posts  |  Joined: 17.11.2023  |  1.77

Latest posts by thorbenalbrecht.bsky.social on Bluesky

Preview
EU Court Upholds Minimum Wage Directive in Victory for Social Europe The ruling preserves key provisions on wage adequacy and collective bargaining, revealing how employer lobbying inadvertently expanded EU social policy powers.

EU Court ruling establishes that the EU can set meaningful standards for wage adequacy and collective bargaining coverage, creating a foundation for upward convergence in labour standards across the Union, writes @rolanderne.bsky.social
www.socialeurope.eu/eu-court-uph...

15.11.2025 15:54 — 👍 4    🔁 3    💬 0    📌 0

Mit rechtspopulistischen Parteien lässt sich vielleicht Klimapolitik zurückdrehen oder eine noch restriktivere Migrationspolitik durchsetzen. Aber es wird mit ihnen keine Schritte zur Finanzmarktintegration geben, keinen besseren EU-Haushalt, und keine gemeinsame Industriestrategie.

13.11.2025 16:44 — 👍 35    🔁 8    💬 1    📌 0

Unpopular opinion: Auch wenn der Shooting-Star Mamdani als "Anti-Trump" in den nächsten Tagen und Wochen die größte mediale Aufmerksamkeit bekommen dürfte, sind die Erfolge in den Flächenstaaten für die Demokraten mit Blick auf die Kongresswahlen mutmaßlich wichtiger. 1/4

05.11.2025 06:03 — 👍 83    🔁 21    💬 4    📌 1
Preview
Für die Demokratie: Städte brauchen dringend Investitionen In den Städten zeigen sich Kürzungen in der Verwaltung direkt. Sie sind aber auch der Ort, an dem Innovation und Investitionen besonders effektiv wirken können.

Oft werden Investitionen in Stadtverwaltungen als weniger wichtig angesehen als solche in Infrastruktur oder Sicherheit Das ist ein Irrtum", schreiben @mazzucatom.bsky.social & @rainerkattel.bsky.social in ihrem lesenswerten Artikel @surplusmagazin.bsky.social

www.surplusmagazin.de/demokratie-s...

28.10.2025 08:20 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
What will it take to beat the far right? The far right feeds on economic despair and exclusion. Only policies that deliver security, dignity and belonging can starve it

If the roots of the far right’s ascendance are in great part economic, defeating it will be impossible without a new economic vision, writes Adriana Abdenur, and lines out such a vision in IPS Journal by @fesonline.bsky.social

www.ips-journal.eu/topics/econo...

21.10.2025 07:43 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
More than a sandwich Behind every döner stand is a worker — and now, a movement

Trade unions & Turkish-German cult food: Sucessful strike of @gewerkschaftngg.bsky.social at döner-meat-factory is also a new chapter in the long history of migrant labour struggles in Germany:

www.ips-journal.eu/work-and-dig...

17.10.2025 14:57 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0

Lesenswert:

13.10.2025 07:48 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Grafik zu: Wer in einem tarifgebundenen Betrieb arbeitet, hat deutlich bessere Arbeitsbedingungen als in vergleichbaren Betrieben ohne Tarifbindung. So arbeiten Vollzeitbeschäftigte in nicht tarifgebundenen Betrieben durchschnittlich 53 Minuten pro Woche länger und verdienen dennoch gut 10 Prozent weniger als Beschäftigte in tarifgebundenen Betrieben.

Grafik zu: Wer in einem tarifgebundenen Betrieb arbeitet, hat deutlich bessere Arbeitsbedingungen als in vergleichbaren Betrieben ohne Tarifbindung. So arbeiten Vollzeitbeschäftigte in nicht tarifgebundenen Betrieben durchschnittlich 53 Minuten pro Woche länger und verdienen dennoch gut 10 Prozent weniger als Beschäftigte in tarifgebundenen Betrieben.

Tarifbindung zahlt sich aus🤝
Vollzeitbeschäftigte in tarifgebundenen Betrieben arbeiten im Schnitt 53 Min. weniger p./Wo. & verdienen dennoch rund 10% mehr als Beschäftigte in vergleichbaren Betrieben ohne Tarifvertrag
Mehr in unserer @wsiinstitut.bsky.social -Studie👇
www.boeckler.de/de/b...

24.09.2025 06:30 — 👍 15    🔁 4    💬 0    📌 0
Preview
Weg mit der Höchstarbeitszeit? Debatte über den Zwölfstundentag Weg mit der täglichen Obergrenze der Arbeitszeit, findet die CDU. Experten sagen, dass es dazu schon genug Möglichkeiten gibt - man solle auf die Menschen achten. Und die meisten würden gar nicht mehr...

Hochriskant für die Gesundheit & tödlich für das Familienleben: Die Pläne der Bundesregierung für die Abschaffung des 8-Stundentags müssen vom Tisch. Mit Macht für die 8!
#8hTag @wsiinstitut.bsky.social @boeckler-stiftung.bsky.social
www.tagesschau.de/wirtschaft/a...

19.09.2025 08:08 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Nach Arbeitskämpfen: EU-Regelung stärkt Plattformarbeitende Die EU reguliert Plattformarbeit und schützt damit Arbeitende besser vor Ausbeutung. Das ist ein Erfolg zahlreicher Arbeitskämpfe.

Die EU-Richtlinie zur #Plattformarbeit wird Missstände in der Plattformökonomie nicht aus der Welt schaffen. Aber sie liefert einen Werkzeugkasten – nutzen müssen ihn Beschäftigte & Gewerkschaften, schreibt @ayajaff.bsky.social für @surplusmagazin.bsky.social
www.surplusmagazin.de/eu-plattform...

06.09.2025 10:55 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Europe's Green Jobs Crisis: Why Slow Decarbonisation Threatens Employment More Than Climate Action Lagging investment in clean technologies poses a greater risk to European jobs than the green transition itself.

Worth reading: Why Slow Decarbonisation Threatens Employment More Than Climate Action, by B. Galgóczi of @etui.bsky.social
www.socialeurope.eu/europes-gree...

03.09.2025 10:40 — 👍 4    🔁 3    💬 0    📌 0

Gewerkschaft wirkt - auch in 🇺🇸

01.09.2025 06:16 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Streik bei Air Canada: Wenn die Freundlichen wütend sind Drei Tage lang streikte das Kabinenpersonal. Nun gibt es eine Einigung, die große Folgen haben könnte – weit über die Airline hinaus.

Es ist eigentlich einfach: Arbeit muss bezahlt werden.

Bei Air Canada wurde das jetzt durchgesetzt mit einem Streik, für den die Kolleg*innen bereit waren, ins Gefängnis zu gehen.

www.sueddeutsche.de/wirtschaft/a...

21.08.2025 10:06 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Game Devs, organisiert euch!
Der ver.di Game Devs Roundtable ist zurück auf der #devcom und #gamescom!

Seit August 2024: 10 neue Betriebsräte in der Games-Branche 💥
Gemeinsam gegen Crunch, prekäre Jobs & Diskriminierung.

zur Pressemitteilung:
nrw.verdi.de/++edit++/pre...

18.08.2025 11:25 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
LABOR.A® | LABOR.A Am 1. Oktober lädt die Hans-Böckler-Stiftung zum Austausch ein: Wie gestalten wir gemeinsam eine Zukunft, in der Mitbestimmung, Fairness und Solidarität im Zentrum stehen?Die LABOR.A® findet online un...

Es ist Zeit, über "Gerechtigkeit" zu reden:

Ungerechtigkeit wird von einigen ignoriert, von anderen instrumentalisiert für Spaltung und Hass. Besser wäre, für Gerechtigkeit zu kämpfen.

Jetzt anmelden zur Labora der @boeckler-stiftung.bsky.social am 1.1.0.:

labora.digital

18.08.2025 10:18 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
AI moves fast ... but collective bargaining can regulate it

Workers must play a central role in deciding how #AI transforms our jobs.

"Legislation alone cannot keep pace with AI’s rapid evolution. That’s where collective bargaining must step in," said @uni-europa.bsky.social's Oliver Roethig.
www.ips-journal.eu/work-and-dig...

05.08.2025 14:49 — 👍 8    🔁 6    💬 0    📌 1
Text: Mindestlohn vs. Bürgergeld I Neue WSI-Studie zeigt: Arbeit lohnt sich. Durchschnittliches Einkommensplus im Monat für verschiedene Haushalte bei einem Job mit Mindestlohn gegenüber Bürgergeld. Die Grafik zeigt zum einen eine alleinstehende Person, die bei Vollzeit-Arbeit zum Mindestlohn ein monatliches Einkommensplus von 557 Euro hat. Eine alleinerziehende Person mit Kind hat ein Einkommensplus von 749 Euro gegenüber bloßem Bürgergeld-Bezug – und ein Ehepaar mit zwei Kindern, wovon eine Person Vollzeit arbeitet, verzeichnet ein monatliches Einkommensplus von 660 Euro. Quelle: WSI Policy Brief Nr. 90, 08/2025

Text: Mindestlohn vs. Bürgergeld I Neue WSI-Studie zeigt: Arbeit lohnt sich. Durchschnittliches Einkommensplus im Monat für verschiedene Haushalte bei einem Job mit Mindestlohn gegenüber Bürgergeld. Die Grafik zeigt zum einen eine alleinstehende Person, die bei Vollzeit-Arbeit zum Mindestlohn ein monatliches Einkommensplus von 557 Euro hat. Eine alleinerziehende Person mit Kind hat ein Einkommensplus von 749 Euro gegenüber bloßem Bürgergeld-Bezug – und ein Ehepaar mit zwei Kindern, wovon eine Person Vollzeit arbeitet, verzeichnet ein monatliches Einkommensplus von 660 Euro. Quelle: WSI Policy Brief Nr. 90, 08/2025

Eine häufig gehörte Unterstellung ist, dass sich #Arbeit für Bezieher*innen von #Bürgergeld nicht mehr lohne. Eine neue Studie unseres @wsiinstitut.bsky.social beweist das Gegenteil und liefert Zahlen zu allen 400 deutschen Landkreisen und kreisfreien Städten: www.boeckler.de/de/pressemit...

13.08.2025 09:06 — 👍 183    🔁 119    💬 14    📌 10
Preview
Wirtschaftsweiser Truger: Jetzt braucht es einen Krisen-Soli für Reiche Im Bundeshaushalt klafft von 2027 bis 2029 eine riesige Lücke. Ein Krisen-Solidaritätszuschlag für hohe Einkommen muss her.

Zukunft sichern und zwar gerecht:

@achimtruger.bsky.social fordert einen einen Krisen-Soli für Reiche im @surplusmagazin.bsky.social

www.surplusmagazin.de/truger-krise...

06.08.2025 08:35 — 👍 7    🔁 2    💬 0    📌 0
Preview
Trumps KI-Plan gefährdet die Demokratie weltweit Trump verspricht eine KI-Zukunft ohne Fesseln. Gemeint sind die Fesseln des Rechtsstaats, der Wissenschaft und der Menschenwürde.

Warum Trumps #KI -Plan Standards & Demokratie gefährdert - und zwar weltweit - beschreibt @ayajaff.bsky.social‬ in ihrer Kolumne @surplusmagazin.bsky.social

www.surplusmagazin.de/trump-ki-dem...

25.07.2025 09:39 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Ich kenne den Referentenentwurf noch nicht im Wortlaut

23.07.2025 12:58 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Kein Vorteil aus unfairen Arbeitsbedingungen: Bas will Bundesaufträge an Tariftreue koppeln Nur noch rund jeder zweite in Deutschland arbeitet unter einem Tarifvertrag. Arbeitsministerin Bärbel Bas will die Tarifbindung stärken. Auch in der Union unterstützt man das Vorhaben.

Das Tariftreuegesetz im Bund ist ein guter Anfang - aber eben nur ein Anfang.
Die meisten öffentlichen Aufträge vergeben Länder & Kommunen. Hier brauchen wir entsprechende Länder-Gesetze. Und auch öffentliche Fördergelder müssen an Tariftreue gebunden werden!

www.tagesspiegel.de/politik/kein...

23.07.2025 12:36 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Herzlichen Glückwunsch @imkinstitut.bsky.social & auf weiterhin gute Zusammenarbeit!

19.07.2025 06:38 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Die neuen Spielregeln Chinas wichtigster Export ist kein Produkt, sondern effiziente Herstellung. Wie KI die neue industrielle Revolution vorantreibt.

Der eigentliche Wettbewerb bei #KI geht um die Integration in die Realwirtschaft, nicht um den intelligentesten Chatbot, sondern die intelligenteste Fabrik. Lesenswert zum KI-EInsatz in China in der IPG der @fesonline.bsky.social
www.ipg-journal.de/rubriken/arb...

18.07.2025 15:05 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

#Fleischindustrie: Das #Direktanstellungsgebot hat sich bewährt. Eine Übertragung auf weitere Branchen wäre unter bestimmten Voraussetzungen sinnvoll und zulässig. Fazit der Forschungen von Serife Erol @thorsten-schulten.bsky.social Anneliese Kärcher und Manfred Walser ➡️ www.wsi.de/de/blog-1785...

12.06.2025 11:44 — 👍 4    🔁 4    💬 0    📌 0
Post image

🚨 Der nächste Kniefall: die Deutsche Telekom-Tochter T-Mobile beendet in den USA ihre Diversitätsprogramme, um zwei Deals genehmigt zu bekommen.

Das Schreiben des Unternehmens folgt in den Antworten.

09.07.2025 19:24 — 👍 57    🔁 22    💬 8    📌 2
LABOR.A® | LABOR.A Am 1. Oktober lädt die Hans-Böckler-Stiftung zum Austausch ein: Wie gestalten wir gemeinsam eine Zukunft, in der Mitbestimmung, Fairness und Solidarität im Zentrum stehen?Die LABOR.A® findet online un...

Am 1.10. findet die diesjährige LABOR.A® statt, die Konferenz zur Arbeit der Zukunft der @boeckler-stiftung.bsky.social
Das ist immer eine lohnende Veranstaltung.
Programm & Anmeldung hier: labora.digital

08.07.2025 11:36 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Große Vermögen besteuern, um das Bildungssystem zu retten Ein gutes öffentliches Bildungswesen stärkt die Chancengleichheit und schafft Wirtschaftswachstum, das bei allen ankommt, schreibt der Ökonom Tom Krebs. Er zeigt, wie wichtig eine Vermögensteuer ist, ...

Wie eine Vermögensteuer unsere Bildung retten und damit auch wirtschaftlichen Wachstumspotenziale unserer Volkswirtschaft verbessern könnte - lesenswrter Beitrag von Tom Krebs für den DGB:

www.dgb.de/aktuelles/ne...

07.07.2025 12:48 — 👍 2    🔁 2    💬 0    📌 0
Post image

We have a great job opportunity for an economic analyst focused on fiscal in our Brussels office BUT so far hardly any women have applied. Pls help us changed that and spread the word! Job posting: dezernatzukunft-my.sharepoint.com/:b:/g/person...

07.07.2025 06:27 — 👍 62    🔁 65    💬 3    📌 0
Photo of Michael Sommer. Text: We mourn the passing of Michael Sommer. 1952 – 2025.

Photo of Michael Sommer. Text: We mourn the passing of Michael Sommer. 1952 – 2025.

We mourn the passing of Michael Sommer, former Vice President of Friedrich-Ebert-Stiftung, former President of DGB & @ituc.bsky.social . We will honour his legacy and remember him for what he was: a dedicated internationalist and a genuine leader of the working class.

01.07.2025 10:13 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 1
Preview
Why European Security and Sovereignty Depend on Its Digital Sector Mario Draghi’s vision for Europe demands more than investment—it calls for digital sovereignty, state capacity, and strategic power.

Companies like Google, Meta, OpenAI, Microsoft, Apple & Amazon could face a deadline to form a joint venture with a 🇪🇺 partner who gradually takes day-to-day control of service, data & storage.
Brave & good ideas by @mazzucatom.bsky.social on digital sovereignty:
www.socialeurope.eu/why-european...

01.07.2025 09:37 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

@thorbenalbrecht is following 20 prominent accounts